Keine Auswärtspunkte für unsere Herrenteams

Keine Punkte gab es bei den heutigen Ausswärtsspielen der Ersten Mannschaft beim bisherigen Schlusslicht Oberhausen (1:0) und der Zweiten Mannschaft bei der DJK Langemosen 2 (2:0).

Unsere Zweite war diesemal besser in der Partie und startete nicht wie in in den Spielen zuvor mit einem Rückstand nach wenigen Minuten. Zwar lies man hinten mehrere Möglichkeiten zu, allerdings kam es nur selten zu gefährlichen Situationen. SVB-Torwart Tobias Wagner hielt 2x im 1 gegen 1 die Null, ansonsten verspielten sich Gastgeber zu sehr und schlossen oftmals teilweise weit neben das Tor ab. Vorne erspielte man sich immer wieder Abschlüsse durch Bastian Hudler, Philipp Kefer, Olli Emunds und Tilo Volgmann. Alle Schüsse waren jedoch zu unplatziert und kein Problem für den DJK-Keeper.
Nach dem Seitenwechsel scheiterte der eingewechselte Fabian Miehling erneut am DJK-Torwart. Auf der Gegenseite mehrere halbhohe Abschlüsse der Heimelf. Nach einer knappen Stunde dann das 1:0 für die Heimelf. Torwart Wagner unterschätzte einen abgefälschten, angeschnittenen Ball von Michael Kitzberger, der genau im Kreuzeck runterkam und unter der Latte durch die Hände ins Tor rutschte. Trotzdem spielte man weiter auf den Ausgleich, aber auch Markus Braun scheiterte nach einem Steckpass von Florian Müller am Torwart. 10 Minuten vor dem Ende dann das vorentscheidende 2:0, als Florian Söllner allein auf den Gästetorwart zulief, diesen umkurvte und dann den Ball ins Tor schob. Kurz vor dem Abpfiff knallte Kapitän Robin Hilz dann noch einen Freistoß an die Querlatte. Kurz darauf beendete der gut leitende Schiedsrichter das Spiel und man kassierte eine weitere unnötige Niederlage.

Für unsere Erste Mannschaft war es beim TSV Ober-/Unterhausen das erwartet schwere Spiel. Zwar war man zu Beginn etwas dominanter, die besseren Chancen verbuchte allerdings das Schlusslicht. Ein Weitschuss und eine Flanke verfehlten das Ziel. In der 24. Minute war dann SVB-Keeper Jan Sprater zur Stelle und hielt im 1 gegen 1. Vorne schoss Kapitän Fabian Werner neben das Tor. Weiterhin die Gastgeber mit den besseren Abschlüssen und im Angriff hatte man einfach zu wenig Durchschlagkraft. Mit dem torlosen Unentschieden ging es dann auch in die Halbzeit.
Aus dieser kam wiederum der TSV besser ins Spiel mit mehreren Abschlüssen neben das Tor. Wieder hielt der SVB Torwart seine Elf im Spiel und verhinderte den Rückstand. Nach einer knappen Stunde war er aber dann machtlos, als Stürmer Luis Ball einen weiten Ball ins lange Eck köpfte. Eine der wenigen Abschlüsse vom SVB hatte Edu Baier, dessen Freistoß allerdings genau auf den Torwart kam. Es spielte dann fast ausschließlich der TSV und erspielte sich mehrere hochkarätige Abschlüsse. Ein weiter Ball landete am Pfosten. Weitere, teilweise 1000%ige Einschussmöglichkeiten vereitelte der beste Bayerdillinger Spieler – Jan Sprater im Tor – mit sensationellen Paraden und verhinderte eine höhere Niederlage. Nachdem man vorne keinen Angriff gegen die gut verteidigende Heimelf zu Ende spielen konnte wurde es leider eine verdiente Niederlage, die die Heimelf auf einen Nichtabstiegsplatz bugsierte.