Spieltagszeitung

Neue SVB Hymne Lila-Weiss 2025

Ausgabe vom 07.06.2025

Inhalt:


Vorberichte:

Herrenmannschaften:

Bereits am Samstag 07.06.2025 stehen für unsere Herrenmannschaften die letzten Spiele der Runde an. Um 13.30 Uhr trifft unsere Zweite auf Feldheim/Genderkingen II. Im Anschluss folgt um 15.30 Uhr die Partie der Ersten gegen Feldkirchen. 

SV Bayerdilling 2 : SG Feldheim Genderkingen 2
Anstoß:
Samstag, 07.06. um 13:30 Uhr in Bayerdilling

Die Zweite hat mit dem Sieg in Sandizell am vergangenen Sonntag nun die letzten drei Pflichtspiele in Folge gewonnen und schwimmt gerade sozusagen in der Erfolgswelle. Man hat sich nun sogar im Klassement der B-Klasse ND an Zell/Bruck 2 vorbei auf Rang 10 geschoben und mit einem Sieg im letzten Match ist sogar noch der Sprung auf einen einstelligen Tabellenplatz möglich, sofern Langenmosen 2 seine Partie gegen Rohrenfels 2 nicht gewinnt. Beim Hinspiel in Genderkingen im November 2024 hatte man eine unnötige 0:2 Niederlage einstecken müssen. Hier wird man definitiv auf Revanche aus sein im Derby und so einen versöhnlichen Saisonabschluss auf eine in Teilen anspruchsvolle Spielzeit setzen wollen.

SV Bayerdilling : SC Feldkirchen
Anstoß: Samstag, 07.06. um 15:30 Uhr in Bayerdilling

Die Erste hat sich mit dem 2:5 Auswärtserfolg in Rennertshofen 2 am vergangenen Sonntag den 2. Platz in der Tabelle bereits fest gesichert und man darf auf die Relegation schielen. Doch zunächst steht das letzte Heimspiel der Saison gegen Feldkirchen an. Mit einem Sieg vor heimischem Publikum will man den Druck auf den Tabellenführer hoch halten. Staudheim muss zeitgleich gegen Rennertshofen ran und braucht mindestens ein Unentschieden, um die Meisterschaft endlich unter Dach und Fach zu bringen. Und es glaubt eigentlich niemand daran, dass Staudheim bei dieser Pflichtaufgabe patzen wird. Dennoch müssen die 90 Minuten gespielt und Tore erzielt werden… Das Hinspiel in Feldkirchen war kein Hingucker, am Ende stand ein mühevoller 0:1 Sieg für den SVB durch einen von Tobi Maier verwandelten Foulelfmeter. Man will sich vor heimischem Publikum nochmals gut präsentieren, man kann befreit aufspielen und so dem Saisonabschlussessen im Anschluss an beide Partien die nötige Würze geben.

Sollte es nach dem Spiel in die Relegation um den Aufstieg in die Kreisklasse gehen, wäre das Spiel am Mittwoch, den 11.06. um 18:30 Uhr in Rohrenfels gegen den Relegationsplatzinhaber der Kreisklasse Neuburg. Hier könnte man auf die DJK Langenmosen, den FC Zell-Bruck oder den SV Bertoldsheim treffen. Die Ausgangslage ist klar: Bei Sieg steigt man in die Kreisklasse auf, bei einer Niederlage wäre man ein weiteres Jahr in der A-Klasse aktiv.

Für den SVB – alle Mann RAN!!!

Damenmannschaft:

Unsere Damen befinden sich bereits in der Sommerpause.


Vereinsspielplan:

Laden…


AH-Mannschaft

SFG Unterer Lech
Das AH Training findet jeden Freitag um 19 Uhr statt.
Die Vorstandschaft und Verantwortlichen würden sich sehr freuen, wenn sich wieder zahlreiche AH-Spieler aktiv am Training und eventuellen Spielbetrieb beteiligen.

Interessenten melden sich bitte bei Stefan Bürle (0151/11654757)



Nachlese vom letzten Spieltag:

Herrenmannschaften:

