Für das „Düinger Wiesn-Wochenende“ am Sportgelände wurde das Spiel der Ersten Mannschaft auf Samstagnachmittag verlegt. Spielbeginn gegen Berg im Gau 2 ist um 15:30 Uhr. Die Zweite ist spielfrei, das Vorspiel bestreitet die A-Jugend (SG) TSV Rain um 13:30 Uhr gegen die SG Oberhausen.
Der SVB hat die letzten drei Spiele gewonnen und ist nun in der gewünschten Spur. Gegen den VfR Neuburg IIgab es einen moralisch wichtigen 3er trotz 2-fachen Rückstands. Man hat sich somit aktuell auf dem dritten Platz der Tabelle hinter dem noch immer verlustpunktfreien Tabellenprimus Staudheim sowie Wagenhofen einrangiert. Mit Berg im Gau II wartet wieder ein unangenehmer und unberechenbarer Gegner. Die Siegl-Elf spielte zuletzt 2:2 gegen Feldkirchen. BiG I spielte bereits am Mittwoch vorgezogen gegen Illdorf und so muss man immer mit der ein oder anderen Verstärkung aus der Kampfmannschaft in der Zweiten rechnen. Nichtsdestotrotz will Lila-Weiß mit dem Siegen weitermachen – getreu dem Motto “ four in a row“ – und sich dafür im anschließenden Oktoberfest mit dem ein oder anderen Gewinnerkaltgetränk belohnen. Ozapft is!…
Die Fans hoffen darauf und werden ihre Truppe dementsprechend unterstützen!! ALLE MANN – RAN!
Im Anschluss an die Spiele freut sich der SVB auf viele Besucher bei seinem Oktoberfest im beheizten Festzelt. Programm siehe nachfolgend…!
Die E2 von der SG Bayerdilling/Staudheim hat gestern zum ersten Mal an einem 5 gegen 5 Festival in Bergheim mit einer Mannschaft teilgenommen. Trotz frischer Witterung waren alle Kinder mit vollem Elan dabei. Wir haben viele Tore geschossen, Spiele gewonnen und verloren und viel Freude gehabt. Vor allem konnten sich alle Kinder auspowern.
Auch die F2 ist an diesem Wochenende in den neuen 3 gegen 3 Festivalbetrieb mit einem Heimspiel in Staudheim eingestiegen. Wir waren trotz des schlechten Wetters mit 4 Mannschaften vertreten und konnten zum Teil schöne Spielzüge und Tore bejubeln. Danke auch noch an alle Helfer die den reibungslosen Ablauf ermöglicht haben.
Im Summe ein gelungener Start in das neue Spielsystem.
Im ersten Heimspiel der Saison konnten die Damen der SG Ehekirchen/Bayerdilling sich erneut gegen ihre Gegnerinnen durchsetzen und bereits den zweiten Sieg einfahren. Bei kühlen Temperaturen kamen die Gastgeberinnen zunächst schwer ins Spiel gegen den Aufsteiger vom TSV Bissingen. Nach 15 Minuten übernahmen dann aber die Ehekirchener die Partie und Luisa Harlander schob nach schöner Vorarbeit von Cecilia Königsdorfer einen perfekt ausgespielten Angriff zum 1:0 ein. In der letzten Aktion vor der Halbzeitpause rutschte ein Ball unglücklich durch die Verteidigung der Bissinger und Katharina Steiner erhöhte auf 2:0. In der zweiten Hälfte war das Spiel geprägt durch hohe Zweikampfhärte auf beiden Seiten, wobei die Ehekirchener Damen die besseren Spielaktionen hatten. Die endgültige Entscheidung fiel dann in der 82. Minute, als erneut Katharina Steiner eine Flanke von Judith Hubbauer per Abstauber ins Tor unterbringen konnte.
