Zweite siegt im Schlussspurt – Erste mit unglücklichem Remis

Am gestrigen Sonntag traten unsere beiden Herrenmannschaften wieder zu Hause an. Während sich die Zweite mit einem 2:1 Sieg über die SG Feldheim/Genderkingen 2 auf den 3. Tabellenplatz der B-Klasse vorschob, verpasste die Erste nach einem unglücklichen 2:2 Unentschieden gegen den bisherigen Tabellenführer SV Bertoldsheim den Sprung auf die vordersten Plätze.

Das Spiel der Zweiten Mannschaft begann unspektakulär mit wenig Aktionen im Strafraum. Nach einer guten Viertelstunde dann das 0:1 für die Gäste durch Alexander Marb, der nach einen Abpraller vom SVB-Keeper Werner Griechbaum einschob. Dies war der einzige Höhepunkt in einem bis dahin schlechten Spiel in der ersten Halben Stunde. Erst dann erspielte man sich Chanchen. Die Schüsse von Fabian Miehling und Patrick Gajda gingen jedoch noch am Tor vorbei. Besser machte es kurz vor der Halbzeitpause dann Güven Deniz, der nach schöner Einzelleistung im Strafraum frei vor dem Gästetorwart überlegt zum verdienten 1:1 Ausgleich einschob. Mit diesem Remis gingen beide Teams dann in die Pause. In der 52. Minute dann die Riesenchance auf die Führung für die Heimelf, aber Kapitän Joseph Cu scheiterte freistehend am Torwart. Nach einer knappen Stunde spielte sich Tobias Haberl sr. über links durch und lupfte den Ball über den Torwart, aber auch knapp über der Tor. Auch ein Schuss von Fabian Braun aus gut 20m ging über das Tor. Auf der anderen Seite dann fast die Gästeführung, aber Christian Meier klärte einen Schuss gerade noch mit Kopf. Im direkten Gegenzug scheiterte Fabian Miehling am Keeper. In der 83. Minute dann die 2:1 Führung für die Heimelf. Stefan Klas nahm dem mitspielenden Torwart den Ball ab und spielte quer auf den gerade wieder eingewechselten Patrick Gajda. Dieser hatte Zeit, legte sich den Ball zurecht und schlenzte diesen ins Tor. Die Gäste machten hinten nun auf und Stefan Klas ging allein durch. Aber wieder ging sein Lupfer über das Tor. Mit dem Schlusspfiff schickte dann noch Ame Billi Patrick Gajda, dessen Schuss aus 30m ging aber auch knapp am leeren Tor vorbei. Somit blieb es beim umjubelten und verdienten Heimsieg.

Die Erste Mannschaft musste urlaubsbedingt die Innenverteidigung umstellen. Für Matthias Krüger und Bastian Meixner spielten Jonas Roger und Markus Andruschek. Man versuchte von Beginn an, sich mit Kombinationen durch die gegnerische Abwehr zu spielen. Bertoldsheim spielte über die gesamte Spielzeit sehr abwartend und zog sich mit der ganzen Elf in die eigene Hälfte zurück, um auf Konter zu lauern. In der 29. Minute ging dann Lila-Weiß in Führung, als Julian Lidl von Sib Davidson schön in Szene gesetzt wurde und aus 15m vollendete. Praktisch mit dem einzigen gefährlichen Angriff der ersten Hälfte kam Bertoldsheim zum Ausgleich. Lukasz Kacprzak kam im Strafraum zu ungedeckt an das Leder, zog aus 10m ab, Torwart Tobias Behlau konnte den Schuss aus kurzer Distanz nur nach vorne abwehren und Philipp Stadler staubte ab. Nach der Pause ging Bayerdilling sofort wieder in Front. Sib Davidson schlenzte die Kugel in der 46. Minute ins Tor. Danach passierte rund 20 Minuten nicht viel, denn beide Reihen neutralisierten sich. Die Heimelf beging den Fehler, weiter nach vorne zu spielen, anstatt sich den Ball gegen den in der eigenen Hälfte lauernden Gegner zuzuspielen und aus der Abwehr zu locken. So kam es zum Ausgleich. Ein Ballverlust in der Bayerdillinger Offensive eröffnete Bertoldsheim plötzlich einen Konter. Nach einem langen Ball kam Coach Markus Schiele an den Ball und lies Keeper Tobias Behlau aus 15m keine Chance. Die Schlussphase hatte es in sich. Fünf Minuten vor dem Ende hatte Bertoldsheim bei einem erneuten überfallartigen Angriff den Siegtreffer auf dem Fuß, doch der Ball sprang vom Pfosten zurück ins Feld. In der Nachspielzeit spielte sich die Heimelf über Patrick Hein nochmal durch und dieser legte quer auf Florian Müller, der zum umjubelten Siegtreffer für die Heimelf einschob, doch der Schiri gab den Treffer wegen einer vermeintlichen Abseitsstellung nicht.

