Spieltagszeitung Entwurf

Ausgabe vom 06.04.2025

Inhalt:


Vorberichte:

Herrenmannschaften:

Am Sonntag den 6. April 2025 stehen für unsere beiden Herrenmannschaften die ersten Heimspiele nach der Winterpause auf dem Programm. Um 13 Uhr tritt unsere Zweite gegen den Tabellenführer aus Joshofen/Bergheim II an. Um 15 Uhr trifft unsere Erste auf den VfR Neuburg II.

SV Bayerdilling : VfR Neuburg 2
Anstoß: Sonntag, 06.04. um 15 Uhr in Bayerdilling

Unsere Erste ist mit dem 0:2 Derbysieg in Münster vergangenes Wochenende gut aus den Startlöchern nach der Winterpause gekommen. In der Defensive leistete man sich wenige Unkonzentriertheiten, die an diesem Tag glücklicherweise nicht bestraft wurden. Es war sicher nicht die beste Performance der Lila-Weißen, doch am Ende stand ein souveräner Sieg und die Tatsache, dass man weiter oben im Geschäft dabei ist. Nun kommt mit dem VfR Neuburg II die bekannte Wundertüte an die Sportplatzstraße. Schlecht aus der Winterpause gekommen (1:2 gg Sinning, 0:2 gg Feldkirchen) ist man nun sicher auf Wiedergutmachung aus. Nachdem die VfR-Erste bereits am Samstag ran muss, kann man wieder mit der ein oder anderen „Überraschung“ in der Aufstellung der Kreisstädter rechnen. Auf Seiten der Heimelf hofft man auf das Comeback von Marco Hofmann und Tobi Maier, die aus Verletzungs- bzw. Gesundheitsgründen zuletzt nicht zur Verfügung standen. Fakt ist – man will die 3 Punkte zuhause behalten, um weiterhin Druck auf die Tabellenspitze ausüben zu können. Wir drücken unseren Mannen die Daumen – für den SVB – alle Mann RAN!!!

SV Bayerdilling 2 : SpVgg Joshofen-Bergheim 2
Anstoß:
Sonntag, 06.04. um 13 Uhr in Bayerdilling

Die Zweite hat zum Auftakt ihrer Rückrunde ein richtiges Brett vor der Brust. Es kommt mit dem unangefochtenen Spitzenreiter Joshofen/Bergheim II ein richtiger Brocken auf sie zu. Das Hinspiel in Bergheim wurde mit 0:7 verloren. Joshofen hat aktuell 12 Punkte Vorsprung auf einen Nichtaufstiegsplatz. In den bisherigen 14 Spielen hat die SpVgg Truppe 14 Siege eingefahren, der Gang in die A-Klasse scheint somit nur noch Formsache zu sein. Die SVB-Zweite hatte am vergangenen Wochenende ihr erstes Testspiel nach der Winterpause, welches in Nordendorf mit 2:6 verloren ging. Man hatte lediglich 11 Mann zur Verfügung, es bleibt zu hoffen, dass sich diese Situation bis zum Wochenende verbessert, denn man wird alle Kräfte bündeln müssen, um dem Gegner einigermaßen Paroli bieten zu können. Viel mehr zu behaupten, wäre wohl vermessen…

Damenmannschaft:

SV Grün-Weiß Baiershofen: SG Ehekirchen/Bayerdilling
Anstoß:
Samstag, 05.04. um 16:30 Uhr in Baiershofen


Vereinsspielplan:

Laden…


AH-Mannschaft

SFG Unterer Lech
Das AH Training findet jeden Freitag um 19 Uhr statt.
Die Vorstandschaft und Verantwortlichen würden sich sehr freuen, wenn sich wieder zahlreiche AH-Spieler aktiv am Training und eventuellen Spielbetrieb beteiligen.

Interessenten melden sich bitte bei Stefan Bürle (0151/11654757)



Nachlese vom letzten Spieltag:

Herrenmannschaften:

SG Holzheim/Münster 2 : SV Bayerdilling 2   0:2 (0:1)
Die Erste musste zum Auftakt der Rückrunde bei der SG Holzheim/Münster II in Münster zum Derby antreten. Von Beginn an hatte man den Eindruck, der SVB wollte dem Spiel sofort seinen Stempel aufdrücken. Immer wieder drang man in die gegnerische Hälfte vor, ohne sich jedoch zunächst klare Möglichkeiten erspielen zu können. Zumeist kam man nach Ballverlusten auch wieder schnell in eigenen Ballbesitz und kontrollierte die Begegnung. Die Heimelf setzte nur auf überfallartige Konter, einer davon führte zur größten Chance bis dahin, als der durchgebrochene Stürmer mit einem Schlenzer SVB-Keeper Jan Sprater überwinden wollte, dieser aber auf dem Posten war. Nachdem das Abwehrbollwerk der Heimelf bis dahin hielt, musste ein Freistoß für die Führung des SVB her. Julian Lidl brachte in der 40. Minute aus dem Halbraum das Leder in die gefährliche Zone, wo Simon Gietl für Simon Clari vorbereitete und dieser ins linke untere Eck abschloss – 0:1. Nach der Pause schickte Kapitän Fabi Werner in der 50. Minute Joao da Silva über die linke Seite auf die Reise, dieser spielte sich in und durch den Strafraum und schloss zur Zwei-Tore-Führung ab. Die gefährlichste Chance für die Heimelf hatte bezeichnend der SVB – nach einem Eckball in der 80. Minute führte ein missglückter Kopfball in der SVB-Defensive fast zum Anschlusstreffer, doch ein Verteidiger konnte den Ball noch von der Linie kratzen. Im Anschluss hatte der SVB noch mehrere dicke Chancen und zwei Lattentreffer durch Moritz Kessler und Simon Clari. So blieb es beim verdienten Auswärts-Dreier und einem gelungenen Auftakt in die Rückrunde.

Vorbereitungsspiel SV Nordendorf : SV Bayerdilling 2   6:2 (2:0)
Bereits um 11 Uhr musste letzten Sonntag unsere Zweite zur Generalprobe in Nordendorf antreten. Mit dem Minimalaufgebot und keinem Auswechselspieler ging man ins Rennen und absolvierte so eine fordernde Laufeinheit. In der ersten Halbzeit hatte man die besseren Chancen und hätte durchaus mit einer Führung in die Pause gehen müssen. Mit einem 1:1 ging es in die Kabinen. Nach der Pause stellte Nordendorf zwischen der 51. und 57. Spielminute auf 4:1. Weitere Chancen vollendete die Heimelf zum 6:1, ehe der SVB noch den 6:2 Endstand herstellen konnte. Beide SVB-Treffer erzielte Flo Müller.

Damenmannschaft

SG Ehekirchen/Bayerdilling – SG Maihingen/Deiningen   0:2 (0:0)

Auch im vierten Spiel nach der Winterpause konnten die Damen der SG Ehekirchen/Bayerdilling zwar spielerisch überzeugen, aber erneut keine Punkte einfahren.

Die Heimmannschaft war von Beginn an gut im Spiel und konnte sich bereits in den Anfangsminuten gute Chancen herausspielen. Diese konnten teilweise nicht genutzt werden oder wurden durch strittige Schiedsrichterentscheidungen verhindert. So hätte es in der 20. Minute einen klaren Elfmeter nach Foul an Katharina Steiner geben müssen und ein Alleingang von Luisa Harlander aufs gegnerische Tor wurde wegen vermeintlicher Abseitsstellung zurückgepfiffen. Im Gegenzug konnte Hannah Bettinger in der 28. Minute mit einem Kopfball die Führung für die Gäste herstellen. Zu Beginn der 2. Hälfte erzielte Lisa Koukol das 0:2 nach einem schönen Angriff der Maihinger Damen. Die SG kämpfte auch weiterhin um jeden Ball, aber es wollte kein Schuss im Tor landen und damit blieb es beim Stand von 0:2.

Jugend:

Hier möchten wir Euch einen kurzen Überblick über alle Teams geben, die in der Saison 2024/25 in Bayerdilling an unserer Sportanlage auflaufen werden. Die Teams freuen sich logischerweise immer über Eure Unterstützung. Details könnt ihr dann den Spielplänen im BFV entnehmen:

G-Jugend Bambinis SVB

F-Jugend U8/U9 – SG Bayerdilling/Staudheim (Hinrunde in Staudheim, Rückrunde in Bayerdilling)

E-Jugend U10/U11 – SG Bayerdilling/Staudheim (Hinrunde in Bayerdilling, Rückrunde in Staudheim)

D-Junioren U12 – TSV Rain (Heimspiele finden Sonntagvormittag statt)

B-Mädchen SV Bayerdilling (Heimspiele finden Freitagabend statt)

B2-Junioren U16 – TSV Rain (Heimspiele finden Sonntagvormittag statt)

A2-Junioren U18 – TSV Rain (Heimspiele finden Samstag früher Nachmittag statt)

Laden…

AH-Mannschaft

Die Senioren hatten diese Woche kein Spiel.


