F2 mit Niederlage zum Saisonabschluss

Unsere F2 unterlag zum Saisonabschluss bei Neuburg City mit 7:0

Bei extremen Temperaturen ging die Heimelf  vor der Trinkpause mit 1:0 in Führung.  Danach erhöhten die Gastgeber durch einen Schuss aus der Drehung auf 2:0. Philipp im Tor und mehrere Schüsse neben das Tor verhinderten einen höheren Rückstand. Kurz vor der Halbzeit dann doch das 3:0 durch einen Abstauber. Zu allem Überfluss schoss man im Anschluss noch ein Eigentor.
Nach der Pause dann ein ähnliches Bild und Neuburg erhöhte auf 5:0, durch einen Weitschuss auf 6:0 und einen Abstauber auf 7:0. Zum Ende rettete noch mehrfach der Pfosten.
Im Anschluss ging es nach Staudheim, wo man zusammen mit der E-Jugend den wohlverdienten Saisonabschluss feierte. 

0

E1 Spiel fällt aus

Das heutige letzte Pflichtspiel der E1 muss leider ausfallen, da der Gegner Ried keine Mannschaft aufbieten kann. Somit wird das Spiel mit 2:0 für die SG gewertet. Die SG E1 beschließt die Saison somit auf einem tollen 2. Tabellenplatz, lediglich der Mannschaft der JSG Neuburg City musste man sich 2x knapp geschlagen geben.

0

Beide E-Teams siegreich

Die beiden SG E-Teams mussten heute in Rennertshofen antreten. Den Anfang machte die E1. Die erste Hälfte war insgesamt durchwachsen, in der Abwehr lies man die Gegenspieler durch einfache Körpertäuschungen oftmals durchkommen und hatte so seine Probleme. Nach 0-1 Rückstand ging man durch relativ effektive Chancenverwertung aber dennoch mit einer 4-2 Führung in die Pause. Nach dem Wechsel schaffte Rhofen schnell das 4-3 und es roch nach Unentschieden, als die Heimelf eine Riesenchance vergab. Dies war wohl ein Weckruf für die SG, denn ab diesem Zeitpunkt kam man nun besser zurecht und schoss einen 8-3 Sieg heraus (4x Ivan, 2x Simon H., 1x Raphael und 1x Sebastian).

Die E2 zeigte gegen einen gleichwertigen Gegner eine gute Leistung vor allem in der Offensive. Etliche schön herausgespielte Tore waren das Resultat. Hinten war man etwas fahrlässig und so kam ein 9-6 Sieg für die SG heraus (5x Jonas, 3x Joseph sowie Lukas).

0

E1 bei Turnier in Feldkirchen

Beim sehr gut besetzten E1 Turnier in Feldkirchen belegte unsere SG E1 den 6. Platz unter 8 Mannschaften. In der Gruppenphase gewann man das erste Spiel gegen Feldkirchen II mit 2:0 (Simon M., Simon H. (7m)). Im zweiten Spiel unterlag man dem späteren Turnierzweiten Untermaxfeld nach gutem Spiel mit 2:3 (2x Ivan). Im letzten Gruppenspiel unterlag man den späteren Dritten Gerolfing mit 1:2 (Gregor). Im Spiel um Platz 5 musste man sich dann mit der E1 der JSG Neuburg City messen, denen man in der Pflichtspielrunde bereits 2x unterlegen war. Dieses Mal erkämpfte man sich ein 0:0 und es ging ins 7m-Schiessen. Dort hatte Neuburg die besseren Nerven, während die SG 2x verschoss.

0

F2 gewinnt in Ried

Die F2 trat heute Vormittag beim SC Ried an und gewann 3:4.
Unser Team war von Beginn an gut im Spiel und ging durch einen Distanzschuss von Georg mit 0:1 in Führung. Kurz darauf wurde Mara von Toni gut angespielt und traf im Nachsetzen zum 0:2. Durch einen Konter verkürzte der Gastgeber auf 1:2. Ried jetzt besser im Spiel und drängte auf den Ausgleich, der dann kurz darauf durch einen schnellen Angriff auch gelang. Jetzt fing man sich wieder etwas und fuhr über Georg wieder Angriffe. Ein schöner Spielzug mit seinem Bruder Leo hielt der Torwart gerade noch auf der Linie. Kurz vor der Halbzeit dann noch einmal die Möglichkeit zur Führung, aber einmal klärte der Gegner an den eigenen Pfosten und den Nachschuss klärte ein Abwehrspieler auf der Linie.
Nach der Pause gingen dann die Gastgeber nach einem Freistoß mit 3:2 in Führung. Kurz darauf dann aber Georg mit dem Ausgleich. Kurz darauf scheiterte Leo erst noch am Torwart, eine Minute später traf er aus 2. Reihe zur 3:4 Führung. Im Anschluss scheiterte Julia knapp. Hinten hielt Philipp mit einer guten Parade die Führung fest. Kurz vor Schluss verpasste Mara die Entscheidung nach einem schönen Angriff über Tim und Toni. Letztendlich brachte man die Führung über die Zeit und gewann nicht unverdient mit 3:4.

