Spieltagszeitung

Immer vor Anpfiff parat: Die Spieltagszeitung zu jedem Herren-Heimspiel

SVB Hymne Lila-Weiss 2025

Ausgabe vom 24.08.2025

Inhalt:


Vorberichte:

Herrenmannschaften:

Nach intensiver Vorbereitung mit Trainingslager und einigen Testspielen ist es am Sonntag soweit. Die Erste Mannschaft startet in das Abenteuer „Kreisklasse“. Nachdem das Aufstiegs-Trainierduo Simon Clari und Gege Kraus auf eigenen Wunsch zum Saisonende aufhörten übernahm mit Massi Porcari, einem der Top-Torjäger aus dem Ries, zusammen mit Bilal El Malah, das Spielertraineramt beim SVB. In den Vorbereitungsspielen zeigte er immer wieder seine Torgefährlichkeit und war an einem Großteil der erzielten Treffer beteiligt. Für das Coaching der Zweiten Mannschaft konnte man den erfahrenen, bei uns im Umkreis nicht unbekannten, Markus Zinsmeister aus Etting gewinnen. Die Zweite startet auch in dieser Saison wieder in der aufstiegesberechtigten B-Klasse, ist jedoch gleich am ersten Spieltag „Spielfrei“. Darum machte man kurzerhand ein Freundschaftsspiel mit dem A-Klassisten VfR Foret aus. Dieses findet um 13 Uhr, vor dem Spiel der Ersten Mannschaft statt.

SV Bayerdilling 2 : VfR Foret
Anstoß: Sonntag, 24.08. um 13:00 Uhr in Bayerdilling
Die Zweite hat in der Vorbereitung bislang fünf Partien absolviert und davon vier gewonnen. Einzig gegen Fatih Spor Bäumenheim setzte es eine 1:6 Niederlage für die Truppe von Markus Zinsmeister. Die Partien gegen TKSV Donauwörth (4:1), Herbertshofen (3:0), Nordendorf (7:2) und Suryoye Assyrer Augsburg (2:1) konnte man alle positiv gestalten. Nun trifft man im letzten Testspiel auf Foret, eine ehemalige KK-Mannschaft, die sich nun in der A-Klasse wiederfindet und einen Neuaufbau startet. Mit Sicherheit kein leichter letzter Test vor dem Punktspielauftakt am kommenden Wochenende in Steingriff.
Bisheriges Fazit: Die jungen Wilden aus der A-Jugend bringen frischen Schwung in die Reihen der Zweiten, mit der zusätzlichen Erfahrung der Alten entsteht eine gute Mischung, die ganz gut funktioniert… Weiter so!!!

SV Bayerdilling : SC Ried
Anstoß: Sonntag, 24.08. um 15:00 Uhr in Bayerdilling
Die Erste hat in der Vorbereitung ein wahres Marathon-Programm absolviert. Insgesamt hat die Elf von Massi Porcari / Bilal El Malah zehn Vorbereitungspartien (4 Siege, 1 Unentschieden, 5 Niederlagen) plus das Pokalturnier in Staudheim mit drei 30-Minuten-Spielen (3 Siege und somit Turniersieg) bewältigt. Aktuell hat man das Gefühl, das Programm steckt den Jungs etwas in den Knochen und nun heißt es, die richtige Mischung für die bevorstehende Trainingswoche zu finden, um beim Auftakt in die Kreisklassensaison gegen Ried topfit zu sein und flinke Füße bzw. frische Köpfe zu haben. Zwischenzeitlich mussten in der Vorbereitung 12 Spieler der Ersten mit Wehwehchen der verschiedensten Art, also sozusagen eine ganze Mannschaft kompensiert werden. Die Jungs kommen nun nach und nach zurück, bei dem ein oder anderen steht aber definitiv noch ein großes Fragezeichen, ob es für die Auftaktpartie reichen wird. Der SC Ried ist eine gestandene Kreisklassen-Elf und verfügt mit dem Spielertrainergespann Egen / Riedelsheimer über zwei Spieler mit höherklassiger Erfahrung. Zwar musste der letztjährige Tabellenvierte im Sommer mit Beran und Bartoschek zwei klasse Akteure an den VfR Neuburg abgeben, dennoch geht die Favoritenrolle im ersten Match der Saison an die Gäste aufgrund ihrer Erfahrung in dieser Liga. Die Lila-Weißen sollten im Defensivverbund strukturiert zu Werke gehen, um so die Basis für einen erfolgreichen Auftakt in die Saison zu ermöglichen.

