Werbung

Summer-Soccer-Camp 2023

Auch heuer bieten wir in den Sommerferien wieder ein Soccer-Camp an.

Das Camp geht über drei Tage. Die Kinder werden in dieser Zeit jeweils von 9:30 Uhr bis 16:30 Uhr betreut.
Wir bieten neben dem Fußballtraining noch jede Menge Spiel, Spaß und Wettbewerbe.
Alle Teilnehmer werden in dieser Zeit mit Mittagessen, Obst, Snacks und Getränken voll verpflegt.
An dem Camp können Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 und 14 Jahren teilnehmen. Die Kinder müssen nicht Mitglied in einem Verein sein. Ebenso sind keine fußballerischen Vorkenntnisse erforderlich.
Jedes Kind erhält ein Trainings-Trikot, Trainings-Hose (kurz), Stutzen und einen Ball.
Zur Erinnerung erhält jeder Teilnehmer eine Urkunde mit einem Gruppenfoto. Im Rahmen von Turnieren und Wettbewerben werden zudem kleine Sachpreise vergeben.

Das Anmeldeformular ist zu senden an: andi.kerstin@googlemail.com

Bei Fragen könnt ihr euch gerne an unsere beiden Verantwortlichen wenden:
Andreas Huber:  0176/54648341
Tilo Volgmann:  0151/68105712

Anmeldeformular Soccer Camp

Hinweise Stornierung / Datenschutz

Werbung

Erste mit Abschlusssieg, Zweite mit unglücklicher Derbyniederlage

Am heutigen Sonntagnachmittag gab es zum Abschluss des Fussballjahres 2022 einen Heimsieg für die Erste und eine Niederlage für die Zweite. Während unsere Erste den VfR Neuburg 2 mit 2:1 nieder rung, verlor unsere Zweite kurz vor Schluss unglücklich mit 0:1 gegen die 2. Garnitur vom TSV Burgheim.

Die Partie der Zweite begann ohne größere Highlights, lediglich mit Fernschüssen auf beiden Seiten. Erst nach einer guten Viertelstunde grätschte Tilo Volgmann einen Ball vor dem einschussbereiten Gästestürmer ab und vereitelte so ein gute Chance der Burgheimer. Auf der anderen Seite ging ein Schuss von Güven Deniz übers Tor. Danach neutralisierten sich beide Mannschaften im Mittelfeld ohne nennenswerte Möglichkeiten auf beiden Seiten. Es dauerte bis zur 45. Minute, als Freistoß der Burgheimer an die Latte sprang. Mit dem 0:0 ging es dann in die Halbzeit. Auch im zweiten Durchgang dauerte es dann wieder bis zur 65. Minute, als die eingewechselte Magdalena Steidle am Gästekeeper scheiterte. Als alle schon mit einem 0:0 rechneten, konterten die Gäste den SVB aus. In Überzahl der Gäste konnte Tilo Volgmann den ersten Ball noch klären, den Nachschuss schlenzte Tin Petrac dann ins lange Eck zur glücklichen 0:1 Führung. Zum Schluss ging man dann volles Risiko nach vorne. Einen langen Freistoß konnte der Torwart zur Ecke klären. Den anschließenden Eckball lies der gute Schiedsrichter jedoch nicht mehr ausführen und pfiff das Spiel ab. Somit. blieb es beim knappen Gästesieg.

Unsere Erste begann gegen die mit A-Jugend-Spielern aufgefüllte Zweite Mannschaft vom VfR Neuburg. Nach 5 Minuten spitzelte Patrick Hein einen Rückpass auf den Torwart knapp am Tor vorbei. Auf der anderen Seite klärte Kapitän Matthias Krüger vor dem einschussbereitem Gästespieler.  Nachdem drei Ecken am Stück für den SVB nichts einbrachten, klärte SVB Torwart  Werner Griechbaum im 1 gegen 1 zum Eckball. Diesen köpfte man dann knapp am Tor vorbei. In der 20. Minute ging dann Florian Müller von der Mittellinie allein aufs Tor zu. Konnte jedoch im letzten Moment von 2 Abwehrspielern gestoppt werden. In der 23. Minute fiel dann das 1:0 für die Heimelf. Patrick Hein ging durch die Mitte allein aufs Gästetor zu. Hier konnte der Keeper den ersten Schuss noch abwehren, gegen den Nachschuss von Hein war er dann machtlos. Fast im Gegenzug drängte der VfR auf den Ausgleich. aber Christian Buchhart konnte den Ball noch klären. Im Anschluss den mehrere Möglichkeiten auf beiden Seiten. Nach 35 Minuten bediente Florian Müller auf rechts Tobias Maier. Dieser ging durch und scheiterte am Aussennetz. Auf der Gegenseite klärten wiederum Werner Griechbaum und Edu Baier. Kurz vor der Halbzeit dann die nächste Großchance für die Heimelf. Tobias Maier ging über rechts durch, schoss scharf nach innen und ein Gästespieler schoss übers Tor zur Ecke. Mit der knappen Führung ging es dann in die Halbzeit. Im zweiten Durchgang startete wiederum der SVB offensiv aktiver und hatte die erst Aktion. Die Gäste warten erst nach 55 Minuten wieder gefährlich. Einen Freistoß konnte Werner Griechbaum noch entschärfen, auch den Abpraller konnte er noch entschärfen. Weitere Chancen auf beiden Seiten blieben im Anschluss ungenutzt. Nach gut 70 Minuten drängten die Gäste auf den Ausgleich, scheiterten aber immer wieder an der an diesem Tag hellwachen Abwehr des SVB. In der 75. Minute bediente Güven Deniz dann Tobias Maier, der von der Grundlinie scharf quer legte und Güven Deniz auf 2:0 erhöhte. Fast im Gegenzug kamen die Gäste zum Anschlusstreffer durch Adijan Kadic, der eine Flanke an den Innenpfosten setzte. In der Folgezeit verteidigte die Heimelf konsequent und die Neuburger kamen nur in der Nachspielzeit durch einen indirekten Freistoß nochmal gefährlich vors Tor. Somit blieb es beim knappen, aber verdienten Heimsieg.

Werbung

Neue Spieltagszeitung „Düinger Dropklick“

Ab dem kommenden Sonntag, zum Abschluss des Fussballjahres 2022, wird es zukünftig bei den Heimspielen der Herrenmannschaften eine digitale Spieltagszeitung geben, den

Düinger Dropklick

Die SVB-News in 4k:
„klimafreundlich, kostenlos, kreativ und kurzweilig“

Den Link dazu findet ihr auf den QR-Codes am Sportheim oder hier.
Vorab-Release der 1. Ausgabe ist für Samstag 19.11.2022 um 18 Uhr geplant.

Lasst Euch überraschen und klickt rein.

Werbung

6 Punkte für unsere Herrenmannschaften

Am heutigen Sonntag Nachmittag holte unsere Zweite Mannschaft nach langer Durststrecke endlich wieder einen Sieg. Man gewann letztlich nicht unverdient mit 2:1 gegen die SG Rohrenfels/Wagenhofen 2. Unsere Erste gewann im Anschluss ein kampfbetontes Spiel gegen die DJK Brunnen verdient mit 1:0.

In einem Spiel mit wenigen Höhepunkten begann unsere Zweite Mannschaft konzentriert und stand hinten zu Beginn sicher. Das Geschehen spielte sich hauptsächlich im Mittelfeld ab. Erst nach gut 21 Minuten dann die erste Möglichkeit für die Heimelf, als sich Fabian Braun über die Seite durchspielte und quer auf Patrick Gajda legte. Sein Abschluss ging dann allerdings knapp über das Tor. Auf der anderen Seite fast die Führung für die Gäste, als sich der Stürmer über die rechte Angriffsseite durchsetzte und aus spitzem Winkel knapp am Kreuzeck vorbei schoss. In der 35. Minute dann die nächste Möglichkeit für die Gäste aus zentraler Position im Strafraum. Freistehend schoss man das Spielgerät aber ebenfalls über das Tor. Während die Gäste die SVB Abwehr immer wieder unter Druck setzten versuchte man seinerseits zu Abschlüssen zu kommen. Die letzten Pässe in die Spitze auf Patrick Gajda und Stefan Klas waren meist zu weit oder wurden gerade noch geblockt. Mit dem torlosen Unentschieden ging es dann auch in die Halbzeitpause. Nach dieser ging es dann turbulent los. In der 52. Minute tankte sich Markus Lehenberger in der Mitte durch und schoss auf das Tor. Sein Schuss wurde jedoch von einem Gästeverteidiger unglücklich gegen den Lauf des Torwarts abgefälscht und schlug rechts unten zur umjubelten 1:0 Führung ein. Der Torjubel war gerade verstummt, da glichen die Gäste bereits aus. Florian Kriegl drosch den ball aus gut 17 Metern zentral unhaltbar für SVB-Torwart Tobias Wagner in den Winkel. Danach neutralisierte man sich weitestgehend im Mittelfeld und kam nur selten zum Abschluss. Eine knappe Viertelstunde vor Spielenden kam wieder Markus Lehenberger zentral an den Ball, lief ein paar Meter und schloss dann außerhalb des 16er schön in den Winkel zur 2:1 Führung ein. Im Anschluss verteidigte man clever und lies bis auf ein paar Distanzschüsse wenig zu, Allerdings drückten die Gäste in den Schlussminuten dann auf den Ausgleichsteffer. Die größte Chance hatte der aufgerückte Torwart Denis Kunz nach einer Ecke in der 90. Minute. Er kam wenige Meter vor dem Tor an den Ball und schloss flach ab. Tilo Volgmann konnte den Ball jedoch gerade noch von der Linie kratzen. Nach langen 8 Minuten Nachspielzeit war dann die Partie auch beendet und man erhielt endlich wieder 3 Punkte aufs Konto.

Unsere Erste Mannschaft hatte es diesmal mit dem Mitaufsteiger von 2018, der DJK Brunnen, zu tun. Die Heimelf startete gut und hatte bereits nach 3 Minuten den ersten Torschuss. Christoph Gietl schoss jedoch zu zentral direkt auf den Torwart. Auf der anderen Seite konterten die Gäste über links. Matthias Krüger war aber zu Stelle und klärte den Ball, ehe es gefährlich werden konnte. Auch 2 Freistöße aus zentraler Postion brachten für die Gäste nichts ein. Auf der Gegenseite schoss Florian Müller rechts am Tor vorbei. Nach einer knappen Viertelstunde lenkte SVB-Torwart Werner Griechbaum einen Gästefreistoß über die Latte. Nach gut 20 Minuten dann 2 Chancen für Patrick Hein. Einmal war er freistehend vor dem Gästekeeper, sein Lupfer konnte gerade noch geklärt werden. Kurz darauf wieder Patrick Hein im 16er. Sein Abschluss wurde jedoch von der vielbeinigenn Abwehr geblockt werden. Im Gegenzug klärte Bastian Meixner nach einer Unstimmigkeit in der Abwehr. Im direkten Konter wurde wiederum Patrick Hein im Strafraum schön angespielt und grenzwertig vom Ball getrennt. In der 40. Minute dann wieder ein rohes Einsteigen der kämpferischen Gäste. Diesmal wurde Tobias Maier von hinten von den Beinen geholt, was nur die gelbe Karte zur Folge hatte. Kurz darauf dann die verdiente 1:0 Führung für den SVB. Florian Müller wurde im Strafraum freistehend angespielt, umkurvte den Torwart und schob überlegt ein. Nur eine Minute später dann wieder eine Doppelchance für die Heimelf, aber die Schüsse von Florian Müller und Patrik Nikolla klärte der gute DJK-Torwart Simon Kreil. Mit der knappen Führung ging es dann auch in die Halbzeitpause. Aus dieser kamen die Gäste gut raus und hatten gleich 2 Ecken, welche aber nichts zählbares einbrachten. Jetzt ging es wieder nach vorne, aber im Strafraum gab es kein Durchkommen durch die vielbeinige DJK Abwehr. Brunnen setzte immer wieder Nadelstiche nach vorne, wurde aber im letzte Moment durch die gut stehende SVB Defensive abgefangen. Auf der anderen Seite brachten Versuche von Christoph Gietl, Eduard Baier und Patrick Hein nichts ein. Die größte Torchanche für Brunnen dann nach gut einer Stunde, als Korbinian Stachel frei vor Werner Griechbaum auftauchte und dieser aber mit einem Pressschlag retten konnte. In der 67. Minute führte dann ein schöner Konter über Rechts durch Tobias Maier zu einem Eckball. Diesen köpfte Florian Müller knapp links am Tor vorbei. Danach dauerte es bis zur 82. Minute, als der eingewechselte Peter Aschenmeier von der Strafraumkante abzog. Aber auch diesen Schuss klärte der Gästetorwart. Danach spielt man die restliche Zeit clever runter und lies keine nennenswerte Chance mehr zu, so dass es in dieser teilweise hitzigen Partie beim verdienten 1:0 Heimsieg blieb und somit das 6-Punkte-Wochenende perfekt machten.

Werbung

Erste gewinnt beim Schlusslicht, Zweite mit unglücklicher Niederlage

Am heutigen Sonntag waren beide Teams gleichzeitig bereits um 13 Uhr im Einsatz. Während unsere 2. Mannschaft in Zell-Bruck 2 mit 1:2 verlor, gewann unsere Erste beim Schlusslicht in Edelshausen mit 2:1.

Unsere Zweite kam zu Beginn nur schwer in die Partie und so hatten die Gastgeber bereits nach wenigen Minuten die erste Chance, welche aber von Torwart Tobias Wagner gehalten wurde. Im Anschluss befreite man sich dann etwas und kam selbst zu Möglichkeiten, oftmals kam aber der letzte Pass nicht an. Beide Mannschaften neutralisierten sich dann im Mittelfeld. Erst nach einer guten halben Stunde dann das 1:0 für die Gastgeber. Hier hatten diese Glück, dass ein hohes Bein gegen Tobias Haberl jr. im Strafraum nicht geahndet wurde. Aus diesem Ballgewinn kamen die Zeller zum Abschluss und knallten den Ball an die Unterkante der Latte, so dass der Ball wieder zurück ins Feld sprang. Sebastian Skowronski schaltete am schnellsten und köpfte den Ball ins lange Eck.  Wenige Minuten später dann der 1:1 Ausgleich durch Tilo Volgmann. Er stand bei einem Rückpass zum Torwart goldrichtig , nahm den Ball auf und schob überlegt ins lange Eck ein. Fast im Gegenzug nahezu die gleiche Aktion auf der anderen Seite. Die Abwehr um Markus Lehenberger und Tobias Haberl jr. konnte den Angriff aber gerade noch stoppen. Mit dem 1:1 Unentschieden ging es dann auch in die Halbzeit.
Aus dieser kamen dann wieder die Gastgeber besser ins Spiel und und hatten mehrere gute Szenen. Schossen aber entweder knapp am Tor vorbei oder scheiterten im 1 gegen 1 freistehend vor SVB-Keeper Wagner. Einmal klärte Markus Lehenberger auf der Linie vor dem einschussbereiten Stürmer. Nach vorne konnte man sich trotzdem immer wieder mit Nadelstichen entlasten. So scheiterten Tilo Volgmann und Patrick Gajda jeweils aussichtsreich nach Flanken. Michael Gramm schoss einen Ball knapp am Tor vorbei. So kam es wie es kommen musste. In der 82. Minute spielte sich Bastian Hille an der 16er Linie frei und schloss trocken flach ins linke  Eck ab, so dass der Ball vom Innenpfosten quer hinter die Linie rollte. Der SVB konnte sich dann keine klare Torchance mehr erspielen und so endete das Spiel etwas unglücklich mit 2:1 für Zell-Bruck.

Die Erste verschlief die Anfangsphase in Edelshausen komplett. Man war viel zu weit von den Leuten entfernt und Edelshausens Rumänen-Kicker nutzten ihre spielerische Klasse aus. Das 1:0 für Edelshausen in der 4. Minute entstand nach einem kapitalen SVB-Abspielfehler, ein satter Schuss ins lange Eck ohne Chance für SVB-Keeper Werner Griechbaum. In der Folge dieser turbulenten bis vogelwilden Anfangsphase war sogar das 2:0 drin, 1x Latte, 1x klärte der Keeper, 1x Innenpfosten. Der SVB hatte in dieser Phase das Glück auf seiner Seite. Durch eine Standardsituation kam man glücklich zum 1:1 in der 8. Minute. Patrick Nikola spielte einen Standard in den Strafraum, der Keeper verschätzte sich und Christoph Gietls Kopfball ging über die Linie.  Danach bekam lila-weiß das Heft besser in die Hand. Ein Abstaubertor von Christoph Gietl wurde fragwürdig aufgrund Abseits aberkannt. Eine gute Aktion von TobiasMaier führte zu einem 11m. Den 11m schoss der Gefoulte selbst und scheiterte jedoch am Fuß des Torwarts.
Dann das 1:2 für lila-weiß durch einen trockenen 18m-Schuss von Christoph Gietl. Der Rest des Spiels ist schnell zusammengefasst. Edelshausen hatte ab der 35. Minute praktisch keine Torchance mehr und spielte extrem hart. Der Schiedsrichter verpasste in dieser Phase, das Spiel in ruhige und fairere Bahnen zu lenken. Bayerdilling verpasste seinerseits die Entscheidung bei der ein oder anderen Gelegenheit. Auch das Aluminium verhinderte die frühzeitige Entscheidung für den SVB. Unrühmlicher Höhepunkt war dann kurz vor Schluss der Platzverweis für einen Edelshausener, dem nach einem normalen Foul an ihn die Sicherungen durchbrannten und er einem Düinger Kicker mit der flachen Hand ins Gesicht schlug.
3 Punkte – abhaken – weitermachen!!!

Werbung

Keine Punkte für unsere Herrenmannschaften

Am gestrigen Sonntag gab es zwei Heimniederlagen für unsere unsere beiden Herrenteams. Während unsere Zweite knapp mit 1:2 gegen den SV Grasheim 2 verlor,  unterlag auch unsere Erste im Spitzenspiel gegen den BSV Neuburg und verpasste so den Sprung auf Platz 2 der Tabelle.