Erste zerlegt Weichering – Zweite nur mit Unentschieden

4 Punkte holten am heutigen Sonntag Nachmittag bei sonnigen Temperaturen unsere beide Herrenteams.
Während die Erste den ersten Tabellenführer der Saison, den SV Weichering, mit 8:2 nach Hause schickte, kam die Zweite trotz guter Möglichkeiten nicht über ein 1:1 Unentschieden gegen die SpVgg Joshofen/Bergheim 2 hinaus.

Das Spiel der Zweiten begann mit einem Rückschlag. Bereits in der 8. Minute das 0:1 für die SpVgg durch einen strammen Schuss ins lange Eck. Auch in der Folgezeit der Gegner dann mit mehreren Torabschlüssen, welche jedoch kein Problem für SVB-Keeper Werner Griechbaum waren. In der 30. Minute gab dann Fabian Werner nach überstandener Verletzungspause sein Comeback und stabilisierte sofort das Lila-Weiße Mittelfeld. Vorne kam man jetzt auch zu Abschlüssen. Erst schoss Kapitän Elias Lohner knapp über das Tor. Kurz darauf vergab Patrick Gajda aus kurzer Distanz über das Tor nach schöner Vorarbeit von Fabian Miehling. Mit dem Halbzeitpfiff noch eine Möglichkeit von Güven Deniz, aber auch er brauchte das Spielgerät nicht im Tor unter. Mit dem knappen Rückstand ging es dann in die Pause.
Hier tat sich dann bis zur 61. Minute nichts. Fabian Werner legte sich einen Freistoß aus gut 30 Metern in Zentraler Position zurecht und chippte den Ball vor das Tor. Hier stand Güven Deniz goldrichtig und verlängerte den Ball mit dem Kopf in den Winkel zum verdienten 1:1 Ausgleich. Die Gäste wollten das Unentschieden jetzt über die Zeit retten, aber unsere Elf hatte zum Ende des Spiels noch 2 Großchancen. Erst scheiterte Güven Deniz allein vor dem Gästekeeper. In der 89. kam dann der eingewechselte Tobias Wagner an den Ball und lupfte den Ball über den Torwart, sein Schuss wurde jedoch gerade noch vom Abwehrspieler auf der Linie geklärt. Somit blieb es beim knappen Unentschieden und dem mehr als verdienten 4. Punkt im 2. B-Klassenspiel.

