Die nächsten Heimspiele stehen an

Am Sonntag, den 27.09.2020 stehen gleich die nächsten Heimspiele auf dem Programm. Zu Gast sind diesmal die Erste und Zweite Mannschaft vom TSV Ober-/Unterhausen.

SVB I – TSV Ober-/Unterhausen I (15.00 Uhr)

Im zweiten Pflichtspiel nach der coronabedingten Pause trifft die Schröttle-Elf auf den TSV Ober-/ Unterhausen.

Während sich die Heimelf am Vorwochenende knapp mit 0:1 gegen Sinning geschlagen geben musste, holte sich der Gast einen durchaus überraschenden Punktgewinn beim Aufstiegsaspiranten Waidhofen.

Die SVB-Niederlage gegen Sinning war alles andere als nötig. In einem über 90 Minuten sehr ausgeglichenen Spiel neutralisierten sich beide Teams den Großteil des Spiels, die besseren Chancen hatte allerdings die Heimelf (darunter ein Lattentreffer von Julian Lidl), lies aber die letzte Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor vermissen. Die SVB-Abwehr hatte Sinnings Sturmtank Willi Keller gut im Griff. Nur einmal lies er sein Können aufblitzen, als nach einem Ballverlust ein schneller Angriff zum Erfolg und letztendlich zur unglücklichen Niederlage führte. Zum Schluss fehlte den Lila-Weißen dann noch das Quäntchen Glück, als der letzte Angriff des Spiels haarscharf am Tor vorbeisegelte.

Mit einer ähnlich couragierten und disziplinierten Leistung wie gegen Sinning hoffen die SVBler gegen Oberhausen sicherlich auf den ersten Dreier.

Den Gästen aus Ober-/ Unterhausen hingegen wäre am Spieltag 1 nach Corona beinahe ein richtiger Coup gelungen. Bis in die Nachspielzeit führte man in Waidhofen mit 0:1, doch ein verwandelter Foulelfmeter durch Waidhofens Spielertrainer Kevin Hauke brachte die Elf um Trainer Adil Purisevic (übernahm das Traineramt in der Winterpause 19/20) um den Lohn ihrer Arbeit. Dieser Punktgewinn dürfte den Oberhausern sicher Auftrieb für ihre kommenden Aufgaben geben.

Im Hinspiel im September 2019 in Ober-/ Unterhausen trennte man sich 1:1 Unentschieden. Torschütze für den SVB war Patrick Gajda.

SVB II – TSV Ober-/Unterhausen II (12.30 Uhr)

Der SVB Reserve gelang beim ersten Punktspiel ein am Ende klarer 5:2 (1:1) Erfolg gegen Sinning. Erst nach der Halbzeitpause gelang es den Lila-Weißen aber, sich vom Gegner abzusetzen. Nach einem starken Beginn kam der SVB-Motor bis zur Halbzeit etwas ins Stottern. Zur Pause kam dann bei der Heimelf Michi Gramm ins Spiel und mit ihm hatte man dann mehr Durchschlagskraft in der Offensive. Das 2:1 und 5:2 erzielte er selbst, den Foulelfmeter zum 4:2 holte er heraus.

In der Defensive zeigte man bei den beiden Gegentoren Unkonzentriertheiten. Diese gilt es am kommenden Wochenende gegen Oberhausen abzustellen, um die Siegesserie fortsetzen zu können.

Wie die Gäste auftreten werden, bleibt abzuwarten, schließlich bestritten sie ihr letztes Spiel im Dezember 2019.

Im Hinspiel im September 2019 in Ober-/ Unterhausen gingen die Lila-Weißen mit einem 0:5 Erfolg vom Platz. Als Torschützen konnten sich damals Nuno Martins (2x), Markus Braun, Tobi Reißner und Tilo Volgmann eintragen lassen.