Am heutigen Mittwoch Abend empfing unsere Erste Mannschaft in der 2. Runde des Toto-Pokals den Kreisligisten vom FC Rennertshofen und verlor trotz 1:0 Führung mit 2:5.
Bei idealen Platz- und Wetterverhältnissen hatten die favorisierten Gäste zu Beginn etwas mehr Feldvorteile. Die erste Großchance hatte allerdings der SVB. Maurice Pester scheiterte aus 16m am starken Gästekeeper Robin Gesche. In der 9. Minute kam dann SVB-Coach Massimiliano Porcari im Strafraum an den Ball und hämmerte den Ball aus spitzem Winkel zur 1:0 Führung ins lange Eck. Die Gäste spielten unbeeindruckt weiter nach Vorne. Keeper Jan Sprater reagierte bei einem Schuß aus kurzer Distanz glänzend. Eine Minute später dann eine 3-Fach Rettungstat der Bayerdillinger Abwehr auf der Linie, als der gegnerische Stürmer den Ball scheinbar nur noch ins leere Tor schieben brauchte. Der FCR drückte weiter in Richtung SVB-Tor. Kurz nach der Trinkpause ein weiterer Abschluss links am Tor vorbei. Nach 30 Minuten klärte wiederum Jan Sprater eine Direktabnahme von Tobias Kruber. Zwei Zeigerumdrehungen später ging ein Aufsetzer knapp rechts vorbei. Mit vereinten Kräften warf sich die Abwehr um Jonas Roger und Bastian Meixner in jeden Ball. In der 38. Minute dann der zwar verdiente, aber in der Entstehung glückliche 1:1 Ausgleich für den Kreisligisten. Ein Gästespieler wurde beim Eindringen in den Strafraum gefoult. Obwohl das Foul bereits vor dem 16er begann entschied sich der Unparteiische für Elfmeter für die Gäste. Dies Chance ließ sich Kapitän Simon Pickhard nicht entgehen und verwandelte zum 1:1. 3 Minuten vor der Pause dann fast die Gästeführung, aber wieder war Jan Sprater zur Stelle und klärte zur Seite.
Nach dem Seitenwechsel war man dann bei einem schnell ausgeführten Freistoß nicht auf der Höhe und David Pickhard stand plötzlich frei vor Jan Sprater, aber wieder war der starke SVB-Torwart war zur Stelle und brachte eine Hand hinter den Ball. In der 55. Minute dann die nächste Großchance für den FCR. Tobias Kruber ging nach einem Konter auf das SVB-Gehäuse zu, umspielte den Torwart und schoss allerdings dann rechts vorbei. Nur eine Minute später dann das 1:2, als Khalid Abunemah nach einer Ecke am langen Pfosten einköpfte. Wiederum nur eine Minute später kam Sprater bei einen Querpass vor dem einschussbereiten Stürmer an den Ball. Bei der nächsten Hereingabe über links setzte ein Gästestürmer den Ball aus kurzer Distanz neben das Tor. Im nächsten Angriff dann das 1:3, als Simon Pickhard aus der 2. Reihe abzog und der Ball neben dem Pfosten einschlug. Jetzt nahmen die Rennertshofener das Tempo zwar etwas zurück, aber trotzdem gelang ein weiterer Treffer zum 1:4. Wieder war es ein Distanzschuss von Simon Pickhard, der neben dem Pfosten ins Tor ging. 15 Minuten vor dem Ende dann ein gefährlicher Freistoß von Porcari, der an Freund und Feind vorbei ins Aus ging. 3 Minuten später dann ein weiterer Freistoß an der Strafraumlinie für den SVB. Wieder tritt Massi Porcari an und schoss den Ball ins Kreuzeck zum 2:4. Kurz vor dem Ende dann noch eine schöne Flanke von Julius Mayr, die Gesche im Nachfassen festhielt. Mit dem Schlusspfiff setzte dann noch Khalid Abunemah einen abgefällschten Schuss zum 2:5 Endstand ins SVB-Gehäuse.
Mit der Niederlage endete dann auch eine einmalige Serie der Ersten, die erstmals seit dem 2. Spieltag der Vorsaison (0:1 gegen Staudheim) den Platz in einem „Pflichtspiel“ als Verlierer verlies. Trotzdem verkaufte man sich gut und kann die Vorbereitung optimistisch weiter angehen.