Unsere Erste Mannschaft legte los wie die Feuerwehr und wäre in der 1. Minute fast mit 1:0 durch Tobias Maier in Führung gegangen. Sein Schuss ging jedoch über das Tor. Nach 4 Minuten faustete der gute Gästekeeper einen Freistoß von Patrick Hein zur Seite. Auf der anderen Seite war SVB-Torwart Tobias Behlau zur Stelle und klärte vor dem Gästestürmer. In der 20. Minute dann ein Doppelschlag zur 2:0 Führung. Erst schickte Christoph Gietl den schnellen Patrick Hein steil, dieser ging allein auf den Torwart zu und lupfte zur 1:0 Führung ein. Eine Zeigerumdrehung später tankte sich Tobias Maier in den Strafraum und wurde hier zu Fall gebracht. Den fälligen Strafstoß versenkte er selbst zum 2:0. 5 Minuten später wieder Patrick Hein über Rechts und legte von der Grundlinie quer auf Julian Lidl, der zum 3:0 einschob. Nach einer guten Halben Stunde dezimierte sich der Gegner für 10 Minuten selbst. Patrick Hein war kurz vor dem 16er frei durchgehend gefoult worden. Während der Fällige Freistoß von Kapitän Christian Buchart noch drüber ging machte es der starke Patrick Hein eine Minute später besser und schob nach schönem Lupfer zum 4:0 ein. In der Folgezeit wiederum nur Chancen für den SVB. Scheiterte Patrick Hein in der 38. noch 2x am Torwart, legte er eine Minute später quer auf Christoph Gietl, der zum 5:0 Halbzeitstand einschieben konnte.
In der 2. Hälfte gleich wieder 2 Möglichkeiten für die Lila-Weißen, welche jedoch das Tor verfehlten. Auf der anderen Seite kamen die Gäste wieder zum Abschluss, verfehlten jedoch das Tor. In der 54. verhinderte Tobias Behlau den Anschlusstreffer, als er einen Freistoß stark aus dem Kreuzeck fischte. Auch im Anschluss scheiterten die Weicheringer mehrfach am starken SVB Keeper. Erst in der 67. Minute der 1:5 Anschlusstreffer, als die Gäste nach einer Ecke einköpften. Fast im Gegenzug die richtige Antwort der SVB-Elf. Erst scheiterte Patrick Hein noch am Gästekeeper, in der nächsten Aktion legte er Quer auf Florian Müller, der den Ball nur noch ins lange Eck zum 6:1 einschieben brauchte. Wiederum 5 Minuten später spielte der „Man of the Match“ Patrick Hein die gesamte Weicheriger Abwehr aus und legte dann auf den freistehenden Christoph Gietl quer, der zum 7:1 einschob. Kurz später war es dann umgekehrt, als Christoph Gietl auf Patrick Hein passte und dieser das 8:1 schoss. Kurz vor dem Ende wurde es nochmal hektisch, als Tobias Behlau einen Ball klärte, jedoch im Anschluss vom Guten Schiedsrichter eine 10 Minuten Strafe aufgebrummt bekam. Florian Müller ersetzte ihn für die letzten Minuten. Hier betrieben die Gäste durch einen verwandelten Elfmeter in der Nachspielzeit nur noch Ergebniskorrektur trotzdem umjubelten und in dieser Höhe auch absolut verdienten 8:2 Kantersieg.

Klare Niederlage zum Abschluss der Vorbereitung

Am gestrigen Mittwoch Abend trat unsere Erste Mannschaft zum letzten Spiel der Saisonvorbereitung beim Kreisklassen-Aufsteiger FC Zell/Bruck an. Gab es in der letzten A-Klassen-Saison noch eine knappe 2:3 Niederlage und ein unglückliches 0:0, kam man diesmal gar mit 0:7 unter die Räder.
Man erwischte einen guten Start und Lukas Welt traf bereits nach 3 Minuten nach schönem Pass von Tobias Maier nur den Pfosten. Besser machten es die Zeller mit dem 1:0 in der 10. Minute durch einen platzierten Weitschuß.
Kurz darauf verlor man in der Abwehr im 1 gegen 1 den Ball und der Gastgeber erhöhte auf 2:0. Mitte der 1. Halbzeit dann fast das 3:0, als der Stürmer einen Querpass im Defensivbereich abfing, jedoch am guten SVB-Torwart Tobias Behlau scheiterte. Dieser war kurz darauf wieder zur Stelle und konnte einen Ball gerade noch mit dem Fuß abwehren. Unsere Mannschaft war zu dieser Zeit überhaupt nicht im Spiel und lief Ball und Gegner hinterher. In der 33. Minute dann doch das 3:0 für die Heimelf durch einen satten Schuss ins Eck nach einem schnell ausgeführten Angriff über die Außenbahn. Erst danach konnte man wieder einen Entlastungsangriff setzen, aber der Schuss von Neuzugang Patrick Nikolla ging über das Tor. Fast im Gegenzug das 4:0 durch einen Flachschuss ins lange Eck. Kurz vor der Pause dann noch 2 Chancen für den SVB. Erst verschoss Christoph Gietl einen Elfmeter (Lukas Welt wurde vorher im Strafraum gefoult), später ging ein Schlenzer von ihm knapp am Gehäuse vorbei, so dass es mit dem 4:0 in die Pause ging. Hier musste dann Simon Gietl wegen einer Knieverletzung ausgewechselt werden.
Nach der Halbzeitpause waren die Zeller wieder am Zug und schossen bereits nach wenigen Minuten das 5:0 nach einer schönen Freistoßvariante. Im Anschluss schossen Lukas Welt und Christoph Gietl jeweils am Tor vorbei. Auf der anderen Seite scheiterten die Stürmer 2x am SVB-Keeper. In der 68. war er dann aber machtlos, als ein überlegter Lupfer im Tor landete. Im Gegenzug wiederum hatte Christoph Gietl eine schöne Chance, aber sein Kopfball landete in den Armen des Torwarts. Kurz vor dem Ende dann gar der 7:0 Enstand durch einen mehrfach abgefälschten Schuss. Mit dem Schlusspfiff wollte auch der Anschlusstreffer nicht mehr gelingen, als der Torwart einen guten Flachschuss von Joseph Cu hielt. Jetzt heißt es „Mund abwischen“ und die volle Konzentration auf den kommenden Sonntag zu legen, wo man bei der DJK Brunnen zu Gast ist und möglichst mit 3 Punkten im Gepäck die Heimreise antritt.