0

Erste gewinnt zum Saisonabschluss

Zum letzten Saisonspiel empfing unsere Erste Mannschaft den SV Weichering. Geleitet wurde die Partie von einem Schiedsrichtergespann um SVB Urgestein Heinz Vollmair, der nach dem Spiel seine aktive Karriere als Schieds- und Linienrichter beendete. Die Gäste kamen besser ins Spiel und verbuchten gleich in der 3. Minute einen Lattenknaller. Erst danach war unser Team im Spiel und hatte über Tobi Maier und Spielertrainer Simon Clari erste Angriffe. In der 10. Minute dann die 1:0 Führung, als Edu Baier aus zentraler Position ein Clari-Zuspiel verwertete. Eine Zeigerumdrehung später tauchte Maurice Pester in zu spitzem Winkel vor dem Tor auf. Nach 18 Minuten dann der 1:1 Ausgleich, als Simon Michael Waeker nach einem Fehler in der Hintermannschaft über den Innenpfosten abschloss. Kurz darauf wieder ein schöner Angriff der Heimelf über Patrick Berger und Simon Clari, aber bei der Direktabnahme von Tobi Maier war der Gästekeeper schnell unten und entschäfte den Ball. Fast im Gegenzug ein dicker Schnitzer der Heimelf bei einem Rückpass und Andreas Krammer umkurvte den SVB-Torwart Jan Sprater und traf aus spitzem Winkel nur das Aussennetz. Wieder hatten die Gäste mehr Abschlüsse, aber die Distanzschüsse waren keine Gefahr. Vorne sorgte Edu Baier für Aktionen. Kurz vor der Halbzeit dann wieder ein schöner Angriff über rechts, aber Flo Müller verpasste kanpp.
Nach dem Seitenwechsel war der SVB gleich gut im Spiel, allerdings bekamen die Gäste in der 53. Minute einen Foulelfmeter zugesprochen, aber Matthias Iwanow scheiterte am Jan Sprater, der die richtige Ecke geahnt hatte. Fast im Gegenzug verpasste Flo Müller einen langen Ball von Maurice Pester. Edu Baier dribbelte sich durch die gesamte Abwehr und wurde erst im letzten Moment gestoppt. Kurz darauf wurde wieder der starke Edu Baier geschickt, drang mit Wucht in den Strafraum und schob überlegt zur 2:1 Führung ein. In der 72. Minute verlängerte dann Flo Müller mit dem Kopf auf Simon Clari, der frei vor dem Tor auf 3:1 erhöhte. Danach war das Spiel entschieden und ausser einem Fernschuss der Gäste, der nichts einbrachte. Zudem dezimierten sich die die Gäste durch 2 Zeitstrafen zum Ende der Partie selbst.

0

Zweite fällt aus

Das letzte Saisonspiel der Zweiten morgen gegen Grasheim fällt aus. Grasheim kann aufgrund anderer zeitgleicher Verpflichtungen keine Mannschaft aufbieten.
Somit spielt morgen bei Fritz-Walter-Wetter nur die Erste um 15.30 Uhr gegen Weichering.

0

Erste mit Sieg in Feldkirchen, Zweite unterliegt in Steingriff

Die Zweite musste die Reise zum Tabellenvierten nach Steingriff antreten, die an diesem Tag bereits ihr letztes Saisonspiel absolvierten. Dabei schaute ihnen ihre Erste zu – wie so oft in dieser Saison traf der SVB auf die Zweite einer spielfreien Ersten. Von Beginn an merkte man, dass Steingriff ihre anschließenden Feierlichkeiten mit einem Sieg vergolden wollten. Sie drückten aufs Gaspedal und kamen zu vielen gefährlichen Angriffen, welche aber die vielbeinige und fleißige SVB-Elf immer wieder zu verhindern wusste. Mit dem ersten Angriff ging dann der SVB in der 8. Minute sogar in Führung. Robin Hilz schoss einen Freistoß aus 25 Metern ins Tor. Steingriff drückte weiter und kam in der 32. Minute zum Ausgleich, als Goalgetter Stach im Nachstochern erfolgreich war. Nach der Pause dasselbe Bild, Steingriff war optisch und spielerisch überlegen, doch der erste Nadelstich des SVB brachte die erneute Führung. Fabi Weigl setzte sich in der 49. Minute schön durch, sein Schuss ging an den Pfosten und prallte vom Rücken des Keepers ins Tor.  Dann brachten zwei Ecken in der 60. und 64. Minute die Führung für Steingriff, hier war man leider nicht konsequent genug am Mann und die Gegenspieler konnten relativ problemlos einnicken. Im Nachgang versuchte der SVB sein bestes, und Steingriff konterte. In der 89. Minute verwandelte Tyroller einen Freistoß direkt zum 4:2 Endstand. Dennoch ein Achtungserfolg für den SVB gegen einen starken Gegner, weil man mannschaftlich geschlossen über 90 Minuten dagegen hielt.

Die Erste konnte endlich wieder einen moralisch wichtigen Sieg einfahren, Patrick Berger feierte sein Comeback nach wochenlanger Verletzung. Die erste Hälfte plätscherte ohne nennenswerte Höhepunkte vor sich hin. In Halbzeit zwei war der SVB dann etwas zielstrebiger, zunächst aber ohne sich Chancen zu erspielen. Nach einer knappen Stunde war es dann aber so weit und Fabi  Werner drückte das Leder nach einem Eckball und Kopfballvorlage von Edu Baier zur Führung über die Linie.  Nur wenige Zeigerumdrehungen später spielte der SCF über die rechte Seite einen Konter aus, der durch ein Foul an der Strafraumkante gestoppt wurde. Den fälligen Strafstoß verwandelte Oliver Pallmann zum 1:1-Ausgleich. Der SVB war in einem durchschnittlichen Spiel die aktivere Mannschaft und spielte noch einmal nach vorne. In der 80. Spielminute erzielte Simon Clari nach Vorlage vom aufgerückten Basti Meixner mit einem Flachschuss aus 8 Metern den Siegtreffer für Lila-Weiß.

0