Bereits am Samstag 25.10.2025 stehen die nächsten Derbys für unsere Herrenmannschaften auf dem Programm. Man ist bei der fusionierten SG Feldheim/Genderkingen zu Gast. Um 13.30 Uhr messen sich die Zweitvertretungen, um 15.30 Uhr ist dann Anstoß der Ersten. Spielort ist Feldheim.

Die Zweite war am Vorwochenende zum Zuschauen verdammt. Der BSV Neuburg II konnte am Samstagnachmittag keine Garnitur aufbieten und bat um eine Spielverschiebung. Dieser Bitte hat man entsprochen, vermutlicher Nachholtermin wird dann erst im Frühjahr 2026 sein. Nach der jüngsten 0:1 Niederlage beim Derby in Burgheim II ist die SVB-Zweite auf Platz 7 der Tabelle abgerutscht. Mit der SG Feldheim wartet nun ein starker Kontrahent, der akutell Tabellenfünfter ist. Auch Feldheim/Genderkingen II hatte seine letzte Partie knapp in Burgheim II mit 2:3 verloren. So scheint alles auf eine enge und umkämpfte Partie hinzudeuten. Wer die Nase vorne hat, setzt sich auf jeden Fall im vorderen Bereich der Tabelle fest.

Bei der SG Feldheim/Genderkingen I kam es vor dem Spiel in Burgheim zur Trennung von Trainer Schiele. Nach der Ankündigung, für die Saison 2026/27 auf ein neues Pferd setzen zu wollen, bat Schiele wohl unmittelbar um die Beendigung der Zusammenarbeit und man kam überein. Nichtsdestotrotz kam man trotz einer wohl eher unruhigen Spielvorbereitung zu einem Achtungserfolg beim TSV Burgheim und erzielte ein 2:2 Unentschieden, fast hätte man sogar den 3er geholt, erst ein Treffer in der letzten Phase von Burgheims Rechenauer bescherte das Remis. Interimsmäßig wird die SG von Philipp Stephan betreut. Die Bilanz der SG aus bislang 8 Spielen: 3 Siege (Untermaxfeld 2:1, Staudheim 3:2, Rohrenfels 2:1), 2 Unentschieden (Bertoldsheim 1:1, Burgheim 2:2) und 3 Niederlagen (Ehekirchen 1:2, Waidhofen 1:2, Steingriff 1:3). Somit findet man sich mit 11 Punkten auf Platz 10 der Tabelle wieder. Die Leistungen sind sehr schwankend, wenn man beispielsweise das überraschende 1:1 in Bertoldsheim betrachtet. Aber der Trend geht definitiv in die richtige Richtung, denn das Remis in Burgheim war vollends verdient und die kämpferische und geschlossene Mannschaftsleitung in diesem Spiel dürfte die Lila-Weißen mehr als warnen, um voll konzentriert in dieses Derby zu gehen und keinen Zweikampf zu scheuen.

Der lila-weiße Fantross wird sich auf den Weg nach Feldheim zum Derby machen und unsere Teams unterstützen.
Lila und Weiß wir stehn zusammen – Alle Mann RAN!!!









