Seniorenmannschaften / Jugendmannschaften / Training
Bambini 12:
Nach vielen Jahren nimmt heuer erstmals wieder eine Jugendmannschaft an der Medenrunde des BTV teil. Die Spielgemeinschaft aus Spieler/Spielerinnen (Unter 12 Jahre) von Bayerdilling, Münster und Holzheim startet in der Südliga 5, Gr. 770. Spielort der Spielgemeinschaft ist Bayerdilling.
Spielrunde 2025: Bambini 12 / Südliga 5, Gruppe 770
Fazit der ersten Saison: Isabella Detter, Daniel Gruber (SV Holzheim), Simon Modlmair, Elias Mergel, Jan Fischer (SV Münster), Elias Menikheim (SV Holzheim), Fabian Koppold, Ben Wagner und Johannes Schmaus spielten erstmalig in ihrem jungen „Tennisleben“ eine Punktrunde und das mit viel Eifer, Können und Erfolg. Mit 3 Siegen und 4 Niederlagen (6:8 Pkt.) belegte das junge Team den 5. Tabellenplatz – hervorragend! In jedem Spiel konnte man mithalten, gewann oder verlor meist knapp gegen gute und routiniertere Gegner:innen. Gratulation an die erfolgreiche Spielgemeinschaft und großen Dank an alle Helfer, Unterstützer und Zuschauer – es hat Spaß gemacht!
Damen:
Die Damen der Tennisabteilung, geführt von der Mannschaftsführerin Jasmin Mayer, nimmt seit Jahren als 4-er Team an der Medenrunde des BTV teil und spielt als 4er Team der Südliga 5 NS. Dank des kontinuierlichen Jugend- und Mannschaftstraining können immer wieder junge Spielerinnen aus dem Jugendbereich in die Damenmannschaft integriert werden.
Spielrunde 2025: Damen / Südliga 5, Gruppe 212
Fazit der Saison 25: Mit der Niederlage im letzten Heimspiel wurde der 2. Tabellenplatz nicht gehalten aber auch der 3. Platz war für unsere Damen sehr, sehr erfolgreich. Es war die beste Platzierung der letzten Jahre wenn nicht überhaupt das beste jemals erzielte Ergebnis der 4er Mannschaft – Bravo! Jasmin Mayer (MF), Sonja Neubauer, Anja Girstmair, Veronika Kapfer, Juliane Schuster, Petra Dunstheimer, Anna Mayerhofer und Kathrin Mayer lieferten durchwegs eine klasse Leistung ab und belohnten sich mit diesen hervorragenden 3. Tabellenplatz. Gratulation an die Damen und Danke an Alle die an diesem Erfolg mitgeholfen haben – wir freuen uns auf die nächste Spielzeit.
Herren:
Bei den Herren gibt es seit Jahren keine BTV-Mannschaft mehr. Vielmehr nehmen die männlichen Senioren in einer Hobbyrunde „Rund Um Meitingen“ dem sog. „Kille-Cup“ sehr erfolgreich teil. Bereits mehrmals konnte der Wanderpokal nach Bayerdilling geholt werden.
Hobbyrunde 2025: „Kille-Cup“ Tennishobbyrunde rund um Meitingen 2025
Training:
Seit Jahren fördert die TA das fachgerechte Erlernen des Tennisspieles. Dazu wurden stets qualifizierte Tennislehrer/-innen engagiert, die vor allem im Jugendbereich ihr Wissen und Können weitergeben.
Begonnen hat diese Tennisausbildung bereits in den 90er Jahren, damals hervorragend durch Tennislehrer Erwin Leinfelder durchgeführt. Danach hat Dariusz Janczycki aus Rain jahrelang die Trainingsgeschicke in der TA geleitet.
Seit einigen Jahren nun wird das Jugend- und Damentraining einmal wöchentlich von der Tennisschule Novy aus Pöttmes durchgeführt.
Unterstützt wird aktuell das Jugendtraining durch Josef Schoder und Rainer Stegmair, die den „Schnupperer“ die ersten Tennisschläge beibringen und durch Roman Zach, der U12 sportlich begleitet und die älteren Jugendlichen an die Erwachsenengruppe heranführen soll.
Ein ganz entscheidender und wichtiger Part ist das Schnuppertraining. Da werden junge Spielerinnen und Spieler mit ca. 9-10 Jahren zum Tennissport ermuntert und diese Gruppe sorgt auch dafür, dass stets neue Spieler und Spielerinnen und somit auch Mitglieder zur TA dazustossen.
Bei Bedarf kann das „Schnuppertraining“ auch Erwachsenen zum Einstieg ins Tennisspiel angeboten werden
Erstmalig wurde 2024 ein Kinder-Schnupperkurs für 5 bis 7-jährige Kinder angeboten. Unter der Leitung von Anna Stautner und Kathi Hartmann fanden sich ca. 20 Kinder, großartig begleitet und unterstützt von deren Eltern, 4mal im September am Tennisplatz ein und tasteten sich spielerisch an das Tennisspiel heran. Ein voller Erfolg für die Kinder und den Verein, der förmlich nach Wiederholung „schreit“.
In 2025 findet wiederrum ein Kinder-Schnupperkurs statt, insgesamt 4 Stunden vom 27.08.2025 bis 01.10.2025.
Trainingstermine:
Zeitraum: Anfang Mai bis Ende Juli und September, jeweils Montags ab 16:30 Uhr:
Schnupperer: 16:30 – 17:30 Uhr (mit Josef Schoder / Roman Zach)
Kinder: 16:30 Uhr – 18:30 Uhr
Jugendliche: 18:30 – 19:30 Uhr
Damen/Erwachsene: 19:30 Uhr – 20:30 Uhr
Gruppenfoto – Abschluss des Jugendtrainings 2024
Platzbelegung der Tennisplätze, diese kann sich jederzeit änden!
Legende:von: 25. August 2025 bis: 31. August 2025 2025-W35 von: 25.08.2025 bis: 31.08.2025 Vollständig Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Pl.1 Pl.2 Pl.3 Pl.1 Pl.2 Pl.3 Pl.1 Pl.2 Pl.3 Pl.1 Pl.2 Pl.3 Pl.1 Pl.2 Pl.3 Pl.1 Pl.2 Pl.3 Pl.1 Pl.2 Pl.3 8:00 8:30 9:00 9:30 10:00 10:30 11:00 11:30 12:00 12:30 13:00 13:30 14:00 14:30 15:00 15:30 16:00 16:30 17:00 17:30 18:00 18:30 19:00 19:30
JTr: Jugendtraining
DMTr: DamenMannschaftstraining
STr: Schnuppertraining
DHTr: DamenHobby- und Schnuppertraing
HT: Herrentennis (Senioren)
DHT: DamenHobbytennis
HSpD: Heimspiel Damen, BTV Verbandsrunde (Mai-Juli gem. Spielplan)