Lila und Weiß – Wir stehn zusammen… Alle Mann – RAN!!!

Damenmannschaft:

SG Ehekirchen/Bayerdilling : SV Wörnitzstein-Berg
Anstoß:
Sonntag, 24.08. um 13:00 Uhr in Ehekirchen
Unsere Damen befinden sich aktuell noch in der Saisonvorbereitung und empfangen zum Derby den SV Wörnitzstein-Berg, mit dem man sich in der letzten Saison lange um den rettenden Nichtabstiegsplatz duelliert hat.


Vereinsspielplan:

Laden…


AH-Mannschaft

SFG Unterer Lech
Das AH Training findet jeden Freitag um 19 Uhr statt.
Die Vorstandschaft und Verantwortlichen würden sich sehr freuen, wenn sich wieder zahlreiche AH-Spieler aktiv am Training und eventuellen Spielbetrieb beteiligen.

Interessenten melden sich bitte bei Bastian Hudler (0151/68126339)



Nachlese vom letzten Spieltag (Vorbereitung):

Herrenmannschaften:

SV Bayerdilling : Suroye Assyrer Augsburg    1:6 (0:2)
Die starken Gäste (letzte Saison 4. in der Kreisklasse Augsburg und heuer Aufstiegsmitfavorit) drängten die Heimelf von Beginn an in der eigenen Hälfte fest. Bereits in der 3. Minute blockte Jonas Roger einen Abschluss ab. Kurz darauf ein Freistoß aus gefährlicher Sitation in die Mauer. Folgerichtig fiel dann bereits in der 8. Minute das 0:1 für Suryoye, als Milan Vajagic einen Abwehrfehler den Ball links unten ins Tor schoss. Fast im Gegenzug eine gut gespiele Eckballvariante, aber den Schuss von Massi Porcari hielt der Gästekeeper. In der 18. Minute dann das 0:2, als Rimon Shushe nach einem Steckpass frei vor SVB-Torwart Tobi Wagner stand und überlegt ins lange Eck einschob. Die Gäste spielten weiterhin stark nach Vorne, aber entweder gingen die Abschlüsse knapp am Tor vorbei, oder der SVB-Keeper konnte die teilweise abgefälschten Schüsse entschärfen. Mit dem 2-Tore Rückstand ging es dann in die Halbzeit.
Die Heimelf wollte sich noch nicht geschlagen geben und kam stark in den 2. Durchgang, hatte allerdings Pech, als ein guter Angriff wegen Abseitsstellung abgepfiffen wurde. In der 50. Minute ein guter Abschluss von SVB-Coach Massi Porcari, aber wieder klärte der starke Gästetorwart. Kurz darauf dann der nicht unverdiente 1:2 Anschlusstreffer durch Porcari, der mit einem strammen Schuss ins lange Eck traf. Im direkten Gegenzug stellten die Augsburger dann jedoch den 2-Tore Vorsprung wieder her. Nach einem langen Ball hinter die SVB-Abwehrkette umspielte Rimun Shushe den Torwart und schob ins leere Tor zum 1:3 ein. Gut 20 Minuten vor dem Ende verwandelte der selbe Spieler einen Foulelfmeter sicher zum 1:4. Die Heimelf brachte nur noch sporadisch ihre Angriffe gezielt nach Vorne, die agilen und fussballerisch starken Gäste gingen konsequent in jeden Zweikampf und gaben keinen Ball verloren. So gelang dann auch das 1:5, als der Ball an der Grundlinie erobert wurde, zurückgespielt und Aykut Atay dann mit etwas Glück abgefälscht neben den Pfosten ins Tor traf. In der 80. Minute dann noch ein Freistoß von Milan Gajic an Strafraumkante, der nach einem Aufsetzer unglücklich im Torwarteck zum 1:6 einschlug. In der letzten Minute klärte dann Christian Buchart noch auf der Linie und verhinderte eine noch höhere Niederlage.

