SVB-Herren mit 6-Punkte-Ausbeute

Beim Auswärtsspiel der zweiten Garde des SV Bayerdilling bei der DJK Sandizell-Grimolzhausen kam die Bayerdillinger Mannschaft zwar dominant, aber zunächst mit wenig Durchschlagskraft ins Spiel. Bei einem der wenigen Angriffe der DJK geriet der SVB in der 12. Minute unglücklich in Rückstand. Die Mannschaft ließ sich aber nicht beirren. Fünf Minuten später dann der Ausgleich durch Güven Deniz, der von der 16er Grenze einen Volley rechts unten versenken konnte. In der 38. Minute konnte der SVB durch einen von Güven Deniz verwandelten 11m in Führung gehen. Vorausgegangen war ein Foulspiel an Markus Braun, der nach einem abgefälschten Ball durch einen Pressschlag im 16er gefoult wurde. In der zweiten Halbzeit nahm sich die Mannschaft vor, das Spiel schnell zu entscheiden und kam dementsprechend stark aus der Halbzeitpause. Richtungsweisend war die 10-Minuten-Zeitstrafe für den Ex-Bayerdillinger Markus Lehenberger in der 58. Minute wegen eines taktischen Fouls. Während dieser Zeitstrafe entschied man das Spiel. Das 3:1 in der 61. Minute für den SVB erzielte Patrick Berger nach einer überragenden Vorarbeit von Xaver Scherer. Nur zwei Minuten später dann das 4:1 durch Patrick Berger, der von Marco Stahl im 16er freigespielt wurde und ebenfalls rechts unten einschieben konnte. Danach waren die Sandizeller gebrochen und der SVB hatte im Minutentakt weitere Chancen. In der 65. Minute dann das 5:1 durch Marco Stahl, der von Patrick Berger im 16er freigespielt wurde. In der 78. und 89. Minute machte dann auch noch Markus Braun seinen Doppelpack perfekt und stellte das Endergebnis von 1:7 her.

Die Erste legte bei ihrer Auswärtspartie in Bertoldsheim gut los. Mit dem vorherrschenden Wind im Rücken schnürte man die Gastgeber von Beginn an in deren Hälfte ein und kam zu zahlreichen Chancen. Bereits in der 4. Minute war es Julian Lenk, der nach einer Ecke aus kurzer Distanz einnetzte. Nur zwei Minuten später erhöhte Tobi Maier nach schönem Angriff auf 0:2. Der Druck der Lila-Weißen blieb in dieser Phase hoch. Ein Eigentor in der 13. Minute, wiederum Tobi Maier in der 18. Minute und Simon Gietl in Minute 22 schraubten das Ergebnis auf 0:5. In der 32. Minute tanke sich Massimiliano Porcari im Strafraum gegen zwei Gegenspieler durch und kam zu Fall. Der Pfiff des Schiedsrichters ertönte. Zur Verwunderung aller zeigte der Referee aber nicht auf den Punkt, sondern entschied auf Schwalbe und Gelb für den vermeintlich Gefoulten. Danach schaltete man einen Gang zurück und Bertoldsheim kam etwas besser in die Partie. In der 35. Minute parierte Jan Sprater eine Chance der Heimelf stark aus der Nahdistanz. Nach der Pause wechselte Bayerdilling drei mal aus. Für Juli Lenk, Jojo Gröger und Tobi Maier kamen Sven Goern, Tobi Reißner und Maurice Pester in die Partie. Es ging weiter mit dem Spiel auf ein Tor. In der Folge kamen die Minuten des Flo Müller. In  den Spielminuten 57, 64 und 81 (sehenswert per Volleyabnahme unter die Latte) erhöhte er auf 0:8 und markierte einen lupenreinen Hattrick. Weitere Chancen ließ Lila-Weiß ungenutzt und so blieb es beim ungefährdeten und deutlichen Sieg in Bertoldsheim.

9

Vorbericht 4. Spieltag Herren – DJK Sandizell vs. SVB II / SV Bertoldsheim vs. SVB I

Am 4. Spieltag (Sonntag 14.09.2025) stehen für unsere Herrenmannschaften Auswärtspartien an. Während die Zweite um 13 Uhr bei der DJK Sandizell antritt, muss die Erste um 15 Uhr in Bertoldsheim ran.

