Das Rückspiel gegen Echsheim wurde zur Zitterpartie. Die Gäste waren zu Beginn besser ins Spiel, die SG war zu weit weg von den Gegenspielern und nahm die Sache etwas zu leicht. Logische Konsequenz war die 0:1 Führung nach einigen guten Gästeangriffen. Nach ein paar Minuten hatte sich die SG dann etwas gefangen und kam ein wenig besser in die Partie. So resultierte die 2:1 Führung durch zwei schöne Einzelaktionen von Ivan, das 3:1 per Kopfball von Alex nach einer Ecke und das 4:1 und 5:1 beide Male durch Gregor. Dann ging man in die Halbzeit. Im Gefühl des sicheren Vorsprungs wurde es in der zweiten Halbzeit richtig schwer. Echsheim kam von Minute zu Minute besser rein und glaubte an seine Chance. Die vom Echsheimer Torwart ausnahmslos hoch geschlagenen Bälle bereiteten der SG-Defensive viele Probleme. Aus einem 5:1 wurde sieben Minuten vor dem Ende ein 5:5, weil einfach fahrlässig und nicht konsequent verteidigt wurde. Dann rappelte sich die SG tatsächlich nochmal auf und kam nach einer Flanke von Simon M. von der linken Seite durch ein Eigentor zur erneuten Führung. Alex stellte kurz vor dem Ende nach einer Ecke mit einem Schuss aus dem Rückraum den 7:5 Endstand her.
F2 unterliegt Neuburg City
Bereits am Freitag verlor unsere F2 Zuhause gegen Neuburg City klar mit 0:6. Die Gäste zwar mit mehreren Abschlüssen, allerdings oft neben das Tor. Erst in der 14. Minute das 0:1 nach einem Schuss aus der Drehung. Kurz darauf lief man in einen Konter und kassierte das 0:2. Hinten klärte oftmals David im letzten Moment. Nach der Pause erwischte Neuburg den besseren Start und erzielte durch einen Distanzschuss das 0:3. Weitere Möglichkeiten vereitelte Moritz R. im Tor der Heimelf. Gegen ein Frusteigentor zum 0:4 aus kurzer Distanz war er dann allerdings machtlos. Hinten lief Philipp einige Bälle ab und Vorne versucht man den Anschlusstreffer zu erzielen und lief somit kurz vor dem Ende noch in 2 Konter, die die Gäste zum 0:6 Endstand abschlossen.
Keine Auswärtspunkte für unsere Herrenteams
Keine Punkte gab es bei den heutigen Ausswärtsspielen der Ersten Mannschaft beim bisherigen Schlusslicht Oberhausen (1:0) und der Zweiten Mannschaft bei der DJK Langemosen 2 (2:0).
Unsere Zweite war diesemal besser in der Partie und startete nicht wie in in den Spielen zuvor mit einem Rückstand nach wenigen Minuten. Zwar lies man hinten mehrere Möglichkeiten zu, allerdings kam es nur selten zu gefährlichen Situationen. SVB-Torwart Tobias Wagner hielt 2x im 1 gegen 1 die Null, ansonsten verspielten sich Gastgeber zu sehr und schlossen oftmals teilweise weit neben das Tor ab. Vorne erspielte man sich immer wieder Abschlüsse durch Bastian Hudler, Philipp Kefer, Olli Emunds und Tilo Volgmann. Alle Schüsse waren jedoch zu unplatziert und kein Problem für den DJK-Keeper.
