Am Sonntag stehen die nächsten Heimspiele für die Herrenteams an. Um 13 Uhr hat die Zweite den SC Rohrenfels II zu Gast. Im Anschluss trifft um 15 Uhr die Erste auf Sinning.
Die Zweite war am vergangenen Wochenende personell arg gebeutelt und mehr als Schadensbegrenzung war bei der 3:7 Niederlage nicht drin. Mit „voller Kapelle“ wäre an diesem Tag definitiv mehr drin gewesen, so die Verantwortlichen. Nun kommt mit Rohrenfels II ein Gegner an die Sportplatzstraße, der wie eine Wundertüte scheint. Guten Ergebnissen stehen dann wieder teils deutliche Niederlagen gegenüber. Spielabsagen aufgrund Nichtantritt musste man auf Rohrenfelser Seite diese Saison ebenfalls schon in Kauf nehmen, was auf eine wechselnde bis knappe Personaldecke hindeutet. Man darf gespannt sein, von welcher Seite sich die Mannschaft beim Auftritt in Bayerdilling zeigen wird. Indes sollte man auf seine eigenen Stärken schauen und an die guten Auftritte gegen Joshofen, Neuburg und auch Klingsmoos anknüpfen. Diese waren zwar punktemäßig nur bedingt von Erfolg gekrönt, aber mit einer ähnlichen Einstellung und einer verbesserten Torausbeute besteht eine gute Chance, den ersten Dreier der Rückrunde ergattern zu können.
Die Erste musste vergangenes Wochenende in Grasheim arg kämpfen, um den Dreier mit nach Hause nehmen zu können. Zwei Mal hatte man einen 2-Tore-Vorsprung herausgeschossen – um jeweils den 2:2 bzw. 4:4 Ausgleich hinnehmen zu müssen. Ein verrücktes Spiel, welches dann seinen Höhepunkt beim 4:5 Siegtreffer fand. Jojo Gröger war bei einer langen Flanke im Strafraum gehalten worden und der Unparteiische zeigte auf den Punkt. Der kurz zuvor eingewechselte SVB-Coach Simon Clari schnappte sich die Kugel und verwandelte den Strafstoß im Nachschuss zum umjubelten Siegtreffer. Man brachte den Sieg dann gegen anrennende Grasheimer mit letztem Einsatz über die Zeit. Die vier Tore des SVG-Goalgetters Kutscherauer hatten also nicht zum Sieg für die Mösler gereicht. „Und wenn er fünf geschossen hätt und mir sechs, des is doch mir wurscht, wieviel der schießt“, so SVB-Ehrenvorstand Heinz Vollmair gelöst nach dem Spiel. Nun steht mit der Heimpartie gegen Sinning der nächste Brocken vor der Tür. In der Tabelle rangiert man aktuell auf Platz 5, die letzte Niederlage datiert von Anfang April beim 2:4 im Gemeindederby gegen den künftigen Fusionspartner Oberhausen. Seither gab es Erfolgserlebnisse (2:0 vs Grasheim, 6:1 vs Burgheim II, 3:0 vs Rennertshofen II). Letztes Wochenende gab es einen kleinen Dämpfer beim 1:1 gegen Feldkirchen. Sinning verfügt über eine robuste, kampfstarke und unangenehm zu bespielende Mannschaft, bei der das Team von Simon Clari und Gege Kraus auf der Hut sein und definitiv wieder alles in die Waagschale werfen muss, um weiterhin in der Erfolgsspur zu bleiben und Druck auf die Tabellenspitze auszuüben. Jan Sprater wird nach seiner abgesessenen Rotsperre wieder zwischen den Pfosten stehen. Fragezeichen stehen weiterhin hinter den Einsätzen von Matze Krüger (laboriert an einer Rippenprellung) sowie Simon Clari (Rückenbeschwerden).
Alle Mann RAN!!!