Bereits am gestrigen Samstag waren unsere Herrenteams im Einsatz. Die Zweite trat beim ungeschlagenen Spitzenreiter SpVgg Joshofen/Bergheim 2 an und verlor mit 0:7. Im Anschluss spielte die Erste beim VfR Neuburg 2 und gewann trotz 2-maligen Rückstands zum Schluss noch mit 2:3
Die Zweite geriet gleich nach wenigen Minuten in Rückstand. Danach fing man sich und hatte zwei gute Einschussmöglichkeiten, die allerdings nicht genutzt wurden. So erhöhten die Hausherren nach einem Presschlag auf 2:0. Weitere Angriffe brauchten den klaren 4:0 Pausenstand ein. Zu Beginn der zweiten Hälfte plätscherte das Spiel zunächst vor sich hin, ehe wieder ein schneller Steckpass das 5:0 brachte. Wenige Minuten später fiel das 6:0, nach einer Ecke flipperte der Ball im Strafraum hin und her und der Joshofer hatte aus 2 Meter Entfernung keine Mühe einzuschieben. Ein Hofgärtner-Freistoß brachte auf der Gegenseite nichts ein und Flo Müller vergab alleinstehend vor dem Gehäuse mit dem Aussenrist. Joshofen legte noch das 7:0 nach und vergab im Anschluss noch reihenweise teilweise sehr gute Chancen.
Die Erste startete mit Feldvorteilen beim VfR II. Man hatte mehr Ballbesitz, ohne für nennenswerte Gefahr zu sorgen. Gefährlicher wurde man Mitte der ersten Halbzeit, als man über die schnellen und fleißigen Angreifer Andi Förg und Marco Hofmann in den Rücken der Abwehr kam, aber der letzte Pass noch fehlte. Die größte Gelegenheit vergab Marco Hofmann, der alleine auf das Gehäuse zusteuerte. Er entschied sich gegen einen Pass auf Coach Simon Clari und verlor dann den Ball im Dribbling. Danach schwächte sich der VfR durch eine Gelbrote Karte in der 35. Minute. Ab diesem Zeitpunkt ließ es der SVB aber komischerweise schleifen und der VfR kam besser ins Spiel. Kurz vor der Pause nickte Routinier Peter Krzyzanowski eine Ecke zur 1:0 Pausenführung in die Maschen. Die zweite Hälfte begann fulminant. Einen schönen Angriff in der 46. Minute leitete im Zentrum Andy Förg direkt auf Marco Hofmann, der im Strafraum noch einen Verteidiger vernaschte und mit links aus 12m einschob. In der 54. Minute war der starke Andy Förg links durch und wurde grob gefoult. Der Schiedsrichter schickte den Neuburger mit einer 10-Minuten-Zeitstrafe vom Feld. Die doppelte Überzahl schien den SVB wieder zu lähmen, trotz gefühlt 90% Ballbesitz kamen keine gefährlichen Abschlüsse zu Stande. Als die Zeitstrafe beendet war, kam der VfR trotz Unterzahl zu einer eins gegen eins Situation, die im Zurücklaufen gerade noch gemeinsam ausgebügelt werden konnte. Kurze Zeit später kam die Heimelf nach einer Abwehraktion an den Ball, schlug das Leder über die rechte Seite weit nach vorne, wo ein Stürmer im eins gegen eins zu leicht in den Strafraum eindringen und sehenswert ins lange Ecke abschließen konnte. Jetzt aber besann sich der SVB wieder und kam gefährlicher vors Tor. Zunächst dribbelte sich Patrick Hein über links durch, zog ab, traf aber nur den Innenpfosten. Andy Förg holte kurz danach einen Freistoß aus zentraler Position heraus, den Coach Simon Clari sehenswert aus 25m Torentfernung unter die Latte einschoss. Der SVB legte sofort nach und Patrick Hein tankte sich über links im Strafraum durch und seine Hereingabe schoss erneut Simon Clari links unten ein. Die letzten 10 Minuten warf der VfR alles nach vorne, doch die SVB-Abwehr um Elias Lohner, Jonas Roger, Matze Krüger, dem eingewechselten Joseph Cu und Keeper Jan Sprater verteidigte gemeinsam alles weg und feierte einen definitiv verdienten, aber knappen Sieg in Neuburg.