Nach dem Seitenwechsel scheiterte der eingewechselte Fabian Miehling erneut am DJK-Torwart. Auf der Gegenseite mehrere halbhohe Abschlüsse der Heimelf. Nach einer knappen Stunde dann das 1:0 für die Heimelf. Torwart Wagner unterschätzte einen abgefälschten, angeschnittenen Ball von Michael Kitzberger, der genau im Kreuzeck runterkam und unter der Latte durch die Hände ins Tor rutschte. Trotzdem spielte man weiter auf den Ausgleich, aber auch Markus Braun scheiterte nach einem Steckpass von Florian Müller am Torwart. 10 Minuten vor dem Ende dann das vorentscheidende 2:0, als Florian Söllner allein auf den Gästetorwart zulief, diesen umkurvte und dann den Ball ins Tor schob. Kurz vor dem Abpfiff knallte Kapitän Robin Hilz dann noch einen Freistoß an die Querlatte. Kurz darauf beendete der gut leitende Schiedsrichter das Spiel und man kassierte eine weitere unnötige Niederlage.
Für unsere Erste Mannschaft war es beim TSV Ober-/Unterhausen das erwartet schwere Spiel. Zwar war man zu Beginn etwas dominanter, die besseren Chancen verbuchte allerdings das Schlusslicht. Ein Weitschuss und eine Flanke verfehlten das Ziel. In der 24. Minute war dann SVB-Keeper Jan Sprater zur Stelle und hielt im 1 gegen 1. Vorne schoss Kapitän Fabian Werner neben das Tor. Weiterhin die Gastgeber mit den besseren Abschlüssen und im Angriff hatte man einfach zu wenig Durchschlagkraft. Mit dem torlosen Unentschieden ging es dann auch in die Halbzeit.
Aus dieser kam wiederum der TSV besser ins Spiel mit mehreren Abschlüssen neben das Tor. Wieder hielt der SVB Torwart seine Elf im Spiel und verhinderte den Rückstand. Nach einer knappen Stunde war er aber dann machtlos, als Stürmer Luis Ball einen weiten Ball ins lange Eck köpfte. Eine der wenigen Abschlüsse vom SVB hatte Edu Baier, dessen Freistoß allerdings genau auf den Torwart kam. Es spielte dann fast ausschließlich der TSV und erspielte sich mehrere hochkarätige Abschlüsse. Ein weiter Ball landete am Pfosten. Weitere, teilweise 1000%ige Einschussmöglichkeiten vereitelte der beste Bayerdillinger Spieler – Jan Sprater im Tor – mit sensationellen Paraden und verhinderte eine höhere Niederlage. Nachdem man vorne keinen Angriff gegen die gut verteidigende Heimelf zu Ende spielen konnte wurde es leider eine verdiente Niederlage, die die Heimelf auf einen Nichtabstiegsplatz bugsierte.
E1 gewinnt in Ried
Die E1 war gleich im Spiel und hatte durch Raphael die erste Chance, sein strammer Schuss aufs lange Eck wurde vom Rieder Keeper stark gehalten. Danach das vermeintliche 0:1 für die SG, als der Keeper eine. Rückpass durchlaufen ließ, Simon H. den freien Ball ins Tor schob. Doch der Schiedsrichter verweigerte dem Tor die Anerkennung. Kurze Zeit später dann das 0:1 durch Valentin, der aus dem Gewühl heraus erfolgreich war. So ging es in die Pause. Nach der Halbzeit hatte Ried die Riesenchance zum Ausgleich, doch der Stürmer traf aus kurzer Distanz zuerst den rechten Pfosten und setzte den Ball dann knapp links am Tor vorbei. Auf der Gegenseite dann das 0:2. Eine Hereingabe von der rechten Seite versenkte ein Rieder Verteidiger in Stürmermanier. Die SG hatte das Spiel dann eigentlich gut im Griff und versäumte es, noch ein Tor nachzulegen. So kam Ried noch zum 1:2, als sich die SG Abwehr einmal zu leicht überlaufen lies. Dies war der Endstand.