Fazit: Gegen eine Mannschaft mit Spielern, die nahezu alle schon einige Klassen höher spielten, konnte man teilweise gut mithalten. 1-2 weitere eigene Treffer wären auf alle Fälle möglich gewesen und hinten war das ein oder andere Tor auch zu verhindern. Trotzdem ein guter Härtetest vor dem Kreisklassenauftakt, bei dem dann zudem der eine oder andere Verletzte bzw. Urlauber wieder mit an Bord ist.


SV Bayerdilling 2 : Suroye Assyrer Augsburg 2   2:1 (1:0)
In der 5. Minute die erste gute Möglichkeit für unser Team. Eine Flanke von Martin Huter konnte der Gästekeeper gerade noch entschärfen. Nur 2 Minuten später ging ein Abschluss von Markus Braun rechts am Tor vorbei. Hinten klärte Niko Meier gerade noch im 1 gegen 1 zur Ecke. Aus dieser dann ein abgefälschter Schuss über das Tor. Ein weiterer Abschluss war kein Problem für SVB-Torwart Tobi Hofgärtner. Nach 27 Minuten konnte er dann mit einer starken Fussabwehr einen Rückstand verhindern. In der 37. Spielminute dann das 1:0 für den SVB. Bilal El Malah schoss mit einem strammen Volleyschuss ins Tor. Kurz vor der Halbzeit ein guter Angriff über Bilal El Malah auf Marcel Pest, der den Ball aber am Tor vorbei schob. Mit der knappen Führung ging es dann in die Halbzeit.
Kurz nach der Pause die erste Möglichkeit für die Gäste, aber das Tor wurde wegen Abseits zurück gepfiffen. In der 53. Minute das gleiche Spiel: Wieder Tor für Augsburg, wieder nahm es der Schiedsrichter wegen Abseits zurück. Im direkten Gegenzug dann das 2:0 durch Bilal El Malah. Dieser verwertete eine Vorlage von Markus Braun an der Strafraumkante. Hinten verhinderte Tobi Hofgärtner mit einem starken Reflex den Anschlusstreffer. Im Anschluss vergab Tobi Maier die Vorentscheidung, als er eine Großchance knapp rechts am Tor vorbei schoss. Hinten parierte wiederum Hofgärtner einen Freistoß aus 25 Metern stark. 10 Minuten vor dem Ende die nächste gute Aktion der Gäste, aber der Stürmer verpasste eine Hereingabe knapp. 5 Minuten später klärte wiederum der SVB-Torwart mit einer guten Fußabwehr. Eine Zeigerumdrehung später wurde er dann doch überwunden. Simon Mang mit einem Heber zum 2:1. Die Gäste warfen jetzt alles nach Vorne und schossen entweder über das Tor oder scheiterten am SVB-Keeper. Danach war Schluss und man feierte einen glücklichen, wenn auch nicht unverdienten Sieg.

Damenmannschaft

SpVgg Joshofen Bergheim : SG Ehekirchen/Bayerdilling   0:1 (0:0)
Am Donnerstag-Abend hatten unsere Damen ein weiteres Testspiel in Joshofen auf dem Kunstrasenplatz. Auch hier spielte man hinten wieder „Zu Null“. Das goldene Tor erzielte Luisa Harlander in der 60. Minute mit einem verwandelten Elfmeter.

