Tennisgeschichte und Chronik

Abteilungsgründer und langjähriger Abteilungsleiter
Johann Mayr „Martl Hans“
25.04.1942 – 23.03.2018

Es waren einmal,

zwei einsame Spaziergänger, die führten folgendes Gespräch: „Du, was hältst du davon, einen Tennisverein zu gründen?“. „Du spinnst ja, das geht doch in Düing nicht“. „Warum nicht, Tennis ist eine schöne Sportart, ich habe schon in Aichach ein paarmal gespielt“. „Komm mach mit, ich mache Vorstand und du Zweiter“. So das „Gründungsgespräch der zwei Spaziergänger Johann Mayr und Alois Stegmair.
Der erste Schritt zum Tennisverein wurde 1978 auf dem Turnplatz in Bayerdilling getan. Die Linien mit Sägemehl gezogen, das Netz nur ein schwarzes Nylonband.
Auf Initiative der beiden Spaziergänger (s.o.) wurde im März 1979 eine Versammlung im Gasthaus Modlmair einberufen. Die damals 52 Anwesenden wurden sich, trotz der zu erwartenden hohen Kosten, schnell einig. So sollte ein Tennisverein als Abteilung des Sportverein Bayerdilling gegründet werden. Am 19. März 1979 war es dann so weit …

So begann die Geschichte der Tennisabteilung und auch die Geschichte um die großen Verdienste von Johann Mayr um den Tennissport in Bayerdilling.

Johann Mayr war nicht nur der Gründer der Abteilung, sondern auch Macher und langjähriger Abteilungsleiter. Man darf mit Recht sagen, ohne ihn gäbe es kein Tennis in Bayerdilling. Unermüdlich organisierte, arbeitete er für den Tennissport. Der Bau von 3 Tennisplätzen, dem Tennisheim und auch den Aufbau der ersten Tennismannschaften forcierte er mit all seinen Kräften. In diesen Jahren war er Bauleiter und auch aktiver Spieler in der Herrenmannschaft, bis er nach 10 Jahren an vorderster Front die Geschicke der Abteilung in jüngere Hände gab. Aber auch danach war er stets präsent und immer helfend zur Stelle, wenn notwendig. Aktiv spielte er noch lange Tennis im Verein, erst als es sein Knie nicht mehr zuließ, musste er seinen geliebten Tennissport aufgeben, blieb aber stets bis zu seinem Tod 2018 ein enger Begleiter und Ratgeber „seiner“ Tennisabteilung in Bayerdilling.

Kurzchronik der Tennisabteilung:

19.03.1979Gründung der Tennisabteilung (Johann Mayr)
1979Bau von zwei Tennisplätzen
Pfingsten 79Start des offiziellen Spielbetriebes
1982Bau des dritten PlatzesGründung der ersten Tennismannschaft
1982-1983Bau des Tennisheimes
1985Einbau einer BeregnungsanlageAufstieg der 1. Herrenmannschaft in die Kreisklasse 3
1987Anschaffung einer Ballwurfmaschine
1988Erwin Leinfelder stieß als neuer Trainer zum VereinUmbau und Neubestuhlung des Tennisheimes
19892. Herrenmannschaft und Damenmannschaft wurden gebildetÜbergabe der Abteilung von Johann Mayr nach 10 Jahren an Anton Gritschneder

Große 10-Jahr-Feier in der Festhalle der Fam. Mayr

1990Überdachung des Einganges an der Westseite des Tennisheimes
1991Erste „AH“ – Meisterschaft im Verein
1992Einbau der WasserleitungRückzug der Damenmannschaft von der Punktrunde
1993Bildung einer Mädchenmannschaft
199415 Jahr Feier – am 24. Sept.Eine „Bambini“ Trainingsgruppe wurde gebildet
1995Aufstieg der 1. Herrenmannschaft in die Kreisklasse 2
1996Wieder eine Damenmannschaft in der BTV-Punktrunde gemeldetAufstieg der der 2. Herrenmannschaft in die Kreisklasse 3
1997Tennisheimanbau, Bauabschnitt „Rohbau“
1998Fertigstellung und Einweihung des neuen Tennisheimes20-Jahr Feier der TA (zusammen mit Tennisheimeinweihung)
1999Aufstieg der Damenmannschaft in die Kreisklasse 2Einbau des Schotterweges zum Tennisheim
2000Gründung einer Kleinfeldmannschaft
2001Abmeldung der 2. Herrenmannschaft und dafür Neugründung der Herren 40Abstieg der Damenmannschaft in die Kreisklasse 3

Bildung einer Juniorinnen Mannschaft und Teilnahme an den Punktspielen

2002Verzicht auf den Aufstieg der Damenmannschaft in die Kreisklasse 2Teilnahme der Bambinimannschaft an der Verbandsrunde
2003Abmeldung Herren 40 und Gründung einer Hobbymannschaft „Rund um Meitingen“Gewinn des „Kille-Cups“ durch die neu gegründete Herren-Hobbymannschaft

Vizemeisterschaft durch die Bambini

2004Abmeldung der Damenmannschaft und Abstieg des HerrenteamsDie Bambini’s werden Mädchen und spielen eine erste erfolgreiche Saison

Erste gemeinsame Jugendarbeit mit den umliegenden Vereinen

Erfolge bei den Jugendkreismeisterschaften in Nördlingen. 3. Platz für Veronika Gritschneder und 2. Platz für Florian Wegele

2. Gewinn des „Kille-Cups“ der Hobbymannschaft

Abstieg der Herrenmannschaft in die Kreisklasse 3

2005Neuer Abteilungsleiter, Anton Gritschneder übergibt nach 16 Jahren anGeorg Koller jun.

