Schwarzes Wochenende für unsere Herrenmannschaften

SV Bayerdilling II – SC Rohrenfels II   0:5 (0:2)
Direkt zum Start kam der SVB gut ins Spiel und kommt nach einem schönen langen Ball von Tobias Hofgärtner auf die linke Seite mit Fabian Miehling frei in den 16er. Der Abschluss landet aber aus spitzem Winkel am Außennetz. In der 9. Minute dann die nächste gute Chance als Florian Müller nach tollem Steckpass von Tobias Hofgärtner frei vor dem Tor war. Leider konnte der Verteidiger aufschließen und die Situation noch klären. 5 Minuten später kam der SC Rohrenfels nach einem Freistoß das erste mal gut vors Tor. Der Stürmer konnte den freistehenden Kopfball aber nicht aufs Tor bringen. In der 16. Minute dann das Tor für den SC Rohrenfels. Tobias Berger konnte eine Flanke aus dem linken Halbfeld ins rechte untere Eck verwerten. 2 Minuten später dann das 2:0 als die Innenverteidigung unabgestimmt zum Ball ging uns sich selber aus dem Spiel nahm. Tobias Berger stand so frei vor dem Tor und legte den Ball auf Florian Kriegl quer, der nur noch ins leere Tor einschieben musste. In der 30. Minute dann wieder eine gute Chance für den SVB also Florian Müller von rechts außen eine flache Flanke in die Mitte brachte. Leider kamen Markus Braun und Fabian Miehling jeweils einen Schritt zu spät und rutschten vorbei. In der 44. Spielminute dann wieder eine riesen Chance für Rohrenfels als Florian Kriegl quasi frei von links aufs Tor zulaufen konnte. Den strammen Schuss setzte er aber an den Querbalken. Im Gegenzug dann fast das 1:2 als Fabian Miehling super über rechts durchkam und den Ball perfekt in den Rückraum legte. Den freien Schuss konnte Markus Braun aber nicht verwerten und schoss lediglich den Torhüter an.
Kurz nach dem Wiederanpfiff dann sofort das 0:3. Tobias Berger stand nach einer Flanke von links am 5er frei und musste nur noch einschieben. Danach passierte bis zur 65. Minute erstmal nichts. Dann kam Rohrenfels gut über rechts durch und die flache Hereingabe landete beim Stürmer. Doch Tobias Wagner konnte den Schuss hervorragend parieren. In der 69. Spielminute dann die nächste gute Chance für Rohrenfels als wieder eine Flanke über links beim Stürmer landete. Aber wiederum konnte Tobias Wagner die Situation bereinigen. Dann innerhalb von 2 Minuten der Doppelschlag durch den SC Rohrenfels zum 0:5. Beide male ging ein schlechtes Abwehrverhalten voraus.

SV Bayerdilling – SV Sinning   0:3 (0:1)
Der SVB startete ordentlich in die Partie und kam nach 6 Minuten bereits zur ersten Chance. Die Verteidigung des SV Sinning unterschätzte einen Ball Richtung Torwart. Philipp Kefer schaltete am schnellsten und ging hinterher. Er konnte sich den Ball n der Grundlinie zurecht legen und in die Mitte spielen. Leider war der Ball zu unpräzise und ging ins Seitenaus zum Einwurf. Auch Sinning kam zu Beginn gut rein und hatte einige gute Aktionen, die jedoch auch zu nichts führten. Danach erstmal keine zwingenden Aktionen, ein Großteil des Spiels spielte sich im Mittelfeld ab. In der 38. Minute dann das 0:1 für den SV Sinning als die Bayerdillinger Verteidigung eine Flanke nicht verhindern konnte und Mauricio Cuffallo-Piscitello frei zum Schuss kam. Der Abschluss landete erst an der Unterkante der Latte und fand dann doch noch den Weg ins Tor. In der Nachspielzeit dann nochmal eine gute Chance durch einen Freistoß den Christian Buchhart knapp am linken Kreuzeck vorbeisetzte.
Nach dem Wiederanpfiff passierte erstmal lange gar nichts. Keine Vorteile für irgendeine Mannschaft. Vereinzelte Torchancen aber nichts zwingendes. In der 72. Minute dann das 0:2 für den SV Sinning durch Maximilian Jackel der rechts gut frei gespielt wurde und den Ball eiskalt im linken unteren Eck versenkte. Dann in der 82. Minute das 0:3 für den SV Sinning durch einen Sonntagsschuss von Alexander Tyebo, der nach einer Flanke den Ball am hinteren Eck des 16er auf den Fuß bekam und den Ball per Dropkick in den rechten oberen Winkel beförderte. Nach 84. Minuten ist es offensichtlich, dass der Aderlass durch die verletzen Spieler nicht zu kompensieren ist und die Mannschaft momentan nicht in der Lage ist, nach Rückständen nochmal den Bock umzustoßen. Kurz vor dem Ende der Partie dann nochmal 10 Minuten Zeitstrafe für Sinning, weil Sebastiano Cristiali an der Mittellinie unnötig nachschlug. Am Ende bleibt es leider beim verdienten 0:3, weil die Mannschaft aus Sinning einfach die Chancen nutzte und am Ende einfach griffiger war.