Unsere Zweite Mannschaft wollte nach 5 Spielen ohne Sieg endlich wieder 3-fach punkten. Gegen die favorisierten Grasheimer stellte man um und erhoffte sich das Ausspielen mehrerer Tormöglichkeiten. Los ging es jedoch gleich mit der Gästeführung. Nach einem unglücklichen Freistoß nach 3 Minuten von der Strafraumgrenze stand Felix Nötzoldt frei vor dem Tor und konnte zu 0:1 Führung einschieben. Im Anschluss fing man sich und erspielte sich über den agilen Patrick Hein mehrere aussichtsreiche Möglichkeiten. Eine schöne Flanke köpfte Florian Müller zum verdienten 1:1 Ausgleich ein (11.). Auf der anderen Seite konnte SVB Torwart Tobias Wagner zwei mal im eins gegen eins die erneute Gästeführung verhindern. Mit dem Unentschieden ging es dann auch in die Pause. In der 2. Hälfte versuchte man weiter nach vorne zu spielen, jedoch gingen abermals die Gäste in Front. Einen Konter in der 52. Minute nahm Maximilian Weiß unbedrängt am 16er Eck an und drosch den Ball mit einem Sonntagsschuss genau ins lange Eck in den Winkel. Bayerdilling zeigte sich unbeeindruckt und spielte weiter nach Vorne. Fabian Miehling ging über links durch und scheiterte freistehend am Torwart. Auf der anderen Seite lenkte Tobias Wagner einen Flachschuss gerade noch neben das Tor. Die größte Ausgleichschance im 2. Durchgang vergab dann Tilo Volgmann, der eine Flanke volley nahm und der Gästekeeper mit einem tollen Reflex zur Ecke abwehrte. Weitere Angriffe brachten nichts mehr ein, so dass es beim glücklichen Gästesieg blieb.

Unsere Erste Mannschaft legte los wie die Feuerwehr und ging in der zweiten Minute in Führung. Nach Pass von Simon Gietl war Tobias Maier durch und netzte überlegt zum 1:0 ins lange Eck ein. Die Antwort des BSV ließ nicht lange auf sich warten. In der 5. Minute kam eine präzise Flanke in den Strafraum und Lukasz Bar köpfte völlig unbedrängt zum Ausgleich ein. Danach hatte Bayerdilling die Chance zur Führung, Tobias Maier war erneut durch, legte sich den Ball einen Tick zu weit vor und Keeper Harsch konnte klären. Auf der anderen Seite schossen die Gäste einen Freistoß aus 18 Metern ans Kreuzeck. Neuburg ging dann aber doch in Führung. Ein langer Ball kam zu Willi Keller, mit dem Rücken zum Tor und bedrängt von zwei Gegenspielern kam er dennoch zum Schuss und schoss aus 16m zum 1:2 ein. Ein unnötiger Ballverlust im SVB-Mittelfeld führte dann zum 1:3 kurz vor der Pause, Flamur Ajeti schob überlegt ein. Nach der Pause verwaltete Neuburg zunächst geschickt und die Angriffe vom SVB wurden nicht konsequent zu Ende gespielt und Neuburg setzte sich immer wieder durch und versuchte seinerseits, zu Abschlüssen zu kommen ehe der SVB dann doch noch zurückkam. Chris Buchhart wuchtete einen 30m-Freistoß unhaltbar zum 2:3 in den Winkel. Bayerdilling war am Drücker, doch der BSV schlug erneut zu. Nach einem Freistoß traf wiederum Ajeti mit einem abgefälschen Schuss zum 2:4 Endstand.

Werbung

Bambinis unterliegen Echsheim

Das erste Spiel unserer Bambinis heute in Echsheim ging leider mit 1:8 verloren.
Bereits direkt mit dem Anspiel gingen die Gastgeber mit 1:0 in Führung. Kurz darauf bereits das 2:0 durch ein unglückliches Eigentor aus dem Gewühl heraus. Nach wenigen  Minuten dann das 3:0 und 4:0. Torwart Korbinian verhinderte mit starken Paraden weitere Gegentreffer. Auf der anderen Seite hatte man jetzt selbst Möglichkeiten und scheiterte teilweise am Torwart oder setzte den Ball an den Pfosten. Einmal wurde der Ball auf der Linie geklärt. Kurz vor der Pause dann ein Doppelschlag zum 6:0. In der Zweiten Halbzeit nahm man sich vor, selbst ein Tor zu erzielen. Nach einem weiteren Eigentor erhöhten die Echsheimer dann auf 8:0. Im Anschluss gelang unseren Kids dann der verdiente Ehrentreffer. Philipp kam vor dem Tor an den Ball und schoss diesen unhaltbar zum umjubelten 8:1 ins Netz.

Werbung

Zweite Mannschaft unterliegt dem TSV Ober-/Unterhausen klar

Am gestrigen Sonntag Nachmittag spielte unsere Zweite Mannschaft gegen die Erste vom A-Klassen-Absteiger TSV Ober-/Unterhausen. Das Spiel ging trotz 1:0 Führung mit 1:5 verloren.
Der Aufstiegsfavorit nahm von Beginn an des Heft in die Hand und kombinierte sich durchs Mittelfeld. Diese Angriffe konnten zu Beginn noch um die neu formierte Abwehr um Routinier Markus Lehenberger und Jonas Roger abgefangen werden. Nach 13 Minuten sogar die 1:0 Führung für unser Team, als sich Patrick Hein über rechts durchsetzte und quer auf Fabian Miehling legte. Dieser musste den Ball nur noch über die Linie drücken. Die Gäste liesen sich hiervon nicht beeindrucken und spielten weiter nach vorne. In der 20. Minute dann der 1:1 Ausgleich, als ein trockener Schuss aus 16 Metern neben dem rechten Pfosten einschlug. In der Folgezeit mehrere teilweise sehr gute Einschussmöglichkeiten für die Gäste. Diese gingen entweder knapp am Tor vorbei oder SVB-Keeper Tobias Wagner konnte die Schüsse parieren. Kurz vor der Pause dann die Gästeführung, als nach einem eigenen Einwurf ein vermeintliches Foul reklamiert wurde, der Gegner am schnellsten umschaltete und den Stürmer in die Gasse schickte. Dieser spielte den Ball am Torwart vorbei ins Tor. Nach der Halbzeitpause das gleiche Bild. Man konnte  nur teilweise für Entlastung sorgen und die Gäste drängen weiter aufs heimische Tor. Und das, obwohl sich die Gäste für 10 Minuten selbst dezimierten. Nach 70 Minuten dann die 1:3 Vorentscheidung. Torwart Wagner konnte einen Schuss im 16er nicht festhalten, der Ball fiel dem freistehenden Stürmer vor die Füße und staubte ab. In der 83. Minute konnte Wagner im 1 gegen 1 den Ball noch zur Ecke klären. Diese wurde dann jedoch unglücklich vor die Füße eines frei stehenden Gästespielers abgelenkt, so dass dieser zum 1:4 einschoss. Kurz vor dem Ende gar das 1:5, als nach einem missglückten Querpass in der Abwehrreihe der Stürmer allein vor dem Torwart auftauchte und einschob.
Alles in allem eine verdiente Niederlage, die auch in dieser Höhe in Ordnung war, da man zum einen selbst sehr wenige Abschlüsse hatte und der Gegner einfach zu stark aufspielte.

Werbung

Zweite empfängt den TSV Ober-/Unterhausen – Erste spielfrei

Nachdem letzten Sonntag sowohl die Erste (1:2 in Berg im Gau) und die Zweite (0:1 in Ludwigsmoos) die Heimreise mit 0 Punkten antreten mussten und jeweils der Anschluss ans obere Tabellendrittel verpasst wurde tritt diesen Sonntag nur unsere Zweite Mannschaft daheim gegen den A-Klassen-Absteiger Oberhausen an. Die Truppe steht mit 15 Punkten aus 6 Spielen momentan auf dem 2. Platz der Tabelle und zählt sicherlich zu den Favoriten in dieser Saison. In diesem schweren Heimspiel gilt es kämpferisch eine Schippe draufzulegen und sowohl hinten weniger Torchancen zu zu lassen, als auch vorne die wenigen Chancen, die sich bieten werden, konsequenter zu nutzen als die letzten Wochen. Spielbeginn ist um 15 Uhr.

Unsere Erste Mannschaft hat diese Woche spielfrei, bevor man nächste Woche den SV Sinning empfängt.

Werbung

Erste mit Derbysieg – Zweite mit knapper Niederlage

Am heutigen Sonntag Nachmittag waren wieder beide Herrenmannschaften im Einsatz. Während unsere Erste das Derby gegen den FC Staudheim verdient mit 2:1 gewann, unterlag die Zweite Mannschaft dem SV Steingriff 2 etwas unglücklich mit 3:4.

Die Zweite Mannschaft startete gut und hatte durch Patrick Gajda nach 5 Minuten die erste Gelegenheit. Sein Lupfer über den Torwart ging jedoch auch über das Tor. Auf der anderen Seite machten es die Gäste besser, als Timo Wünsch alleine auf SVB-Torwart Marco Irouschek zulief und platziert zur 0:1 Gästeführung einschob (7.). Im Anschluss dann noch zwei gute Aktionen vom Gegener, bevor unsere Elf das Heft in die Hand nahm und mit der ersten Möglichkeit den Ausgleich erzeilt. Patrick Gajda setzte sich über rechts schön durch und spielte quer auf Güven Deniz. Dieser musste den Ball nur noch zum 1:1 Ausgleich über die Linie schieben. Im Anschluss blieben mehrere Chancen von Patrick Gajda, Stefan Klas, Fabian Miehling und Tilo Volgmann ungenutzt. In der 23. Minute konnte Tilo Volgmann hinten gerade noch vor dem einschussbereiten Stürmer klären. Aus dem Konter ergab sich dann die verdiente 2:1 Führung für die Heimelf. Aus einem Gewühl im 16er fiel der Ball Kevin Spielvogel vor die Füße. Dieser fackelte nicht lange und drosch den Ball aus 7 Metern ins lange Eck. Danach dann weitere gute Szenen fast im Minutentakt. Leider verpasste man das Ergebnis auszubauen. Dies rächte sich dann nach einer guten halben Stunde. Konnte Marco Irouschek den ersten Schuss von der Strafraumgrenze noch halten und zur Seite klären, setzte der Gegner nach und spielte den Ball wieder quer vors Tor, wo Yefu Zhou aus kurzer Distanz zum 2:2 Ausgleich einschob. Kurz vor der Pause fast das 2:3 für den SVS, als wiederum Yefu Zhou frei aus gut elf Metern verzog. Mit dem Halbzeitpfiff rettete wiederum SVB-Keeper Irouschek das Unentschieden als er eine 1 gegen 1 Situation parierte. Mit dem Unentschieden ging es dann auch in die Halbzeit. Aus dieser kamen die Gäste wesentlich aktiver wieder ins Spiel und erzielten durch Adnan Tufan nach einem Abstauber das 2:3. Nur 5 Minuten später die Vorentscheidung zum 2:4 nach einem Abstimmungfehler in der SVB Abwehr. Wenige Zeigerumdrehungen später rettete Adrian Roth gerade noch rechtzeitig vor der Linie am 2. Pfosten. Erst gute 20 Minuten vor dem Ende dann die ersten SVB Möglichkeiten in Durchgang 2 durch Fabian Braun und Markus Braun. In der 74. Minute schöpfte die Heimelf nochmal Hoffnung, als Fabian Miehling ein Flanke vors Tor schlug, der Gästetorwart den Ball nur nach vorne abklatsche und ein Abwehrspieler den Ball ins eigene Tor zum 3:4 köpfte. Jetzt warf man alles nach vorne. Die letzten Versuche durch Tobias Wagner und Patrick Gajda verfehlten jedoch das Tor, so dass es bei der 3:4 Niederlage blieb.

Unsere Erste Mannschaft war im Derby gegen Staudheim sofort im Spiel und hatte in der 2. Minute die erste gute Gelegenheit, doch Florian Müller scheiterte am starken Torwart Kevin Maschke. In der 6. Minute wurde Staudheims Jan Sailer in Szene gesetzt, doch sein Schuss wurde vom herauseilenden SVB-Keeper Tobias Behlau pariert. Bayerdilling war in der Folgezeit spielbestimmend und hatte viel Ballbesitz, war aber dennoch vorsichtig aufgrund der Konterstärke der Gäste. In der ersten Hälfte kam Tobias Maier noch zwei Mal gut über die rechte Seite durch, doch die Hereingaben wurden von der Gästeabwehr vereitelt. Auf der anderen Seite klärte Michael Lohner für seinen bereits geschlagenen Keeper auf der Linie. Nach gut 53 Minuten dann zwei gute Möglichkeiten für die Heimelf. Erst schoss Christian Buchart aus der 2. Reihe zu unplatziert auf den Torwart, eine Zeigerumdrehung später parierte dieser auch einen schönen Seitfallzieher vom eingewechselten Patrick Hein. In der 58. Minute das vermeintliche 0:1 für die Gäste, welches der Unparteiische jedoch aufgrund einer Abseitsstellung aberkannte. In der 65. Minute dann die verdiente Führung für die Heimelf, als sich Patrick Hein über links durchtankte und den Ex-Staudheimer Maurice Pester bediente, welcher aus kurzer Distanz FCS-Torwarte Kevin Maschke überwand. Jetzt war es ein Derby. Staudheim wehrte sich mit Kampfkraft, doch der SVB schlug nochmal zu. Ein Freistoß von der linken Seite aus extrem spitzem Winkel wurde vom starken Simon Gietl scharf in den Strafraum befördert und ein Staudheimer Verteidiger bugsierte den Ball über die Linie ins eigene Tor zum 2:0. Doch nur 5 Minuten später der Anschlusstreffer durch Jan Sailer, der einen Foulelfmeter souverän verwandelte. Staudheim warf nun alles nach vorne und schlug lange Bälle, doch die Abwehr um Matthias Krüger und Bastian Meixner war umsichtig und auf dem Posten. In der Nachspielzeit noch der unrühmliche Höhepunkt. Ein Bayerdillinger Konter durch Patrick Hein (ging alleine auf den Torwart zu) wurde von Markus Graf rüde unterbunden, was die Rote Karte mit sich brachte. Im Anschluss pfiff der Schiedsrichter ab und Bayerdilling feierte den Derby-Dreier.

Werbung

Zweite siegt im Schlussspurt – Erste mit unglücklichem Remis

Am gestrigen Sonntag traten unsere beiden Herrenmannschaften wieder zu Hause an. Während sich die Zweite mit einem 2:1 Sieg über die SG Feldheim/Genderkingen 2 auf den 3. Tabellenplatz der B-Klasse vorschob, verpasste die Erste nach einem unglücklichen 2:2 Unentschieden gegen den bisherigen Tabellenführer SV Bertoldsheim den Sprung auf die vordersten Plätze.

Das Spiel der Zweiten Mannschaft begann unspektakulär mit wenig Aktionen im Strafraum. Nach einer guten Viertelstunde dann das 0:1 für die Gäste durch Alexander Marb, der nach einen Abpraller vom SVB-Keeper Werner Griechbaum einschob. Dies war der einzige Höhepunkt in einem bis dahin schlechten Spiel in der ersten Halben Stunde. Erst dann erspielte man sich Chanchen. Die Schüsse von Fabian Miehling und Patrick Gajda gingen jedoch noch am Tor vorbei. Besser machte es kurz vor der Halbzeitpause dann Güven Deniz, der nach schöner Einzelleistung im Strafraum frei vor dem Gästetorwart überlegt zum verdienten 1:1 Ausgleich einschob. Mit diesem Remis gingen beide Teams dann in die Pause. In der 52. Minute dann die Riesenchance auf die Führung für die Heimelf, aber Kapitän Joseph Cu scheiterte freistehend am Torwart. Nach einer knappen Stunde spielte sich Tobias Haberl sr. über links durch und lupfte den Ball über den Torwart, aber auch knapp über der Tor. Auch ein Schuss von Fabian Braun aus gut 20m ging über das Tor. Auf der anderen Seite dann fast die Gästeführung, aber Christian Meier klärte einen Schuss gerade noch mit Kopf. Im direkten Gegenzug scheiterte Fabian Miehling am Keeper. In der 83. Minute dann die 2:1 Führung für die Heimelf. Stefan Klas nahm dem mitspielenden Torwart den Ball ab und spielte quer auf den gerade wieder eingewechselten Patrick Gajda. Dieser hatte Zeit, legte sich den Ball zurecht und schlenzte diesen ins Tor. Die Gäste machten hinten nun auf und Stefan Klas ging allein durch. Aber wieder ging sein Lupfer über das Tor. Mit dem Schlusspfiff schickte dann noch Ame Billi Patrick Gajda, dessen Schuss aus 30m ging aber auch knapp am leeren Tor vorbei. Somit blieb es beim umjubelten und verdienten Heimsieg.

Die Erste Mannschaft musste urlaubsbedingt die Innenverteidigung umstellen. Für Matthias Krüger und Bastian Meixner spielten Jonas Roger und Markus Andruschek. Man versuchte von Beginn an, sich mit Kombinationen durch die gegnerische Abwehr zu spielen. Bertoldsheim spielte über die gesamte Spielzeit sehr abwartend und zog sich mit der ganzen Elf in die eigene Hälfte zurück, um auf Konter zu lauern. In der 29. Minute ging dann Lila-Weiß in Führung, als Julian Lidl von Sib Davidson schön in Szene gesetzt wurde und aus 15m vollendete. Praktisch mit dem einzigen gefährlichen Angriff der ersten Hälfte kam Bertoldsheim zum Ausgleich. Lukasz Kacprzak kam im Strafraum zu ungedeckt an das Leder, zog aus 10m ab, Torwart Tobias Behlau konnte den Schuss aus kurzer Distanz nur nach vorne abwehren und Philipp Stadler staubte ab. Nach der Pause ging Bayerdilling sofort wieder in Front. Sib Davidson schlenzte die Kugel in der 46. Minute ins Tor. Danach passierte rund 20 Minuten nicht viel, denn beide Reihen neutralisierten sich. Die Heimelf beging den Fehler, weiter nach vorne zu spielen, anstatt sich den Ball gegen den in der eigenen Hälfte lauernden Gegner zuzuspielen und aus der Abwehr zu locken. So kam es zum Ausgleich. Ein Ballverlust in der Bayerdillinger Offensive eröffnete Bertoldsheim plötzlich einen Konter. Nach einem langen Ball kam Coach Markus Schiele an den Ball und lies Keeper Tobias Behlau aus 15m keine Chance. Die Schlussphase hatte es in sich. Fünf Minuten vor dem Ende hatte Bertoldsheim bei einem erneuten überfallartigen Angriff den Siegtreffer auf dem Fuß, doch der Ball sprang vom Pfosten zurück ins Feld. In der Nachspielzeit spielte sich die Heimelf über Patrick Hein nochmal durch und dieser legte quer auf Florian Müller, der zum umjubelten Siegtreffer für die Heimelf einschob, doch der Schiri gab den Treffer wegen einer vermeintlichen Abseitsstellung nicht.