Unsere Erste gewann heute mit 3:1 gegen die SG Holzheim/Münster 2. Das Spiel begann verhalten mit leichten Vorteilen für die Heimelf. Erst nach einer knappen Viertelstunde allerdings eine gute Chance. Einen weiten Ball köpfte Marco Hofmann über den Torwart, Florian Heckl klärte jedoch auf der Linie. Kurz darauf köpfte Simon Clari knapp vorbei. In der Folgezeit der SVB mit weiteren guten Angriffen, der letzte Abschluss dann allerdings noch zu ungenau. Nach einer halben Stunde kam dann Holzheim besser ins Spiel und hatte durch Christoph Gietl einen Abschluss genau auf den SVB-Torwart Jan Sprater. Kurz vor der Halbzeit klärte dann Edu Baier noch vor dem einschussbereiten Christoph Gietl. Torlos ging es dann in die Halbzeitpause. Gleich nach dem Seitenwechsel setzte wiederum Gietl einen Freistoß aus 18m auf den Torwart. Nur wenige Minuten später schoss Patrick Hein auf der anderen Seite an den Pfosten. In der nachfolgenden Aktion dann wiederum Pech für den SVB, als Tobi Maier nur das Lattenkreuz traf. Nach einem Konter dann eine Doppelchance für die SG. Erst klärte Christian Buchart vor dem Stürmer, der Nachschuss ging dann knapp am Tor vorbei. In der 55. Minute dann das 1:0 für die Heimelf. Coach Simon Clari zog aus der 2. Reihe ab, den Schuss konnte der Gästekeeper nur prallen lassen, Tobi Maier reagierte am schnellsten und schob im 1 gegen 1 mit etwas Glück zur Führung ein. Nach 63 Minuten erhöhte dann Marco Hofmann auf 2:0, als er nach einem schönen Solo ins lange Eck einschoss. Nur wenig später verkürzte die SG auf 2:1, als Leon Oßwald nach einer Unstimmigkeit in der SVB Hintermannschaft aus kurzer Distanz einschob. Jetzt waren die Gäste wieder im Spiel und erspielten sich weitere Torabschlüsse durch Marco Götz und Peter Ottilinger. Danach fing man sich wieder und hatte durch Distanzschüsse von Marco Hofmann und Simon Clari gute Möglichkeiten. 10 Minuten vor dem Ende setzte sich Aurrelio Gurakugi schön durch und bediente Marco Hofmann mustergültig. Dieser konnte den Ball jedoch aus kurzer Distanz nicht über die Linie drücken. Wenig später scheiterte er dann noch am Gästetorwart Marco Weiß im 1 gegen 1. Kurz vor dem dem Ende dann der 3:1 Endstand, als nach Vorarbeit von Aurrelio Gurakugi nach einer Slapstick-Einlage erst Clari den Pfosten traf und dann der eingewechselte Tilo Volgmann im Liegen irgendwie denn Ball über die Linie drückte. Kurz darauf war dann auch Schluss und der SVB fuhr einen verdienten Derbysieg ein.
Für unsere beiden Herrenmannschaften standen heute Auswärtsspiele auf dem Programm. Während die Zweite bei der DJK Langenmosen 2 mit 3:1 unterlag, fuhr unsere Erste beim SV Weichering den ersten Saisonsieg ein. Ein knappes 1:2 stand am Ende auf der Haben-Seite.
