Gelungenes SVB-Oktoberfestwochenende bei prächtigem Wetter

Von Freitag bis Sonntag war auf der Sportanlage des SV Bayerdilling viel geboten. Im Rahmen des Oktoberfestwochenendes ging es am Freitag los mit den Fußballspielen der E-Junioren  der SG Bayerdilling/Staudheim gegen Ried. Mit einem 8:2 Erfolg starteten die Junioren erfolgreich in ihre Punktrunde. Parallel spielten auch die B-Juniorinnen gegen Bissingen und mussten sich am Ende mit 0:3 geschlagen geben. Am Freitagabend war dann zum Schafkopfrennen ins Festzelt eingeladen. Insgesamt 17 Partien kamen zusammen und kartelten bis in die späten Abendstunden ihren Schafkopfsieger aus.

Preisschafkopfturnier am Freitag

Am Samstag ging es dann um 10 Uhr weiter mit dem Festival der F-Junioren. Auf dem Hauptplatz wurden hier die entsprechenden „Funino“-Felder markiert und die Kinder konnten im Modus 3 vs 3 ihr Können unter Beweis stellen. Am Nachmittag standen dann die Partien der Herrenmannschaften auf dem Programm. Zu Gast waren beide Vertretungen der TSG Untermaxfeld. Während sich die Zweite mit 2:5 geschlagen geben musste, konnte die Erste gegen den Aufstiegsfavoriten einen überraschenden, aber nicht unverdienten 3:2 Erfolg einfahren. Nach Abschluss der Partien zog man dann ins Festzelt zum gemeinsamen Oktoberfestabend weiter. Die Stimmung war – umrahmt durch zünftige Bierzeltmusik von Alleinunterhalter Simon Falk aus Thierhaupten – ausgelassen. Der SVB hatte noch eine Besonderheit vorbereitet. Im Rahmen einer kleinen Präsentation wurde der 29-jährige Weg „von der Kreisklasse in die Kreisklasse“ den Gästen durch Stefan Bürle und Christian Modlmair präsentiert. Dem anwesenden Publikum wurde ein kleiner Videozusammenschnitt gezeigt, bevor man dann bei einer netten Fragerunde den geladenen Trainern und Abteilungsleitern der letzten 29 Jahre einige Anekdoten und alte Geschichten entlockte.

Rückblick „Von der Kreisklasse in die Kreisklasse“
Oktoberfest am Samstag Abend

Am Sonntagmorgen ging es dann mit einem Weißwurstfrühstück für alle ehrenamtlichen Helfer des SVB im Festzelt weiter. Ohne das Engagement und die Hilfe vieler lila-weißen Hände wäre ein Vereinsleben nicht möglich. Dies betonte auch Vorstand Michael Koppold in seiner Begrüßungsrede. In diesem Rahmen wurde dem SV Bayerdilling zum wiederholten Male die Goldene Raute des BFV verliehen. Zu Gast war Bezirks-Ehrenamtsreferent Günther Brenner, der die Auszeichnung vornahm. Die Goldene Raute ist ein Gütesiegel des BFV. Der Verein macht damit nach außen sichtbar, dass er in den Bereichen Ehrenamt, Jugendarbeit, Breitensport und Prävention alle Anforderungen erfüllt und eine hervorragende Arbeit leistet, so Brenner in seiner Rede. Weiter ging es dann auf der Tennisanlage des SVB mit einem Turnier „Klein und Groß“. Bei diesem Tennisspiel stand der Spaß im Vordergrund, dabei durften die Kinder mit einem Elternteil (wo das nicht möglich war, wurde ein Erwachsener hinzugelost) gegeneinander antreten. Alle Kinder sind aktuell im Jugendtraining und spielen in der Bambinimannschaft, somit war natürlich das mitspielende Elternteil „unter Druck“. Insgesamt nahmen 9 Doppelpaarungen am Turnier teil, nach den Gruppenspielen wurden dann in der Endrunde die sportlichen Sieger ermittelt … Gewinner waren bei diesem Event jedoch alle Mitwirkenden und auch die zahlreichen Zuschauer.

Günter Brenner vom BFV mit dem 1. Vorstand Michael Koppold bei der Verleihung der „Goldenen Raute“
Tennisevent „Klein & Groß am Netz“ zum Abschluss am Sonntag

So ging am Sonntagnachmittag ein gelungenes SVB-Oktoberfestwochenende zu Ende. Die Vereinsführung bedankt sich auf diesem Weg nochmals bei ALLEN, die in irgendeiner Weise zum Gelingen des Festes beigetragen haben!!!

1