Wiederaufstieg der Herrenmannschaft

Damenmannschaft in Spielgemeinschaft mit Burgheim am Start

Renate Lindermair erwirbt BTV-Trainerlizenz

2006Herrenmannschaft steigt wieder in Kreisklasse 3 abIm Jugendbereich wurden jeweils eine Junioren- u. eine Juniorinnenmannschaft gemeldet, zudem waren die Knaben, eine Kleinfeldmannschaft und die Bambini’s am Start

Florian Wegele gewann Kreismeistertitel bei den Junioren U18 und Roman Zach wurde Doppelkreismeister U14

2007Die Juniorinnen und Junioren gewinnen die Meisterschaft in ihren VerbandsligenDie Damenmannschaft wurde abgemeldet
2008Neue Mädchenmannschaft gemeldetHerrenmannschaft stiegt ab

Wieder eine Damenmannschaft gemeldet

Florian Wegele Vizekreismeister bei den Junioren U18

2009Wechsel in der Abteilungsleitung, Joseph Königsdorfer folgt auf Georg Koller jun.Anton Gritschneder gibt Amt des Jugendleiters ab

Neue Herren 4er Mannschaft erfolgreich in Punktrunde gestartet

2010Gewinn des „Kille-Cups durch die HobbymannschaftFlorian Wegele wurde Doppelkreismeister (zusammen mit Ben Sömek, Bäumenheim)

Tennislehrer Erwin Leinfelder verabschiedet sich nach 25 Jahren ! als Tennistrainer

2011ein 1. U. 2. Platz beim Doppelturnier des „Kille-Cups“ durch die Hobbyspieler16 Kinder im Schnuppertraining
2012Nächster Erfolg und Gewinn des „Kille-Cups“ durch die HobbymannschaftGut besuchtes Schleifchenturnier am 1. Mai mit ca. 25 Teilnehmer:innen

Im März des Jahres verstarb der langjährige 2. Abtl.leiter Alois Stegmair

2013Anschaffung eines Abstellcontainers für Gerätschaften
2014Damenmannschaft in einer Spielgemeinschaft mit HolzheimGründung einer gemischten Knaben-Mädchenmannschaft mit Holzheim
2015Reparatur – Wasserrohrbruch unterhalb des TennisheimsDamen erstmals in einer 4er Mannschaft

Hobbymannschaft zum wiederholten Male der Gewinner des „Kille-Cups“

Florian Wegele erstmals Kreismeister bei den Herren

2016Erstmals wurden keine Vereinsmeisterschaften im Seniorenbereich durchgeführtFlorian Wegele verteidigte erfolgreich seinen Kreismeistertittel bei den Herren

Und wurde erneut Doppelkreismeister mit Ben Sömek

2017Fast kompletter Wechsel der Abteilungsleitung. Nach Joseph Königsdorfer folgte nun Roman Zach als Abteilungsleiter. Sein Stellvertreter wurde Stephan FischerDie Tennisschule Novy aus Pöttmes übernahm das Jugend- u. Mannschaftstraining

Die 4er Herrenmannschaft wurde abgemeldet

Feststellung: Das Spielgeschehen lässt sehr stark nach

2018Anschaffung neuer Trainingsanzüge für die aktiven Tennisspieler:innenTrauer: der Abteilungsgründer und „Macher“ der Tennisabteilung Johann Mayr verstarb mit nur 76 Jahren nach kurzer Krankheit

Auch unser langjähriger Platzwart und Beisitzer Johann Seebauer verstarb

Abwärtstrend: keine Jugendmannschaften und Spielgemeinschaften mehr gemeldet

„Nur“ eine 4er Damenmannschaft vertrat den SVB in der BTV-Verbandsrunde

Gewinner: Die Senioren gewannen erneut den „Kille-Cup“

2019Das „Kille-Cup“ Doppelturnier fand in Bayerdilling statt, Sieger R. Stegmair / H. StuberSchleifchenturnier mit guter Resonanz abgehalten

Florian Wegele gewann erneut mit B. Sömek die Doppelkreismeisterschaft

Erstes Menschenkickerturnier durch den SVB abgehalten, Sieger: die Tennisabteilung

2020Erstes „Tennisjahr“ während der Corona PandemieDie 4er Damenmannschaft nahm trotz der Pandemie an der BTV Verbandsrunde teil

Das Jugend- u. Mannschaftstraining fand reduziert im erlaubten Maße statt

2021Das zweite „Corona – Tennisjahr“ war ähnlich eingeschränkt wie 2020Die Damen, sowie auch die Senioren spielten ihre Verbandsrunde bzw. den „Kille-Cup“

Positiv: mehr Schnupperer im Training das von Josef Schoder geleitet wurde

Florian Wegele verteidigte seinen Titel aus 2019 bei den Doppelkreismeisterschaften

2022Die Senioren gewannen ein weiteres Mal den „Kille-Cup“Florian Wegele gewann 3mal in Folge mit B. Sömek den Doppelkreismeistertitel

Eine automatische Beregnungsanlage wurde eingebaut, inkl. neuer Regner

2023Das Tennisheim wurde zur 75-Jahr-Feier des SVB neu gestrichenJuli: 75-Jahr-Feier des SVB, TA veranstaltete ein Schleifchenturnier
2024