Zum Saisonabschluss nahm die SG E1 noch an einem Turnier in Münster teil. In der Gruppenphase traf man auf Burgheim (3:3), Westendorf (2:0) und Thierhaupten II (4:2). Im Halbfinale musste man gegen Wörnitzstein ran und unterlag nach Führung mit 1:3. So traf man im Spiel um Platz 3 wieder auf Burgheim und musste sich nach einer erneuten 2:0 Führung mit 2:3 beugen.
Erste ohne Chance im Pokal
Am heutigen Mittwochabend fand nach einer Woche Vorbereitungszeit das erste Pflichtspiel der Saison statt. Im Toto-Pokal empfing am man die SG Thierhaupten/Baar und unterlag mit 2:5.
Der Kreisklassist hatte zu Beginn etwas mehr Spielanteile und nach 5 Minuten einen ersten Abschluss. In der 9. und 10. Minute ging der Favorit nach 2 Kontern und Abschlüssen von Maximilian Schacherl mit 0:2 in Front. Danach fing man sich etwas und hatte nach 13 Minuten den ersten Angriff, aber Patrick Berger kam im Kopfball gegen den Gästekeeper zu spät. In der 22. Minute klärte Bastian Meixner für den bereits geschlagenen SVB-Keeper Jan Sprater auf der Linie. Im direkten Gegenzug schloss Tobi Maier einen Angriff über Simon Clari zum 1:2 Anschlusstreffer ab. Wiederum im Gegenzug ein Angriff der SG über Rechts, doch die flache Hereingabe ging an Freund und Feind vorbei. Nach einer knappen halben Stunde setzte sich Tobi Maier über links schön durch und traf aber aus spitzem Winkel nur das Aussennetz. Kurz vor der Halbzeit dann das 1:3. Wiederum konnte Maximilan Schacherl einschieben.
Auch nach dem Seitenwechsel etwas mehr Ballbesitz bei den Gästen, die in der 52. Minute nach einer Kombination durch die Abwehr durch Niklas Landfried auf 1:4 erhöhten. Die Heimelf blieb am Ball, die gefährlicheren Abschlüsse jedoch bei der SG. 10 Minuten vor dem Ende dann das 1:5 durch Niklas Landfried. Man versuchte zwar immer wieder selbst, Angriffe zu setzen, aber gegen die hochklassige Mannschaft gab es wenig Durchkommen. Mit dem letzten Angriff der Partie gelang dann Maurice Pester doch noch die Ergebniskosmetik zum 2:5, indem er einen langen Ball überlegt am Torwart vorbei ins Eck schlenzte.
Erste mit Pokalderby – HEUTE!!!
Am heutigen Mittwoch den 17. Juli tritt unsere Erste Mannschaft auf heimischem Rasen um 18.30 Uhr zum Pokalderby gegen die SG Thierhaupten/Baar an. Nach dem ersten Testspiel vom vergangenen Sonntag bei Mertingens zweiter Vertretung (0:3 Erfolg – 2x Patrick Berger, Simon Clari) ist dies ein erster echter Härtetest in der Vorbereitung auf die neue Saison. Die SG Thierhaupten/Baar spielt in der Kreisklasse Nordwest und hat in der Vorbereitung erheblich nachjustiert – unter anderem wurden Niko Schröttle und Matthias Kefer als spielende Coaches an den Lech geholt.
Die Lila-Weißen freuen sich zu diesem Derby über zahlreiche Unterstützung an der Sportplatzstraße! Sofern man es nicht bis ins Dorf hinein riecht, es werden Steaksemmeln zum Verkauf angeboten!
P.S. Die geplante Choreo muss heute leider entfallen, da das hierfür zurückgelegte Geld schon beim Mannschaftsausflug in Österreich anderweitig gewinnbringend investiert wurde!
E-Jugend mit Saisonabschluss
Das letzte Spiel der SG E1 musste aufgrund Gegnerabsage leider ausfallen und wurde mit 2:0 für die SG gewertet. Man beschloss somit die Runde auf einem guten 2. Platz hinter der JSG Neuburg City.
