Sieg beim Spitzenspiel in Wagenhofen – Spiel der Zweiten abgesagt

Unsere Herren haben gestern beim bisherigen Tabellenzweiten in Wagenhofen mit 0:4 gewonnen. Zu Beginn merkte man beiden Mannschaften an, dass es um was geht. Entsprechend nervös war der Spielauftakt. Das Mittelfeld wurde auf beiden Seiten versucht, mit langen Bällen zu überbrücken, um unnötige Ballverluste in der gefährlichen Zone zu vermeiden. So gab es zunächst wenige Torchancen. Mit der ersten gelungenen Offensivaktion ging der SVB dann in der 28. Minute in Führung. Captain Fabi Werner spielte einen tollen Pass in den Strafraum auf Simon Clari, der die Kugel nach innen zu Marco Hofmann brachte, der ins leere Tor vollendete. Danach war dann Wagenhofen mehr am Drücker und sorgte durch Freistöße aus dem Halbfeld bzw. Eckbälle immer wieder für Gefahr vor dem SVB-Tor. In dieser Phase war auf SVB-Keeper Jan Sprater Verlass, der einen toll getretenen Freistoß von Sebastian Neff aus dem Winkel holte. Bei der ein oder anderen Freistoßsituation hatte man auch das nötige Quäntchen Glück oder das schnellere Abwehrbein auf seiner Seite, so dass es beim knappen 0:1 Pausenstand blieb. Nach der Pause war zunächst wieder Wagenhofen am Drücker und der SVB schaffte es in dieser Phase nicht, sich souverän aus der Abwehrzone zu befreien. Die SVB-Coaches brachten dann in der 55. Minute Tobi Reißner ins Spiel. Und prompt konnte man sich nun im Angriff mehr behaupten und kam endlich dort hin, wo die Schwächen von Wagenhofen liegen, nämlich in der Defensive. In der 65. Minute wurde ein Treffer von Moritz Kessler wegen einer vermeintlichen Abseitsstellung von Simon Clari, der den Ball im Strafraum mit dem Kopf verlängert hatte, zurückgenommen. Nur eine Minute später brach auf der linken Seite Julius „Meili“ Mayr durch und spielte das Leder flach nach innen, wo Simon Clari in der 66. Minute unter lautstarkem Jubel des zahlreich angereisten SVB-Anhangs zum 0:2 abschloss. Wiederum nur drei Minuten später kam Tobi Reißner in der Offensive an den Ball, dribbelte sich im Tempo nach vorn und zog aus 20m ab – der Ball schlug unten links zum 0:3 ein! Erneut Simon Clari in der 75. Minute sorgte mit dem 0:4 für den Endstand. Bei weiteren schnell vorgetragenen Angriffen wäre sogar noch das ein oder andere Tor mehr drin gewesen. So feierte man einen tollen Auswärtssieg und schob sich auf Platz 2 der Tabelle vor. Besonders zu erwähnen ist auch noch der lautstarke Auftritt der SVB-Fans, die ihr Team über 90 Spielminuten anfeuerten und das Auswärtsspiel so zu einem Heimspiel machten. Ein toller und geschlossener Nachmittag der ganzen lila-weißen Familie, ALLE MANN RAN!!!

Das Spiel der Zweiten in Untermaxfeld – welches unglücklicherweise zum exakt selben Zeitpunkt wie das Spiel der Ersten in Wagenhofen angesetzt war, wurde abgesagt, weil Untermaxfeld nicht auf den Verlegungswunsch des SVB einging. Somit gehen die drei Punkte am grünen Tisch nach Untermaxfeld.

 

Vorbericht 27.04.2025 – SV Wagenhofen vs SVB

Am Sonntag 27. April steht für unsere Erste das Spitzenspiel in Wagenhofen an. Das Spiel der Zweiten in Untermaxfeld wird verschoben, da es zur exakt selben Uhrzeit wie die Partie der Ersten stattgefunden hätte. Man will allen Jungs die Gelegenheit geben, mit in Wagenhofen dabei zu sein.