Werbung

Erste zerlegt Weichering – Zweite nur mit Unentschieden

4 Punkte holten am heutigen Sonntag Nachmittag bei sonnigen Temperaturen unsere beide Herrenteams.
Während die Erste den ersten Tabellenführer der Saison, den SV Weichering, mit 8:2 nach Hause schickte, kam die Zweite trotz guter Möglichkeiten nicht über ein 1:1 Unentschieden gegen die SpVgg Joshofen/Bergheim 2 hinaus.

Das Spiel der Zweiten begann mit einem Rückschlag. Bereits in der 8. Minute das 0:1 für die SpVgg durch einen strammen Schuss ins lange Eck. Auch in der Folgezeit der Gegner dann mit mehreren Torabschlüssen, welche jedoch kein Problem für SVB-Keeper Werner Griechbaum waren. In der 30. Minute gab dann Fabian Werner nach überstandener Verletzungspause sein Comeback und stabilisierte sofort das Lila-Weiße Mittelfeld. Vorne kam man jetzt auch zu Abschlüssen. Erst schoss Kapitän Elias Lohner knapp über das Tor. Kurz darauf vergab Patrick Gajda aus kurzer Distanz über das Tor nach schöner Vorarbeit von Fabian Miehling. Mit dem Halbzeitpfiff noch eine Möglichkeit von Güven Deniz, aber auch er brauchte das Spielgerät nicht im Tor unter. Mit dem knappen Rückstand ging es dann in die Pause.
Hier tat sich dann bis zur 61. Minute nichts. Fabian Werner legte sich einen Freistoß aus gut 30 Metern in Zentraler Position zurecht und chippte den Ball vor das Tor. Hier stand Güven Deniz goldrichtig und verlängerte den Ball mit dem Kopf in den Winkel zum verdienten 1:1 Ausgleich. Die Gäste wollten das Unentschieden jetzt über die Zeit retten, aber unsere Elf hatte zum Ende des Spiels noch 2 Großchancen. Erst scheiterte Güven Deniz allein vor dem Gästekeeper. In der 89. kam dann der eingewechselte Tobias Wagner an den Ball und lupfte den Ball über den Torwart, sein Schuss wurde jedoch gerade noch vom Abwehrspieler auf der Linie geklärt. Somit blieb es beim knappen Unentschieden und dem mehr als verdienten 4. Punkt im 2. B-Klassenspiel.

Unsere Erste Mannschaft legte los wie die Feuerwehr und wäre in der 1. Minute fast mit 1:0 durch Tobias Maier in Führung gegangen. Sein Schuss ging jedoch über das Tor. Nach 4 Minuten faustete der gute Gästekeeper einen Freistoß von Patrick Hein zur Seite. Auf der anderen Seite war SVB-Torwart Tobias Behlau zur Stelle und klärte vor dem Gästestürmer. In der 20. Minute dann ein Doppelschlag zur 2:0 Führung. Erst schickte Christoph Gietl den schnellen Patrick Hein steil, dieser ging allein auf den Torwart zu und lupfte zur 1:0 Führung ein. Eine Zeigerumdrehung später tankte sich Tobias Maier in den Strafraum und wurde hier zu Fall gebracht. Den fälligen Strafstoß versenkte er selbst zum 2:0. 5 Minuten später wieder Patrick Hein über Rechts und legte von der Grundlinie quer auf Julian Lidl, der zum 3:0 einschob. Nach einer guten Halben Stunde dezimierte sich der Gegner für 10 Minuten selbst. Patrick Hein war kurz vor dem 16er frei durchgehend gefoult worden. Während der Fällige Freistoß von Kapitän Christian Buchart noch drüber ging machte es der starke Patrick Hein eine Minute später besser und schob nach schönem Lupfer zum 4:0 ein. In der Folgezeit wiederum nur Chancen für den SVB. Scheiterte Patrick Hein in der 38. noch 2x am Torwart, legte er eine Minute später quer auf Christoph Gietl, der zum 5:0 Halbzeitstand einschieben konnte.
In der 2. Hälfte gleich wieder 2 Möglichkeiten für die Lila-Weißen, welche jedoch das Tor verfehlten. Auf der anderen Seite kamen die Gäste wieder zum Abschluss, verfehlten jedoch das Tor. In der 54. verhinderte Tobias Behlau den Anschlusstreffer, als er einen Freistoß stark aus dem Kreuzeck fischte. Auch im Anschluss scheiterten die Weicheringer mehrfach am starken SVB Keeper. Erst in der 67. Minute der 1:5 Anschlusstreffer, als die Gäste nach einer Ecke einköpften. Fast im Gegenzug die richtige Antwort der SVB-Elf. Erst scheiterte Patrick Hein noch am Gästekeeper, in der nächsten Aktion legte er Quer auf Florian Müller, der den Ball nur noch ins lange Eck zum 6:1 einschieben brauchte. Wiederum 5 Minuten später spielte der „Man of the Match“ Patrick Hein die gesamte Weicheriger Abwehr aus und legte dann auf den freistehenden Christoph Gietl quer, der zum 7:1 einschob. Kurz später war es dann umgekehrt, als Christoph Gietl auf Patrick Hein passte und dieser das 8:1 schoss. Kurz vor dem Ende wurde es nochmal hektisch, als Tobias Behlau einen Ball klärte, jedoch im Anschluss vom Guten Schiedsrichter eine 10 Minuten Strafe aufgebrummt bekam. Florian Müller ersetzte ihn für die letzten Minuten. Hier betrieben die Gäste durch einen verwandelten Elfmeter in der Nachspielzeit nur noch Ergebniskorrektur trotzdem umjubelten und in dieser Höhe auch absolut verdienten 8:2 Kantersieg.

Werbung

Klare Niederlage zum Abschluss der Vorbereitung

Am gestrigen Mittwoch Abend trat unsere Erste Mannschaft zum letzten Spiel der Saisonvorbereitung beim Kreisklassen-Aufsteiger FC Zell/Bruck an. Gab es in der letzten A-Klassen-Saison noch eine knappe 2:3 Niederlage und ein unglückliches 0:0, kam man diesmal gar mit 0:7 unter die Räder.
Man erwischte einen guten Start und Lukas Welt traf bereits nach 3 Minuten nach schönem Pass von Tobias Maier nur den Pfosten. Besser machten es die Zeller mit dem 1:0 in der 10. Minute durch einen platzierten Weitschuß.
Kurz darauf verlor man in der Abwehr im 1 gegen 1 den Ball und der Gastgeber erhöhte auf 2:0. Mitte der 1. Halbzeit dann fast das 3:0, als der Stürmer einen Querpass im Defensivbereich abfing, jedoch am guten SVB-Torwart Tobias Behlau scheiterte. Dieser war kurz darauf wieder zur Stelle und konnte einen Ball gerade noch mit dem Fuß abwehren. Unsere Mannschaft war zu dieser Zeit überhaupt nicht im Spiel und lief Ball und Gegner hinterher. In der 33. Minute dann doch das 3:0 für die Heimelf durch einen satten Schuss ins Eck nach einem schnell ausgeführten Angriff über die Außenbahn. Erst danach konnte man wieder einen Entlastungsangriff setzen, aber der Schuss von Neuzugang Patrick Nikolla ging über das Tor. Fast im Gegenzug das 4:0 durch einen Flachschuss ins lange Eck. Kurz vor der Pause dann noch 2 Chancen für den SVB. Erst verschoss Christoph Gietl einen Elfmeter (Lukas Welt wurde vorher im Strafraum gefoult), später ging ein Schlenzer von ihm knapp am Gehäuse vorbei, so dass es mit dem 4:0 in die Pause ging. Hier musste dann Simon Gietl wegen einer Knieverletzung ausgewechselt werden.
Nach der Halbzeitpause waren die Zeller wieder am Zug und schossen bereits nach wenigen Minuten das 5:0 nach einer schönen Freistoßvariante. Im Anschluss schossen Lukas Welt und Christoph Gietl jeweils am Tor vorbei. Auf der anderen Seite scheiterten die Stürmer 2x am SVB-Keeper. In der 68. war er dann aber machtlos, als ein überlegter Lupfer im Tor landete. Im Gegenzug wiederum hatte Christoph Gietl eine schöne Chance, aber sein Kopfball landete in den Armen des Torwarts. Kurz vor dem Ende dann gar der 7:0 Enstand durch einen mehrfach abgefälschten Schuss. Mit dem Schlusspfiff wollte auch der Anschlusstreffer nicht mehr gelingen, als der Torwart einen guten Flachschuss von Joseph Cu hielt. Jetzt heißt es „Mund abwischen“ und die volle Konzentration auf den kommenden Sonntag zu legen, wo man bei der DJK Brunnen zu Gast ist und möglichst mit 3 Punkten im Gepäck die Heimreise antritt.

Werbung

Gemischte Ergebnisse bei den letzten Testspielen

Gestern Nachmittag absolvierten unsere beiden Herrenmannschaften zu Hause wieder 2 Vorbereitungsspiele. Während die Zweite Mannschaft gegen die DJK West mit 1:4 den kürzeren zog, gewann unsere Erste gegen die SG Pöttmes/Ehekirchen 3 nicht unverdient mit 1:0.

Unsere Zweite begann konzentriert und ging bereits nach 8 Minuten durch Stefan Klas mit 1:0 in Führung. Dieser ging nach einem langen Pass allein auf den gegnerischen Torhüter zu und spitzelte den Ball an diesem vorbei ins Eck. Im Anschluss dann noch ein Abschluss von Fabian Miehling. Sein Schuss ging jedoch links am Tor vorbei. In der Folgezeit übernahmen die Gäste das Geschehen und erspielten sich mehrere gute Chancen. Diese gingen entweder am Tor vorbei oder landeten beim SVB Torwart Marco Irouschek. In der 32. Minute dann doch der verdiente 1:1 Ausgleichstreffer durch einen strammen Schuss. Im Anschluss war das Spiel wieder etwas ausgeglichener mit Möglichkeiten auf beiden Seiten. Die beste verzeichnete hier Eduard Baier, der nach schönem Solo über Links am Keeper scheiterte.
Mit dem Unentschieden ging es dann auch die Halbzeit. Nach der Pause spielten dann nur noch die Gäste. Mehrere teileweise sehr gute Möglichkeiten blieben ungenutzt, ehe man in der 65. Minutte das 1:2 durch einen Schuss ins Eck kassierte. Eine Zeigerumdrehung später gar das 1:3. Wenige Minuten später dann dann der 1:4 Endstand nach einem Abspielfehler in der Abwehr.  Fabian Braun hatte in den Schlussminuten noch den Anschluss auf dem Fuß, aber sein Schuss ging direkt in die Hände des Gästekeepers.

Die Erste wollte am 6:0 Kantersieg aus der Vorwoche anknüpfen und startete auch dieses Spiel gegen einen starken Gegner aus Pöttmes/Ehekirchen furios. Bereits nach 2 Minuten stand Patrick Hein alleine vor dem Gästetorwart. Sein Lupfer ging jedoch über das Tor. Auf der anderen Seite klärte SVB Torwart Tobias Behlau einen Schuss zur Ecke. Nach einer knappen halben Stunde dann wieder gelungene Aktionen vom SVB. Nachdem Christoph Gietl aus kurzer Distanz noch über das Tor schoss, machte es sein Bruder Simon besser und knallte den Ball aus knapp 20m ins lange Eck zum 1:0. Kurze Zeit später tankte sich Patrick Hein über links durch, scheiterte aber am Torwart. Auf der anderes Seite war Matthias Krüger zur Stelle und konnte gerade noch vor dem einschussbereiten Stürmer zur Ecke klären. Das 1:0 war dann auch der Halbzeitstand.
Danach wieder eine starke Aktion von Patrick Hein. Simon Gietl führte einen Einwurf schnell auf und Hein stand wieder alleine vor dem Keeper. Dieser klärte den Ball gerade noch zur Ecke. Fast im Gegenzug stand Bastian Meixner richtig und verteidigte einen Angriff über die Außenbahn. In der Folge drückte der SVB dann mit Simon Gietl und Patrick Hein auf das 2:0, scheiterten jedoch am Torwart oder schossen knapp vorbei. In der 80. Minute wurde es nochmal hektisch. Patrick Hein schoss das vermeintliche 2:0. Dieser Treffer wurde jedoch wegen Abseitsposition nicht anerkannt. Im Gegenzug lupfte ein Gästestürmer den Ball über den herauseilenden Tobias Behlau an die Latte. Danach passierte nichts mehr nennenswertes und es blieb beim 1:0 Heimsieg.

Werbung

Sieg und Niederlage für unsere Herrenmannschaften

Am gestrigen Sonntag Nachmittag spielte zuerst unsere Zweite Mannschaft gegen Alsmoos/Petersdorf 2 und unterlag klar mit 0:5. Gegen einen guten Gegner konnte man sich in der 1. Hälfte hinten nur selten befreien und Entlastungsangriffe setzen. Nach 2 Chancen, bei denen die Gäste noch an Torwart Tobias Wagner scheiterten war es dann nach gut 20 Minuten soweit. Nach einem schnell ausgeführten Freistoß stand ein Gästestürmer allein vor dem Tor und konnte überlegt zum 0:1 einschieben. Einige Minuten später dann das 0:2, als man nach einem Querpass nur noch einschieben brauchte. Mit diesem Ergebnis ging es dann in die Halbzeitpause. Im Anschluss wollte man den Rückstand nochmal drehen und kam teilweise vor den gegnerischen Kasten. Hier konnten jedoch nur wenig gefährliche Abschlüsse erzielt werden. Auf der anderen Seite dann das 0:3 mit einem Sonntagsschuss in das linke Kreuzeck. Jetzt war das Spiel entschieden und die Gäste erhöhten mit zwei weiteren Treffern zum 0:5 Endstand.

Unsere Erste wollte sich nach der unnötigen Niederlage in Hörzhausen rehabiliteren und gegen den SV Klingsmoos 2 gewinnen. Dies machte man von der ersten Minute klar. Patrick Hein nahm einen zu kurzen Rückpass zum Torwart auf, umspielte diesen und schoss zur frühen 1:0 Führung ein (7. Minute). 2 Zeigerumdrehungen später kam ein langer Ball aus der Abwehr von Markus Andruschek und Patrick Hein überspielte seinen Gegenspieler und lupfte den Ball über den herauseilenden Torwart zum 2:0.
Im Anschluss weitere gute Chancen für Florian Müller, Christoph Gietl und Lukas Welt, welche jedoch allesamt vergeben wurden. Nach 20 Minuten war es dann wieder der starke Patrick Hein, der einen sauberen Pass auf Maurice Pester spielte, dieser den Torwart umspielte und zur 3:0 Halbzeitführung einschob, da weiter Abschlüsse im Anschluss ungenutzt blieben. Nach der Pause dann erstmal wenig Höhepunkte. Erst in der 61. Minute der erste nenneswerte Torschuss der Gäste. Diesen könnte jedoch SVB Torwart Tobias Behlau über den Kasten lenken. Nach knapp 75 Minuten dann der Auftritt von Tobias Maier. Erst nahm er einen schlechten Rückpass auf den Torwart auf und umspielte diesen bevor er einschob. Kurz darauf stand er nach einem Abpraller vom Torwart richtig und knallte den Ball per Seitfallzieher in den Winkel. 5 Minuten vor dem Ende schoss er einen harten Freistoß, den der Gästekeeper nur abprallen konnte. Diesen Abpraller nutzte Christoph Gietl mit einem satten Schuss ins lange Eck zum verdienten 6:0 Endstand.

Werbung

Sieg und Niederlage beim SV Hörzhausen

Am gestrigen Sonntag spielten unsere beiden Herrenmannschaften beim SV Hörzhausen.
Während die 2. Mannschaft einen 0:1 Rückstand noch in eine 3:2 Pausenführung drehte (3x  Güven Deniz) und letztendlich verdient mit 6:2 gewann (1x Patrick Gajda und 2x Florian Müller, konnte unsere Erste die 1:0 Halbzeitführung (Christoph Gietl) nicht über die Zeit bringen und verlor mit 1:3. Ein 11m und ein Gewaltschuss aus 18m kurz nach der Pause brachten die Gastgeber auf die Siegerstraße. Man drängte auf den Ausgleich. Kurz vor dem Ende machte dann der SVH mit dem 3:1 alles klar.
Beide Mannschaften hatten mit einigen Ausfällen zu kämpfen und traten mit einem Rumpfkader an.

Werbung

SVB mit Niederlage gegen VfR Foret

Am gestrigen Sonntagnachmittag verlor unsere Erste Mannschaft das 3. Testspiel daheim gegen den VfR Foret unglücklich mit 1:3.
Dabei ging es für den Gastgeber sehr gut los und man erspielte sich eine Reihe teilweise sehr guten Chancen durch Peter Aschenmeier (2.), Florian Müller (5./10./12./16.), Fabian Braun (11.) und Christoph Gietl (14.). Diese landeten jedoch entweder in den Armen des Torhüters oder der Ball ging am Tor vorbei.
Einige der Angriffe wurden über den schnellen Patrick Hein vorbereitet, den die gegnerische Abwehr nur selten aufhalten konnte.
Nach einer guten Viertelstunde wurde es hinten dann zum ersten Mal gefährlich, aber Matthias Krüger klärte den Ball aus dem Strafraum. Kurz darauf ein weiterer Abschluss der Gäste, doch der Ball ging mittig aufs Tor von SVB Neuzugang Tobias Behlau. Nach gut 25 Minuten dann ein Weitschuss aus dem Mittelfeld, den Keeper Behlau gerade noch zur Ecke abwehren konnte. Diese brachte dann auch das überraschende 0:1 für die Gäste durch einen wuchtigen Kopfball aus kurzer Distanz. Im Anschluss wieder 3 Großchancen durch Christoph Gietl, Patrick Hein und Florian Müller. 2x war aber der Gästekeeper auf dem Posten und einmal rettete die Latte. Auf der anderen Seite erhöhten die effizienten Gäste auf 0:2, als ein Schuss aus gut 18m vom Innenpfosten uns Tor ging. Kurz vor der Halbzeit dann doch noch der Anschlusstreffer, als Patrick Hein aus der Distanz abzog und Florian Müller den Abpaller ins Tor lupfte.
Gleich nach der Halbzeit ging der nächste Neuzugang, Maurice Pester allein auf den gegnerischen Torwart zu, schoss jedoch rechts am Tor vorbei. Im Anschluss gab es auf beiden Seiten Torabschlüsse, welche jedoch nichts einbrachten. Hier hatten allerdings die Gäste die größeren Chancen, wo sich wiederum Tobias Behlau auszeichnete. In der 83. Minute dann fast der Ausgleich, als Florian Müller allein auf den Gästetorwart zulief, dann jedoch auch rechts am Tor vorbeischoss. Jetzt warf man alles nach vorne. So kam es dann wie es kommen musste. Aus einem Konter heraus standen die Gästestürmer plötzlich in Überzahl vor dem Tor und schossen mit dem Schlusspfiff zum 1:3 Endstand ein.
Trotz der Niederlage kann man auf dieses Spiel aufbauen. War man kämfperisch und spielerisch dem Kreisklassisten lange Zeit ebenbürtig. Lediglich die Chancenverwertung muss verbessert werden.