Beim Spiel der Zweiten in Langenmosen hatte die Heimelf den besseren Start. Ein Freistoß ging nur knapp neben dem Pfosten ans Aussennetz. Danach waren wir besser im Spiel und hatten durch den starken Youngster Aurrelio Gurakugi Offensivaktionen. Einmal konnte er nur durch ein Foul vor dem 16er gebremst werden. Den fälligen Freistoß von Güven Deniz staubte Markus Braun zur verdienten 0:1 Führung ab. Danach fast das 0:2. Tilo Volgmann schoss aus kurzer Distanz ans Lattenkreuz, den Nachschuss konnte Güven Deniz nicht verwerten. Hinten klärte SVB-Torwart Tobias Wagner mit einer Fussabwehr. Bei einem Freistoß aus 18m war er aber machtlos. Matthias Thurnhofer setzte den Ball genau neben den Pfosten zum 1:1 (39.). Kurz vor der Pause verhinderte er dann noch mit einem Reflex bei einem Schuss aus kurzer Distanz den Rückstand. Nach der Pause dann zunächst die Mösler wieder besser im Spiel, ohne sich die ganz großen Chancen herauszuspielen. Nach einer guten Stunde dann ein Klasse Steckpass von Aurrelio Gurakugi auf Tilo Volgmann. Im 1 gegen 1 zirkelte er allerdings am langen Eck vorbei. In der Abwehr klärte der eingewechselte SVB-Keeper Oliver Emunds im 1 gegen 1. Ein weitere Freistoß der DJK führte dann zur 2:1 Führung, als Alexandru Diaconescu einköpfte. Jetzt konnte man nicht mehr viel entgegensetzen. Oliver Emunds rettete nochmals 2x im 1 gegen 1 stark, als unsere Abwehr überlaufen wurde. Kurz vor dem Ende besorgte dann Jonas Fischer den 3:1 Endstand.
Beim Spiel der Ersten starteten die Gastgeber gleich mit einer gelungenen Kombination, die allerdings nichts einbrachte. Danach war unsere Elf im Spiel und hatte mehrere gute Offensivaktionen über Spielertrainer Simon Clari. In der 16. Minute besorgte dann Marco Hofmann das 1:0, als er nach einem Rückpass vom Gegner mustergültig bedient wurde und freistehend überlegt zum 0:1 einschob. Nach einer halben Stunde gab es dann Freistoß aus dem Rechten Halbfeld. Eli Lohner mit langem Ball in den Strafraum auf Marco Hofmann, dieser überlupfte den Torwart zum verdienten 0:2. In einem im Spiel, bei dem die Gastgeber durch ihre teilweise eine rauhe Gangart an den Tag legte war der SVB gut im Spiel. Patrick Hein mit einem Schuss aus der Drehung direkt auf den Torwart. Kurz vor dem Ende der 1. Halbzeit dann ein Konter von Weichering. Der Abschluss war allerdings kein Problem für Jan Sprater im SVB-Tor. Vorne tauchte wiederum der agile Marco Hofmann vor dem Tor auf, scheiterte allerdings am Keeper. Durch mehrere unnötige Gelbe Karten für unser Team verlor man nach dem Seitenwechsel den Faden und machte den Gegner in einem Spiel, das man eigentlich in der Hand, hatte wieder stark. Die Innenverteidiger Matze Krüger und Jonas Roger konnten Bälle klären, Jan Sprater hielt einen Schuss aus kurzer Distanz. Nach einer Knappen Stunde dezimierte man sich dann sogar selbst, als Patrick Hein mit Gelb-Rot vom Feld musste. Nur wenige Minuten später tauchte Mirsad Nezirovic allein vor Jan Sprater auf und schob überlegt zum 1:2 ein. Es entwickelte sich ein zerfahrenes Spiel mit vielen Nicklichkeiten auf beiden Seiten in der Schlussphase. Im Mittelpunkt immer mehr die SVB-Defensive um Jan Sprater. Erst hielt er einen Kopfball auf der Linie. Kurz vor dem Ende wurde er dann überlupft, aber Michi Lohner klärte spektakulär auf der Linie. Zum Schluss gab es dann noch mehrere Freistöße aus gefährlichen Positionen. Diese wurden aber allesamt abgeblockt, so dass man schließlich den knappen Sieg über die Zeit brachte.
Am nächsten Sonntag ist nur unsere Erste im Einsatz. Um 15 Uhr empfängt man auf der Heimischen Sportanlage die SG Holzheim/Münster 2 zum Derby. Die Zweite hat an diesem Wochenende Spielfrei.