Die Erste hat mit dem klaren Sieg gegen den BSV Neuburg am Karsamstag eine erfolgreiche Generalprobe für das Spitzenspiel hingelegt. Beim 4:0 tat man sich in der ersten Hälfte noch etwas schwer, doch mit zunehmender Spieldauer kamen dann die Chancen und auch die Tore dazu und letztlich wurde ein auch in dieser Höhe verdienter Sieg erzielt. Man ist weiterhin auf Platz 3 der Tabelle, denn sowohl Staudheim als auch der kommende Gegner Wagenhofen erfüllen ihre Aufgaben Woche für Woche und so kommt es nun zum Aufeinandertreffen zwischen Platz 2 und 3 der Tabelle. Wagenhofen weist folgende Bilanz auf: 19 Spiele, 15 Siege, 2 Unentschieden, 2 Niederlagen. Der SVB kommt in 19 Spielen auf 14 Siege, 4 Unentschieden und 1 Niederlage. Man ist seit nunmehr 17 Spielen ungeschlagen und diese Serie soll genauso weitergehen. Das Hinspiel gegen die Rutkowski-Truppe gewann man auf heimischem Rasen nach 0:2 Rückstand noch mit 3:2. Die Moral in der Elf von Simon Clari und Gege Kraus stimmt und man fiebert diesem Spiel entgegen. Die Spieler und auch die Vereinsverantwortlichen hoffen auf eine große Zuschauerzahl, um den würdigen Rahmen und die nötige Unterstützung für Lila-Weiß zu bieten. Wir hoffen auf eine spannende und vor allem faire Partie.

ALLE MANN RAN!!!

Vorbericht 19.04.2025 – SVB I/II vs BSV Neuburg I/II

Bereits am Karsamstag 19. April stehen die nächsten Partien für unsere Herrenmannschaften auf dem Programm. Auf heimischer Sportanlage empfängt man den BSV Neuburg. Spielbeginn der Zweiten ist um 13.30 Uhr, im Anschluss um 15.30 Uhr steht das Spiel der Ersten Mannschaften an.

Unsere Zweite war am vergangenen Wochenende spielfrei. Die Woche zuvor holte man einen tollen Punktgewinn gegen den B-Klassen-Tabellenprimus Joshofen/Bergheim II und fügte dem Gegner hierbei die ersten Verlustpunkte überhaupt zu. Beim 0:0 hatte man sogar die besseren Chancen auf seiner Seite, und hätte man in der zweiten Halbzeit bei drei Hochkarätern mehr Kaltschnäuzigkeit bewiesen, wäre sogar die absolute Sensation drin gewesen. Dennoch war man mehr als zufrieden mit dem Auftakt in die Rückrunde und nun soll gegen den BSV Neuburg II genau da weitergemacht werden. Voller Einsatz, Leistungsbereitschaft, jeden cm Rasen beackern und dem Gegner keine Luft lassen. Beim Hinspiel in Neuburg gab es eine 0:6 Klatsche für die Lila-Weißen, eine Revanche ist also zudem fällig…

Die Erste rückt mit breiter Brust zu seiner nächsten Heim-Aufgabe gegen Neuburg an. Beim 0:9 Auswärtssieg in BiG II war gerade die erste Hälfte von großer Spielfreude und vielen schönen Angriffen der Lila-Weißen geprägt. Zudem trugen sich vier Kicker in die Torschützenliste ein, was eine breit aufgestellte Offensive zeigt. Der BSV Neuburg hinkt seinen eigenen Erwartungen vermutlich meilenweit hinterher. Mit aktuell Rang 10 im Tableau der A-Klasse Neuburg wird man sicher ganz und gar nicht zufrieden sein. In der Rückrunde ist man aber bis dato noch unbesiegt (1:1 gg Sinning, 11:0 gg Rhofen), zuletzt gab es ein 2:2 Remis im Derby gegen Feldkirchen. Für den SVB heißt es, mit mannschaftlicher Geschlossenheit und derselben Spielfreude wie in BiG in Hälfte eins an den Start zu gehen und so dem Gegner von Beginn an zu zeigen, wer die drei Punkte am Ende einfahren wird – nämlich Lila-Weiß!

Für den SVB – alle Mann RAN!!!