Die Zweite hat am Vorwochenende gegen den absoluten Aufstiegsaspiraten aus Ludwigsmoos beim 2:5 letztlich nichts zu holen gehabt. Fehler im Defensivverbund und auf der anderen Seite mangende Chancenverwertung führten zu dem relativ klaren Resultat, bei dem sich allerdings Goalgetter Gabirel Valentin vom SVL fünffach in die Torschützenliste eintragen konnte. Dies darf beim Aufeinandertreffen mit Sandizell nun nicht mehr passieren, dass sich ein gegnerischer Stürmer derart in Torlaune schiessen kann. Die Mannen von Markus Zinsmeister dürften gewarnt sein, sollten aber dennoch mit dem Auftaktsieg in Steingriff und einer ähnlichen Leistung gewillt sein, den Dreier mit nach Hause zu nehmen. Das letzte Aufeinandertreffen im Juni diesen Jahres gewann unsere Zweite mit 2:3, damals trugen sich Fabi Braun, Güven Deniz und Tobi Böck in die Torschützenliste ein. Auf gehts zum nächsten Dreier in der B-Klasse ND!!

Die Erste musste gegen die SG Münster/Holzheim bei tollem Wetter und großer Kulisse eine unverdiente und knappe 1:2 Niederlage einstecken. Nach dem 1:2 in Steingriff sieben Tage zuvor war dies die nächste knappe Pleite gegen eine Mannschaft mit Aufstiegsambitionen. Dies unterstreicht, man ist definitiv in der Lage, den Teams der Kreisklasse Paroli zu bieten. Dennoch muss man gerade an der Chancenverwertung arbeiten, denn das Aluminium hat in dieser Saison schon sehr häufig gewackelt. Dies heißt es nun im nächsten Derby in Bertoldsheim einfach besser zu machen. Schwer wiegt an dieser Stelle natürlich der Ausfall unseres Marco Hofmann, der sich nach einem Foulspiel eines Münsteraners eine schwere Schulterverletzung zugezogen hat und monatelang ausfallen wird. Wir alle drücken Dir Marco die Daumen, dass Du schnell zurückkommst…! Bertoldsheim hat bislang drei Spiele absolviert und alle drei verloren. War man beim 1:2 gegen Rohrenfels noch in Reichweite, hagelte es gegen Waidhofen (0:3) sowie Steingriff (1:6) doch herbe Niederlagen. Nichtsdestotrotz weiß natürlich auch „Bernza“, dass es in der bevorstehenden Partie gegen Lila-Weiß noch nicht um Alles geht, aber dies sehr wohl eine richtungsweisende Partie für die nächsten Wochen sein wird. Die Mannen von Massi Porcari müssen mit derselben Einstellung und Leidenschaft auch in Bertoldsheim ins Rennen gehen und diese über 90 Minuten auf der Wiese lassen, dann werden auch wieder Punkte aufs Lila-Weiße Konto wandern… Lila und Weiß – wir stehn zusammen… Alle Mann RAN!!!

1

Vorbericht 3. Spieltag Herren – SVB II vs. Ludwigsmoos / SVB I vs. SG Münster/Holzheim

Am Sonntag, den 07.09.2025 stehen für unsere beiden Herrenteams Heimpartien an. Während um 13 Uhr die Zweite gegen Ludwigsmoos eröffnet, messen sich im Anschluss unsere Erste und die SG Münster/Holzheim.Die Zweite ist mit einem nicht unverdienten 0:1 Sieg in die Punktrunde gestartet. Beim Sieg am letzten Wochenende bei der hoch eingeschätzten Zweitvertretung des SV Steingriff war der Chancenwucher unserer Mannschaft das größte Problem. Routinier Piet Aschenmeier war es zu verdanken, dass er eine maßgerechte Flanke von Tobi Maier über die Linie bugsierte und man so den knappen, aber nicht unverdienten Auswärtsdreier bejubeln konnte. Zwar musste man aufgrund des knappten Resultats bis in die Schlusssequenz zittern, doch verdient war der Erfolg allemal. Nun geht es aber gegen den wohl haushohen Aufstiegsaspiranten, die SV Ludwigsmoos. Diese hat beim 8:1 gegen Straß/Illdorf II gleich mal gut performt und wird auch in Bayerdilling auf den nächsten Dreier aus sein. In der Vorsaison hatte Ludwigsmoos hier zweimal klar die Nase vorne, 0:7 und 0:4 waren die Resultate. Markus Zinsmeister wird sein Team wieder gut auf den kommenden Gegner einstellen, um weiter in der Erfolgsspur zu bleiben. Schiedsrichter der Partie ist Pascal Schmidt.

