SVB mit richtigem Pokal-Prüfstein

Am Mittwoch empfängt der SVB in der zweiten Runde des Totopokals den Kreisligisten FC Rennertshofen. Spielbeginn ist um 18.30 Uhr.

Nach dem 1:4 Sieg am vergangenen Mittwoch in der ersten Pokalrunde beim SV Wagenhofen bekommt es die Elf von Massi Porcari / Bilal El Malah nun mit einem Brocken in der Vorbereitung auf die neue Saison zu tun. Der FC Rennertshofen steht für gute und nachhaltige Jugendarbeit und hat sich in der Kreisliga etabliert. Die junge SVB-Elf wird ihrerseits sicherlich auf heimischem Platz alles daran setzen, um für eine Pokalsensation zu sorgen. Das zurückliegende SVB-Trainingslager in Nördlingen wurde von zwei Testspielsiegen umrahmt. Zunächst gab es einen 2:0 Erfolg gegen die von Massi Porcaris Bruder trainierte Elf von Athletik Nördlingen, ehe man sich Tags darauf mit 4:1 gegen die SG Riesbürg durchsetzte. Die lila-weiße Gemeinde freut sich auf einen Pokalfight. Alle Mann – RAN!!!

0

1-4 Sieg im Totopokal in Wagenhofen

Die SVB-Herren konnten die Heimreise vom Pokalmatch aus Wagenhofen mit einem 1-4 Erfolg antreten. Aufgrund der in der ersten Halbzeit widrigen Witterung entwickelte sich zunächst ein eher zerfahrenes Spiel. Der SVB versuchte, über seine schnellen Offensivkräfte zum Erfolg zu kommen. So war Wagenhofens Keeper bei einem strammen Weitschuss von Massi Porcari und bei einer weiteren Strafraumaktion glänzend auf dem Posten. Auf der Gegenseite versuchte auch Wagenhofen, mit langen Bällen ihre schnellen Außen in Position zu bringen. Dies gelang beim 1-0 Führungstreffer, als Wallesch über links nicht zu halten war, nach innen legte und Max Neff Keeper Jan Sprater keine Chance lies. Die war auch der Halbzeitstand. In der Pause kam Tobi Reißner ins Spiel, er konnte die SVB-Offensive auch gleich beleben. In der 50. Minute wurde Porcari schön bedient und vollstreckte zum Ausgleich. Die womöglich spielentscheidende Szene dann fünf Minuten später: Wagenhofen spielte sich über rechts toll durch, ein Stürmer musste den Ball aus kurzer Entfernung nur noch über die Linie drücken, doch Jan Sprater klärte mit einer Glanztat. Im Gegenzug war dann Massi Porcari auf und davon und stellte gekonnt auf 1-2. Damit war die Wagenhofener Moral etwas gebrochen und zwei weitere Tore von Flo Müller (Abstauber) und Marco Hofmann (TW umspielt) brachten den 1-4 Endstand für Lila-Weiß unter Dach und Fach.

0

Vorbereitungsspiele der Herrenmannschaften

Liebe SVBler,

im Folgenden findet ihr den aktuellen Vorbereitungsspielplan unserer beiden Herrenteams (Änderungen vorbehalten). Unterstützt die Jungs eifrig in ihrer Vorbereitung auf die neue Saison!!

Alle Mann – RAN !!!

 

0

Totopokal – Erste gastiert heute in Wagenhofen

Heute Abend um 18.30 Uhr steht die erste Runde des Totopokals auf dem Programm. Das Team um unser neues Trainergespann Massimiliano Porcari / Bilal El Malah gastiert beim SV Wagenhofen. Bereits Ende April gastierte man in Wagenhofen und konnte dort vor großer Zuschauerkulisse einen 0:4 Sieg feiern und den wichtigen Schritt in Richtung des letztlich gelungenen Aufstiegs machen.

Die beiden ersten Vorbereitungspartien am vergangenen Wochenende gegen die Teams des TKSV Donauwörth konnte man positiv für sich bestreiten und genau in der Art und Weise soll es heute Abend im Totopokal weitergehen.

Alle Mann – RAN !!!

0

Dauerkartenverkauf für Saison 2025/26 startet

Liebe SVB-Fans,

unser Dauerkartenverkauf für die bevorstehende Saison 2025/26 kann starten. Die neue Spielgruppeneinteilung beschert uns viele Derbys, sowohl in der B-Klasse Neuburg als auch in der Kreisklasse Neuburg. Unterstützt unsere Mannschaften durch Eure aktive Teilnahme!!!

Bitte wendet Euch bei Interesse an einer Dauerkarte an die Vorstandschaft bzw. direkt an Stefan Mergel.

Alle Mann – RAN !!!

0

SVB krönt seine Saison mit dem Aufstieg in die Kreisklasse

Der SV Bayerdilling hat es geschafft! Im Relegationsspiel gegen die DJK Langenmosen setzte sich die Mannschaft von Simon Clari und Georg Kraus mit 4:1 souverän durch und kann somit den Aufstieg in die Kreisklasse feiern. Dabei begann das Spiel am Mittwochabend in Rohrenfels mit einer Überraschung, die beide Teams so nicht erwartet hatten.