Werbung

SVB unterliegt Ellgau klar

Am gestrigen Samstag trat unsere Mannschaft zum 2. Vorbereitungsspiel in Ellgau an. Dieses ging leider mit 0:4 verloren.
In der 12. Minute bereits das 0:1, als der gegnerische Stürmer allein auf Marco Irouschek zulief und überlegt zur Führung für die Heimelf einschoss.
Kurz vor der Halbzeit erhöhte der Gastgeber mit einem Doppelschlag in der 41. und 42. Minute auf den 3:0 Halbzeitstand. Beide Male gingen Fehlpässe im Mittelfeld voraus. Vorne wurden Möglichkeiten nicht konsequent zu Ende gespielt.
Gleich nach der Halbzeit dann das 4:0 für Ellgau, als nach einem Abwehrfehler wiederum der Stürmer allein auf den Torwart zulief und traf. Insgesamt war man nicht gut im Spiel und hatte wenige Möglichkeiten, so dass die 0:4 Niederlage absolut gerechtfertigt war.

Heute Nachmittag kann man es dann gleich wieder besser machen, wenn um 17 Uhr auf eigenem Sportgelände das 3. Vorbereitungsspiel gegen den VfR Foret angepfiffen wird.

Werbung

Erste startet mit 3:1 Sieg in die Vorbereitung

Das erste Vorbereitungsspiel begann gleich mit einer brenzligen Situation nach 2 Minuten, als Amedeo Billi gerade noch auf der Linie retten konnte. Auf der anderen Seite dann da 1:0 für unser Team, als Christoph Gietl einen Freistoß aus 22 Metern in zentraler Positionen links unten einschoss. Fabian Miehling wurde vorher gefoult. Nach 10 Minuten hatte man dann Glück, als bei einer Doppelchance 2x der Pfosten rettete. Genderkingen drückte auf den Ausgleich aber unser Team konterte. Über Rechts setzte sich Julian Lidl nach Pass von Amedeo Billi durch und legte quer auf Gietl, der gekonnt zum 2:0 einschob. Nach einer guten halbe Stunde stand dann plötzlich Tim Bösele alleine vor Torwart Roman Schechs und spitzelte gekonnt zum Anschlusstreffer ein. In der Folge gab es bis zur Halbzeit keine nennenswerte Aktionen mehr. Gleich nach der Halbzeit dann fast das 3:1 als Maurice Pester allein vor dem Torwart auftauchte und dann jedoch knapp rechts vorbei schob. Im Anschluss scheiterte Peter Aschenmeier 2x am gegnerischen Keeper.  Nach den letzten Wechseln in der 60 Minute baute man wieder mehr Druck auf und erhöhte durch Patrick Hein in der 70. Minute auf 3:1. Weitere Chancen von Peter Aschenmeier und Tobias Wagner entschärfte der Torwart ebenso.  Gegen zum Schluss 9 Gegner verpasste man das 4. Tor. Im Gegenteil: trotz Überzahl spielte man hinten zu lässig und legte dem Gegner beinahe noch ein Tor auf. Letztendlich blieb es beim 3:1 Vorbereitungs-Auftaktsieg.

Heute geht es gleich um 16 Uhr weiter mit dem Spiel der Zweiten in Ellgau weiter.

Werbung

Herren mit Sieg und Unentschieden gegen den TSV Ober-/Unterhausen

Im vorletzten Heimspiel hatten unsere Herrenmannschaften die beiden Teams vom TSV Ober-/Unterhausen zu Gast. Während unsere Reserve nicht  über ein 3:3 Unentschieden hinauskam, gewann unsere Erste nach 0:1 Pausenrückstand noch hochverdient mit 5:1

Die 2. Mannschaft begann furios und hatte bereits nach 10 Sekunden das 1:0 auf dem Fuß, doch Comebacker Kaddour Henni’s Schuss direkt nach dem Anspiel ging knapp neben den Kasten. 3 Minuten später dann die nächste gute Möglichtkeit. Diesmal schoss Christian Modlmair aus 16m knapp über das Tor. Plötzlich stand es dann nach 10 Minutenen trotzdem 0:1, als der Oberhausener Stürmer den Ball nach einem Lattentreffer nur noch über die Linie schieben brauchte. Unser Elf lies sich hiervon nicht beeindrucken und hatte eine weitere Chance durch Tobias Mair. Sein Schuss ging aber rechts vorbei. Auf der anderen Seite das 0:2, als wiederum der Gästestürmer zur Stelle war, und eine Flanke mit dem Oberkörper/Oberarm über die Linie drückte. Im Gegenzug fast der direkte Anschlusstreffer, aber Kaddour Henni schoss freistehend vor dem Gästekeeper knapp rechts vorbei.  Weitere Torabschlüsse von Tobias Maier und Kaddour Henni brachten wiederum nichts ein. Nach einer knappen halben Stunde dann endlich das 1:2, als Tobias Mair von Christian Modlmair schön geschickt wurde und freistehend ins Tor Schoss. Dies war dann auch der Halbzeitstand.
Direkt nach Wiederanpfiff dann der Ausgleich zum 2:2, als Güven Deniz seinen Kumpel Tobias Maier bediente und dieser über links ins kurze Eck abschloss. Danach flachte die Partie ab und es gab keine nennenswerten Szenen bis zur 78. Minute, als Fabian Braun an der 5er-Linie an den Ball kam und diesen volley ins lange Eck beförderte und das 3:2 markierte. Als alle schon mit dem Heimsieg rechneten, gab es in der Nachspielzeit nochmal Eckball für die Gäste. Bei der Flanke war man jedoch zu passiv, so dass der Gästestürmer nur noch den Fuss hinhalten musste und zum Ausgleich einschob. Dieser war aufgrund der ausgelassenen Großchancen im ersten Durchgang dann doch nicht nötig gewesen.

Unsere Erste wollte es im Anschluss besser machen und verteidigte gegen den TSV, der unbedingt gewinnen musste, um eine kleine Chance für den Klassenerhalt zu wahren. Den ersten Torabschluss hatte jedoch unser Team nach 11 Minuen durch Lukas Welt, dessen fulminanten Schuss aus dem Halbfeld gerade noch vom guten Gästekeeper gehalten wurde. Auf der anderen Seite verlor man auf der linken Defensivseite den Ball im 1 gegen 1, der Stürmer drang in den Strafraum ein und passte hier quer auf seinen freistehenen Mitspieler, der den Ball platziert ins linke Kreuzeck schoss. Kurz vor der Halbzeit dann fast das 0:2, als nach einer Flanke nach einem Konter der Stürmer wenige Meter vor dem Tor freistehend drüber schoss.
Mit dem 0:1 ging es dann auch in die Halbzeit. Auch weil unserem Team im Strafraum zu wenig Torabschlüsse gelangen.
Zur Halbzeit kamen dann die beiden wiedergenesenen Patrick Hein und Michael Lohner für Fabian Miehling und Julian Lidl ins Spiel. Die ersten Möglichkeiten hatten aber trotzdem wieder die Gäste. Einmal konnte SVB-Torwart Tobias Wagner nach einem misslungenem Rückpass gerade noch so zum Einwurf klären. Kurz darauf parierte er einen Volleyschuss aus der 2. Reihe. In der 56. Minute dann der Ausgleich durch einen strammen Freistoß aus gut 25. Christian Buchhart legte sich den Ball zurecht und schoss volley and der Mauer vorbei aufs Tor. Dieser Schuss war dann noch leicht abgefälscht, so dass der Ball über dem Torwart im Tor einschlug. 2 Zeigerumdrehungen später hatte Florian Müller die Führung auf dem Fuß, aber sein Schuss ging knapp neben das Tor. Nach gut einer Stunde dann doch die Führung für die Hausherren, als Simon Gietl einen weiten Ball auf seinen Bruder Christoph servierte und dieser aus kurzer Distanz aus der Drehung zur Führung für den SVB einschob. Wenig später dann die Vorentscheidung. Wieder war es Buchhart mit einem Freistoß. Diesmal aus gut 16 Metern Zentral. Wieder Volleyschuss an der Mauer und neben dem Torwart vorbei in die Maschen. Ober-/Unterhausen konnte sich im Anschluss keine nennenswerten Chancen mehr erarbeiten. Jetzt spielte nur noch unser Team Richtung TSV-Tor. 10 Minuten vor dem Ende dann das 4:1 durch Torjäger Florian Müller, der den Ball eroberte und ihn dann überlegt ins rechte Eck einschob. Kurz vor dem Ende war es dann Patrick Hein, der den 5:1 Endstand herstellte, als er einen abgewehrten Schuss im 2. Versuch verwertete. Aufgrund der starken 2. Halbzeit ging der Sieg auch in dieser Höhe absolut in Ordnung.

Weiter geht es bereits am Mittwoch, wenn unsere Erste zum letzten Auswärtsspiel der Saison um 18:30 bei Berg im Gau 2 antritt.

Werbung

Beide Herrenmannschaften gehen in Grasheim leer aus

Am gestrigen Sonntag Nachmittag waren unsere beiden Herrenmannschaften zu Gast beim SV Grasheim. Dabei verlor die Reserve das Vorspiel mit 1:5. Unsere Erste Mannschaft musste sich dem Tabellenführer sogar mit 1:6 geschlagen geben.

Unsere Zweite begann bei sonnigen Temperaturen gut und hatte nach wenigen Minuten die Führung auf dem Fuß, aber Kapitän Elias Lohner schoss nach schönem Querpass von Michael Gramm rechts am Tor vorbei. 5 Minuten später tankte sich Michael Gramm dann selbst über links durch und schoss überlegt zur 1:0 Führung ins lange Eck ein. Eine Zeigerumdrehung später dann fast das 2:0, jedoch ging der Abschluss von Otto Kasdorf über den Kasten. Mit der Trinkpause dann der überraschende Ausgleich für die Gastgeber nach einem fragwürdigen Elfmeter. Im Anschluss fing man sich wieder und hatte zwei weitere aussichtsreiche Chancen, die jedoch nicht genutzt wurden.
5 Minuten vor der Halbzeit entschied der SV Grasheim dann das Spiel zu seinen Gunsten, indem man in der 40., 42., und 44. Minute auf 1:4 erhöhte. Mit dem Halbzeitpfiff sogar fast das 1:5, aber der Ball knallte an die Latte.
In der zweiten Halbzeit war es dann ein völlig ausgeglichenes Spiel. Die Grasheimer hatten ihrerseits einige Chancen, doch auch unsere Mannschaft hatte Abschlussmöglichkeiten. Leider wurden diese allesamt vergeben, um noch etwas Ergebniskosmetik zu betreiben. Grasheim erhöhte nach einem tollen Angriff zum Ende des Spiels sogar noch auf 1:5, was auch den Endstand bedeutete.

Die Erste Mannschaft wollte es im Anschluss besser machen und den Achtungserfolg aus dem Hinspiel (0:0) wiederholen und dem Titelfavorit die Meisterfeier aufschieben. Das Fehlen unter anderem von Kapitän Fabian Werner und Flügelflitzer Patrick Hein konnte man nur schwer kompensieren, so dass Grasheim von Beginn an das Heft die Hand nahm. Bereits nach einer Viertelstunde dann die 1:0 Führung durch den Spielertrainer Tobias Bauer, der nach schönem Zuspiel frei vor SVB-Keeper Tobias Wagner war und überlegt einschob. Im Anschluss hatte man etwas Glück, dass scharfe Hereingaben unerreicht blieben. Nach einer schönen Passkombination an der Strafraumgrenze zog der Spielertrainer wiederum ab, scheiterte jedoch diesmal am Torwart. Kurz vor der Halbzeit dann die einzige nennenswerte Chance für unser Team, als Güven Deniz über links in den Strafraum eindrang. Sein Schuss ging jedoch knapp am Tor vorbei. Somit ging es mit dem knappen Rückstand in die Pause.
Nach dieser waren dann die Gastgeber sofort im Spiel und zeigten, dass sie zurecht auf Platz 1 der Tabelle stehen. Die Offensivreihe rotierte stark und erspielte sich so gleich das vorentscheidende 0:2, als der Stürmer überlegt freistehend einschob. Kurz darauf das 0:3 durch einen strammen Schuss unter die Latte. Im Anschluss spielte sich der Klassenprimus wieder gekonnt durch, scheiterte aber wiederum an Tobias Wagner. Nach einer kappen Stunde dann das 0:4, als Torjäger Tarnik allein auf den Torwart zulief, diesen umkurvte und einschob. Wenige Minuten später gar das 0:5 nach einem Querpass auf den freistehenen Stürmer.
Auf der anderen Seite dann der Ehrentreffer zum 1:5 durch SVB Torjäger Florian Müller, der nach einer Flanke gekonnt einschoss. Kurz vor dem Ende war es wiederum der Grasheimer Spielertrainer, der mit seinem 3. Tor in diesem Spiel den 1:6 Endstand markierte.
Aufgrund der gleichzeitigen Niederlage des TSV Ober-/Unterhausen gegen Staudheim ist man drei Spieltage vor Saisonende trotzdem gesichert und kann ein weiteres Jahr in der A-Klasse planen.

Werbung

Erste holt 3 Punkte – Zweite unterliegt dem Spitzenreiter

Am gestrigen Sonntag waren wieder beide Herrenmannschaften gegen den SV Waidhofen im Einsatz. Während die Reserve mit 0:3 unterlag, holte unsere Erste Mannschaft nach 4 Niederlagen in Serie endlich wieder 3 Punkte.

Spielte unsere Reserve zu Beginn noch gut mit, nahmen die Waidhofener mit zunehmener Spieldauer das Heft in die Hand. Die Lila-Weißen wehrten sich nach Kräften, doch die routinierten Gäste ließen wenig zu. Mitte der ersten Halbzeit ging Waidhofen in Führung, als die Heimabwehr einen Ball nicht klar aus der Gefahrenzone klären konnte und der Nachschuss aus 20m links unten im Tor von Marco Irouschek einschlug. Kurze Zeit später hatte Patrick Gajda den Ausgleich auf dem Fuß. Nach schönem Pass von Christoph Gietl kam er aus 15m frei zum Schuss, doch dieser geriet etwas zu zentral und der Keeper konnte parieren. Kurz vor der Pause konnte Waidhofen, bei denen Spielertrainer Hauke in der ersten Halbzeit mitwirkte, auf 0:2 erhöhen, als nach schönem Pass in die Spitze der Stürmer alleine aufs Tor lief und einnetzte. Nach der Pause wollte Waidhofen nur noch verwalten und Bayerdilling mühte sich, das Spiel zu gestalten. Man kam zu mehreren aussichtsreichen Chancen durch Gajda, Gietl und Modlmair, doch an diesem Tag fehlte die letzte Präzision und das Quäntchen Glück, um erfolgreich zu sein. Besser machte es Waidhofen kurz vor Schluss. Nach einer Ecke beförderte ein Gästespieler den Ball wohl mit den Händen zum 0:3 ins Tor.

Unsere Erste Mannschaft war dem favorisierten Gast über 90 Minuten mehr als ebenbürtig und fuhr verdient die drei Punkte ein. Ohne ihren Spielertrainer Hauke und Goalgetter Kugler ließen die Gäste ihr Gefahr im Angriff vermissen. So konnte man sich selbst Chancen erspielen, die jedoch nicht konsequent zu Ende gespielt wurden, oder das Tor verfehlten. In der 63. Minute ging der SVB dann durch Florian Müller verdient in Führung mit einem Schuss ins lange Eck. Waidhofen konterte in der 73. Minunte mit dem ersten Torschuss der zweiten Hälfte zum Ausgleich. Dominik Weber war per direktem Freistoß aus gut 20m erfolgreich, als er den Ball gekonnt über die Mauer platziert einschoss. Bayerdilling gab nicht nach und belohnte eine spielerisch und kämpferisch gute Leistung kurz vor Spielende durch den 2:1 Siegtreffer durch Florian Müller, als er im Strafraum an den Ball kam, sich gekonnt um den Gegenspieler drehte und zum wichtigen Sieg einschoss. Im Anschluss warfen die Gäste nochmal alles nach vorne, konnten sich aber keine nennenswerte Chance mehr erspielen. Nach kurzer Nachspielzeit pfiff der gut leitende Schiedsrichter die Partie dann ab. Einziger Wehmutstropfen dieses Spiels war jedoch die Auswechslung von Michael Lohner, der nach gut einer Stunde nach einem Zusammenprall mit einem Gästestürmer und dem eigenen Keeper ausgewechselt werden musste. Wir wünschen Gute Besserung.

Werbung

Sieg und Niederlage beim SV Weichering

Bereits am Samstag waren unsere beiden Herrenmannschaften zu Gast beim SV Weichering. Während die Reserve aus einem 0:2 Rückstand noch einen 5:2 Sieg einfahren konnte, verlor unsere Erste Mannschaft unglücklich mit 1:2.

Unsere 2. Mannschaft war noch gar nicht richtig auf dem Platz, da stand es schon 1:0 für die Hausherren durch einen Distanzschuss der Heimelf. Im Anschluss hielt man zwar dagegen, durch einen Lapsus im Strafraum erhöhten die Weicheringer jedoch auf 2:0 und hatten sogar noch einen Lattentreffer. Jetzt war unsere Mannschaft endlich im Spiel und hatte durch Fabian Braun zwei hochkarätige Chancen. Einmal schoss er knapp neben das Tor, einmal scheiterte er am starken Keeper der Heimmannschaft. Kapitän Tobi Mair machte es dann nach einem Solo über rechts besser und schloss trocken ins lange Eck ab. Markus Andruschek hatte dann noch die dickste Chance zum Ausgleich, scheiterte aber wieder 2x am Heimtorwart.
In der zweiten Halbzeit kam die Mannschaft gleich gut in die Partie und konnte den Druck aus der ersten Halbzeit erneut aufbauen. So konnte Comebacker Patrick Gajda kurz nach der Pause nach gekonnter Kopfballvorlage von Güven Deniz locker zum 2:2 einschieben. In der Folge wurde der Druck auf Weichering immer größer und die Reserve des SV Bayerdilling wollte das Spiel unbedingt gewinnensichern. Nach dem Ausgleich dauerte es aber 20 Minuten bis Tobi Maier mit einem schönen Schlenzer ins rechte Obere Eck die Führung holen konnte. Danach war der Bann gebrochen und Patrick Gajda konnte kurz darauf das 4:2 erzielen. Somit war das Spiel entschieden und Otto Kasdorf stellte kurz vor Toreschluss noch den Endstand von 5:2 her.