Knappe Niederlage für E1
Gegen Neuburg unterlag die E1 knapp mit 2:3. Es war von Beginn an das erwartet enge, aber sehr faire Spiel. Neuburg versuchte, durch ihr ausgeglichenes Team spielerisch Akzente zu setzen, was auch gelang, während die SG kämpferisch dagegen hielt. In der ersten Halbzeit hatte Neuburg zwei gute Gelegenheiten, die die SG gerade noch geklärt bekam. Die SG hatte bei einem Pfostenschuss und einer weiteren Chance auch nicht das Glück auf seiner Seite. So ging es torlos in die Pause. Nach der Halbzeit schlug der Keeper von Neuburg einen weiten Abschlag, den die SG-Abwehr unterschätzte, zwei Angreifer allein aufs Tor zu liefen und der Stürmer nach Querpass zum 0:1 versenkte. Kurze Zeit später bekam die SG einen berechtigten Elfmeter, den Simon H. sicher verwandelte. Danach ging Neuburg, wieder begünstigt durch die SG Abwehr, die die Situation nicht konsequent klärte, erneut in Führung, diese bauten die Gäste sogar noch zum 1:3 aus, weil sie einfach energischer den Abschluss suchten. Das 2:3 für die SG durch Raphael fiel aus dem Gewühl heraus, als er unten rechts einschob. Zu mehr reichte es aber nicht mehr. Alles in allem ein knapper, aber verdienter Sieg für eine technisch und spielerisch schon etwas weiter entwickelte Neuburger Mannschaft.
Erste mit Remis gegen BiG 2 – Zweite unterliegt Ludwigsmoos
Heute Nachmittag standen für unsere Herrenmannschaften wieder 2 Heimspiele an. Unsere Zweite empfing den Tabellen-Dritten aus Ludwigsmoos und unterlag klar mit 0:4. Im Anschluss spielte die Erste gegen die 2. Garnitur vom BSV Berg im Gau und spielte nur 1:1.
Unsere Zweite stand von Beginn an unter Druck und so fiel bereits nach 5 Minuten das 0:1 für die Gäste. Ein langer Ball landete nach einem Abpraller bei Lucas Neff, der freistehend ins linke Eck einschieben konnte. Ludwigsmoos hatte die Partie im Griff und erspielte sich immer wieder Torchancen, die jedoch oftmals knapp am Tor vorbei gingen. In der 25. Minute dann die erste und einzige Möglichkeit für den SVB. Ein langer Ball von Fabian Braun konnte der Gästekeeper gerade noch klären. Oliver Emunds verpasste knapp den Nachschuss. Kurz darauf dann das 0:2. Nach einem Durcheinander im Strafraum des SVB kann Ralf Rechenauer aus kurzer Distanz abschließen. Bayerdilling fand sich dann nur noch am Verteidigen wieder. Mehrmals klärte SVB-Keeper Tobias Wagner und verhinderte einen höheren Rückstand.
Die zweite Hälfte begann wie die Erste aufhörte. Der SVL war am Drücker und der SVB kam übers Verteidigen nicht hinaus. Hatte man in der 54. Minute noch Glück, als ein Tor wegen Abseitsstellung aberkannt wurde, machten es die Gäste 2 Zeigerumdrehungen später besser. Nach scharfer Hereingabe brauchte Gabriel Valentin nur noch einschieben. Weiterhin nur die Gäste im Spiel und die Heimelf dezimierte sich die letzten 7 Minuten selbst. Tobias Haberl jr musste nach wiederholtem Foulspiel mit gelb-rot vom Platz. Im Anschluss war erneut der SVB-Torwart zur Stelle und klärte zusammen mit Christian Meier in letzter Sekunde. Kurz vor dem Ende dann das 0:4. Wiederum Gabriel Valentin schlenzte einen Ball in lange Eck. Danach noch fast das 0:5, aber wiederum war Tobias Wagner auf dem Posten und verhinderte eine höhere Niederlage.