SG Erlingen/Biberbach/Osterbuch : SG Ehekirchen/Bayerdilling   0:3 (0:1)
Carina Hilz brachte unsere Damen bereits in der 4. Minute mit 0:1 in Führung. Dies war auch der Pausenstand.
Nach dem Seitenwechsel sorgte dann Luisa Harlander mit einem Doppelpack für den 0:3 Auswärtssieg für die Schröttle-Elf.

Jugend:

Hier möchten wir Euch einen kurzen Überblick über alle Jugendteams geben, die in der Saison 2025/26 auflaufen werden. Die Teams freuen sich logischerweise immer über Eure Unterstützung. Details könnt ihr dann den Spielplänen im BFV entnehmen:

G-Jugend Bambinis – SV Bayerdilling

F-Jugend U8/U9 – SG Bayerdilling/Staudheim (Training und 3v3 Festivals in Bayerdilling)

E-Jugend U10/U11 – SG Bayerdilling/Staudheim (Hinrunde in Bayerdilling, Rückrunde in Staudheim)

D-Junioren U13 – TSV Rain (Heimspiele finden Sonntagvormittag in Rain statt)

C-Junioren U15 – TSV Rain (Heimspiele finden Samstagnachmittag in Bayerdilling statt)

B-Juniorinnen U15 – SV Bayerdilling (Heimspiele finden Freitagabend statt)

B-Junioren U17 – TSV Rain (Heimspiele finden Samstagnachmittag in Staudheim statt)

A-Junioren U19 – SG Rain/Bayerdilling/Staudheim (Heimspiele finden Samstag Nachmittag in Bayerdilling statt)

Laden…

AH-Mannschaft

Die Senioren hatten letzte Woche kein Spiel.


 


B-Klasse Neuburg:

Laden…


Kreisklasse Neuburg:

Laden…


Kreisliga Damen:

Laden…



B-Mädels:

Laden…

Die neuen Spielpläne für die B-Juniorinnen sind noch nicht final fertig.


E-Jugend:

Laden…

Die E-Jugend startet am Dienstag, den 2. September wieder mit dem Training. Zusammen mit dem FC Staudheim hat man 2 Teams gemeldet. Die E1 spielt im 7v7 auf dem Kleinfeld, während die E2 wie in der Vorsaison bei den 5v5 Festivals antritt. Hinrunde findet in Bayerdilling statt, in der Rückrunde spielt man dann in Staudheim.
Alles Infos zur E-Jugend findet ihr hier.


F-Jugend:

Die F-Jugend startet am Dienstag, den 2. September wieder mit dem Training. Hier spielt man heuer als SV Bayerdilling bei den 3v3 Festivals, während der FC Staudheim bei den 5v5 Festivals antritt. Trotzdem läuft alles unter der SG Bayerdilling/Staudheim, um sich alle Optionen während der Saison offen zu halten.
Alles Infos zur F-Jugend findet ihr hier.



Aktuelles:

Punktspielauftakt für unser neues Trainerduo:

Von links nach rechts: 2. Abteilungsleiter Fabi Werner, 1. Abteilungsleiter Flo Müller, Massimiliano Porcari, Bilal El Malah, 1. Vorstand Michael Koppold

Der SVB präsentiert zur Saison 2025/26 ein neues Trainerduo. Vom SV Megesheim kommen Massimiliano Porcari und Bilal El Malah.

Der 25-jährige Porcari ist Stürmer und konnte mit seinem Team in der Saison 2022/23 den Aufstieg in die Kreisklasse feiern. Aktuell spielt man in der Kreisklasse Nord 1 (Gruppe Donau) und belegt Platz drei. In seiner nun vierten Saison beim SV Megesheim reifte in ihm nun der Entschluss, etwas Neues machen zu wollen. Die Bayerdillinger Abteilungsleiter Flo Müller und Fabi Werner stellten Porcari ihren Verein und das Projekt Lila-Weiß in einem persönlichen Gespräch vor und konnten ihn letztlich davon überzeugen, beim SV Bayerdilling anzuheuern. Zuvor schnürte er bereits beim Kreisligisten Schloßberg (Ostwürttemberg), bei Athletik Nördlingen sowie beim SV Holzkirchen seine Fußballschuhe. Der junge Familienvater ist ein Fußballer durch und durch und im Kreis Augsburg ein noch eher unbeschriebenes Blatt. Mit Porcari wechselt auch Bilal El Malah als Co-Spielertrainer zu den Lila-Weißen. Die beiden verbindet eine Freundschaft. Er spielt derzeit ebenfalls beim SV Megesheim und wird Porcari bei der Ausführung des Traineramts unterstützen. „Wir sind stolz, dass uns dieser Transfer gelungen ist“, verkündet Flo Müller. „Wir erhoffen uns dadurch einen weiteren positiven Schub und den nächsten Schritt für unser junges, engagiertes und lernwilliges Team.“ 