FC Rennertshofen 2 : SV Bayerdilling   2:5 (0:2)
Die Erste war gleich aktiv und ging in der 5. Minute per Kopf durch Flo Müller in Führung, Andi Förg hatte schön von der rechten Seite hereingeflankt. Der SVB war spielbestimmend und schnürte den Tabellenletzten in dieser Phase in seiner Hälfte fest. In der 28. Minute dann das 0:2: aus der Abwehr wurde ein Ball auf Flo Müller gespielt, dieser legte ab auf Marco Hofmann, der Jojo Gröger mit einem tollen Pass in Szene setzte. Gröger verwandelte aus gut 16 Metern trocken ins linke untere Eck. Dann kam ein Bruch ins Spiel der Lila-Weißen. Man war nicht mehr so klar in seinen Aktionen und spielte die Angriffe nicht konsequent zu Ende. Mit dem 0:2 ging es in die Pause. In der 52. Minute gelang dann der Heimelf der Anschlusstreffer. Aus einer eigentlich harmlosen Aktion resultierte ein Freistoß am linken 16er-Eck. Beim hereingetretenen Freistoß entstand um den 5m-Raum herum ein Gewühl, aus dem heraus ein Foulelfmeter resultierte. Pickhard schoss platziert links unten ein, Jan Sprater war mit den Händen noch an der Kugel. Dann war der SVB wieder am Zug. Das 1:3 in der 59. Minute wurde schön herausgespielt. Mit einem tollen Pass bediente Marco Hofmann Christian Buchhart auf der linken Seite, dieser brachte die Kugel scharf und flach nach innen, wo Simon Gietl am langen Pfosten versenkte. Aber selbst dieser Treffer brachte nicht die gewünschte Ruhe in die Reihen der SVBler. Nur kurze Zeit später erzielte Wenninger nach einem aus der eigenen Hälfte getretenen Freistoß den 2:3 Anschlusstreffer, als er im Strafraum an die Kugel kam und einschob. Dann hatte Rennertshofen eine große Gelegenheit, um sogar den Ausgleich zu erzielen. Nach einem Einwurf wurde eine Situation nicht konsequent verteidigt und ein FCRler kam aus 5m zum Abschluss, Jan Sprater lenkte die Kugel um den Pfosten. In der Schlussphase hatte dann der SVB ein optisches Übergewicht, doch aufgrund der knappen Führung war das Spiel offen. In der 89. Minute eroberte Flo Müller an der Mittellinie den Ball und schickte Patrick Berger auf die Reise, dieser setzte sich im 1:1 gegen seinen Gegenspieler durch und schob aus gut 10m überlegt rechts unten zum 2:4 und zur Entscheidung ein. Quasi mit dem Schlusspfiff gab es dann noch einen Foulelfmeter, Marco Hofmann war von den Beinen geholt worden. Julian Lidl verwandelte diesen überlegt zum 2:5 Endstand. Alles in allem ein verdienter SVB-Erfolg, wenngleich der Motor an diesem schwülen Sonntagnachmittag ab und zu etwas stotterte.

Fakt ist: Der SVB hat sich mit diesem 3er die Relegation um den Aufstieg in die Kreisklasse gesichert!!

DJK Sandizell : SV Bayerdilling 2   2:3 (1:1)
Der Auftakt ins Spiel der Zweiten war schwierig, Sandizell war zunächst am Drücker und ging folgerichtig in der 14. Minute durch Baader in Führung. In der 23. Minute gelang aber Fabian Braun der Ausgleich. Sandizell vergab bis zur Pause mehrere gute Gelegenheiten, so dass der 1:1 Pausenstand eher schmeichelhaft war. Nach der Pause ging der SVB dann schnell in Führung, Güven Deniz war in der 47. Minute erfolgreich. Doch Sandizells Antwort ließ nicht lange auf sich warten, Türk erzielte in der 55. Minute den Ausgleich. Als dann alle wohl schon mit einer Punkteteilung rechneten, fasste sich der eingewechselte Peter Aschenmeier ein Herz und zog ab, den abprallenden Ball versenkte Tobi Böck zum glücklichen 2:3 Siegtreffer.

Ehrenvorstand Heinz Vollmair gibt Simon Gietl bei der spontanen Feier des Erreichens des Relegationsplatzes für den Aufstieg Tipps für eine erfolgreiche Spielweise im Saisonendspurt

Damenmannschaft

TSV 1841 Nördlingen : SG Ehekirchen/Bayerdilling   6:0 (4:0)
Unsere Damen konnten sich am letzten Spieltag beim Tabellenführer nicht retten und verloren klar mit 6:0. Somit muss man leider den bitteren Gang in die Kreisliga antreten. Kopf hoch Mädels, dann gehts hald nächstes Jahr wieder rauf!

Jugend:

Hier möchten wir Euch einen kurzen Überblick über alle Teams geben, die in der Saison 2024/25 in Bayerdilling an unserer Sportanlage auflaufen werden. Die Teams freuen sich logischerweise immer über Eure Unterstützung. Details könnt ihr dann den Spielplänen im BFV entnehmen:

G-Jugend Bambinis SVB

F-Jugend U8/U9 – SG Bayerdilling/Staudheim (Hinrunde in Staudheim, Rückrunde in Bayerdilling)

E-Jugend U10/U11 – SG Bayerdilling/Staudheim (Hinrunde in Bayerdilling, Rückrunde in Staudheim)

D-Junioren U12 – TSV Rain (Heimspiele finden Sonntagvormittag statt)

B-Mädchen SV Bayerdilling (Heimspiele finden Freitagabend statt)

B2-Junioren U16 – TSV Rain (Heimspiele finden Sonntagvormittag statt)

A2-Junioren U18 – TSV Rain (Heimspiele finden Samstag früher Nachmittag statt)

Laden…

AH-Mannschaft

Die Senioren hatten letzte Woche kein Spiel.