Gemischte Ergebnisse bei den letzten Testspielen

Gestern Nachmittag absolvierten unsere beiden Herrenmannschaften zu Hause wieder 2 Vorbereitungsspiele. Während die Zweite Mannschaft gegen die DJK West mit 1:4 den kürzeren zog, gewann unsere Erste gegen die SG Pöttmes/Ehekirchen 3 nicht unverdient mit 1:0.

Unsere Zweite begann konzentriert und ging bereits nach 8 Minuten durch Stefan Klas mit 1:0 in Führung. Dieser ging nach einem langen Pass allein auf den gegnerischen Torhüter zu und spitzelte den Ball an diesem vorbei ins Eck. Im Anschluss dann noch ein Abschluss von Fabian Miehling. Sein Schuss ging jedoch links am Tor vorbei. In der Folgezeit übernahmen die Gäste das Geschehen und erspielten sich mehrere gute Chancen. Diese gingen entweder am Tor vorbei oder landeten beim SVB Torwart Marco Irouschek. In der 32. Minute dann doch der verdiente 1:1 Ausgleichstreffer durch einen strammen Schuss. Im Anschluss war das Spiel wieder etwas ausgeglichener mit Möglichkeiten auf beiden Seiten. Die beste verzeichnete hier Eduard Baier, der nach schönem Solo über Links am Keeper scheiterte.
Mit dem Unentschieden ging es dann auch die Halbzeit. Nach der Pause spielten dann nur noch die Gäste. Mehrere teileweise sehr gute Möglichkeiten blieben ungenutzt, ehe man in der 65. Minutte das 1:2 durch einen Schuss ins Eck kassierte. Eine Zeigerumdrehung später gar das 1:3. Wenige Minuten später dann dann der 1:4 Endstand nach einem Abspielfehler in der Abwehr.  Fabian Braun hatte in den Schlussminuten noch den Anschluss auf dem Fuß, aber sein Schuss ging direkt in die Hände des Gästekeepers.

Die Erste wollte am 6:0 Kantersieg aus der Vorwoche anknüpfen und startete auch dieses Spiel gegen einen starken Gegner aus Pöttmes/Ehekirchen furios. Bereits nach 2 Minuten stand Patrick Hein alleine vor dem Gästetorwart. Sein Lupfer ging jedoch über das Tor. Auf der anderen Seite klärte SVB Torwart Tobias Behlau einen Schuss zur Ecke. Nach einer knappen halben Stunde dann wieder gelungene Aktionen vom SVB. Nachdem Christoph Gietl aus kurzer Distanz noch über das Tor schoss, machte es sein Bruder Simon besser und knallte den Ball aus knapp 20m ins lange Eck zum 1:0. Kurze Zeit später tankte sich Patrick Hein über links durch, scheiterte aber am Torwart. Auf der anderes Seite war Matthias Krüger zur Stelle und konnte gerade noch vor dem einschussbereiten Stürmer zur Ecke klären. Das 1:0 war dann auch der Halbzeitstand.
Danach wieder eine starke Aktion von Patrick Hein. Simon Gietl führte einen Einwurf schnell auf und Hein stand wieder alleine vor dem Keeper. Dieser klärte den Ball gerade noch zur Ecke. Fast im Gegenzug stand Bastian Meixner richtig und verteidigte einen Angriff über die Außenbahn. In der Folge drückte der SVB dann mit Simon Gietl und Patrick Hein auf das 2:0, scheiterten jedoch am Torwart oder schossen knapp vorbei. In der 80. Minute wurde es nochmal hektisch. Patrick Hein schoss das vermeintliche 2:0. Dieser Treffer wurde jedoch wegen Abseitsposition nicht anerkannt. Im Gegenzug lupfte ein Gästestürmer den Ball über den herauseilenden Tobias Behlau an die Latte. Danach passierte nichts mehr nennenswertes und es blieb beim 1:0 Heimsieg.