Das schöne Wetter dürfte seinen Teil dazu beigetragen haben, dass offiziellen Angaben zufolge rund 1150 Zuschauer zum Relegationsspiel strömten. Damit hatte auch der SC Rohrenfels nicht gerechnet, zum eigentlichen Beginn der Partie um 18.30 Uhr standen noch so viele Zuschauer vor dem Eingang, dass der Anpfiff einige Minuten nach hinten verschoben wurde. Das beeindruckte offensichtlich auch die Spieler. „Die Nervosität war schon spürbar“, sagt Kraus. Doch nach und nach erarbeitete sich der SVB ein Übergewicht, und Julian Lidl brachte seine Farben in der 20. Minute in Führung nach einem schnellen Spielzug über außen. Langenmosen hingegen lief eher hinterher, die wenigen kleineren Möglichkeiten waren kein Problem für Bayerdillings Torhüter Jan Sprater. So fiel das 2:0 absolut verdient: DJK-Torhüter Jonas Hermann konnte einen Schuss nur nach vorne abwehren, wo Marco Hofmann die Gunst der Stunde nutzte und auf 2:0 erhöhte. Zuvor gab es eine strittige Situation, bei der Bayerdilling einen Elfmeter für sich beanspruchte, doch der Unparteiische sah die Sache anders.

Die DJK musste nun aktiver sein, um noch die Chance auf den Ligaverbleib in der Kreisklasse zu haben, und wechselte zwei neue Kräfte ein. SVB-Coach Simon Clari hatte die große Möglichkeit, auf 3:0 zu erhöhen, scheiterte jedoch am überragend reagierenden Jonas Hermann (50.). Stattdessen gelang Tobias Baierl der Anschlusstreffer (52.). „Hier hätte das Spiel kippen können“, ist sich Clari bewusst, „aber ist noch einmal gut gegangen“. Denn Langenmosen konnte eine Großchance in der 57. Minute durch Alexander Langen nicht nutzen. Beide Teams gaben nun richtig Gas, doch Bayerdilling hatte die deutlich besseren Möglichkeiten. Jonas Roger stellte den alten Abstand in der 75. Minute wieder her, als er nach einer Ecke auf 3:1 erhöhte. Bayerdilling verteidigte daraufhin mit aller Kraft. In der 95. Minute machte Marco Hofmann mit seinem zweiten Treffer den Sack zu – und mit dem Schlusspfiff brachen beim SVB und den mitgereisten Fans alle Dämme.

0

The Final Countdown – Relegation in Rohrenfels

Am Mittwoch den 11. Juni 2025 um 18.30 Uhr schlägt die große Stunde. Der SVB reist nach Rohrenfels, um sich im Relegationsspiel mit der DJK Langenmosen zu messen. Als Zweitplatzierter der A-Klasse Neuburg hat man sich dieses Bonusspiel gegen den Vorletzten der Kreisklasse Neuburg verdient. Zu verlieren gibt es nichts, man kann (im Gegensatz zu Langenmosen) nur gewinnen und sich das Tüpfelchen auf das i einer tollen Saison selbst setzen. Beim heutigen Abschlusstraining werden Simon und Gege ihr Team sicherlich einschwören, um zum einen nochmals gewohnte Abläufe ins Gedächtnis zu rufen, zum anderen aber auch alles erdenkliche auf dem Feld zu lassen, um erfolgreich zu sein. Über die Personaldecke kann nur spekuliert werden, aber jeder, egal ob auf oder neben dem Platz, wird heiß und topmotiviert sein, um unser Team gemeinsam zum Erfolg zu rufen. Der Fantross reist gemeinsam mit dem Team zum Spiel an…

Alle Mann – RAN!!!

Lila und Weiß – wir stehn zusammen!!!

0

Vorbericht 07.06.2025 – SVB I vs Feldkirchen / SVB II vs Feldheim/Genderkingen II

Bereits am Samstag 07.06.2025 stehen für unsere Herrenmannschaften die letzten Spiele der Runde an. Um 13.30 Uhr trifft unsere Zweite auf Feldheim/Genderkingen II. Im Anschluss folgt um 15.30 Uhr die Partie der Ersten gegen Feldkirchen.

Die Zweite hat mit dem Sieg in Sandizell am vergangenen Sonntag nun die letzten drei Pflichtspiele in Folge gewonnen und schwimmt gerade sozusagen in der Erfolgswelle. Man hat sich nun sogar im Klassement der B-Klasse ND an Zell/Bruck II vorbei auf Rang 10 geschoben und mit einem Sieg im letzten Match ist sogar noch der Sprung auf einen einstelligen Tabellenplatz möglich, sofern Langenmosen II seine Partie gegen Rohrenfels II nicht gewinnt. Beim Hinspiel in Genderkingen im November 2024 hatte man eine unnötige 0:2 Niederlage einstecken müssen. Hier wird man definitiv auf Revanche aus sein im Derby und so einen versöhnlichen Saisonabschluss auf eine in Teilen anspruchsvolle Spielzeit setzen wollen.

Die Erste hat sich mit dem 2:5 Auswärtserfolg in Rennertshofen II am vergangenen Sonntag den 2. Platz in der Tabelle bereits fest gesichert und man darf auf die Relegation schielen. Doch zunächst steht das letzte Heimspiel der Saison gegen Feldkirchen an. Mit einem Sieg vor heimischem Publikum will man den Druck auf den Tabellenführer hoch halten. Staudheim muss zeitgleich gegen Rennertshofen ran und braucht mindestens ein Unentschieden, um die Meisterschaft endlich unter Dach und Fach zu bringen. Und es glaubt eigentlich niemand daran, dass Staudheim bei dieser Pflichtaufgabe patzen wird. Dennoch müssen die 90 Minuten gespielt und Tore erzielt werden… Das Hinspiel in Feldkirchen war kein Hingucker, am Ende stand ein mühevoller 0:1 Sieg für den SVB durch einen von Tobi Maier verwandelten Foulelfmeter. Man will sich vor heimischem Publikum nochmals gut präsentieren, man kann befreit aufspielen und so dem Saisonabschlussessen im Anschluss an beide Partien die nötige Würze geben.

Alle Mann – RAN!!!

0