Unsere Erste, bei der unter anderem weiterhin Kapitän Fabian Werner fehlte, wollte diesmal endlich wieder punkten. Dieses Unterfangen erhielt gleich nach wenigen Minuten einen Dämpfer, als die Weicheringer ihren ersten Eckball direkt verwandelten, weil man sich noch nicht richtig sortiert hatte. Anschließend versuchte man den Ausgleich zu erzielen, jedoch konnte man sich keine klaren Torchanchen erspielen. Auf der anderen Seite kamen von Weichering immer wieder weite Bälle in den Strafraum von Torwart Tobias Wagner. In der 37. Minute dann ein schnell ausgeführter Freistoß an der Mittellinie auf Edu Baier. Dieser tankte sich über links durch und schloss trocken ins lange Eck zum umjubelten Ausgleich ab. Dies war dann auch der Halbzeitstand.
In der 2. Hälfte war man besser im Spiel. Hier spielte man weiter nach vorne und scheiterte bei den wenigen herausgespielten Chancen am Torwart oder schoss knapp vorbei. Hier hatte man auch noch Pech, als ein Tor von Florian Müller wegen Abseits nicht gegeben wurde. Außerdem blieb ein vermeintlicher Elfmeterpfiff aus. Patrick Hein hatte sich mittig durchgespielt und wurde vom Keeper von den Beinen geholt. Jetzt war die Stimmung auf beiden Lagern sehr angespannt. Auf der anderen Seite konnte Keeper Wagner eine Angriff der Weicheringer noch mit dem Fuß abwehren. Die Heimelf war außer langen Bällen in den 16er jedoch relativ ungefährlich. Solch ein langer Ball brachte dann aber kurz vor dem Ende den glücklichen Siegtreffer, als ein Klärungsversuch von Christian Buchart nach hinten losging und gegen die Laufrichtung des Torwarts zum glücklichen 2:1 Siegtreffer ins eigene Tor ging.

Werbung

Erste unterliegt auch dem SV Sinning

Nachdem das Spiel der Reservemannschaften kurzfristig wegen Spielermangel von Sinning abgesagt wurde,
erhält unsere Zweite die nächsten 3 Punkte am grünen Tisch.

Somit hatten wir gestern nur ein Spiel. Bei bestem Fussballwetter kontrollierte unser Team von Beginn an das Geschehen und hatte gleich nach 2 Minuten die erste Gelegenheit, jedoch köpfte Patrick Hein eine Flanke von Sebastian Davidson direkt auf den Torwart. In der 17. Minute dann das bereits das 1:0 für unser Team, als Edu Baier von rechts zum Schuss kam und trocken ins lange Eck schoss. Danach drängte man auf das 2:0. Chancen von Simon Gietl nach schöner Mittelfeldkombination, Christian Buchart mit einem Schuss und Patrick Hein nach schönem Solo gingen jedoch allesamt über bzw.  neben das Tor.
Aus dem Nichts dann in der 42. Minute der überraschende Ausgleich für die Heimelf zum 1:1, als man nach einem langen Eckball einköpfte. Plötzlich war Sinning im Spiel und fast wäre mit dem Halbzeitpfiff das 1:2 gefallen. Nach einem Freistoß landete der Ball an der Latte.
Nach dem Seitenwechsel wurden dann Michael Lohner und Christoph Gietl für Christian Buchart und Florian Müller eingewechselt. Im Anschluss spielte wiederum fast nur unser Team. Ein Kopfball von Roger Jonas wurde gerade noch kurz vor der Linie geklärt. Weiter Chancen von Christoph Gietl, Michael Lohner und Florian Müller waren kein Problem für den Heimkeeper.
So kam es wie es kommen musste. In der 80. Minute wieder ein Eckball aufs Lange Eck, wieder das Gegentor. Im Anschluss warf man nochmal alles nach vorne. Der Ausgleich wollte aber nicht mehr gelingen.

Schlimmer als die Niederlage wiegt die Knieverletzung von Kapitän Fabian Werner, der mit nach einem unglücklichem Zusammenprall in der 62. Minute ausgewechselt werden musste und mit dem Sanka ins Krankenhaus gebracht wurde. Wir wünschen Gute Besserung.

Werbung

Erste unterliegt DJK Brunnen

Im Duell der beider Aufsteiger aus dem Jahr 2018 behielt Brunnen mit 0:3 die Oberhand. Dabei startete unser Team gut hatte durch Sebastian Davidson und Patrick Hein die ersten guten Möglichkeiten. Ihre Abschlüsse gingen entweder neben das Tor oder man scheiterte am Torwart. Dies rächte sich in der 18. Minute,
aIs ein ungefährlicher Freistoß durch Harler aus 25m, bei dem der Heimtorwart vergeblich auf einen Schuss neben das Tor spekulierte, links unten ins Tor ging. Jetzt bestimmten kurzzeitig die Gäste das Geschehen und hatten weitere Chancen. Auf der anderen Seite vergaben Christian Buchart mit einem Freistoß aus 16m und einem Schuss von Simon Gietl beste Chancen auf den Ausgleich. Mit dem Halbzeitpfiff dann nochmal Ecke für die DJK, welche Spielertrainer Kevin Irl  direkt ins lange Eck verwandelte.
Nach der Halbzeit war man sichtlich geschockt und Brunnen kam zu mehreren Abschlüssen. In der 64. Minute war es dann wieder ein Eckball aufs lange Eck, an dem der Brunnener Stürmer nur noch einköpfen brauchte und auf 0:3 erhöhte. Jetzt war das Spiel entschieden und es gab nur noch wenige Möglichkeiten auf beiden Seiten, so dass es bei der unnötigen Heimniederlage blieb.
Am kommenden Ostermontag geht es dann gleich weiter mit den Nachholspielen in Sinning. Die Spiele starten um 13 Uhr (Reserve) und 15 Uhr (Erste).

Werbung

Erste mit Derbysieg – Zweite unterliegt Staudheim

Unsere Zweite Mannschaft wollte sich für die Hinspielniederlage revanchieren und startete das Spiel mit viel Ballbesitz bis zum Strafraum. Im 16er kam man jedoch nur selten zum Torabschluss. Eine der wenigen Torchancen hatte Fabian Miehling, der freistehend vor dem Torwart über das Tor schoss. Staudheim hatte in der ersten Hälfte bis zur 45. Minute nicht einen Torschuss. Kurz vor der Halbzeit war unsere Hintermannschaft kurz nicht konzentriert und die Gäste führten einen Eckball kurz auf, flankten in den Strafraum und Marek Tur konnte vor Torwart Marco Irouschek einköpfen und ging mit dem 0:1 in die Pause.
Im 2. Durchgang merkte man unserem Team den Schock der Führung für die Gäste an. Plötzlich gestaltete Staudheim das Spiel kam in Richung SVB-Tor. Das 0:2 fiel dann auch auf kuriose Weise in der 62. Minute, nachdem der Keeper einen Ball nicht festhalten konnte und Marcel Siewieryniec diesen ausspielte und einschob. Jetzt war nur noch Staudheim im Spiel und erhöhte zwei Miunuten später zum 0:3, als wiederum Marek Tur den Ball freistehend aus kurzer Distanz unter die Latte drosch. In der 73. Minute dann sogar das 0:4, als Thomas Zach nach einen langen Ball einschieben konnte.
Im Anschluss fing man sich wieder etwas und kam selbst zu Torabschlüssen. Diese waren jedoch meist zu ungenau bzw. mittig auf den Torwart. Nach einem Konter 5 Minuten vor dem Ende bediente  Tobias Maier dann Güven Deniz, der in lange Eck zum 1:4 verkürzte. In der 90 Minute dann noch das 2:4, als Güven Deniz dann den eingewechselten Tobias Wagner bediente, dieser den Torwart ausspielte und ins leere Tor einschob. Leider kamen die Anschlusstreffer zu spät, so dass es aufgrund der kämpferischen Einstellung der Staudheimer zum letztlich nicht unverdienten Auswärtssieg kam.

Unsere Erste Mannschaft unterschätzte den Gegner diesmal nicht und startete konzentriert. Bereits nach 3 Minuten das 1:0 durch Sebastian Davidson, der nach einer Ecke aus dem Gewühl traf.  Man war gut im Spiel und erspielte sich mehrere gute Torchancen. Eine davon nutzte Patrick Hein in der 34. Minute, als er freistehend vor dem Gästetorwart auftauchte und ins kurze Eck zum 2:0 abschloss.
Kurz darauf bejubelte der Bayerdillinger Anhang das 3:0 durch einen Weitschuss wiederum von Patrick Hein ins lange Eck. Dieser Treffer wurde jedoch wegen vermeintlichem Abseits aberkannt. Auf der anderen Seite hatte man Glück, als Staudheim aus dem in einer undurchsichtigen Situation nur den Pfosten traf, so dass es mit der 2-Tore-Führung in die Halbzeit ging.
Im 2. Durchgang dann wenige Möglichkeiten auf beide Seiten, jedoch kamen die Gäste zweimal gefährlich vors Tor von Roman Schechs, der einmal einen Schuss aus kurzer Distanz halten konnte und kurz darauf dann einen Flachschuss aus der 2. Reihe, der gerade noch zur Ecke abgewehrt werden konnte.
In der 72. Minute war er aber dann machtlos, als Daniel Zinsmeister aus 16 Metern platziert Links Oben zum 2:1 Anschlusstreffer einschoss. Jetzt wurde es plötzlich nochmal hektisch, aber man lies keine weiteren Großchancen zu und kam selbst immer wieder zu Entlastungsangriffen. Einen davon nutzte Florian Müller, der nach schöner Vorarbeit von Edu Baier nur noch einschieben brauchte und in der 90. Minute zum vorentscheidenden 3:1 einschob. In der Nachspielzeit dann nochmal Florian Müller aus der Drehung zum verdienten 4:1 Endstand. Im Anschluss feierte man im Sportheim den wichtigen Derbysieg.

Zwischen den beiden Spielen fand die Ehrung des SVB mit der Silbernen Raute statt, die vom BFV vergeben wird.

Werbung

3 Tage Piraten-Fussball-Camp beim SVB

Ahoi, ihr Landratten!

Lichtet die Anker, setzt die Segel und schippert zu uns ins Piratencamp!

Vom 22.08. – 24.08.2022 erwartet euch auf unserer „Insel“ ein tolles Piratenspektakel mit Seeräuber-Torschussübungen, Matrosen-Dribbling, Augenklappen-Zielschießen und vieles mehr. Wer kann am Ende die Kapitäne besiegen?

Die Piratenausbildung dauert 3 Tage. Die Kinder werden in dieser Zeit jeweils von 9:30 Uhr bis 16:30 Uhr betreut.

Wir bieten neben dem Fußballtraining noch jede Menge Spiel, Spaß und Wettbewerbe.

Alle Piraten werden in dieser Zeit mit Mittagessen, Obst, Snacks und Getränken voll verpflegt.

An dem Camp können Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 und 14 Jahren teilnehmen. Die Kinder müssen nicht Mitglied in einem Verein sein. Ebenso sind keine fußballerischen Vorkenntnisse erforderlich.

Jeder Pirat erhält ein Trainings-Trikot, Trainings-Hose (kurz), Stutzen und einen Ball.

Zur Erinnerung erhält jeder Pirat eine Urkunde mit einem Gruppenfoto aller Piraten und Kapitäne. Im Rahmen von Turnieren und Wettbewerben werden zudem kleine Sachpreise vergeben.

Das Anmeldeformular ist zu senden an:  andi.kerstin@googlemail.com

Bei Fragen könnt ihr euch gerne an unsere beiden verantwortlichen Kapitäne wenden:

Andreas Huber: 0176/54648341

Tilo Volgmann: 0151/68105712

Hier geht’s zum Anmeldeformular

Allgemeine Hinweise

Werbung

Reserve besiegt den Spitzenreiter – Erste nur Unentschieden beim VfR

Unsere Zweite Mannschaft musste zum Rückrundenstart beim Tabellenführer in Joshofen/Bergheim 3 auf dem neuen Kunstrasenplatz antreten. Gegen die eingespielte AH wollte man den Hinspielerfolg wiederholen. Dies schien schon nach wenigen Minuten extrem schwierig, als man nach einem unnötigen Ballverlust im Mittelfeld ausgekontert wurde und schnell mit 0:1 im Rückstand geriet. Die Gajda-Truppe lies sich hiervon jedoch nicht verunsichern und spielte konzentriert weiter. Wenige Minuten später dann schon der 1:1 Ausgleich, als Tobias Wagner eine Unsicherheit in der Hintermannschaft ausnutzte, allein auf den Torwart zulief und links einschob. Einige Minuten später dann gar das 2:1 für unser Team, als Güven Deniz nach Doppelpass mit Wagner allein vor dem Tor stand und ebenfalls einschieben konnte. Nach gut einer halben Stunde hatte man das das Glück auf seiner Seite, als die Heimelf einen Elfmeter an den Pfosten setzte und fast im Gegenzug das 3:1 fiel. Christian Modlmair tankte sich über rechts bis zur Grundlinie durch und legte mustergültig auf Fabian Miehling auf, der die Kugel aus kurzer Distanz nur noch einschieben brauchte. Kurz vor der Halbzeit erhöhte Chris Modlmair selbst auf 4:1. Wieder lief er über Rechts durch und drosch den Ball ins lange Eck.
Nach dem Seitenwechsel kontrollierte man das Spielgeschehen und erzielte durch Stürmer Tilo Volgmann das 5:1, nachdem er sich gut durch die Abwehr spielte. 15 Minuten vor dem Ende dann der 5:2 Anschlusstreffer. Wieder gab es einen Elfmeter, diesemal konnte er jedoch vewandelt werde. Wiederum fast im Gegenzug erhöhte erneut Tilo Volgmann auf 6:2. Minuten vor dem Ende verkürzte die SpVgg noch auf 6:3, als man den Ball in der Abwehr nicht entscheidend klären konnte. Trotz des überraschend hohen Sieges muss erwähnt werden, dass man zum Einen Vorne noch den ein oder anderen Treffer erzielen hätte können, auf der anderen Seite hatte auch Joshofen noch einige Chancen, die aber entweder knapp am Tor vorbei gingen oder vom guten SVB-Keeper Marco Irouschek vereitelt wurden. Somit blieb es beim verdienten Sieg für unser Team.

Unsere Erste spielte im Anschluss bei der Zweiten Mannschaft vom VfR Neuburg und begann mit viel Ballbesitz, erspielte sich jedoch wenig Torabschlüsse. Ein Schuss von Fabian Werner wurde noch abgeblockt. Nach einer Viertelstunde schoss dann Julian Lidl einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld in Richtung Strafraum. Hier gab es dann ein Abstimmungsproblem zwischen Torwart und Abwehrspieler. Dieser lenkte den langen Ball über den Keeper ins eigene Tor zum 1:0.  Später zog Patrick Hein aus der 2. Reihe ab, sein Schuss ging jedoch über das Tor. Nach einer guten halben Stunde spielte sich wiederum Patrick Hein durch und wurde im 16er gefoult. Den fälligen Elfmeter verwandelte Christoph Gietl zum verdienten 2:0 Halbzeitstand.
Kurz vor dem Seitenwechsel hatte man noch Glück, als Keeper Roman Schechs einen Pfostenabpraller noch auf der Linie festhalten konnte.
Nach dem Seitenwechsel war man gleich wieder hellwach, den ersten Torversuch hatte allerdings der VfR, als er einen Schuss über das Tor setzte.  Auf der anderen Seite ging ein Schuss von Michael Lohner über das Tor. Trotz verletzungsbedingter Auswechslungen von Bastian Meixner und Christoph Gietl lies man sich nicht aus der Ruhe bringen und hielt dagegen. Michael Lohner setzte einen weiteren Abpraller daneben. Jetzt drückte man auf die Vorentscheidung. Ein Abschluss von Florian Müller ging rechts vorbei. Erst nach gut 60 Minuten die ersten Möglichkeiten für die Heimelf nach 2 Ecken. Während die erste Ecke noch geklärt werden konnte, schlug die 2. im langen Eck ein und es stand plötzlich nur noch 2:1. Jetzt war plötzlich die Heimelf wieder im Spiel und drückte auf den Ausgleich. Dieser fiel dann auch in der 74. nach einem langen Einwurf. Kurz darauf dann der nächste Rückschlag, als sich Patrick Hein nach einem taktischen Foul im Mittelfeld die Ampelkarte abholte und man die letzte Viertelstunde in Unterzahl spielen musste. Kurz vor dem Ende rettete dann Roman Schechs unser Team vor dem Rückstand, als er im 1 gegen 1 gerade noch mit dem Fuß abwehren konnte. Jetzt hatte man selbst plötzlich wieder Möglichkeiten. Christoph Gietl schoss aus kurzer Distanz knapp vorbei. Danach war dann auch Schluss und man fuhr mit dem Unentschieden nach Hause.

Werbung

Gebrauchter Sonntag beim SV Strass

Am heutigen Sonntag Nachmittag trat unsere Erste Mannschaft zum Vierten Vorbereitungsspiel beim SV Strass an. Man begann konzentriert und spielte nach vorne und hatte durch Sebastian Davidson und Christoph Gietl die ersten Möglichkeiten. Nach einer Viertelstunde ging der Gastgeber jedoch mit 1:0 in Führung, als der Stürmer nach einem Abwehrfehler allein auf Torwart Roman Schechs zulief und gekonnt einschob. Jetzt kontrollierte die Heimelf das Spiel und kam  nach 23 Minuten zum 2:0, als ein Abpraller verwertet wurde. Ab diesem Zeitpunkt setzte man nur noch wenig Aktionen. Strass vergab noch mehrere gute Chancen, so dass es mit dem 0:2 in die Halbzeit ging.
Nach der Pause wurden dann Florian Müller und Fabian Werner eingewechselt. Trotzdem fiel in der 48. Minute nach einem schnellen Angriff über Rechts das 3:0 als der Stürmer aus der Drehung ins lange Eck einschoss. Kurz darauf dezimierte man sich dann auch noch, als Patrick Hein nach einem harten Einsteigen an der Mittellinie glatt Rot sah. Danach gab es bis zur 75. Minute keine nennenswerte Aktionen mehr. Hier dann fast der Anschlusstreffer durch Florian Müller, der nach einem schönen Einsatz von Fabian Miehling den Torwart ausspielte und einschieben wollte, jedoch konnte ein Abwehrspieler kurz vor der Linie klären.
Eine Zeigerumdrehung später dann doch das Tor für den SVB, als Florian Müller aus der 2. Reihe abzog. Strass zeigte sich nicht beeindruckt und konterte im Gegenzug zum 4:1, was auch den verdienten Endstand bedeutete.