Sieg und Niederlage für unsere Herrenmannschaften

Am gestrigen Sonntag Nachmittag spielte zuerst unsere Zweite Mannschaft gegen Alsmoos/Petersdorf 2 und unterlag klar mit 0:5. Gegen einen guten Gegner konnte man sich in der 1. Hälfte hinten nur selten befreien und Entlastungsangriffe setzen. Nach 2 Chancen, bei denen die Gäste noch an Torwart Tobias Wagner scheiterten war es dann nach gut 20 Minuten soweit. Nach einem schnell ausgeführten Freistoß stand ein Gästestürmer allein vor dem Tor und konnte überlegt zum 0:1 einschieben. Einige Minuten später dann das 0:2, als man nach einem Querpass nur noch einschieben brauchte. Mit diesem Ergebnis ging es dann in die Halbzeitpause. Im Anschluss wollte man den Rückstand nochmal drehen und kam teilweise vor den gegnerischen Kasten. Hier konnten jedoch nur wenig gefährliche Abschlüsse erzielt werden. Auf der anderen Seite dann das 0:3 mit einem Sonntagsschuss in das linke Kreuzeck. Jetzt war das Spiel entschieden und die Gäste erhöhten mit zwei weiteren Treffern zum 0:5 Endstand.

Unsere Erste wollte sich nach der unnötigen Niederlage in Hörzhausen rehabiliteren und gegen den SV Klingsmoos 2 gewinnen. Dies machte man von der ersten Minute klar. Patrick Hein nahm einen zu kurzen Rückpass zum Torwart auf, umspielte diesen und schoss zur frühen 1:0 Führung ein (7. Minute). 2 Zeigerumdrehungen später kam ein langer Ball aus der Abwehr von Markus Andruschek und Patrick Hein überspielte seinen Gegenspieler und lupfte den Ball über den herauseilenden Torwart zum 2:0.
Im Anschluss weitere gute Chancen für Florian Müller, Christoph Gietl und Lukas Welt, welche jedoch allesamt vergeben wurden. Nach 20 Minuten war es dann wieder der starke Patrick Hein, der einen sauberen Pass auf Maurice Pester spielte, dieser den Torwart umspielte und zur 3:0 Halbzeitführung einschob, da weiter Abschlüsse im Anschluss ungenutzt blieben. Nach der Pause dann erstmal wenig Höhepunkte. Erst in der 61. Minute der erste nenneswerte Torschuss der Gäste. Diesen könnte jedoch SVB Torwart Tobias Behlau über den Kasten lenken. Nach knapp 75 Minuten dann der Auftritt von Tobias Maier. Erst nahm er einen schlechten Rückpass auf den Torwart auf und umspielte diesen bevor er einschob. Kurz darauf stand er nach einem Abpraller vom Torwart richtig und knallte den Ball per Seitfallzieher in den Winkel. 5 Minuten vor dem Ende schoss er einen harten Freistoß, den der Gästekeeper nur abprallen konnte. Diesen Abpraller nutzte Christoph Gietl mit einem satten Schuss ins lange Eck zum verdienten 6:0 Endstand.

Sieg und Niederlage beim SV Hörzhausen

Am gestrigen Sonntag spielten unsere beiden Herrenmannschaften beim SV Hörzhausen.
Während die 2. Mannschaft einen 0:1 Rückstand noch in eine 3:2 Pausenführung drehte (3x  Güven Deniz) und letztendlich verdient mit 6:2 gewann (1x Patrick Gajda und 2x Florian Müller, konnte unsere Erste die 1:0 Halbzeitführung (Christoph Gietl) nicht über die Zeit bringen und verlor mit 1:3. Ein 11m und ein Gewaltschuss aus 18m kurz nach der Pause brachten die Gastgeber auf die Siegerstraße. Man drängte auf den Ausgleich. Kurz vor dem Ende machte dann der SVH mit dem 3:1 alles klar.
Beide Mannschaften hatten mit einigen Ausfällen zu kämpfen und traten mit einem Rumpfkader an.