Die Erste hat vergangene Woche in Steingriff eine knappe 1:2 Niederlage erlitten. Mit etwas Glück wäre ein Punktgewinn drin gewesen und dieser wäre auch durchaus verdient gewesen, wenngleich Steingriff die über 90 Minuten etwas galligere Mannschaft war. Es zeigt sich, dass man in der Kreisklasse auf ein anderes Tempo und auch Zweikampfhärte stößt. Man ist dennoch auf einem guten Weg und will in der kommenden Partie darauf aufbauen. Der Gegner ist kein geringerer als die SG Münster/Holzheim, bekanntlich Absteiger aus der Kreisliga Ost. Wie lange muss man zurückdenken, dass Bayerdillings Erste in einem Punktspiel auf Münster traf? Hierzu müssten wir wohl Urgestein Heinz Vollmair befragen, denn viel mehr werden sich daran nicht mehr erinnern können. Die beiden Fusionspartner Münster und Holzheim arbeiten nun seit ein paar Spielzeiten zusammen und alles andere als der sofortige Wiederaufstieg wäre wohl eine herbe Enttäuschung. Deswegen liegt der Druck ganz klar beim Gästeteam, den nächsten Dreier einzufahren. Der Saisonstart war gemischt – zuhause erlitt man eine überraschende 1:2 Niederlage gegen Straß/Illdorf, während man dann in Ried klar mit 5:1 gewann. Man scheint in die Spur zu finden. Doch das Team von Massi Porcari weiß um seine Stärken und wird diese im lang ersehnten Derby sicherlich auf den Heimrasen werfen und alles investieren, um für eine Derbyüberraschung zu sorgen. Wir freuen uns über eine stattliche Zuschauerkulisse und eine faire Partie. Schiedsrichter der Begegnung ist Günther Behr.

4

Vorbericht 2. Spieltag Herren – SV Steingriff – SVB 1/2

Am kommenden Sonntag steht für unsere Herrenmannschaften der 2. Spieltag auf dem Programm. Die Teams müssen auswärts beim SV Steingriff ran. Um 13 Uhr startet die Zweite, gefolgt von der Ersten um 15 Uhr.

Die Zweite war am vergangenen Wochenende, am 1. Spieltag der B-Klasse ND, noch spielfrei und nutzte dies für einen abschließenden Test in der Vorbereitung. Gegner war der VfR Foret, ein Absteiger aus der Kreisklasse Nordwest. Nach einem 1:1 Halbzeitstand musste man sich schließlich noch mit 1:5 geschlagen geben. Nichtsdestotrotz steht für die Zinsmeister-Mannen eine durchaus gelungene Vorbereitung zu Buche und man kann mit Selbstvertrauen ins erste Punktematch gehen. Der kommende Gegner ist allerdings kein leichter. Mit dem SV Steingriff II wartet der letztjährige Tabellensechste der B-Klasse ND, der zum Auftakt ein 0:0 gegen den A-Klassen-Absteiger Rennertshofen II holen konnte. Die Partien in der letzten Saison gingen beide deutlich an Steingriff II, mit 8:2 und 7:3 rang man den SVB II deutlich nieder. Es braucht eine konzentrierte Leistung in allen Mannschaftsteilen, vor allem aber eine geschlossene Teamarbeit, um im Schrobenhausener Vorort erfolgreich sein zu können.

