Bereits am Samstag 15. November muss unsere Zweite auswärts beim FC Rennertshofen II ran (12 Uhr). Die Erste tritt dann am Sonntag 16. November um 14 Uhr beim SV Waidhofen an.

Mit einer tollen Leistung hat sich die Zweite am vergangenen Sonntag mit einem Derbysieg gegen Illdorf/Straß II belohnt. Zwar stand es zum Pausentee nur 1:1 Unentschieden, doch schon in der ersten Hälfte waren genügend aussichtsreiche Torgelegenheiten vorhanden, um bereits in Führung zu liegen. Diese erzielte man dann verdientermaßen im zweiten Durchgang und konnte schlussendlich einen souveränen 4:1 Erfolg herausschießen. Erfreulich war, dass mit Moritz Kessler und Xaver Scherer zwei sehr junge Kräfte im zentralen Mittelfeld die Akzente setzten und letztgenannter sich sogar noch für den 2:1 Führungstreffer verantwortlich zeigte. Die Abwehr um Robin Hilz und Josef Cyrus stand sicher und hatte die Illdorfer Kanten gut im Griff. Eine gute und geschlossene Mannschaftsleistung wie diese wird es auch beim bevorstehenden Auftritt in Rennertshofen benötigen. Im letzten Jahr noch A-Klassist, musste man den Abstieg in die B-Klasse hinnehmen und hat sich hier aber wieder gut stabilisiert. Aktuell auf Platz 3 liegend schnuppert man sogar in Richtung Aufstiegsplätze. Zuletzt erzielte der FCR 2 einen 1:3 Auswärtserfolg in Sinning/Oberhausen. Die Ergebnisse sind sehr unterschiedlich, gegen Ludwigsmoos und Untermaxfeld (aktuell Erster und Zweiter) gab es Siege, während man gegen Joshofen/Bergheim III und den BSV Neuburg II Niederlagen hinnehmen musste. Es kommt wohl immer darauf an, welche Spieler man selbst zur Verfügung hat bzw. welche zur Kampfmannschaft abgegeben werden müssen. Somit erwartet die Zinsmeister-Elf mit Sicherheit ein heißer Tanz, den man nur mit derselben Einstellung und Motivation wie zuletzt gegen Illdorf/Straß II bestehen wird.
Auch die Erste hat ihr Derby gegen Illdorf/Straß erfolgreich gestalten können und machte es beim 2:1 Erfolg letztlich spannender, als es nötig gewesen wäre. Bereits in der ersten Hälfte wurden einige hochkarätige Gelegenheiten liegen gelassen, letztlich gelang aber kurz vor der Pause noch der verdiente Führungstreffer nach einer Standardsituation. In der zweiten Hälfte erlaubte man es sich, einen Foulelfmeter zu verschießen, bevor man dann doch die verdiente 2-Tore-Führung erzielen konnte. In der Folge machte man dann etwas zu wenig, Illdorf/Straß ein paar Prozent mehr, es gab etliche Standards für die Gäste, von denen einer zum Anschlusstreffer führte. Zum Ende hin war es aufgrund der knappen Führung ein Fight auf Biegen und Brechen, der auf dann schwerem Geläuf durch den in Halbzeit zwei vorherrschenden Regen erschwert wurde. Letztlich reichte es zum Derbysieg, man steht weiterhin auf Platz 3 der Tabelle und fährt nun zum neuen Tabellenvierten Waidhofen. Die Paartaler waren zuletzt beim 2:3 Erfolg in Rohrenfels zur Hälfte klar mit 0:3 vorne, machten es dann aber unnötig spannend und hatten zum Schluss hin großes Glück, als Rohrenfels eine Megachance zum Ausgleich liegen ließ bzw. der Waidhofener Keeper auf der Linie angeschossen wurde. Die Lila-Weißen erwartet eine unangenehm zu bespielende Truppe, kampfstark und mit einigen torgefährlichen Spielern in ihren Reihen bestückt. Es bedarf einer konzentrierten und engagierten Mannschaftsleistung, um in der Spur zu bleiben.

Lila und Weiß – wir stehn zusammen… Für den SVB – Alle Mann RAN!!!