 


B-Klasse Neuburg:

Laden…


A-Klasse Neuburg:

Laden…


Bezirksliga Frauen:

Laden…



B-Mädels:

Laden…


E-Jugend:

Laden…

Unsere E1 startete bereits letzten Freitag mit einem fulminanten 9:0 Sieg gegen den SC Ried in die Punktspielrunde. In der ersten Hälfte tat man sich noch etwas schwer und führte nur 1:0. In der zweiten Halbzeit hatte man sich dann wieder an die Außensaison gewöhnt und kombinierte sich mit gutem Zweikampfverhalten zu diesem klaren Sieg

Am letzten Samstag richtete man dann das E2 Festival in Staudheim aus. Dieses fand bei bestem Fußballwetter statt und alle Mannschaften hatten richtig Spaß am Fußball zum Saisonauftakt. Danke für die Unterstützung durch alle fleißigen Helfer.


F-Jugend:

Am letzten Wochenende war auch unsere F-Jugend Ausrichter des Heim-Festivals. Im Modus 3v3 war man in Bayerdilling auf dem Hauptplatz auf 7 Spielfeldern aktiv und stellte 6 Mannschaften. Die Kinder hatte genügend Spielzeit und Spaß. Für Verpflegung war auch gesorgt. Vielen Dank an die Helfer und Kuchenspender für einen reibungslosen und gelungenen Ablauf.



Aktuelles:

Jahreshauptversammlung des SVB am 22.03.2025 beim Schwarzwirt

50 anwesende Mitglieder konnte unser Erster Vorstand Michael Koppold zur Jahreshauptversammlung des SV Bayerdilling im Schwarzwirt-Saal begrüßen.

Nach dem Totengedenken schilderte Koppold die Geschehnisse des vergangenen Jahres. Hervorzuheben waren die Entfernung einer Hecke und das damit verbundene Anbringen eines neuen Fangnetzes am Trainingsgelände. Es war zudem erforderlich, nach zehn Jahren wieder sämtliche Sportplätze einer Platzsandungsmaßnahme zu unterziehen. In der Winterpause wurde der komplette Boden des Sportheimes erneuert und ein neuer Anstrich in den Räumen angebracht. Durch ein Crowdfunding konnte diese Maßnahme erfolgreich unterstützt werden.

Im Anschluss erfolgten die Berichte der Abteilungen. Im Gynmastikbereich wird wöchentlich ein abwechslungsreiches Übungsprogramm für Erwachsene angeboten. Auch die Kinderturn-Gruppe ist sehr aktiv und unternimmt neben Turn- und Spielstunden auch Ausflüge.

Stephan Fischer trug für die Abteilung Tennis vor, dass es derzeit viele Kinder und Jugendliche im Trainingsbetrieb gibt. So gelang es, für das Frühjahr eine U12 für den Spielbetrieb anzumelden. Des Weiteren befindet sich eine Damenmannschaft im Spielbetrieb. Die Herren nahmen wie gewohnt an der Kille Cup Runde teil. Man forciert weiter das Geschehen und rührt die Werbetrommel für begeisterte Tennissportler.

Tilo Volgmann berichtete, dass es im Mädchenfußball aktuell eine B9-Mannschaft im Spielbetrieb gibt. Zudem nimmt der SVB am „Ballbina kickt“ Programm des BFV teil. Hier werden Mädchen ohne Vereinszugehörigkeit kostenlose Trainingseinheiten angeboten. Im Rahmen des Rainer Ferienprogramms wurde ein Schnuppertraining für Mädchen angeboten. Im Fußball-Kleinfeld arbeitet man erfolgreich mit dem FC Staudheim zusammen. Das Sommercamp am Sportplatz fand wieder rege Anteilnahme und ist auch für den August 2025 bereits wieder restlos ausgebucht. Mit den Kindern und Jugendlichen wurde eine Fahrt zu einem Bundesligaspiel des FC Augsburg unternommen. Die Damenmannschaft der SG Ehekirchen/Bayerdilling kämpft in der Bezirksliga aktuell um den Klassenerhalt.

Tobias Hofgärtner gab den Bericht zum Fußball-Großfeld ab. Von der D- bis zur A-Jugend arbeitet man mit dem TSV Rain und dem FC Staudheim zusammen. Es stellt eine immer größer werdende Herausforderung dar, engagierte Trainer bzw. Mitarbeiter zu finden.