Das Spiel der Ersten Mannschaft gegen BiG 2 begann verhalten mit vorsichtigem Abtasten auf beiden Seiten. Erst nach gut 10 Minuten jeweils ein harmloser Abschluss auf beiden Seiten. Danach Berg im Gau mit leichten Vorteilen. Bastian Meixner klärt im 16er und ein Distanzschuss ging neben das Tor. Auf der Anderen Seite ein Distanzschuss vorn Tobias Maier, aber Torwart Matthias Seel klärt im Nachfassen. Hinten spielte SVB-Torwart Jan Sprater gut mit und entschärfte einen weiten Ball gut 20m vor dem Tor mit dem Kopf. In der 37. Minute dann die größte Chance für die Heimelf. Ein Seitfallzieher von Kapitän Fabian Werner landete am Lattenkreuz, den Abpraller setzte Tobias Maier knapp über das Tor. Mit der letzten Aktion der 1. Halbzeit setzte sich Maurice Pester mit schönem Solo in den Strafraum durch, sein Abschluss war dann jedoch zu harmlos.
Nach dem Seitenwechsel gleich ein guter Angriff der Heimelf, aber der Schuss von Christian Buchart wurde zur Ecke abgeblockt. Nach knapp einer Stunde dann eine Ecke für BiG, die allerdings knapp über das Tor geköpft wurde. Auf der anderen Seite setzte sich Kapitän Fabian Werner schön durch und seine scharfe Flanke netzte Tobias Maier aus kurzer Distanz zum 1:0 ein. Die Gäste spielten weiter nach Vorne und ein Distanzschuss flog knapp über die Querlatte. Danach hielt der SVB-Keeper einen Schuss aus kurzer Distanz im Nachfassen. Im Gegenzug ein schöner Spielzug, wiederum über Fabian Werner, der frei vor dem Torwart auftauchte und dieser gerade noch zur Eck klären konnte. Aus dieser entwickelte sich die nächste die nächste gute Chance, die jedoch knapp neben das Tor gesetzt wurde. 15 Minuten vor dem Ende fast der Ausgleich, als Jonas Roger erst der Ball durchrutschte, der Stürmer am SVB-Schlussmann scheiterte und Jonas Roger den Nachschuss wieder klären konnte. Nur wenig später dann der 1:1 Ausgleich, als Andreas Knauer einen Abpraller auf nassem Boden ins Tor schieben konnte. Im Anschluss versuchte man noch den Siegtreffer zu erzielen, der jedoch nicht mehr gelingen wollte.
Beide E-Teams erfolgreich
Am gestrigen Freitagnachmittag mussten beide E-Teams daheim gegen Rennertshofen ran.
Den Anfang machte die E2. Sie durfte mit dem 5:3 verdient den ersten Erfolg der Rückrunde feiern. Mit einer geschlossenen Leistung kam man regelmäßig zu Toren und lies hinten vor allem in der zweiten Halbzeit wenig zu. Die Tore erzielten 3x Joseph, Jonas und Ludwig.
Die E1 begann im Anschluss schläfrig und hatte gegen einen kompakten und aggressiven Gegner zunächst seine Probleme. Folgerichtig das 0:1 durch einen direkt verwandelten Freistoß nach Handspiel knapp außerhalb des Strafraums. Dann erste Angriffe der SG, einer davon führte zum 1:1 durch Ivan, der den Keeper umspielte und einschob. Kurze Zeit später fasste sich Alex ein Herz und sein Weitschuss schlug unten links zum 2:1 ein. Das 2:2 resultierte aus einer Unachtsamkeit in der Defensive. Kurz vor der Pause aber wieder die Führung für die SG, Simon H. mit dem Zuspiel für Ivan, der einsetzte. Nach der Pause war man nun auch robuster in den Aktionen und hielt besser dagegen. Die Folge waren etliche Chancen für die SG, darunter zwei Lattenkracher durch Ivan und Simon M. Das 4:2 erzielte dann Simon M. durch einen strammen Schuss aus spitzem Winkel. Den 5:2 Endstand besorgte Julian nach einem Alleingang übers ganze Feld.