Witterungsbedingt endet üblicherweise Ende Oktober / Anfang November die Sommersaison der Tennisspieler:innen. Tennisspielen über den Winter ist im Freien auf dem Ziegelmehlbelag nicht möglich, da dieser Belag nicht Frostsicher ist und durch die Feuchtigkeit und den Frost weich und matschig wird. Somit wird Ende Oktober die Tennisanlage „eingewintert“ – Hecken und Sträucher werden geschnitten, die Beregnungsanlage entwässert und Holzbänke und Sonstiges geschützt verstaut. Ca. Anfang April im Folgejahr kehrt sich das Ganze dann um, dann werden die Plätze wieder hergerichtet und neu besandet – dann kann’s wieder losgehen.
Das Ende der Spielzeit wird mit der Saisonabschlussfeier gefeiert und dazu alle Mitglieder zum Abschlussessen ins Tennisheim eingeladen. Bei dieser Veranstaltung blickte Abtl.leiter Stephan Fischer auf erfolgreiche Monate zurück. Ca. 40 Kinder und Jugendliche waren im Training und wurden von 6 Betreuern in verschiedenen Alters- und Leistungsgruppen trainiert, dazu kamen noch 3 Erwachsenen-Trainingsgruppen. Höhepunkt der vergangenen Spielzeit war jedoch das Zustandekommen und das erfolgreiche Abschneiden einer U12-Bambinimannschaft als Spielgemeinschaft mit Holzheim + Münster. Auch beide Erwachsenenteams (Damen + Herren) waren sehr erfolgreich unterwegs. Weitere Topevents 2025 waren ein gut besuchtes Schleifchenturnier und das Turnier im Rahmen des SVB-Oktoberfestes „Klein & Groß am Netz“.
Grundsätzlich ruht von jetzt an bis Ende April der Tennissport, einige Mitglieder verlagern ihr wöchentliches Tennisspiel in eine der umliegenden Tennishallen (Rain, Bäumenheim, Donauwörth oder Pöttmes), das geschieht jedoch rein privat und nicht vereinsmäßig. Ausnahme davon ist das Jugendtraining von Januar – März 2026 für unsere U12 und U15 Teams, die als Vorbereitung für ihre Saison 2026 ein Hallentraining absolvieren.
Wir treffen uns alle wieder Ende April / Anfang Mai 2026 auf der Tennisanlage …