SVB mit Kantersieg in BiG II

Bereits in der 3. Spielminute erzielte Marco Hofmann das 0:1 gegen eine völlig überforderte Heimelf.  Bis zur 22. Minute schraubte der SVB das Ergebnis auf 0:5 – Simon Clari, erneut Marco Hofmann, Jojo Gröger und Schorschi de Brito waren erfolgreich. Kurz vor dem Pausenpfiff noch zwei weitere Tore durch Marco Hofmann und Jojo Gröger. Gerade die erste Hälfte war geprägt von großer Spielfreude und vielen schönen Angriffen der Lila-Weißen. Nach der Pause kam der Spielfluss durch etliche Wechsel etwas abhanden. Dennoch erhöhte der SVB durch Jojo Gröger (Kopfballtor nach Ecke) und Schorschi de Brito (Alleingang – Keeper umzockt) zum Endstand. Der SVB bleibt somit an den Aufstiegsrängen dran.

Auf diesem Wege noch Happy Birthday Tobi Wagner zum Geburtstag – Lass Dir Deine Pizzabrötle schmecken!!! Alle Mann RAN!

Vorbericht 13.04.2025: BSV Berg im Gau II – SVB

Während am Wochenende 13.04.2025 unsere Zweite Mannschaft spielfrei ist, muss unsere Erste nach Berg im Gau reisen. Spielbeginn ist bereits um 13 Uhr.

Aus dem Last-Minute-Sieg zuhause gegen den VfR Neuburg II, der durch etliche BZL-erfahrene Kicker aufgestockt war,  sollte man mit breiter Brust hervorgegangen sein. Schließlich fiel der Siegtreffer durch Jojo Gröger nach einer starken Schlussviertelstunde erst in der Nachspielzeit. Summa summarum ging der Sieg aufgrund der Leistungssteigerung und des außerordentlichen Willens, das Spiel nach Rückstand nochmals herumreißen zu wollen, in Ordnung. Nun steht die Reise ins Donaumoos an. Die Gauer sind auf ihrem Geläuf an der Karl-Theodor-Anhöhe immer ein schwer zu bespielender Gegner. Bereits im Hinspiel trotzen sie den Lila-Weißen in Bayerdilling am Oktoberfestwochenende ein Unentschieden ab, wenngleich dort der Top-Angriff der Gauer Kreisklassenmannschaft am Start war und im Angriff für ordentlich Betrieb sorgte. Dies wird dieses Mal hoffentlich nicht der Fall sein, denn BiG I spielt im Anschluss an die Partie der Lila-Weißen und will weiter das Topteam der Kreisklasse Neuburg bleiben. Für die Gauer Zweite geht es im Grunde um nichts mehr in dieser Saison – mit 19 Punkten steht man auf Rang 9 der Tabelle und hat satte 14 Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz. Das erklärte Ziel Klassenerhalt ist also quasi schon in trockenen Tüchern. Für die Clari/Kraus-Truppe heißt es, den nächsten Dreier einzufahren, um weiterhin im Konzert der Drei (Staudheim, Wagenhofen, Bayerdilling) dabei zu bleiben. Der Rest des Klassements hat sich scheinbar aus diesem Rennen verabschiedet, denn es klafft zu Platz 4 der Tabelle bereits eine Lücke. Ob „Rice“ Pester, der sich gegen den VfR Neuburg II kurz vor Schluss das Sprunggelenk vertrat, mit von der Partie sein kann, ist offen. Ebenfalls steht hinter dem Einsatz von Marco Hofmann ein Fragezeichen, der sich noch immer mit seinen Leistenproblemen umeinander plagt. Schlussendlich wird ein breiter Kader die Reise ins Moos antreten, um dort den nächsten Dreier einzufahren. Für den SVB – alle Mann RAN!!!

Vorbericht SVB I – VfR Neuburg II / SVB II – Joshofen/Bergheim II

Am kommenden Sonntag den 6. April 2025 stehen für unsere beiden Herrenmannschaften die ersten Heimspiele nach der Winterpause auf dem Programm. Um 13 Uhr tritt unsere Zweite gegen den Tabellenführer aus Joshofen/Bergheim II an. Um 15 Uhr trifft unsere Erste auf den VfR Neuburg II.

