Unsere beiden Herrenmannschaften traten heute beim SV Steingriff an. Während die Zweite ihre ersten 3 Punkte holte, unterlag die Erste trotz 0:1 Führung noch mit 2:1 .
SV Steingriff 2 : SVB 2 0:1 (0:0)
Die Zweite machte es unnötig spannend und gewann in einem zum Ende nervenaufreibenden Spiel letztendlich knapp, aber verdient mit 0:1. Das goldene Tor erzielte dabei Piet Aschenmeier in der 60. Minute. Das Tor war zu diesem Zeitpunkt längst überfällig, denn bereits in der ersten Hälfte hätte man gegen eine überforderte Heimmannschaft mehrere Tore schießen müssen, aber Tobi Maier, Bilal El Malah, Maurice Pester. und Patrick Berger scheiterten teilweise aus besten Positionen am starken SVS-Torwart, an der Abwehr oder neben das Tor.
In Halbzeit Zwei ging es dann so weiter und der kurz zuvor eingewechselte Peter Aschenmeier versenkte eine schöne Flanke von Tobi Maier ins Netz. Mit zunehmender Spieldauer machten sich man dann auch die Temperaturen bemerkbar und die Steingriffer kamen zu einzelnen Abschlüssen. Einmal hatte SVB-Torwart Lucas Förg Glück, als ein Schuss an den Innenpfosten ging und dann quer über die Linie wieder aus dem Tor. Zum Ende musste man dann noch wegen einer fragwürdigen Zeitstrafe gegen den Torschützen in Unterzahl dagegen halten. Aber die Abwehr um Kapitän Robin Hilz hielt dem Druck stand und so feierte die Elf von Markus Zinsmeister einen verdienten Auswärtssieg im ersten Pflichtspiel der neuen B-Klassen-Saison.
SV Steingriff : SVB 2:1 (0:1)
Gegen einen starken Gegner kam unsere Erste gut ins Spiel und hatte die ersten Abschlüsse von Spielertrainer Massi Porcari. Mit etwas Glück hätte man einen Abpraller zur Führung nutzen können. Diese fiel dann trotzdem in der 12. Minute. Nach eine Flanke von Simon Gietl war Porcari zur Stelle und schob ins lange Eck zur 0:1 SVB-Führung ein. Ab diesem Zeitpunkt kam die Heimelf besser ins Spiel und erspielte sich immer wieder gute Abschlüsse. Einmal war die Querlatte im Weg bzw. SVB-Stammkeeper Jan Sprater hielt sein Team im Spiel. Mit der knappen Führung ging es dann in die Halbzeitpause.
Aus dieser kamen die Gastgeber wieder gut in die Partie und drängten weiter auf den Ausgleich. Konnte Sprater die ersten Abschlüsse noch entschärfen, war er nach einer scharfen Hereingabe machtlos, als Kai Schilling einen Schritt schneller an den Ball kam und zum 1:1 Ausgleich einschob. Gut 15 Minuten vor dem Ende dann ein stark getretener Freistoß aus dem Halbfeld, den Jonas Roger zur vermeintlichen SVB-Führung über die Linie drückte. Zur Überraschung Aller wurde das Tor allerdings zurückgepfiffen. So kam es wie es kommen musste! Eine nahezu identische Situation auf der Gegenseite, diesmal zählte der Treffer und Steingriff führte durch Emanuel Arth mit 2:1. Die letzten Minuten musste man dann noch mit 10 Mann beenden, da Jonas Roger eine sehr überzogene, nicht nachvollziehbare 10 Minuten Zeitstrafe bekam, obwohl noch nicht mal Gelb-Vorbelastet. Immerhin konnte der Top-Torjäger der Aufstiegssaison, Marco Hofmann sein Comeback geben und zeigte in Ansätzen, wie wichtig er für sein Team ist.
Aufgrund des permanenten Drucks der Gastgeber und dem Chancenplus geht dieser Sieg zwar sicherlich in Ordnung, aber mit etwas Glück und einem nicht abgepfiffenen Tor wäre eventuell sogar mindestens ein Remis möglich gewesen.