Willkommen beim SVB Massi und Bilo!



Inside SVB:

SVB mit Turniersieg beim FC Staudheim

Am Samstag, den 9. August lud der FC Staudheim im Rahmen seines Gartenfestes zu einem kleinen Turniernachmittag ein. Mit dabei waren 4 Mannschaften (SVB, FC Staudheim, SG Illdorf/Straß und SV Bertoldsheim). Im Modus Jeder gegen Jeden gab es für jedes Team 3 Spiele mit jeweils 30 Minuten Spielzeit. Bei sommerlichen Temperaturen gewann unser Team das erste Spiel gegen die neu formierte SG Illdorf/Straß klar mit 4:1. Direkt im Anschluss ging es dann gegen den Gastgeber FC Staudheim. Auch dieses Spiel dominierte man und und führte lange mit 1:0. Wie in der ersten Partie lies man auch hier wieder teilweise hochkarätige Chancen liegen. So kam es, wie es kommen musste: In der letzten Minute hatte man Pech, dass 2 strittige Aktionen der Gastgeber nicht abgepfiffen wurden und diese in letzter Sekunde den glücklichen 1:1 Ausgleich markierten. Da bei dem Modus allerdings kein Unentschieden vorgesehen war, ging es direkt zum Elfmeterschießen mit jeweils 5 Schützen. In diesem versagten bei den Staudheimern dann die Nerven und man scheiterte 3x am SVB-Torwart. Da von SVB-Seite nur ein Elfmeter verschossen wurde, bedeutete das dann die nächsten 3 Punkte für unser Team. Im letzten Spiel gab es dann noch eine Premiere. Da die Bertoldsheimer nur mit 11 Mann beim Turnier antraten und in den ersten beiden Spielen 2 Verletzte zu beklagen hatten, entschied man sich, die Partie mit 9 gegen 9 zu spielen. Auch in diesem Spiel war man überlegen und gewann hochverdient mit 4:1. Somit stand man am Ende verlustpunktfrei auf Rang 1 der Tabelle und freute sich über den Turniersieg.


Sonstiges:

Redesign Homepage

Auf unserer Homepage hat sich in den letzten Wochen einiges unter der Haube, im Design und in den Menüs geändert, Features hinzugefügt, Kalender erneuert, die neue SVB Hymne Lila-Weiß kann jetzt am PC heruntergeladen werden. Ausserdem wurden sämtliche Seiten aktualisiert und optimiert. Klick einfach mal durch. Feedback oder Anregungen einfach an info@svbayerdilling.de schicken.

DropKlick-Redakteur gesucht

Du schreibst gerne Artikel, bist Fußballbegeistert und dein Herz schlägt für den SVB oder eine seiner Mannschaften? Dann suchen wir Dich zur Erstellung von Beiträgen, Vorberichten und Artikeln für Deine Mannschaft, welche auf der Homepage und dem DropKlick erscheinen! Haben wir Dein Interresse geweckt? Melde dich am besten heute noch unter info@svbayerdilling.de.


Eigenes:

 Alles Infos rund um den SVB auf www.svbayerdilling.de. Verpasse keinen Beitrag und abonniere unseren Newsletter.

Redaktion: ChrisMo und DJ Deep T