Die Zweite hat zum Auftakt ihrer Rückrunde ein richtiges Brett vor der Brust. Es kommt mit dem unangefochtenen Spitzenreiter Joshofen/Bergheim II ein richtiger Brocken auf sie zu. Das Hinspiel in Bergheim wurde mit 0:7 verloren. Joshofen hat aktuell 12 Punkte Vorsprung auf einen Nichtaufstiegsplatz. In den bisherigen 14 Spielen hat die SpVgg Truppe 14 Siege eingefahren, der Gang in die A-Klasse scheint somit nur noch Formsache zu sein. Die SVB-Zweite hatte am vergangenen Wochenende ihr erstes Testspiel nach der Winterpause, welches in Nordendorf mit 2:6 verloren ging. Man hatte lediglich 11 Mann zur Verfügung, es bleibt zu hoffen, dass sich diese Situation bis zum Wochenende verbessert, denn man wird alle Kräfte bündeln müssen, um dem Gegner einigermaßen Paroli bieten zu können. Viel mehr zu behaupten, wäre wohl vermessen…

Unsere Erste ist mit dem 0:2 Derbysieg in Münster vergangenes Wochenende gut aus den Startlöchern nach der Winterpause gekommen. In der Defensive leistete man sich wenige Unkonzentriertheiten, die an diesem Tag glücklicherweise nicht bestraft wurden. Es war sicher nicht die beste Performance der Lila-Weißen, doch am Ende stand ein souveräner Sieg und die Tatsache, dass man weiter oben im Geschäft dabei ist. Nun kommt mit dem VfR Neuburg II die bekannte Wundertüte an die Sportplatzstraße. Schlecht aus der Winterpause gekommen (1:2 gg Sinning, 0:2 gg Feldkirchen) ist man nun sicher auf Wiedergutmachung aus. Nachdem die VfR-Erste bereits am Samstag ran muss, kann man wieder mit der ein oder anderen „Überraschung“ in der Aufstellung der Kreisstädter rechnen. Auf Seiten der Heimelf hofft man auf das Comeback von Marco Hofmann und Tobi Maier, die aus Verletzungs- bzw. Gesundheitsgründen zuletzt nicht zur Verfügung standen. Fakt ist – man will die 3 Punkte zuhause behalten, um weiterhin Druck auf die Tabellenspitze ausüben zu können. Wir drücken unseren Mannen die Daumen – für den SVB – alle Mann RAN!!!

Erste mit Auftaktsieg in Münster, Zweite unterliegt bei Test in Nordendorf

Bereits um 11 Uhr musste diesen Sonntag unsere Zweite zur Generalprobe (nächste Woche steht das erste Punktspiel gegen Joshofen/Bergheim II an) in Nordendorf antreten. Mit dem Minimalaufgebot und keinem Auswechselspieler ging man ins Rennen und absolvierte so eine fordernde Laufeinheit. In der ersten Halbzeit hatte man die besseren Chancen und hätte durchaus mit einer Führung in die Pause gehen müssen. Mit einem 1:1 ging es in die Kabinen. Nach der Pause stellte Nordendorf zwischen der 51. und 57. Spielminute auf 4:1. Weitere Chancen vollendete die Heimelf zum 6:1, ehe der SVB noch den 6:2 Endstand herstellen konnte. Beide SVB-Treffer erzielte Flo Müller.