Florian Müller stellte im Bericht für die Abteilung Fußball fest, dass die Erste Herrenmannschaft derzeit in der A-Klasse Neuburg als aktuell Tabellendritter um den Aufstieg mitspielt. Im Sommer gibt es im Trainergespann eine Veränderung, die dann scheidenden Clari/Kraus werden durch Porcari/El Malah abgelöst.

Im Kassenbericht erwähnte Mathias Krüger, dass die fortlaufenden Investitionen und die Preissteigerungen in vielen Bereichen zu einer Vermögensminderung führten. Der Verein steht aber finanziell nach wie vor auf gesunden Beinen.

Nach den Berichten der Abteilungen schilderte Koppold, dass es nach vielen Jahren ohne Veränderung notwendig ist, eine Beitragsanpassung vorzunehmen. Steigende Betriebskosten des Vereins machen diesen Schritt erforderlich. Zudem steht es in den Sternen, ob mit der Einnahmequelle Plattenparty langfristig geplant werden kann, da zum einen die Auflagen für eine derartige Veranstaltung immer umfangreicher werden, zum anderen aber auch die Platzfindung große Probleme darstellt. Mit nur einer Gegenstimme entschied sich die Mitgliederversammlung für die vorgeschlagene Beitragsanpassung.

Im Nachgang erfolgte durch den Ehrenamtsbeauftragten Gerhard Gritschneder die Ehrung langjähriger Mitglieder. Hervorzuheben war hier die Ernennung von Josef Bürle zum Ehrenmitglied des SVB.



Inside SVB:

Special-Agent, Linienrichter und D-Jugend Trainer Kevin S. hält während dem Spiel der Ersten in Münster Kontakt mit dem Kölner Keller…..


Sonstiges:

DropKlick-Redaktion sucht!

Praktikum Online-Redaktion (m/w/d) Du hast Lust auf alltagsrelevantes Wissen, gut recherchierten Content und ein richtig cooles Team? Dann bist du bei uns genau richtig! Als Praktikant in der Online-Redaktion des DropKlick Teams arbeitest Du crossmedial an spannenden Digital-Contents.

Praktikum Video-Redaktion (m/w/d) Du übernimmst die Recherche von Unterhaltungs-Themen, sowie Themen aus dem „Social web“, das Viral-Potenzial haben? Dann passt du perfekt zu uns! Du bist verantwortlich für die Sichtung von Video und Bildmaterial, die Produktion dieser Videos und Vertonung der Videobeiträge.

Redakteur und Lokalredakteur im Bereich Amateurfußball (m/w/d) Als mutiger Reporter dreht sich dein Arbeitsalltag um regionale und lokale Sportund Boulevardthemen mit hohem Leserinteresse. Du kannst Zusammenhänge herstellen und prägst unerschrocken den Diskurs im regionalen Amateurfußball und bereicherst so die Gemeinscha vor Ort. Als Autor entwickelst du eigene Themen für unsere Zielgruppen und Leser, dabei suchest du stets die Geschichte hinter der Geschichte, die du auch visuell in Fotos und Videos erzählest.  Wenn das deine Interessen sind, bist du in unserem Team bestens aufgehoben.

Redaktionsassistenz (m/w/d) Du bist professionell im Bereich Teamassistenz und sorgst für einen reibungslosen Ablauf im Büroalltag einer Redaktion? Du besitzt eine schnelle Auffassungsgabe und eine selbständige sowie sorgfältige Arbeitsweise und hohes Organisationstalent? Du bist routinierter Umgang mit den MS-Office-Programmen und Anwendungen und Apps der Social-Media Branche? Wenn dir auch noch Teamarbeit wichtig ist und du über eine hohe soziale Kompetenz verfügst……PERFEKT! Komm zu uns! Es erwarten dich abwechslungsreiche Aufgaben in einer sich wandelnden Medienbranche und eine offene Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien.

GENERELL GILT: Du schreibst gerne Artikel, bist Fußballbegeistert und dein Herz schlägt für den SVB oder eine seiner Mannschaen? Dann suchen wir Dich zur Erstellung von Beiträgen, Vorberichten und Artikeln für Deine Mannscha, welche auf der Homepage und dem DropKlick erscheinen! Haben wir Dein Interresse geweckt? Melde dich am besten heute noch unter info@svbayerdilling.de.


Eigenes:

 Alles Infos rund um den SVB auf www.svbayerdilling.de. Verpasse keinen Beitrag und abonniere unseren Newsletter.

Redaktion: ChrisMo und DJ Deep T