Werbung

Sieg und Unentschieden gegen die Eintracht T.R.B.

Unsere Reserve tat sich beim ersten Test heuer gegen die Eintracht schwer.
Viele Ballverluste im Mittelfeld prägten die erste Hälfte, es gab kaum Torraumszenen. Aus dem Nichts dann die Führung für die Gäste in der 35. Minute, die sonst auch völlig ungefährlich waren. Vor der Pause setzte sich dann der SVB nach mehreren Ecken im Strafraum der Gäste fest, doch es fehlte am präzisen Abschluss.
Nach der Pause fiel bald der Ausgleich. Nach einem Freistoß von Tobi Maier kam der Abpraller zu Kevin Spielvogel, der den Keeper überlupfte. In der Schlussphase machte der SVB nochmal Druck und hatte eine Doppelchance, doch Güven Deniz vergab alleine vor dem Keeper und Peter Aschenmeiers gefährlicher Schuss aus 20m wurde vom Keeper zur Ecke pariert.
Somit blieb es beim 1:1 Unentschieden.

Auf dem Kunstrasenplatz in Rain versuchte unsere Erste Mannschaft in der 1. Halbzeit  den Ball laufen zu lassen. Dies gelang in Ansätzen ganz gut. In der 30. Minute dann die Führung für die Lila-Weißen. Nach einem mustergültigen Angriff kam der Ball im Strafraum zu Flo Müller, der aus kurzer Distanz keine Mühe mehr hatte einzunetzen.
Unsere Abwehr um Markus Anduschek und Eduard Baier stand auch in der 2. Halbzeit sehr gut und hat bis auf einen Weitschuss und einen Kopfball kurz vor Schluss nix zugelassen. Das 2:0 und 3:0 waren klasse Einzelleistungen von Patrick Hein. Beim ersten Tor drang er von der Grundlinie in den Sechzehner ein und schoss den Ball in den Winkel (Marke Traumtor) . Das 3:0 und quasi die Vorentscheidung fiel dann durch einen satten Flachschuss ins Eck aus gut 20 Meter. Alles in allem ein souveräner, nie gefährdeter Sieg.

Werbung

Erste mit knappem Sieg gegen Aichach 2

Am gestrigen Sonntag Nachmittag stand das erste Spiel in  der Rückrundenvorbereitung auf dem Programm. Auf dem Vereinsgelände des BC Aichach spielte man gegen die 2. Mannschaft.
Bei windigen Wetterverhältnissen merkte man beiden Teams an, daß man sich erst seit kurzem im Training befindet. Viele hektische Ballkontakte im Mittelfeld und daraus resultierenden Fehlpässe prägten das Spiel beider Mannschaften. Trotzdem hatte unsere Elf leichte Feldvorteile und spielte sich über die Außenbahnen immer wieder gut nach Vorne. Der letzte Pass im 16er kam allerdings nur selten an bzw. die Abschlüsse konnten noch geblockt werden. Das 1:0 dann in der 25. Minute, als Peter Aschenmeier direkt abzog, der Ball vom Verteidiger abgefälscht wurde und die Bogenlampe mit Hilfe vom Wind hinter dem Schlussmann im Tor einschlug. Auf der anderen Seite dann fast der Ausgleich für die Gastgeber, aber ein Schuss aus 16 Metern sprang an den Außenpfosten. In der 37. Minute dann das 2:0, als Christoph Gietl schön angespielt wurde und den Ball freistehend vor dem Schlussmann ins lange Eck einschob. Kurz vor der Halbzeit wiederum fast der Anschlusstreffer, als ein Schuss die Unterkante der Latte traf und wieder raus sprang.
Zur Halbzeit wurde dann mit 8 Spielern beim SVB nahezu die komplette Mannschaft getauscht. Dies machte sich auch gleich in fehlender Abstimmung bemerkbar und wurde bereits in der 52. Minute durch das 1:2 Anschlusstor bestraft, als der Stürmer allein vor Torwart Tobias Wagner auftauchte und platziert einschob. Jetzt drückte der Gastgeber auf den Ausgleich, Abschlüsse konnten jedoch wiederholt gerade noch geklärt werden. Mit fortlaufender Spielzeit kam man wieder besser ins Spiel zurück und hatte selbst Chancen auf ein weiteres Tor. Hier war man leider im Strafraum zu unentschlossen, so das man den knappen, aber verdienten Sieg über die Zeit brachte.

Werbung

4 Punkte zum Jahresabschluss gegen den SC Feldkirchen

Zum letzten Spiel unserer Herrenmannschaften im Jahr 2021 empfing man den Aufsteiger vom SC Feldkirchen.
Unsere Reservemannschaft wollte Wiedergutmachung betreiben für die unnötige Niederlage in der Vorwoche in Holzheim. Das Hinspiel beim SCF endete 3:3. Man startete konzentriert und bereits nach 5 Minuten schoss Philipp Kefer aus der Drehung zur 1:0 Führung ein. Nach knapp 10 Minuten der erste Angriff der Gästeelf, aber der Schuss war kein Problem für SVB Torwart Marco Irouschek.  Wenig später dann doch das Ausgleichsgeschenk durch einen unnötigen Foulelfmeter. Unsere Elf lies sich hiervon nicht beeindrucken, gewann ihre Zweikämpfe im Mittelfeld und kam nach einer Flanke von Tobias Maier auf Güven Deniz per Kopf zur 2:1 Führung. Im Anschluss fast das 3:1 durch Maier Tobias nach einem Querpass von Güven Deniz, aber der Gästetorwart kam gerade noch an den Ball. In der 24. Minute zog dann Maier aus der 2. Reihe ab, scheiterte aber wiederum am Torwart. Eine Zeigerumdrehung die nächste Doppelchance für unser Team. Erst konnte der Keeper einen Kefer-Schuss nur zur Seite abwehren, im Anschluss schoss Peter Aschenmeier den Torwart auf der Linie an. Statt dem 3:1 dann das überraschende 2:2 für Feldkirchen. Ein flach getretener Eckball ins kurze Eck wurde slapstickmäßig ins eigene Tor gelenkt. Auf der andere Seite scheiterte Güven wieder am Keeper. Kurz vor der Halbzeit dann ein schöner Lauf von Tobias Maier über rechts mit Querpass auf den starken Philipp Kefer, dieser stand aber leider knapp im Abseits, so dass der Treffer nicht zählte. Somit ging es mit dem Unentschieden in die Halbzeitpause.
Gleich nach dem Anspiel kam Tobias Maier wieder direkt vor dem Tor an den Ball, konnte diesen aber nicht sauber kontrollieren, so dass der Ball noch geklärt werden konnte. In der 55. Minute dann endlich das überfällige 3:2 für den SVB. Tobias Maier stand nach schönem Kefer Pass alleine vor dem gegnerischen Torwart und spitzelte den Ball ins lange Eck. Kurz darauf stand Philipp Kefer allein vor dem Torhüter,  konnte den Ball aber nicht vorbei legen. Wieder im Gegenzug der Ausgleich für die Gäste zum 3:3, als nach einer Ecke ein weiter Ball im langen Eck einschlug. Wieder 2 Zeigerumdrehungen später eine schöne Offensivaktion von Dennis Bytyqi und Markus Braun zu Philipp Kefer, der freistehend zur 4:3 Führung einschoss. 15 Minute vor dem Ende dann fast die 2 Tore Führung, aber Markus Braun und Dennis Bytyqi brachten den Ball nicht im Tor unter. Dieses fiel dann doch noch durch einen verwandelten Foulelfmeter durch Tobias Maier. Der starke Philipp Kefer wurde im 16er gefoult, worauf sich der Gegner mit der Ampelkarte selbst dezimierte. Kurz darauf dann die nächste Ampelkarte für den Gegner nach einer Unsportlichkeit. Das nächste knappe Abseitstor von Markus Braun wurde vom souveränen Schiedsrichter aberkannt. Dieser pfiff dann auch pünktlich ab und unsere Zweite verabschiedete sich mit dem verdienten Abschlusssieg in die Winterpause.

Unsere Erste Mannschaft wollte nach dem kämpferisch nicht unverdienten Punkt beim Tabellenzweiten Zell-Bruck nachlegen und endlich wieder 3 Punkte einfahren wie beim Hinspiel, als man lange 0:1 hinten lag und zum Schluss noch auf 3:1 drehte. Die erste Gelegenheit hatte auch gleich unsere Elf. Patrick Hein setzte sich über rechts schön durch und passte quer auf Christoph Gietl. Leider brachte er den Ball bedrängt nicht im Tor unter. Kurz darauf scheiterte wiederum Christoph Gietl am Keeper. Nach 10 Minuten setzte sich wiederum Patrick Hein durch die Mitte durch, schoss aus der 2. Reihe jedoch nur an den Pfosten. Nach knapp 20 Minuten die nächste SVB Möglichkeit. Christoph Gietl scheiterte wiederum am Keeper. 2 Minuten später ging eine Volleyabnahme von Edu Baier neben das Tor. Die Gäste kamen bis dahin nur selten in den Strafraum. Und wenn dann nur mit harmlosen Schüssen direkt auf Torwart Roman Schechs. Im Anschluss spielte sich das Geschehen weitestgehend im Mittelfeld ab, ohne Möglichkeiten für beide Seiten. Kurz vor der Halbzeit dann doch die verdiente Führung durch Florian Müller. Abwehrchef Matthias Krüger mit einem weiten Ball auf Patrick Hein, dieser spielte scharf in den 5er und der Torwart konnte den Ball nur nach vorne abwehren. Hier stand Florian Müller genau richtig und konnte souverän einschießen. Mit der knappen Führung ging es dann in die Halbzeitpause.
Die letzte Hälfte des Jahres starte unser Team dann mit Sebastian Davidson für Christoph Gietl. Nach anfänglichen Druck setzte sich der SCF über rechts durch. Es war jedoch kein Stürmer da, der die scharfe Hereingabe verarbeiten konnte. Auf der anderen Seite ein Davidson Schuss aus 16 Metern mittig auf den Torwart. Im Anschluss nach einer Ecke schoss man wiederum genau auf den Torwart.
Hinten konnte Christian Buchart gerade noch einen Schuss blocken. Wie aus dem nichts dann in der 55. Minute der überraschende Ausgleich für die Gäste. Nach einer Ecke konnte der Gegner am Langen Pfosten unbedrängt einköpfen. Im direkten Gegenzug dann eine Möglichkeit für Florian Müller. Freistehend vor dem Tor schoss man wieder nur mittig in die Arme des Gästekeepers. In der 70. Minute dann eine weitere gute Chance für unser Team. Eduard Baier scheiterte nach einem weiten Ball wieder am Torwart. 15 Minuten vor Ende rettete Roman Schechs bei einen hohen Ball vor dem Gegner. Im Anschluss konnte Bastian Meixner einen Torschuss blocken nach einer Unstimmigkeit in der Abwehr. In der Folge fast die Führung für die Gäste. Wie beim Ausgleich kam der Stürmer am langen Pfosten frei zum Kopfball, traf aber diesmal nur die Latte. 5 Minuten vor dem Ende ein Distanzschuss von Sebastian Davidson. Dieser konnte gerade noch vom Torwart zur Ecke abgelenkt werden. Die Heimelf warf mit der Unterstützung der Fans jetzt alles nach Vorne. Leider ohne Erfolg, so dass es beim 1:1 Unentschieden blieb.

Das war’s für heuer. Beide Mannschaften befinden sich ab sofort in der verdienten Winterpause.

Werbung

Damen unterliegen dem FCA 2

Das Spiel begann verheißungsvoll mit einer Großchance von Luisa Harlander in der zweiten Minute. Danach kam die SG Ehekirchen Bayerdilling leider nicht mehr richtig ins Spiel.
Man ging nach einer ereignislosen ersten Halbzeit 0:0 in die Pause.
Nach einem Freistoß von Anna-Lena Huber ging die SG dann in der 55. Minute mit 0:1 in Führung durch ein Tor von Kathi Steiner.
Der Ausgleich auf 1:1 erfolgte in Minute 68. Schon zwei Minuten darauf erhöhte Augsburg auf 2:1 und nach weiteren 15 Minuten auf 3:1.
Die letzten Momente drehte die Spielgemeinschaft um Kapitänin Magdalena Steidle noch einmal auf. In Minute 86 folgt nach einer Ecke von Kathi Steiner das 3:2 durch Anna-Lena Huber. Ohne Nachspielzeit, trotz einiger Verletzungspausen, blieb es dann beim Endstand von 3:2.

Werbung

Zweite verliert Derby, Erste mit Remis zum Rückrundenauftakt.

An diesem Wochenende traten das erste Mal in dieser Saison unsere beiden Herrenmannschaften auswärts an verschiedenen Spielorten an.
Den Beginn machte unsere Zweite beim Derby in Holzheim. Nach dem Kantersieg in der Vorwoche wollte man den nächsten Dreier einfahren und sich für die unnötige und überflüssige 0:1 Heimpleite zum Auftakt revanchieren.
Die SG begann druckvoll und hatte nach 10 Minuten bereits 2 Pfostenschüsse zu verzeichnen. Mit dem ersten Angriff des SVB dann das überraschende 1:0 nach einer schönen Einzelaktion von Güven Deniz. 2 Minuten später der Ausgleich nach einem Konter. Nach einer guten Viertelstunde die erneute Führung für unsere Elf. Tobias Maier setzte sich über Rechts durch spielte quer auf Dennis Bytyqi, der nur noch einschieben brauchte. Wenig später gar das 3:1 durch Tobias Maier durch einen platzierten Schuss. Wiederum 3 Zeigerumdrehungen später der Anschlusstreffer der Heimelf, als man nach einer Ecke den Ball nicht klären konnte. Danach neutralisierte man sich meist im Mittelfeld und Holzheim kassierte mehrere Gelbe Karten wegen Foulspiels. Mit der knappen Führung ging es dann in die Halbzeit.
Nach dem Wechsel das gleiche Bild. Angriffe spielte man nur bis zum 16er konsequent zu Ende. Erst nach 13 Minuten konnte man aufs Tor abschließen. Dennis Bytyqi scheiterte nach schönem Konter am Torwart. Nach einer guten Stunde dann dann der überraschende Ausgleich nach einem Freistoß aus 18 Metern. Im Gegenzug schoss Güven Deniz knapp neben das Tor. 10 Minuten vor dem Ende dann die große Chance zur erneuten Führung. Aber Güven Deniz scheiterte nach einem Handelfmeter am Torwart. Im Anschluss scheiterte Peter Aschenmeier ebenfalls am Torwart. Auch der Nachschuss brachte nichts ein. Im Gegenzug kam es wie es kommen musste, bei einem weiten Ball umspielte der Stürmer Torwart Marco Irouschek und spitzelte den Ball zur ersten Führung am heutigen Sonntag ins Tor. Zuletzt flog dann noch Fabian Miehling nach einem Foulspiel vom Platz. Somit war die unnötige Niederlage besiegelt.

Unsere Erste spielte im Anschluss beim FC Zell-Bruck. Auch hier wollte man Wiedergutmachung für die unnötige 3:2 Heimpleite zum Saisonstart nach 2:0 Pausenführung. Außerdem wollte man sich für die 0:4 Niederlage in Bertoldsheim rehabilitieren.
Mit einigen Wechseln zur Vorwoche ging es in das erste Rückrundenspiel gegen den Tabellenzweiten. Das Spiel begann ausgeglichen ohne nennenswerte Chance für beide Seiten. Bis in der 20. Minute der Stürmer der Heimelf allein vor Torwart Roman Schechs stand, aber den Ball knapp rechts am Tor vorbei spitzelte. 10 Minuten später die nächste Möglichkeit für die Heimelf, als wieder der Stürmer nach schöner Einzelaktion aufs Tor zulief. Diesmal jedoch an Roman Schechs scheiterte. Ohne weitere nennenswerte Ereignisse ging es dann torlos in die Pause.
Nach der Halbzeit drückte Zell/Bruck gleich aufs Tempo und wollte die schnelle Führung. Einmal konnte Jonas Roger gerade noch klären, im Anschluss nach einer Ecke köpfte der Stürmer knapp neben das Tor. Auf der anderen Seite konnte Patrick Heins Versuch im letzten Moment abgelaufen werden. In der 55. Minute dann ein Freistoß für Zell, den aber wiederum Schechs über die Latte lenkte. Erst nach gut 20 Minuten konnte man sich aus der Klammerung etwas lösen und kam wieder Richtung gegnerischem Tor, jedoch noch ohne konsequentem Abschluss. Auf der anderen Seite rettete wiederum Schechs im eins gegen eins in höchster Not. 10 Minuten vor dem Ende setzte sich dann Patrick Hein mittig durch und konnte nur noch durch ein Foul gestoppt werden und es gab Elfmeter. Hier trat der Gefoulte selbst an und scheiterte dann aber am gegnerischen Keeper. Zum Schluss wollte Zell den Sieg. Allerdings blieb es beim 0:0, welches aufgrund der starken kämpferischen Leistung nicht unverdient ist.

Werbung

Erste verliert klar in Bertoldsheim, Zweite macht das Dutzend voll

Nachdem unsere Reserve letzte Woche kampflos 3 Punkte zugesprochen bekam, wollte man endlich selbst wieder um die Punkte kämpfen. Gegen das Schlusslicht musste man trotzdem von Anfang an konzentriert ins Spiel gehen. Bei bestem Fussballwetter startete man gleich stark und ging mit dem ersten Abschluss auch mit 1:0 in Führung. Otto Kasdorf mit einem satten Schuss aus 12 Meter. 5 Minuten später dribbelte sich Dennis Bytyqi mittig durch und schloss ins rechte Kreutzeck zum 2:0 ab. In der 25 Minute dann schon das 3:0. Wiederum durch Dennis Bytyqi nach schönem Solo von Fabian Miehling. Dieser belohne sich nach einer guten halben Stunde dann selbst mit einem Lauf alleine auf den Torwart und schloss flach ab. Es folgten weitere vergebene Möglichkeiten von Bytyqi und Kasdorf bis der ersatzgeschwächte Gegner kurz vor der Halbzeit durch ein unglückliches Eigentor den 5:0 Zwischenstand markierte.
Gleich nach der Pause gab es eine Ecke für unser Team, Stefan Klas kam mit dem Kopf an den Ball und leitete diesen in die Maschen.
Eine Zeigerumdrehung später zog der eingewechselte Peter Aschenmeier zum 7:0 ab. Wiederum eine Minute später ging der ebenfalls eingewechselte Fabian Braun durch und schoss das 8:0. In der 55. dann das 9:0 durch einen verwandelten Foulelfmeter von Christian Modlmair.
Etwas später machte es dann Peter Aschenmeier zweistellig.
Wieder ein paar Minuten später köpfte Tobias Wagner nach präziser Flanke von Kapitän Elias Lohner ein. Das Dutzend voll machte dann Philipp Kefer mit einem Schuss ins lange Eck. Zum Ende vergab man noch einige sehr gute Möglichkeiten gegen eine nie aufgebende Heimelf, die zum Ende noch eine gute  Chance zum Ehrentreffer hatte, aber Torwart Marco Irouschek konnte die Null halten.