Die Erste musste zum Auftakt der Rückrunde um 13 Uhr bei der SG Holzheim/Münster II in Münster zum Derby antreten. Von Beginn an hatte man den Eindruck, der SVB wollte dem Spiel sofort seinen Stempel aufdrücken. Immer wieder drang man in die gegnerische Hälfte vor, ohne sich jedoch zunächst klare Möglichkeiten erspielen zu können. Zumeist kam man nach Ballverlusten auch wieder schnell in eigenen Ballbesitz und kontrollierte die Begegnung. Die Heimelf setzte nur auf überfallartige Konter, einer davon führte zur größten Chance bis dahin, als der durchgebrochene Stürmer mit einem Schlenzer SVB-Keeper Jan Sprater überwinden wollte, dieser aber auf dem Posten war. Nachdem das Abwehrbollwerk der Heimelf bis dahin hielt, musste ein Freistoß für die Führung des SVB her. Julian Lidl brachte in der 40. Minute aus dem Halbraum das Leder in die gefährliche Zone, wo Simon Gietl für Simon Clari vorbereitete und dieser ins linke untere Eck abschloss – 0:1. Nach der Pause schickte Kapitän Fabi Werner in der 50. Minute Joao da Silva über die linke Seite auf die Reise, dieser spielte sich in und durch den Strafraum und schloss zur Zwei-Tore-Führung ab. Die gefährlichste Chance für die Heimelf hatte bezeichnend der SVB – nach einem Eckball in der 80. Minute führte ein missglückter Kopfball in der SVB-Defensive fast zum Anschlusstreffer, doch ein Verteidiger konnte den Ball noch von der Linie kratzen. Im Anschluss hatte der SVB noch mehrere dicke Chancen und zwei Lattentreffer durch Moritz Kessler und Simon Clari. So blieb es beim verdienten Auswärts-Dreier und einem gelungenen Auftakt in die Rückrunde.

Vorbericht SG Holzheim/Münster – SVB

Am Sonntag ist es endlich so weit! Nach langer und intensiver Vorbereitung treten unsere Herren zum Auftakt bei der SG Holzheim/Münster an. Spielbeginn ist bereits um 13 Uhr in Münster.

Nach der geglückten Generalprobe gegen Straß brennen die Jungs von Simon Clari und Gege Kraus auf das Derby. Man will in der Tabelle oben dran bleiben und somit gibt es wohl nur ein Ziel, und das heißt Auswärts-3er einfahren. Mit Simon Gietl hat ein Schützling in der Winterpause die Seiten gewechselt, er verstärkt nun wieder die Lila-Weißen und wird sicherlich voller Vorfreude in diese für ihn besondere Partie starten. Ob es zum Duell mit seinem Bruder Christoph kommt, bleibt abzuwarten.

Die Durner-Elf steht mit 14 Punkten auf Rang 10 und hat derzeit ein Polster von 9 Punkten auf einen Abstiegsplatz, was wohl auch das Ziel sein dürfte, hier nach unten nichts mehr anbrennen zu lassen. Das Hinspiel gewann die Clari/Kraus-Elf mit 3:1. Doch Vorsicht – Derbys haben bekanntlich ihren eigenen Charakter…

Wir drücken unseren Lila-Weißen die Daumen für einen erfolgreichen Auftakt in eine hoffentlich tolle Rückrunde!! Alle Mann – RAN!!!

Erste Mannschaft mit geglückter Generalprobe

Im Freundschaftsderby gegen den SV Straß drückte der SVB von Beginn an aufs Gaspedal. Bereits in der 5. Minute die Führung durch Marco Hofmann, der im Strafraum wunderbar von Joao da Silva bedient wurde und nur noch einschieben musste. In der 9. Minute das 2:0, erneut war Marco Hofmann der Torschütze, als er zunächst den Ball im Strafraum verlor, sich aber das Leder nochmals zurückerobern konnte, einen Gegenspieler stehen ließ und aus halbrechter Position gefühlvoll mit dem linken Fuß sehenswert ins lange Eck einschlenzte. In der SVB-Defensive brannte wenig an, man hatte den Gegner gut im Griff. In der 38. Minute gab es unmittelbar vor der Strafraumgrenze einen Freistoß für den SVB, den Joao da Silva gefühlvoll ins linke Eck versenkte. Mit der ersten Aktion nach der Pause gleich das 4:0 – Simon Clari setzte über die linke Seite Maurice Pester in Szene, der den Keeper überlupfte und erfolgreich war. Durch etliche Wechsel Mitte der zweiten Halbzeit kam der Spielfluss dann etwas ins Stocken und Straß kam zum 4:1 Ehrentreffer. Eine Viertelstunde vor dem Spielende hielt Jan Sprater noch einen Foulelfmeter. Flo Müller vergab – bestens freigespielt von Tobi Maier – noch eine dicke Gelegenheit, so dass es beim verdienten Sieg und einer geglückten Generalprobe für die Lila-Weißen blieb. Nächste Woche steht der Rückrundenauftakt mit der Partie bei der SG Holzheim/Münster II an.