Die „Goldene Raute“ – Unser Gütesiegel für herausragende Vereinsarbeit
Wir sind stolz darauf, dass unser Verein mit der „Goldenen Raute“ des Bayerischen Fußball-Verbands (BFV) ausgezeichnet wurde – einem Gütesiegel, das für Qualität, Engagement und moderne Vereinsführung steht.
Die „Goldene Raute“ ist nicht einfach nur ein Abzeichen. Sie ist ein sichtbares Zeichen dafür, dass wir als Verein in vielen Bereichen Verantwortung übernehmen und aktiv gestalten. Sie zeigt: Bei uns wird nicht nur Fußball gespielt – bei uns wird Gemeinschaft gelebt.
Was sind die Kriterien?
Die Auszeichnung basiert auf einem umfassenden Kriterienkatalog, der in vier zentrale Aufgabenfelder unterteilt ist:
Aufgabenfeld -> Beispiele für Kriterien
Ehrenamt & Führung -> Strukturierte Vereinsführung, Ehrenamtsförderung
Jugendarbeit -> Nachwuchsförderung, Jugendveranstaltungen
Breitensport -> Sportangebote für alle Altersgruppen
Prävention & gesellschaftliches Engagement -> Aktionen zu Gesundheit, Integration, Umwelt etc.
In jedem Bereich gibt es 10 Aufgaben, also insgesamt 40 Kriterien. Um die „Goldene Raute“ zu erhalten, müssen:
• mindestens 24 Aufgaben erfüllt werden,
• aus jedem Bereich mindestens 4 Aufgaben stammen,
• und die erste Aufgabe jedes Bereichs ist Pflicht.
Besondere Leistungen können nach Rücksprache mit dem Ehrenamtsbeauftragten ebenfalls angerechnet werden. Wichtig ist: Die Aktivitäten müssen innerhalb eines Jahres (nicht zwingend Kalenderjahr) durchgeführt und dokumentiert werden A.
Was bedeutet das für uns?
Die Verleihung der „Goldenen Raute“ zeigt, dass wir als Verein:
• eine starke Führungskultur pflegen,
• Jugend aktiv fördern,
• Breitensportangebote für alle schaffen,
• und uns gesellschaftlich engagieren – sei es durch Präventionsarbeit, Umweltaktionen oder soziale Projekte.
Diese Auszeichnung ist nicht nur eine Bestätigung unserer bisherigen Arbeit, sondern auch ein Ansporn, weiterhin mit Herzblut und Teamgeist für unseren Verein und unsere Mitglieder da zu sein.
Wir danken allen Ehrenamtlichen, Mitgliedern und Unterstützern, die diesen Erfolg möglich gemacht haben. Ihr seid das Fundament unseres Vereins!