Unser Erste wollte nach drei Unentschieden in Serie beim Aufsteiger endlich wieder 3 Punkte einfahren. In den ersten 20 Minuten war der Gastgeber nur mit einem Freistoß neben das Tor gefährlich. Nach 25 Minuten hatte auch unsere Elf den ersten Abschluss. Der Schuss von Edu Baier landete mittig in den Armen des Keepers. Kurz darauf wurde ein guter Schuss von Valentin Ricker noch neben das Tor abgefälscht. Nach einer halben Stunde dann ein Freistoß der Heimelf knapp über das Tor. 5 Minuten später fast die Führung für die Gastgeber, als der Stürmer allein auf Keeper Markus Braun zulief, aber Innenverteidiger Jonas Roger konnte in letzter Sekunde klären. Auf der anderen Seite schlenzte Edu Baier den Ball über das Tor. Im Gegenzug wieder 2 dicke Chancen für Bertoldsheim, aber 2x konnte Torwart Braun im letzten Moment klären. Torlos ging es dann in die Halbzeit.
Direkt nach der Pause dann wieder 2 gute Möglichkeiten für die Heimelf mit weiten Bällen in den Strafraum. In der 52. Minute dann das 1:0 für den Aufsteiger nach einem fraglichen Freistoß.
Nach gut 60 Minuten dann 2 gute Möglichkeiten für Edu Baier, aber seine Abschlüsse wurden noch abgeblockt. Auf der Gegenseite hatte man Glück, dass der freistehende Stürmer einen langen Ball alleine vor Torwart Braun neben das Tor schob. In der 70. setzte sich Patrick Hein gut durch, stand vor dem Torwart und überlupfte diesen und leider auch das Tor. Statt dem Ausgleich folgte in der 76. dann das 2:0 nach einer Ecke. Auf der Gegenseite setzte sich Patrick Hein durch, aber Baier scheiterte wiederum am Torwart.
Der Konter landete dann aber im Tor, als man eine scharfe Hereingabe ins eigene Tor zum 0:3 abgelenkte. Jetzt war das Spiel entschieden. Kurz vor dem Ende sogar das 0:4, nachdem man den Ball im Strafraum nicht klären konnte. Aufgrund des Spielverlaufs und der herausgespielten Chancen ein verdienter Sieg der Bertoldsheimer.

Werbung

Erste nur mit Unentschieden gegen Berg im Gau 2

Nachdem das Spiel der Reserve wegen abgesagt wurde spielte an diesem sonnigen Herbstsonntag nur die Erste Mannschaft gegen die 2. Garnitur vom BSV Berg im Gau.

Man startete mit viel Tempo und mehreren guten Möglichkeiten für den SVB. Gleich zu Beginn konnte Torjäger Patrick Hein nur noch kurz vor der Strafraumlinie gefoult werden. Kurz darauf scheiterte er nach schönem Lauf am Gästekeeper. Nach 10 Minuten wieder eine gute Chance für Hein, aber sein Tor wurde wegen Abseits aberkannt. Die Heimelf drückte auf die Führung. BiG kam in der Anfangsviertelstunde nur selten in die Nähe des SVB-Strafraumes, in der die Defensive um Abwehrchef Matthias Krüger sicher stand. In der 22. Minute dann endlich die verdiente Führung. Christoph Gietl bediente Edu Baier mustergültig, dieser zog in den 16er und schloss unhaltbar ins lange Eck ab. Wenige Minuten später schoss Michael Lohner aus der Distanz scharf aufs Tor, aber der Torwart und die Latte verhinderten das 2:0. Nach einer guten halben Stunde dann 2 dicke Chancen für Sebastian Davidson. Erst wurde ein Schuss von der Strafraumlinie gerade noch zur Ecke geklärt, anschließend köpfte er dann an die Latte. Im Gegenzug konnte ein BiG Angriff gerade noch zur Ecke geklärt werden. Weitere Offensivaktionen der Heimelf brachten leider nichts mehr ein, so dass es beim knappen 1:0 Halbzeitstand blieb.

Zur Halbzeit kam dann Tobias Maier für Christoph Gietl und Peter Aschenmeier für den angeschlagenen Kapitän Fabian Werner. Trotzdem ging es weiter wie die Erste Hälfte aufhörte. Ein Schussversuch von Patrick Hein wurde gerade noch neben das Tor abgefälscht. Im Anschluss köpfte Davidson freistehend direkt in die Arme des Torwarts. Kurz später ging Hein in den Strafraum, aber der Querpass kam nicht beim Mitspieler an.
Im Gegenzug dann Riesenglück, dass ein Heber aus der Distanz knapp über das Tor ging. Vorausgegangen war ein Abstimmungsfehler in der Abwehr. Weiter ging es dann wieder nur mit großteils SVB Aktionen. In der 70. Minute dann die bis dahin größte Chance für den Gast:  Nach einem Querpass scheiterte der Stürmer aus 3 Metern an Roman Schechs im SVB Gehäuse. Eine Zeigerumdrehung später dann nochmal ein Gästeangriff, welchen man vor dem Tor nicht richtig klären konnte, so dass der Angreifer zum glücklichen Ausgleichstreffer einschob. Jetzt war plötzlich das Gästeteam wieder im Spiel und drückte ihrerseits auf die Führung. Eine weitere Gästechance dann noch 10 Minuten vor dem Ende, aber der Volleyschuss ging über das Tor.
Kurz vor dem Ende stand dann Hein wiederum allein vor dem Torwart, schoss diesen aber direkt an. Jetzt warf man alles nach vorne, aber leider konnte man keinen weiteren Treffer mehr erzielen, so dass es beim nächsten unglücklichen Unentschieden blieb.

Werbung

Spielabsage bei der Reserve

Das für den morgigen Sonntag angesetzte Spiel unserer 2. Mannschaft gegen die Türkenelf Schrobenhausen 2 wurde kurzfristig vom Gegner wegen Spielermangel abgesagt und somit als „Nichtantritt Gast“  gewertet. Wir bekommen deshalb kampflos die 3 Punkte .

Somit spielt morgen nur unsere Erste Mannschaft gegen Berg im Gau 2 um 15 Uhr daheim in Bayerdilling.

Werbung

Sieg und Unentschieden beim TSV Ober-/Unterhausen

Nach 2 klaren Niederlagen wollte unsere Zweite Mannschaft endlich wieder punkten. Der Tabellen 2. eroberte gleich zu Beginn den Ball nach einer Unsicherheit in der Abwehr, so dass der Stürmer allein vor Torwart Markus Braun stand, jedoch knapp rechts verzog. Im Gegenzug dann zwei gute Chancen für unsere Elf. Dennis Bytyqi schoss aus der 2. Reihe jeweils knapp rechts vorbei.
Nach 14 Minuten die nächste Möglichkeit. Ein Schuss von Deniz Güven parierte der Keeper glänzend. Im Gegenzug hielt Braun einen Schuss im eins gegen eins. In der 21. Minute dann fast das 1:0. Aber die Doppelchance von Güven Deniz und Lukas Welt wurde gerade noch entschärft.
Auf der anderen Seite machten es der TSV besser. Nach einer Flankenabwehr landet der Ball beim Stürmer, der unbedrängt einschieben konnte. Kurz darauf gab es dann einen Handelfmeter für unser Team, den Güven sicher zum verdienten Ausgleich verwandelte. Danach verflachte die Partie etwas, bis sich Lukas Welt in der 34. Minute schön durchspielte und den Ball sauber rechts oben einschoss.
Kurz vor der Pause fast das 3:1, aber der Schuss von Güven knallte an den linken Pfosten und rechts wieder raus.
Den 2. Durchgang begann man gleich mit einem Schuss von Güven. Auch im Anschluss hatte man das fest Spiel im Griff. Nach einer Ecke köpfte Tilo Volgmann knapp über das Tor. Nach 60 Minuten dann das 3:1 durch einen Schuss von Güven. Ein paar Minuten Später schoss der gut freigespielte Amadeo Billi knapp rechts vorbei. Danach drückte Oberhausen auf den Anschlusstreffer, aber Bayerdilling verteidigte gut und setzte immer wieder Nadelstiche nach vorne. Leider wollte kein weiteres Tor gelingen, so dass es beim verdienten 3:1 Auswärtssieg blieb.


Die 1. Mannschaft wollte das Unentschieden gegen den bisher punktverlustfreien Tabellenführer Grasheim mit 3 Punkten beim Tabellen 13. veredeln. Ohne die verletzten Torjäger Patrick Hein und Christoph Gietl startete man konzentriert, ohne jedoch große Torchancen zu generieren.  So kamen beide Mannschaften nur jeweils einmal gefährlich vors Tor. In der 22. Minute dann ein schöner Freistoß von Christian Buchart, dieser wurde noch vom Torwart der Heimelf entschärft. Kurze Zeit später dann eine Chance für SVB Neuzugang Valentin Ricker. Aber sein Kopfball ging knapp daneben. Nach einer halben Stunde kam Keeper Roman Schechs gerade noch vor dem gegnerischen Stürmer an den Ball. 3 Zeigerumdrehungen später konnte Schechs zwei Schüsse aus der 2. Reihe entschärfen. Kurz vor der Halbzeit dann noch ein strammer Schuss von Valentin Ricker knapp links neben das Tor. Mit dem 0:0 ging es dann auch in der verhältnismäßig ereignislosen Partie in die Pause.
Die 2. Hälfe begann mit einem Schuss von Florian Müller mittig auf den Torwart. In der 50. wurde dann Müller kurz vor der Strafraumlinie gefoult und Christian Bucharts Schuss konnte der Torwart gerade noch abwehren. Ein paar Minuten spielte sich Kapitän Fabian Werner mittig durch, zog ab, aber scheiterte wiederum am starken Torwart. In der 67. dann ein schöner Lupfer in den Strafraum, aber der Abschluss durch Ricker zum 1:0 wurde wegen eines vermeintlichen Abseits zurückgepfiffen. Eine Minute später schoss Fabian Werner knapp neben das Tor. Jetzt war man am Drücker und drängte auf die Führung. Dies ergab der Heimelf Konterchancen. Wie 10 Minuten vor dem Ende, als ein Schuss an die Latte prallte. Kurz vor dem Ende dann nochmal eine Ecke und ein Abschluss für unsere Elf durch Christian Buchart. Im Gegenzug hielt Roman Schechs die Null fest. Leider brachte die Schlussoffensive nichts mehr ein, so dass es beim für die Heimelf glücklichen 0:0 blieb.

 

Werbung

AH spielt 2:2 in Illdorf

Unser AH hatte am gestrigen Freitag Abend ihr erstes Spiel nach dem Re-Start. In Illdorf kam man zu einem 2:2 Unentschieden. Man begann mit viel Ballbesitz und lies wenig Chancen zu. Einen Angriff über links konnte Adrian Roth erfolgreich zum 1:0 abschließen. Danach spielte man konzentriert weiter und hatte eine Großchance zur 2 Tore Führung, aber der Ball konnte gerade noch auf der Linie geklärt werden. Kurz vor der Halbzeit kam dann auch die Heimelf gefährlich vor das Tor und der Angreifer konnte im Strafraum nur noch durch ein Foul gestoppt werden. Den fälligen Freistoß verwandelte Esef Besic zum 1:1 Ausgleich. Mit diesem Ergebnis ging es dann in die Halbzeit.
In der 2. Hälfte waren wenige Minuten gespielt, als sich Peter Aschenmeier über links schön durch dribbelte und alleine vor dem Torwart auf den mitgelaufenen Bernd Wagenstaller quer legte. Dieser schoss den Ball zur 2:1 Führung ins Tor.
Die Illdorfer gaben aber nicht auf. Mit zunehmender Spieldauer kam dann aber die eingespielte Illdorfer AH immer wieder gefährlich in Richtung 16er des SVB. Bei einem dieser Angriffe wurde der Heimelf kurz vor dem Ende der Partie ein Freistoß zugesprochen. Diesen köpfte wiederum Besic zum glücklichen, wenn auch nicht unverdienten 2:2 Ausgleich ins Tor.

Werbung

Erste mit Punktgewinn, Zweite verliert gegen den Spitzenreiter

Die 2. Mannschaft wollte Wiedergutmachung vom letzten Spiel im Waidhofen. Gegen den Tabellenführer startete man defensiv und lies aber 2 Schüsse aus 16m zu, welche jedoch Torwart Tobias Wagner parieren konnte. Kurz darauf war er aber chancenlos, als Grasheim sich gut auf die Grundlinie durchspielte und der Rückpass ins lange Eck eingeschoben wurde. Ein paar Minuten später dann das 0:2, als ein abgefälschter Schuss von der Strafraumlinie ins linke Kreuzeck einschlug. Das waren die letzten Möglichkeiten für die Gäste in der 1. Halbzeit. Jetzt kam auch der SVB zu 2 Chancen durch Güven Deniz, welche aber jeweils in den Armen des Gästekeepers landeten.
in der 2. Halbzeit nahm man dann auch endlich die Zweikämpfe an. Die Tore machten jedoch wieder die Gäste. Ein Abschlag kam umgehend zurück, und der Stürmer schob den Ball links unten ein. 10 Minuten später dann sogar das 4:0, als nach einem schönen Pass ein Stürmer allein vor Wagner stand, schoss, und der Ball vom Innenpfosten über die Linie rollte.  Jetzt war das Spiel entschieden. Die Heimelf versuchte hinten keinen weiteren Treffer zu kassieren und kam aber trotzdem immer wieder nach vorne. Einer dieser Angriffe durch die Mitte ging auf Fabian Miehling, dieser konnte vor dem Torwart nur noch mit einem Foul gestoppt werden. Den fälligen Elfmeter verwandelte Güven Deniz platziert neben den Pfosten. Im Anschluss gab es auf beiden Seiten noch Möglichkeiten, die Versuche gingen aber entweder am Tor vorbei oder wurden geblockt, so dass es bei der 1:4 Niederlage blieb.


Die Erste wollte dem bisher punkverlustfreien Tabellenführer die ersten Zähler abnehmen. Der Start war stark und man hatte durch Patrick Hein die erste Chance. Er spielte den Torwart aus, verzog aber aus zu spitzem Winkel. Kurz darauf konnte der Gästekeeper einen Distanzschuss von Christian Buchart über die Latte lenken. Bei den anschließenden Ecken hatte man Pech, dass man wieder keinen Handelfmeter zugesprochen bekam.  Bereits nach knapp 10 Minuten der nächste Abschluss durch einen Freistoß von Buchart nach einem Foul an Sebastian Davidson. Leider über das Tor.  Nach einer Eckeballvariante dann die erste Gelegenheit für den SVG. Doch Torwart Roman Schechs, der Markus Braun vertrat, der sich im letzten Spiel verletzte, hielt im nachfassen. Noch keine 15 Minuten gespielt die nächste Großchance für unser Team. Lukas Welt setzte einen schönen Schlenzer an die Unterkante der Latte, der Ball sprang aber leider wieder raus. Im Anschluss spielte sich das Geschehen großteils im Mittelfeld ab, ohne nennenswerte Abschlüsse.
 Dann aus einer Flanke von Rechts das vermeintliche 1:0 für den Tabellenführer, welches jedoch zurecht wegen Abseits nicht gewertet wurde. Jetzt waren die Gäste besser im Spiel und versuchten das Heft an sich zu reißen. Genau in diese Phase dann eine Möglichkeit für Patrick Hein. Sein Schuss verzog aber nach rechts. Auf der anderen Seite konnte eine Kombination gerade noch so abgeblockt werden. Es entwickelte jetzt ein giftiges Spiel. Trotzdem ging es mit einem 0:0 in die Pause.
Zur Halbzeit kam dann Joseph Cu für den angeschlagenen Bastian Meixner und unsere Elf hielt dem Anfangsdruck der Mösler entgegen. In der 55. Minute wurde Edu Baier schön auf Rechts angespielt, aber der Schuss wurde gerade noch zur Ecke geklärt. Aus dieser hatte man einen Abschluss durch den eben eingewechselten Peter Aschenmeier. Eine Minute später ging wiederum Hein auf das Tor zu, legte quer auf Florian Müller, aber der Torwart kam im letzten Moment dazwischen. Im Gegenzug schossen die Gäste nach einer Ecke neben das Tor. 17 Minuten vor dem Ende dann der nächste Freistoß für die Bauer-Elf aus gefährlicher Position. Wieder knapp am Tor vorbei, ebenso wie eine Ecke kurz darauf. Nach einer spannenden Schlussphase, in der beide Teams den Sieg wollten fiel kein Tor so dass es beim 0:0 und Punktgewinn blieb. 

Werbung

Erste gewinnt in Waidhofen, Zweite ohne Chance

Nachdem unsere Reserve letzte Woche zuschauen musste, wollte man sich heute in Waidhofen für das Unentschieden in der Vorsaison revanchieren, welches ja die sicher geglaubte Meisterschaft verhinderte.
Das Spiel begann erwartet schwer, einige Nachwehen der Spielerhochzeit am Vortag waren anzumerken.
Die erste Gelegenheit bot sich unserer Elf, aber Güven Deniz bekam bei seinem Kopfball keinen Druck hinter den Ball. Im Gegenzug schoss Waidhofen aus der 2. Reihe direkt auf Keeper Roman Schechs. Nach einem Fehlpass in der Abwehr und einem daraus resultiertenden Freistoß kam die Heimelf zu einer weiteren Chance. Der Freistoß ging aber knapp neben das Tor. In der 19. Minute hatte man dann den Torschrei schon auf den Lippen, aber der Querpass von Tobias Maier zum Einschieben wurde  knapp verfehlt. Nach 20 Minuten dann das 1:0 für die Gastgeber, als man nach einem Ballverlust im Angriff ausgekontert wurde und der Stürmer plötzlich frei vor dem Tor stand und den Ball unter die Latte drosch. Waidhofen warf sich weiterhin in die Zweikämpfe und kam so nach einer knappen halbe Stunde dann auch zum 2:0, als der Gegner nach einem weiteren Fehlpass im Defensivbereich frei zum Schuss kam. Zu diesem Zeitpunkt eine absolut verdiente Führung weil man in den Aktionen einfach zu passiv agierte. Kurz vor der Halbzeit fast der Anschlusstreffer, aber Güven Deniz schoss 2x knapp rechts vorbei.  Auf der anderen Seite dann das 3:0, als der SVW von links durchkam und ins lange Eck abschloss. In der 2. Halbzeit versuchte man den nochmal ins Spiel zu kommen. Nach einer schönen Einzelaktion von Amedeo Billi konnte Güven Deniz schön abschließen und zum 1:3 verkürzen. Die Hoffnung auf eine Aufholjagt währte nur kurz. Kurze Zeit später stellte man den 3 Tore Vorsprung wieder her. Jetzt war das Spiel entschieden. Nach vorne spielte man die Pässe zu ungenau und hinten kamen die Waidhofener noch nach einer Einzelaktion zum 5:1 Endstand.