SVB mit Niederlage gegen VfR Foret

Am gestrigen Sonntagnachmittag verlor unsere Erste Mannschaft das 3. Testspiel daheim gegen den VfR Foret unglücklich mit 1:3.
Dabei ging es für den Gastgeber sehr gut los und man erspielte sich eine Reihe teilweise sehr guten Chancen durch Peter Aschenmeier (2.), Florian Müller (5./10./12./16.), Fabian Braun (11.) und Christoph Gietl (14.). Diese landeten jedoch entweder in den Armen des Torhüters oder der Ball ging am Tor vorbei.
Einige der Angriffe wurden über den schnellen Patrick Hein vorbereitet, den die gegnerische Abwehr nur selten aufhalten konnte.
Nach einer guten Viertelstunde wurde es hinten dann zum ersten Mal gefährlich, aber Matthias Krüger klärte den Ball aus dem Strafraum. Kurz darauf ein weiterer Abschluss der Gäste, doch der Ball ging mittig aufs Tor von SVB Neuzugang Tobias Behlau. Nach gut 25 Minuten dann ein Weitschuss aus dem Mittelfeld, den Keeper Behlau gerade noch zur Ecke abwehren konnte. Diese brachte dann auch das überraschende 0:1 für die Gäste durch einen wuchtigen Kopfball aus kurzer Distanz. Im Anschluss wieder 3 Großchancen durch Christoph Gietl, Patrick Hein und Florian Müller. 2x war aber der Gästekeeper auf dem Posten und einmal rettete die Latte. Auf der anderen Seite erhöhten die effizienten Gäste auf 0:2, als ein Schuss aus gut 18m vom Innenpfosten uns Tor ging. Kurz vor der Halbzeit dann doch noch der Anschlusstreffer, als Patrick Hein aus der Distanz abzog und Florian Müller den Abpaller ins Tor lupfte.
Gleich nach der Halbzeit ging der nächste Neuzugang, Maurice Pester allein auf den gegnerischen Torwart zu, schoss jedoch rechts am Tor vorbei. Im Anschluss gab es auf beiden Seiten Torabschlüsse, welche jedoch nichts einbrachten. Hier hatten allerdings die Gäste die größeren Chancen, wo sich wiederum Tobias Behlau auszeichnete. In der 83. Minute dann fast der Ausgleich, als Florian Müller allein auf den Gästetorwart zulief, dann jedoch auch rechts am Tor vorbeischoss. Jetzt warf man alles nach vorne. So kam es dann wie es kommen musste. Aus einem Konter heraus standen die Gästestürmer plötzlich in Überzahl vor dem Tor und schossen mit dem Schlusspfiff zum 1:3 Endstand ein.
Trotz der Niederlage kann man auf dieses Spiel aufbauen. War man kämfperisch und spielerisch dem Kreisklassisten lange Zeit ebenbürtig. Lediglich die Chancenverwertung muss verbessert werden.

SVB unterliegt Ellgau klar

Am gestrigen Samstag trat unsere Mannschaft zum 2. Vorbereitungsspiel in Ellgau an. Dieses ging leider mit 0:4 verloren.
In der 12. Minute bereits das 0:1, als der gegnerische Stürmer allein auf Marco Irouschek zulief und überlegt zur Führung für die Heimelf einschoss.
Kurz vor der Halbzeit erhöhte der Gastgeber mit einem Doppelschlag in der 41. und 42. Minute auf den 3:0 Halbzeitstand. Beide Male gingen Fehlpässe im Mittelfeld voraus. Vorne wurden Möglichkeiten nicht konsequent zu Ende gespielt.
Gleich nach der Halbzeit dann das 4:0 für Ellgau, als nach einem Abwehrfehler wiederum der Stürmer allein auf den Torwart zulief und traf. Insgesamt war man nicht gut im Spiel und hatte wenige Möglichkeiten, so dass die 0:4 Niederlage absolut gerechtfertigt war.

Heute Nachmittag kann man es dann gleich wieder besser machen, wenn um 17 Uhr auf eigenem Sportgelände das 3. Vorbereitungsspiel gegen den VfR Foret angepfiffen wird.