Die Erste hat mit dem 2:2 Remis am 1. Spieltag gegen Ried einen zufriedenstellenden Auftakt in die Kreisklassen-Saison hingelegt, wenngleich nach der ersten Halbzeit möglicherweise auch ein Sieg im Bereich des Möglichen gewesen wäre. Hier zeigt sich aber doch die höhere Spielqualität in einer Liga weiter oben, die Gegner agieren vor dem Tor abgezockter und sind auch in der Defensive standfester. Auf diese Bedingungen muss sich der SVB auch erstmal einstellen. Nun wartet mit Steingriff eine richtig gestandene Kreisklassen-Mannschaft auf die Elf von Massi Porcari / Bilal el Malah. Seit der Saison 2017/18 spielt man kontinuierlich in der Kreisklasse, mal im Bereich ND, mal in AIC. Die letzten Aufeinandertreffen zwischen Lila-Weiß und Lila-Weiß (auch der SV Steingriff ziert diese Vereinsfarben) datiert aus der Spielzeit 2014/15, wo man sich in der B-Klasse begegnete. Dort gab es 2 Erfolge für Steingriff (2:0 und 6:1), die letztlich dann auch den Aufstieg klar machten. Wenn man auf die Aufstellung des SVB aus der Saison 2014/15 blickt, spielt hier nur noch ein einziger Akteur aktuell in der Ersten. Wer kann das wohl sein? Richtig – unser Abteilungsleiter Flo Müller kickte bereits damals im SVB-Sturm. Seither haben sich die Zeiten aber deutlich geändert und man geht definitiv mit guten Chancen in die erste Auswärtspartie der Saison.

Lila und Weiß – Wir stehn zusammen!!!   Alle Mann – RAN!!!

2

Vorberichte SVB Herren – 1. Spieltag am 24.08.2025

Auf gehts in die neue Saison! Nach intensiver Vorbereitung mit Trainingslager und einigen Testspielen ist es am Sonntag soweit. Die Erste Mannschaft startet in das Abenteuer „Kreisklasse“. Nachdem das Aufstiegs-Trainierduo Simon Clari und Gege Kraus auf eigenen Wunsch zum Saisonende aufhörten übernahm mit Massi Porcari, einem der Top-Torjäger aus dem Ries, zusammen mit Bilal El Malah, das Spielertraineramt beim SVB. In den Vorbereitungsspielen zeigte er immer wieder seine Torgefährlichkeit und war an einem Großteil der erzielten Treffer beteiligt. Für das Coaching der Zweiten Mannschaft konnte man den erfahrenen, bei uns im Umkreis nicht unbekannten, Markus Zinsmeister aus Etting gewinnen. Die Zweite startet auch in dieser Saison wieder in der aufstiegesberechtigten B-Klasse, ist jedoch gleich am ersten Spieltag „Spielfrei“. Darum machte man kurzerhand ein Freundschaftsspiel mit dem A-Klassisten VfR Foret aus. Dieses findet um 13 Uhr, vor dem Spiel der Ersten Mannschaft statt.

Die Zweite hat in der Vorbereitung bislang fünf Partien absolviert und davon vier gewonnen. Einzig gegen Fatih Spor Bäumenheim setzte es eine 1:6 Niederlage für die Truppe von Markus Zinsmeister. Die Partien gegen TKSV Donauwörth (4:1), Herbertshofen (3:0), Nordendorf (7:2) und Suryoye Assyrer Augsburg (2:1) konnte man alle positiv gestalten. Nun trifft man im letzten Testspiel auf Foret, eine ehemalige KK-Mannschaft, die sich nun in der A-Klasse wiederfindet und einen Neuaufbau startet. Mit Sicherheit kein leichter letzter Test vor dem Punktspielauftakt am kommenden Wochenende in Steingriff. Bisheriges Fazit: Die jungen Wilden aus der A-Jugend bringen frischen Schwung in die Reihen der Zweiten, mit der zusätzlichen Erfahrung der Alten entsteht eine gute Mischung, die ganz gut funktioniert… Weiter so!!!