Unsere Erste wollte endlich mal wieder im Paartal punkten und begann konzentriert. In den ersten 15 Minuten kamen beide Teams jeweils einmal zu Torversuchen, aber ohne gefährlichen Abschluss. Nach 20 Minuten spielt sich Patrick Hein über Rechts schön durch. Sein Querpass auf Hochzeiter Florian Müller konnte gerade noch vom Keeper geklärt werden. Kurz darauf mussten dann Julian Lidl und Bastian Meixner verletzt ausgewechselt werden. Für die beiden kamen Christian Buchart und Michael Lohner. Kurz darauf war dann das erste Mal Keeper Braun zur Stelle, als er einen Schuss aus kurzer Distanz zur Ecke klären konnte. Eine Zeigerumdrehung später dann doch das 1:0 für den Tabellenzweiten. Ein Freistoß aus dem Halbfeld auf den langen Pfosten köpfte der Stürmer ins kurze Eck ein. Nach einer guten halben Stunde dann eine schöne Kombination über Simon Gietl und Florian Müller auf Patrick Hein. Dieser verwandelte dann eiskalt vor dem Tor zum Ausgleich. Kurz vor der Halbzeit blieb dann leider der Elfmeterpfiff aus, als Hein bei einem schönen Angriff von den Beinen geholt wurde. Als alle schon mit  dem Unentschieden zur Pause rechneten kam ein schöner Lupfer von Edu Baier auf Christian Buchart, der alleine vor dem Torwart stand, diesen anschoss, aber den Abpraller dann zur 2:1 Führung abschloss.
Der 2. Durchgang begann mit mehreren Abschlüssen der Gastgeber, die jedoch nichts zählbares einbrachten. Auch eine Chance von Florian Müller allein vor dem Torwart wurde gerade noch abgeblockt. In der 55. Minute dann die überraschende Wende. Innerhalb einer Minute dann 2 Eigentore vom SVB. Zuerst boxte der Torwart eine Flanke ins eigene Tor. Im nächsten Angriff beförderte man einen Querpass selbst ins Tor.
Später dann der nächste, nicht gegebene Strafstoß für den SVB. Patrick Hein wurde gefoult, dieses Vergehen wurde leider wieder nicht geahndet. Ein Kopfballtor von Simon Gietl nach einem schönen Freistoß von Michael Lohner wurde ebenso wegen Abseitsposition nicht gewertet. Jetzt entwickelte sich ein zerfahrenes Spiel mit vielen Mittelfeldaktionen ohne Abschlüssen. 15 Minuten vor dem Ende dann ein Freistoß aus 30 Metern, aber Simon Gietl köpfte in die Arme des Torwarts.
In der 82. Minute dann endlich das 3:3. Ein weiter Ball auf Müller, dieser wurde gefoult, jedoch lies der Schiedsrichter Vorteil laufen und Hein zog trocken ins lange Eck ab. Am Ende spielten dann beide Teams auf Sieg. Patrick Hein setzte sich links aussen schön durch und Müller wurde kurz vor dem Strafraum gefoult. Der anschließende Freistoß landete aber wieder in den Armen des Torwarts. In der 90. Minute dann das 4:3 für den SVB. Hein setzte sein Tempo ein, ging mit Florian Müller allein auf das Tor zu, legte quer und Müller schob zum  umjubeltelten und verdienten Siegtreffer ein. Nach 18 erfolglosen Jahren in Waidhofen gelang unserem Team in einem spannenden Spiel endlich der verdiente Auswärtssieg.

Werbung

Verdienter Heimsieg gegen Weichering

Nachdem das Spiel der Zweiten von Weicheringer Seite abgesagt wurde und uns die 3 Punkte am Grünen Tisch zugesprochen werden, wollte sich unsere Erste nach dem Last-Minute-Unentschieden letzte Woche in Illdorf mit einem Sieg zurückmelden und 3 Punkte gegen den SV Weichering einfahren. Kurz vor Beginn fiel Abwehrchef Matthias Krüger aus und wurde sehr gut durch Bastian Meixner vertreten.
Das Spiel begann mit zwei Kopfballmöglichkeiten auf beiden Seiten, die jedoch am Tor vorbei gingen. Einen Freistoß nach 10 Minuten konnte SVB Torwart zur Ecke klären. Nach der anschließenden Ecke konnte Weichering zwar nochmal abschließen, aber letztendlich wurde der Ball dann doch geklärt. In der 15. Minute holte dann Patrick Hein an der Mittellinie rechts einen Freistoß raus, den Kapitän Werner schön vors Tor brachte. Hier war dann Florian Müller vor dem gegnerischen Keeper mit dem Kopf an den Ball, und Christoph Gietl köpfte freistehend zum 1:0 ins Tor. Kurz darauf dribbelte sich Fabian Werner schön durch die Mitte, aber sein Abschluss ging rechts am Tor vorbei. Nach 25 Min dann die nächste gute SVB Chance, Patrick Hein flankte in dem Strafraum auf den freistehenden Florian Müller, der Köpfte jedoch knapp neben das Tor. Im Gegenzug vergab ein Weicheringer Stürmer aus 16m. Drei Minuten später fast das 2:0 für den SVB, aber ein Flachschuss von ging knapp am Tor vorbei. Auf der anderen Seite landete ein SVW Freistoß in den Händen von Torwart Braun. Kurz darauf war wieder Markus Braun zur Stelle, als er gegen einen Stürmer, der alleine vor ihm auftauchte, glänzend mit dem Fuß abwehrte. 5 Minuten vor der Halbzeit dann die nächsten 2 Abschlüsse für den SVB. Zwei Mal schoss Fabian Werner aus der 2. Reihe, 2 Mal konnte der Torwart abwehren. Im Anschluss dribbelte sich wieder Patrick Hein durch und legte statt zu schießen auf Julian Lidl quer, ein Verteidiger klärte im letzten Moment zur Ecke. Ein abgefälschter Freistoß ging wiederum knapp übers Tor. Der anschließende Eckball konnte nur kurz vor der Linie geklärt werden. Mit diesem, aus Weicheringer Sicht schmeichelhaften 1:0 ging es dann in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel kam die Heimelf wieder konzentriert aus der Kabine und hatte gleich eine Gelegenheit durch Florian Müller, der Schuss ging jedoch rechts vorbei. Im Gegenzug wurden 2 Möglichkeiten vom Gast vergeben.
Ein weiterer schöner Angriff über Gietl und Hein, mit Kopfballabschluss Müller kam wieder nicht aufs Tor. im Gegenzug eine Chance für Weichering aus einem Gewühl raus. Nach 57 Minuten dann die nächste gute Chance für die Heimelf, aber der Schuss von Sebastian Davidson konnte noch zur Ecke geklärt werden. Auf der anderen Seite wurde ein abgefälschter Distanzschuss gefährlich. Brachte jedoch nichts ein. Nach gut einer Stunde wurde Gietl kurz vor dem Strafraum gefoult. Der vorher eingewechselte Christian Buchart schoss Volley aufs Tor, der Abpraller und das Tor von Müller wurde jedoch wegen Abseits aberkannt. Hinten war wiederum Braun zur Stelle und wehrte einen Flachschuss ab.
Danach eine eine gute Möglichkeit für den Gast, als ein Querpass 5 Meter vor dem Tor nicht ankam. Jetzt bettelte man förmlich um den Ausgleich. Genau in dieser Phase dezimierte sich Weichering selbst. Patrick Hein wurde am Strafraum gefoult, diese Aktion zog mehrere Gelbe Karten auf sich. Unter anderem die Ampelkarte.
Jetzt übernahm die Heimelf wieder das Geschehen und Davidson scheiterte 2x per Kopf. Auf der anderen Seite hatte man Glück, als ein Schuss von der Unterkante der Latte vor der Linie wieder raussprang und Braun knapp vor dem Stürmer festhielt. 10 Minuten vor dem Ende sprang ein Gästespieler Christoph Gietl in den Rücken. Dieser musste mit der Trage das Feld verlassen. Den fälligen 11 Meter versenkte Patrick Hein zum verdienten 2:0 in die Maschen. Kurz darauf war dann Schluss.
Zusammenfassend ein verdienter Heimsieg, der bei besserer Chancenverwertung durchaus höher hätte ausfallen können. Wehmutstropfen ist aber die Verletzung von Christoph Gietl, der sicherheitshalber vom Krankenwagen abgeholt wurde. Wir wünschen gute Besserung.

Werbung

Erste mit unglücklichem Remis – Zweite gewinnt in Illdorf

Unsere 2. Mannschaft trat heute bei der SG Illdorf/Strass 2 an. Nach dem Sieg in der der Vorwoche gegen den bis dato ungeschlagenen Spitzenreiter aus Joshofen/Bergheim 3 wollte man hier nachlegen.
Auch heute begann man wieder konzentriert und hatte nach 2 Minuten bereits die erste Chance für Christian Modlmair. Sein Heber brachte aber nichts ein. Kurz darauf dann die nächste Möglichkeit, aber Güven Deniz verzog nach schöner Kombination mit Fabian Miehling. Nach 11 Minuten war dann Christian Modlmair freistehend zentral vor dem Tor und schob überlegt rechts unten ein zur verdienten 1:0 Führung. Im Anschluss kam Illdorf näher ans SVB Tor, in dem heute zum ersten Mal Neuzugang Marco Iroschek stand. Die Angriffe brachten aber nichts ein.  Nach einer halben Stunde dann der nächste Abschluss durch Kapitän Tobias Maier. Leider wieder am Tor vorbei. Kurz darauf dann Peter Aschenmeier mit einem Volleyschuss direkt auf den Torwart. Mit dem Halbzeitpfiff fiel dann auch endlich das hochverdiente 2:0 durch Güven Deniz, der aus der Distanz rechts unten einsetzte. In der 2. Halbzeit konnte man das Ergebnis verwalten und kam immer wieder vor das gegnerische Tor. Jedoch kam der letzte Pass vor dem Tor zu ungenau an. Auf der Gegenseite bettelte man um den Anschlusstreffer, aber Illdorf konnte einen Querpass freistehend nicht unterbringen. Eine weitere Riesenchance für den Gegner konnte Elias Lohner auf der Linie klären, nachdem der Torwart bereits geschlagen war.  Auf der anderen Seite fiel dann Mitte der 2. Halbzeit das entscheidende 3:0, als wiederum Güven Deniz freistehen vor dem gegnerischen Keeper einschob. Zum Schluss hatte man dann noch weitere Gelegenheiten durch Tobias Haberl und Tobias Wagner. Diese landeten aber entweder beim Torwart oder neben dem Tor. So blieb es letztlich bei verdienten 3 Punkten und dem Derbysieg.

Auch unsere Erste wollte nach dem letzten 6 Punkte Wochenende nachlegen und dem Favoriten ein Bein stellen.
Illdorf begann konsequent, die erste Chance vergab jedoch Simon Gietl über das Tor. Nach 15 Minuten dann ein Freistoß von Simon Gietl neben das Tor. Kurz darauf hatte man Glück, als SVB Torwart Markus Braun bereits nach einem langen Ball umspielt wurde, aber der Ball aus spitzem Winkel knapp am langen Pfosten vorbei ging. Im Mittelfeld war es das intensiv Spiel. In der 25. Minute dann das 1:0 für unser Elf, als Florian Müller ein Flanke von Edu Baier einköpfte. Wenige Minuten später dann der Ausgleich für die Gasgeber, als man den Ball im Strafraum nicht klären konnte und Torjäger René Reiter einschob. Ohne weitere Vorkommnisse ging es dann in die Halbzeit.
Nach der Halbzeit dann leichte Vorteile für Illdorf, ohne jedoch nennenswerte Möglichkeiten zu generieren. Nach 10 Minuten dann doch eine gute Gelegenheit, aber nach einer scharf getretenen Ecke  kam kein Spieler mehr an den Ball. Allgemein hatte Illdorf jetzt zu viele Standards, welche nichts einbrachten.  18 Minuten vor dem Ende dann endlich der eine Gelegenheit für unser Team. Kapitän Fabian Werner zog ab, der Torwart konnte den Ball nur nach vorne abprallen lassen, aber im Nachfassen vor Christoph Gietl sichern. Kurz darauf holte dann Patrick Hein rechts Außen einen Freistoß raus, trat selbst an und schoss scharf auf den 5er, wo Christoph Gietl einlief und unter die Latte zum 2:0 einköpfte.  Im Gegenzug lenkte Markus Braun einen Schuss gerade noch über die Latte. Die darauffolgende Ecke und der Flugkopfball gingen aber über das Tor. Kurz darauf fast das 3:1, als eine Unsicherheit des Heimkeepers auf der Linie geklärt wurde. Im Anschluss die nächste Aktion für den SVB, als Christoph Gietl im 16er gefoult wurde und Patrick Hein am Tor vorbei schoss. Leider gab es für dieses Foul keinen 11m, der durchaus vertretbar gewesen wäre. So kam es wie es kommen musste. Ein Freistoß in der Schlussminute wurde flach unten links zum letztendlich unglücklichen 2:2 direkt verwandelt.

Werbung

Erste ringt den VfR nieder – Reserve besiegt den Spitzenreiter

Das Spiel unserer 2. gegen die 3. Garnitur der SpVgg Joshofen/Bergheim bei sommerlichen Temperaturen wurde die erwartet schwere Aufgabe. Die eingespielte AH war gewohnt ballsicher und kombinierte sich gut in Richtung SVB-Tor, in dem heute Tobias Wagner den Urlauber Roman Schechs vertrat. In der 1. Halbzeit neutralisierte man sich gegenseitig, so dass es nur jeweils wenige Chance auf beiden Seiten gab, die aber jeweils nicht genutzt wurden.
Die 2. Halbzeit begann gleich mit einer Gelegenheit für die Gäste, als der eingewechselte Stürmer freistehend vor dem Tor stand, aber am Torwart scheiterte. Nach 60 Minuten dann das umjubelte, nicht ganz unverdiente 1:0, als Güven Deniz nach einem Abwehrfehler hellwach war und rechts unten einschoss.
Im Anschluss dann unnötiger Tumult an der Mittellinie, als es nach einem Foul zur Rudelbildung kam und daraufhin jeweils ein Akteur mit Rot des Feldes verwiesen wurde.
Im Anschluss wurde dann das Spiel zerfahrener. Joshofen wollte den Ausgleich, Bayerdilling lies mit den Routiniers Christian Modlmair und Tobias Hofgärtner in der Abwehr wenig zu. Tilo Volgmann konnte zudem einige weite Bälle mit dem Kopf klären. Im Mittelfeld zogen der heutige Kapitän Tobias Maier und Christian Buchart immer wieder das Spiel an sich und verteilten die Bälle. Trotzdem kam der Gegner dann zum Ausgleich. Einen ersten Heber konnte noch man noch parieren, die anschließende Kopfballabwehr war dann zu kurz, so konnte der Ball sehenswert in lange Eck gelupft werden. Als alle schon mit dem Punkt gegen den bisher ungeschlagenen Tabellenführer rechneten, hatte man kurz vor Schluss noch 2 dicke Chancen. Ein Querpass auf Fabian Miehling wurde noch wegen Abseits zurückgepfiffen. 2 Minuten vor Schluss dann der 2:1 Siegtreffer, als Adrian Roth einen langen Ball über den Torwart lupfte.
Kurz darauf war dann Schluss und man feierte den Sieg.  


Unsere Erste Mannschaft begann nicht so konzentriert wie in den letzten Spielen und musste bereits nach 10 Minuten den 0:1 Rückstand hinnehmen, als eine Flanke von Rechts neben dem Pfosten eingeköpft wurde. Der VfR schoss kurz darauf fast das 2:0, aber ein Distanzschuss ging an den linken Pfosten und flog entlang der Linie wieder raus.
Jetzt kam die Heimelf besser ins Spiel und kam ihrerseits zu Torabschlüssen. In der 26. Minute war es dann soweit. Patrick Hein setzte sich durch, drang in den Strafraum ein und konnte nur noch durch ein Foul gestoppt werden. Den fälligen Elfmeter verwandelte der Gefoulte selbst mit einem trockenen Schuss neben den Pfosten.
Jetzt war die Heimelf endgültig im Spiel. SVB Kapitän Fabian Werner führte sein Team. Oftmals konnte man nur durch Fouls vom Ball getrennt werden. Kurz vor der Halbzeit war dann Julian Lidl noch frei am 16er. Sein Schuss ging aber über das Tor.
Nach dem Seitenwechsel war man dann gleich auf der Höhe und hatte durch Florian Müller gleich eine gute Gelegenheit, aber sein Schussversuch brachte nichts ein. In der 50. Minute konnte der Gästekeeper einen Freistoß von Patrick Hein nur über die Latte zum Eckball lenken. Die darauffolgende Ecke brachte dann das 2:1 ein, als Florian Müller zur Stelle war und einköpfte. Im Gegenzug konnte SVB Keeper Markus Braun gerade noch eine Chance vereiteln, als sich der Gegner im Strafraum durchdribbelte. Das war dann auch die letzte Strafraumszene für die nächsten 15 Minuten. Dann plötzlich wieder ein Chance für die Neuburger, als ein Stürmer frei aus 16m abzog. Den Schuss konnte jedoch wiederum Markus Braun parieren. Die letzten 15 Minuten wieder mit Vorteilen der Heimelf. Kurz vor Schluss wurde es zwar nochmal hektisch. Christoph Gietl schlug dem Ball weg und kassierte die Gelb-Rote Karte.
Die wenigen Minuten Überzahl konnte Neuburg nicht mehr nutzen, so dass es beim knappen, aber verdienten Heimsieg blieb und das 6-Punkte Wochenende perfekt machte.