Am Sonntag 9. November stehen für unsere Herrenteams gleich wieder zwei Heimpartien an – die letzten vor der Winterpause. Im nächsten Derby treffen unsere beiden Teams auf die Vertretungen aus Illdorf/Straß. Spielbeginn ist um 12 Uhr (Zweite) bzw. 14 Uhr (Erste).

Die Zweite war am vergangenen Sonntag wiederum zum Zuschauen verdammt. Der Platz in Bayerdilling lies aufgrund des vielen Regens einfach keine zwei Spiele zu und somit musste das Match gegen Oberhausen/Sinning abgesetzt und auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden – Termin offen. Nun geht es ins nächste Derby gegen die SG Straß/Illdorf II. Die neu formierte Fusionmannschaft hat sich in seiner ersten Saison in der B-Klasse Neuburg heimlich, still und leise auf den zweiten Tabellenplatz geschlichen und steht aktuell auf einem Aufstiegsplatz hinter dem Topfavoriten Ludwigsmooos. Zuletzt gab es ein 1:1 Remis in Feldheim/Genderkingen, bei dem die SVB-Zweite nur unlängst klar mit 0:3 unterlegen war. Somit sind die Vorzeichen klar für dieses Spiel. Von lila-weißer Seite bedarf es einer klaren Leistungssteigerung, die Favoritenrolle in diesem Derby liegt defintiv beim Gast, der sich mit einem weiteren Erfolgserlebnis in der Spitzengruppe etablieren kann. Die Zinsmeister-Truppe sollte gewarnt sein, spielen doch in der Zweitvertretung des Gegners etliche ehemalige gestandene Erste-Kicker aus Illdorf oder Straß, unter anderem der Goalgetter Rene Reiter, den es von der SVB-Defensive zu bewachen gilt.
Die Erste hat am vergangenen Wochenende bei widrigen Platz- und Witterungsverhältnissen die vermeintliche „Pflichtaufgabe“ gegen den SC Rohrenfels mit 2:0 gelöst, blieb aber vermutlich an diesem Spieltag auch hinter den selbst gesteckten Erwartungen zurück und hatte bei etlichen Situationen Glück und Keeper Jan Sprater auf seiner Seite, der zur rechten Zeit am rechten Ort war und seine Bude sauber hielt. Es war kein spielerischer Leckerbissen, aber manchmal gibt es auch eben solche Tage und wenn man dann noch mit einem 3er aus der Sache raus geht, um so erfreulicher… Erfreulich war an diesem Spieltag zudem, dass Youngster Marco Stahl seine erste Bude in der Ersten Mannschaft gelang. Nun geht es, aktuell auf Platz 3 der Kreisklasse stehend, gegen die auf Rang 4 befindliche, punktgleiche Spielgemeinschaft aus Illdorf/Straß zum Derby und – wenn man so will – Spitzenspiel. Die Saisonbilanz der Gerbl/Friedl-Truppe weist bei zehn absolvierten Partien 6 Siege, 1 Remis sowie 3 Niederlagen auf. Genau dieselbe Statistik steht bei den Lila-Weißen zu Buche. Mit zuletzt drei Erfolgserlebnissen (3-0 gg Bernza, 5-2 gg Burgheim, 3-2 gg Feldheim) dürfte die Fusionsmannschaft nur so vor Selbstvertrauen strotzen, vor allem wenn man im Gemeindederby den „großen“ TSV Burgheim in die Schranken weisen konnte. Es erwartet die Heimelf eine kampfstarke Truppe, die jeden m² Rasen bearbeiten wird, keinen Zweikampf scheut, nie aufgibt und zudem mit Marco Friedl einen Topstürmer in seinen Reihen hat, den es im Defensivverbund zu bewachen gilt. Aber nicht nur er, sondern das Kollektiv arbeitet sowohl gut nach vorne als auch nach hinten zusammen. Ein wahrer Prüfstein für die Heimelf, die sich bei hoffentlich besserem Wetter auf eine tolle Zuschauerkulisse zum Derby freuen kann…

Lila und Weiß, wir stehn zusammen… Alle Mann RAN!!!