Die Erste hat in der Vorbereitung ein wahres Marathon-Programm absolviert. Insgesamt hat die Elf von Massi Porcari / Bilal El Malah zehn Vorbereitungspartien (4 Siege, 1 Unentschieden, 5 Niederlagen) plus das Pokalturnier in Staudheim mit drei 30-Minuten-Spielen (3 Siege und somit Turniersieg) bewältigt. Aktuell hat man das Gefühl, das Programm steckt den Jungs etwas in den Knochen und nun heißt es, die richtige Mischung für die bevorstehende Trainingswoche zu finden, um beim Auftakt in die Kreisklassensaison gegen Ried topfit zu sein und flinke Füße bzw. frische Köpfe zu haben. Zwischenzeitlich mussten in der Vorbereitung 12 Spieler der Ersten mit Wehwehchen der verschiedensten Art, also sozusagen eine ganze Mannschaft kompensiert werden. Die Jungs kommen nun nach und nach zurück, bei dem ein oder anderen steht aber definitiv noch ein großes Fragezeichen, ob es für die Auftaktpartie reichen wird. Der SC Ried ist eine gestandene Kreisklassen-Elf und verfügt mit dem Spielertrainergespann Egen / Riedelsheimer über zwei Spieler mit höherklassiger Erfahrung. Zwar musste der letztjährige Tabellenvierte im Sommer mit Beran und Bartoschek zwei klasse Akteure an den VfR Neuburg abgeben, dennoch geht die Favoritenrolle im ersten Match der Saison an die Gäste aufgrund ihrer Erfahrung in dieser Liga. Die Lila-Weißen sollten im Defensivverbund strukturiert zu Werke gehen, um so die Basis für einen erfolgreichen Auftakt in die Saison zu ermöglichen.

Lila und Weiß – Wir stehn zusammen… Alle Mann – RAN!!!

4

SVB mit richtigem Pokal-Prüfstein

Am Mittwoch empfängt der SVB in der zweiten Runde des Totopokals den Kreisligisten FC Rennertshofen. Spielbeginn ist um 18.30 Uhr.

Nach dem 1:4 Sieg am vergangenen Mittwoch in der ersten Pokalrunde beim SV Wagenhofen bekommt es die Elf von Massi Porcari / Bilal El Malah nun mit einem Brocken in der Vorbereitung auf die neue Saison zu tun. Der FC Rennertshofen steht für gute und nachhaltige Jugendarbeit und hat sich in der Kreisliga etabliert. Die junge SVB-Elf wird ihrerseits sicherlich auf heimischem Platz alles daran setzen, um für eine Pokalsensation zu sorgen. Das zurückliegende SVB-Trainingslager in Nördlingen wurde von zwei Testspielsiegen umrahmt. Zunächst gab es einen 2:0 Erfolg gegen die von Massi Porcaris Bruder trainierte Elf von Athletik Nördlingen, ehe man sich Tags darauf mit 4:1 gegen die SG Riesbürg durchsetzte. Die lila-weiße Gemeinde freut sich auf einen Pokalfight. Alle Mann – RAN!!!

0

1-4 Sieg im Totopokal in Wagenhofen

Die SVB-Herren konnten die Heimreise vom Pokalmatch aus Wagenhofen mit einem 1-4 Erfolg antreten. Aufgrund der in der ersten Halbzeit widrigen Witterung entwickelte sich zunächst ein eher zerfahrenes Spiel. Der SVB versuchte, über seine schnellen Offensivkräfte zum Erfolg zu kommen. So war Wagenhofens Keeper bei einem strammen Weitschuss von Massi Porcari und bei einer weiteren Strafraumaktion glänzend auf dem Posten. Auf der Gegenseite versuchte auch Wagenhofen, mit langen Bällen ihre schnellen Außen in Position zu bringen. Dies gelang beim 1-0 Führungstreffer, als Wallesch über links nicht zu halten war, nach innen legte und Max Neff Keeper Jan Sprater keine Chance lies. Die war auch der Halbzeitstand. In der Pause kam Tobi Reißner ins Spiel, er konnte die SVB-Offensive auch gleich beleben. In der 50. Minute wurde Porcari schön bedient und vollstreckte zum Ausgleich. Die womöglich spielentscheidende Szene dann fünf Minuten später: Wagenhofen spielte sich über rechts toll durch, ein Stürmer musste den Ball aus kurzer Entfernung nur noch über die Linie drücken, doch Jan Sprater klärte mit einer Glanztat. Im Gegenzug war dann Massi Porcari auf und davon und stellte gekonnt auf 1-2. Damit war die Wagenhofener Moral etwas gebrochen und zwei weitere Tore von Flo Müller (Abstauber) und Marco Hofmann (TW umspielt) brachten den 1-4 Endstand für Lila-Weiß unter Dach und Fach.

0

Vorbereitungsspiele der Herrenmannschaften

Liebe SVBler,

im Folgenden findet ihr den aktuellen Vorbereitungsspielplan unserer beiden Herrenteams (Änderungen vorbehalten). Unterstützt die Jungs eifrig in ihrer Vorbereitung auf die neue Saison!!

Alle Mann – RAN !!!

 

0