Die SG E2 absolvierte am Samstag ihr letztes Spiel gegen Burgheim. Am Ende stand ein 13:6 Sieg. Die SG E2 beschloss die Runde auf Platz 4.
Danach folgte am Sportheim im Staudheim die gemeinsame Abschlussfeier mit der F-Jugend, es gab Pizza sowie den hohen Temperaturen angemessen abkühlende Getränke und Eis.
F2 mit Niederlage zum Saisonabschluss
Unsere F2 unterlag zum Saisonabschluss bei Neuburg City mit 7:0
Bei extremen Temperaturen ging die Heimelf vor der Trinkpause mit 1:0 in Führung. Danach erhöhten die Gastgeber durch einen Schuss aus der Drehung auf 2:0. Philipp im Tor und mehrere Schüsse neben das Tor verhinderten einen höheren Rückstand. Kurz vor der Halbzeit dann doch das 3:0 durch einen Abstauber. Zu allem Überfluss schoss man im Anschluss noch ein Eigentor.
Nach der Pause dann ein ähnliches Bild und Neuburg erhöhte auf 5:0, durch einen Weitschuss auf 6:0 und einen Abstauber auf 7:0. Zum Ende rettete noch mehrfach der Pfosten.
Im Anschluss ging es nach Staudheim, wo man zusammen mit der E-Jugend den wohlverdienten Saisonabschluss feierte.
E1 Spiel fällt aus
Das heutige letzte Pflichtspiel der E1 muss leider ausfallen, da der Gegner Ried keine Mannschaft aufbieten kann. Somit wird das Spiel mit 2:0 für die SG gewertet. Die SG E1 beschließt die Saison somit auf einem tollen 2. Tabellenplatz, lediglich der Mannschaft der JSG Neuburg City musste man sich 2x knapp geschlagen geben.
Beide E-Teams siegreich
Die beiden SG E-Teams mussten heute in Rennertshofen antreten. Den Anfang machte die E1. Die erste Hälfte war insgesamt durchwachsen, in der Abwehr lies man die Gegenspieler durch einfache Körpertäuschungen oftmals durchkommen und hatte so seine Probleme. Nach 0-1 Rückstand ging man durch relativ effektive Chancenverwertung aber dennoch mit einer 4-2 Führung in die Pause. Nach dem Wechsel schaffte Rhofen schnell das 4-3 und es roch nach Unentschieden, als die Heimelf eine Riesenchance vergab. Dies war wohl ein Weckruf für die SG, denn ab diesem Zeitpunkt kam man nun besser zurecht und schoss einen 8-3 Sieg heraus (4x Ivan, 2x Simon H., 1x Raphael und 1x Sebastian).
Die E2 zeigte gegen einen gleichwertigen Gegner eine gute Leistung vor allem in der Offensive. Etliche schön herausgespielte Tore waren das Resultat. Hinten war man etwas fahrlässig und so kam ein 9-6 Sieg für die SG heraus (5x Jonas, 3x Joseph sowie Lukas).
E1 bei Turnier in Feldkirchen
Beim sehr gut besetzten E1 Turnier in Feldkirchen belegte unsere SG E1 den 6. Platz unter 8 Mannschaften. In der Gruppenphase gewann man das erste Spiel gegen Feldkirchen II mit 2:0 (Simon M., Simon H. (7m)). Im zweiten Spiel unterlag man dem späteren Turnierzweiten Untermaxfeld nach gutem Spiel mit 2:3 (2x Ivan). Im letzten Gruppenspiel unterlag man den späteren Dritten Gerolfing mit 1:2 (Gregor). Im Spiel um Platz 5 musste man sich dann mit der E1 der JSG Neuburg City messen, denen man in der Pflichtspielrunde bereits 2x unterlegen war. Dieses Mal erkämpfte man sich ein 0:0 und es ging ins 7m-Schiessen. Dort hatte Neuburg die besseren Nerven, während die SG 2x verschoss.