Zweite unterliegt in Steingriff, Erste mit Zittersieg in Grasheim

Personell gebeutelt musste die Zweite in Steingriff antreten, galt es doch, etliche Akteure an diesem Wochenende zu ersetzen. Bereits in der dritten Minute ging die Heimelf in Führung. Nur wenige Minuten später hätte der Schiedsrichter den Steingriffer Torwart mit Rot vom Feld stellen müssen. Flo Müller lief alleine auf ihn zu, der Keeper holte ihn vor dem 16er von den Beinen. Zum Entsetzen der SVB-Kicker gab der Schiri nur Gelb. Dies hätte dem Spiel möglicherweise einen anderen Verlauf gegeben. In der 20. Minute glich Flo Müller dann aus. Ein weiter Freistoß von Tobi Hofgärtner wurde von ihm noch abgelenkt und landete im Tor. Steingriff stellte dann aber bis zur Pause auf 4:1 und die Weichen somit auf Sieg. Nach der Pause gelang Steingriff zunächst das 5:1, ehe Flo Müller verkürzte. Innerhalb weniger Minuten erzielte Steingriff nochmals zwei Treffer. Flo Müller erzielte mit seinem dritten Treffer des Tages den 7:3 Endstand.

Die Erste musste zur schweren Auswärtspartie nach Grasheim reisen. Bereits in der 3. Minute hatte der Grasheimer Topstürmer Marco Kutscherauer die Führung auf dem Schlappen, doch Keeper Tobi Wager, der den rotgesperrten Jan Sprater vertrat, konnte mit einer Fußabwehr den frühen Rückstand verhindern. In der 7. Minute ging der SVB dann in Führung, als es nach einem weiten Ball zu einer unübersichtlichen Situation im Strafraum kam und die Kugel plötzlich im Tor lag. Nur eine Minute später kam im Strafraum Marco Hofmann an den Ball, lies mit einer schönen Bewegung den Keeper aussteigen und schob aus wenigen Metern ins leere Tor ein – 0:2. Wer zu diesem Zeitpunkt an einen ruhigen Nachmittag im Moos gedacht hatte, der hatte sich mächtig getäuscht. In der 13. Minute spielte Basti Meixner den Ball zurück zum Keeper. Dieser zögerte einen Moment zu lange, Marco Kutscherauer gab im Druck und konnte ihm den Ball wegschnappen, aus kurzer Distanz vollendete er zum Anschlusstreffer. In der 17. Minute schlug Grasheim einen weiten Ball zu Kutscherauer, im Laufduell setzte er sich durch und zog aus 20 Metern trocken ins linke untere Eck zum Ausgleich ab. Vor allem die rechte Offensivseite der Grasheimer konnte sich immer wieder gut nach vorne spielen und „Maili“ Mayr hatte in dieser Phase auf der linken Defensivseite alle Hände voll zu tun. In der Folgezeit kam Grasheim zu einigen Eckbällen, die immer wieder für Gefahr sorgten, weil der Wind in der ersten Halbzeit eine ordentliche Rolle spielte. Man überstand diese Standards aber unbeschadet. In der 41. Minute ging dann der SVB wieder in Führung, als sich Patrick Hein schön im Strafraum durchsetzte und links unten vollendete. Mit einer 2:3 Führung ging es in die Kabinen. Nach der Pause war der SVB zunächst bemüht, mehr Ruhe in sein Spiel zu bekommen. Ein Eckball in der 53. Minute führte zur erneuten 2-Tore-Führung. Patrick Hein brachte das Leder nach innen, der eingewechselte Moritz Kessler stieg zum Kopfball hoch, der Grasheimer Keeper konnte den präzisen Kopfball nur prallen lassen und Marco Hofmann staubte ab – 2:4. Und wieder brachte der Vorsprung an diesem Tag keine Ruhe in die Reihen der SVB-Akteure. Stattdessen bekam Grasheim in der 61. Minute einen berechtigten Foulelfmeter zugesprochen. Kutscherauer verwandelte sicher. Dann wog das Spiel hin und her. Grasheim drückte auf den Ausgleich, der SVB versuchte seinerseits, über die schnellen Außen die Entscheidung zu erzwingen. In der 81. Minute kam es dann zu folgender Szene: Jonas Roger wurde bei einer Abwehraktion im Strafraum klar von einem Grasheimer Angreifer gefoult. Während Jonas Roger liegen blieb, lief das Spiel jedoch weiter und nur wenige Sekunden später wurde quasi in derselben Aktion ein weiterer SVG-Angreifer regelwidrig von den Beinen geholt – Elfmeter. Kutscherauer glich mit seinem vierten Tor des Tages aus. Der SVB taumelte, doch er fiel nicht. Bei einem Entlastungsangriff wurde eine lange Flanke aus dem Halbfeld in den Strafraum geschlagen, Jojo Gröger wurde dabei im Strafraum von einem Verteidiger festgehalten, es gab Elfmeter. Simon Clari nahm sich das Leder und war im Nachschuss erfolgreich. Die letzten fünf Minuten überstand der SVB mit Kampf und Einsatz und so stand am Ende ein wichtiger Auswärts-Dreier, der sowohl den Akteuren auf und neben dem Platz, aber auch den Zuschauern etliche Nerven abverlangt hatte.