 


B-Klasse Neuburg:

Laden…


A-Klasse Neuburg:

Laden…


Bezirksliga Frauen:

Laden…



B-Mädels:

Laden…


E-Jugend:

Laden…


F-Jugend:

Die F-Jugend war letztes Wochenende am Samstag mit 4 Teams im 3v3 Festival in Genderkingen verteten. Hier spielte man abwechselnd im 3v3 und 4v4 Modus mit Torwart. Eine Mannschaft „gewann“ sogar das Turnier. Jetzt ist erst mal Pause. Nach den Pfingstferien geht es dann mit den Festivals weiter, bevor es in die Sommerpause geht.



Aktuelles:

Letztes Heimspiel für unser Trainerduo:

Simon Clari und „Gege“ Krauss waren 2 Jahre Trainer beim SVB

Gegen Feldkirchen läuft unser Trainierduo das letzte mal vor heimischem Publikum auf. Eines ist jetzt schon klar: Die Erste Mannschaft steht vor der erfolgreichsten Platzierung der letzten Jahrzehnte und evtl. belohnt man sich ja noch mit dem Aufstieg in die Kreisklasse Neuburg!

Wir sagen Danke für 2 tolle Jahre und wünschen für die Zukunft privat und sportlich Alles Gute und Viel Erfolg.



Inside SVB:


Abbildung des vertikalen Widget im Scheine-für-Vereine-Design und mit REWE und Scheine-für-Vereine Logo, Vereinsscheinen und dem Text: Sammelt alle mit, den Sport vereint! Unterstützt uns bei Scheine für Vereine: Pro 15 € Einkaufswert gibt`s 1 Vereinsschein gratis.* Aufforderung mit dem Text: Zu unserer Aktionsseite Sternchen-Text: Ausgabe der Vereinsscheine bis 22.06.2025, nur solange der Vorrat reicht, nur in teilnehmenden Märkten sowie bei Bestellung über den REWE Onlineshop (Liefer- oder Abholservice). Vollständige Teilnahmebedingungen unter rewe.de/scheinefürvereine
Unterstützt uns mit der REWE Scheine für Vereine Aktion.


Sonstiges:

DropKlick-Redaktion sucht!

Praktikum Online-Redaktion (m/w/d) Du hast Lust auf alltagsrelevantes Wissen, gut recherchierten Content und ein richtig cooles Team? Dann bist du bei uns genau richtig! Als Praktikant in der Online-Redaktion des DropKlick Teams arbeitest Du crossmedial an spannenden Digital-Contents.

Praktikum Video-Redaktion (m/w/d) Du übernimmst die Recherche von Unterhaltungs-Themen, sowie Themen aus dem „Social web“, das Viral-Potenzial haben? Dann passt du perfekt zu uns! Du bist verantwortlich für die Sichtung von Video und Bildmaterial, die Produktion dieser Videos und Vertonung der Videobeiträge.

Redakteur und Lokalredakteur im Bereich Amateurfußball (m/w/d) Als mutiger Reporter dreht sich dein Arbeitsalltag um regionale und lokale Sportund Boulevardthemen mit hohem Leserinteresse. Du kannst Zusammenhänge herstellen und prägst unerschrocken den Diskurs im regionalen Amateurfußball und bereicherst so die Gemeinscha vor Ort. Als Autor entwickelst du eigene Themen für unsere Zielgruppen und Leser, dabei suchest du stets die Geschichte hinter der Geschichte, die du auch visuell in Fotos und Videos erzählest.  Wenn das deine Interessen sind, bist du in unserem Team bestens aufgehoben.

Redaktionsassistenz (m/w/d) Du bist professionell im Bereich Teamassistenz und sorgst für einen reibungslosen Ablauf im Büroalltag einer Redaktion? Du besitzt eine schnelle Auffassungsgabe und eine selbständige sowie sorgfältige Arbeitsweise und hohes Organisationstalent? Du bist routinierter Umgang mit den MS-Office-Programmen und Anwendungen und Apps der Social-Media Branche? Wenn dir auch noch Teamarbeit wichtig ist und du über eine hohe soziale Kompetenz verfügst……PERFEKT! Komm zu uns! Es erwarten dich abwechslungsreiche Aufgaben in einer sich wandelnden Medienbranche und eine offene Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien.

GENERELL GILT: Du schreibst gerne Artikel, bist Fußballbegeistert und dein Herz schlägt für den SVB oder eine seiner Mannschaen? Dann suchen wir Dich zur Erstellung von Beiträgen, Vorberichten und Artikeln für Deine Mannscha, welche auf der Homepage und dem DropKlick erscheinen! Haben wir Dein Interresse geweckt? Melde dich am besten heute noch unter info@svbayerdilling.de.


Eigenes:

 Alles Infos rund um den SVB auf www.svbayerdilling.de. Verpasse keinen Beitrag und abonniere unseren Newsletter.

Redaktion: ChrisMo und DJ Deep T