Erste schießt sich für die Relegation warm – Zweite mit Niederlage

Am heutigen Samstag stand für unsere beiden Herrenmannschaften der Saisonabschluss an. Unsere Zweite wollte mit einem Sieg noch auf einen einstelligen Tabellenplatz springen, was nach der 1:3 Niederlage leider nicht gelang. Unsere Erste konnte mit einem Sieg und einer gleichzeitigen Niederlage Staudheims noch die Meisterschaft sichern. Zudem hatte man die Chance, den besten Angriff zu stellen, die beste Rückrundenmannschaft zu stellen und das beste Heimteam der Saison zu stellen. Da der FC Staudheim sein Heimspiel erwartungsgemäß gewann und als Meister direkt aufsteigt (wir gratulieren), geht für unsere Erste es nun in die Aufstiegsrelegation.

SVB 2 : SG Feldheim/Genderkingen 2   1:3 (1:1)

Gleich in der 1. Minute scheiterte Tobi Maier nach einem Angriff am Gästekeeper. Nur wenig später dribbelte sich Fabi Miehling schön durch, sein Abschluss war dann allerdings zu Zentral. In der 9. Minute schlug dann Tobi Mair eine Flanke schön in den 5er, so das der Torwart geraden noch mit den Fingerspitzen klären konnte. Im direkten Gegenzug dann eine erste sehr gute Möglichkeit für die Gäste, als der Stürmer im 1 gegen 1 den Ball eroberte, quer spielte und Kapitän Robin Hilz den Abschluss gerade noch vor der Linie klären konnte. Nur eine Minute später dann das 0:1, als Maximilian Mikschl den Ball nach mehreren missglückten Klärungsversuchen vor die Füße bekam und ins lange Eck abschloss. Nach einer Viertelstunde schossen die Gäste einen Freistoß an der Strafraumgrenze über die Latte. Die Heimelf konnte sich langsam wieder befreien und ein langgezogener Freistoß von Tobi Maier ging neben das Tor. Im Anschluss tat sich nicht viel. Erst in der 38. Minute ein Abschluss von Flo Müller, allerdings auch kein Problem für den Gästetorwart. Kurz vor der Halbzeit dann der 1:1 Ausgleich, als Fabi Miehling in der eigenen Hälfte den Ball eroberte und von der Mittellinie allein auf den Torwart zulief. Den ersten Ball konnte der starke Gästetorwart Tobias Rebele noch abwehren, aber aus spitzem Winkel spielte Miehling dann den Ball noch ins Tor. Im Gegenzug klärte SVB-Torwart Tobi Hofgärtner einen Ball von der Seite zur Ecke. Mit dem Unentschieden ging es dann in die Halbzeitpause.
Gleich nach dem Anspiel dann ein Angriff der SG über links, aber anstatt auf die beiden freistehenden Spieler quer zu spielen kam nur ein Abschluss über das lange Eck zu Stande. Danach neutralisierten sich beide Teams weitgehend ohne nennenswerte Chancen auszuspielen. Erst in der 67. Minute ein Abschluss auf das Tor durch Tobi Maier nach einem Freistoß. Jetzt hatte man gefühlt etwas mehr Spielanteilen. Trotzdem kamen die Gäste über Rechts und schlossen neben das Tor ab. 15 Minuten vor dem Ende rettete Robin Hilz in größter Not vor dem einschussbereiten Gästestürmer Marcel Wiedemann. Nur eine Zeigerumdrehung später ein langer Ball, der allerdings kein Problem für den SVB Torwart war. In der 82. Minute klärte ein Gästeverteidiger einen Abschluss nach einer Ecke kurz vor der Linie für seinen bereits geschlagenen Keeper. Beide Teams drängten jetzt auf den Siegtreffer. Bei einem Angriff der Gäste wurde ein Spieler im Strafraum regelwidrig von den Beinen geholt. Den fälligen Elfmeter verwandelte Dominic Zach sicher zur 1:2 Gästeführung. Kurz vor dem Ende dann noch ein finaler Konter, den Finn Neubauer zum 1:3 einschoss, was dann auch den Endstand bedeutete.

Zwischen den beiden  Spielen wurden unsere beiden Trainer Simon Clari und Georg Krauss von der Vorstandschaft verabschiedet. Ergebnis der Arbeit der vergangenen beiden  Jahre war das bisher beste Vereinsergebnis der letzten Jahrzehnte, mit dem am Mittwoch im Relegationsspiel sogar noch der Aufstieg in die Kreisklasse möglich ist.

SVB : SC Feldkirchen 7:0 (1:0)

Das Spiel der Ersten begann gut 25 Minuten verspätet, da sowohl Schiedsrichter und Gegnermannschaft erst später eintrafen. Bei verregnetem Wetter hatte der SVB die erste Gelegenheit. Marco Hoffmann ging allein auf Gästetorwart zu und scheiterte allerdings an diesem. Wenig später setzte der selbe Spieler einen Angriff knapp neben das Tor. In der 10. Minute dann die 1:0 Führung, als wieder Marco Hoffmann zur Stelle war und den Ball am Torwart vorbei ins lange Eck schob. In der 13. Minute klärte SVB-Torwart Jan Sprater den Ball im Herauslaufen. Nur wenig später ein schöner Angriff durch die Mitte, aber Jojo Gröger spitzelte das Spielgerät neben das Tor. Im Anschluss setzte man eine Ecke neben das Tor. Feldkirchen nur mit wenig Entlastungsangriffen, aber die Abwehr um Kapitän Jonas Roger und Matze Krüger war auf dem Posten. Nach einer halben Stunde dann eine zu kurze Rückgabe auf den SVB-Torwart, der im Herauslaufen mit einem Gästespieler zusammenprallte. Nach kurzer Unterbrechung ging es aber für beide weiter. Im Anschluss ein leichtes optisches Übergewicht für den Tabellenzweiten, aber wie so oft in den letzten Wochen kam der letzte Pass präzise nicht an. Kurz vor der Pause musste der Gästekeeper mehrfach in letzten Moment eingreifen. Mit der knappen, aber verdienten Führung ging es dann auch in die Halbzeit.
Gleich nach Wiederanpfiff stand es dann gleich 2:0. Coach Simon Clari tauchte frei vor dem Gästetor auf und schob überlegt ein. Direkt im Anschluss köpfte er knapp über das Tor. Wenige Minuten später spielte Patrick Hein überlegt quer auf Jojo Gröger, der nur noch zum 3:0 einschieben brauchte. Danach entschärfte SC-Keeper Martin Bechtold einen Distanzschuss auf dem nassen Rasen. Simon Gietl schoss ebenfalls aus zweiter Reihe drüber. Danach stand Simon Clari wieder frei und schoss das 4:0 für den SVB. Dieses Tor bedeutete auch, das der SVB in dieser Saison den besten Angriff der Liga stellt. Jetzt war es ein Spiel auf ein Tor und man erspielte sich weitere Chancen durch Hoffmann, Gröger, Gietl und Hein. In der 73. Spielminute war es dann Simon Gietl, der trocken auf 5:0 erhöhte. Zwei Zeigerumdrehungen später drosch Patrick Hein einen Freistoß aus zweiter Reihe platziert ins Eck und erhöhte auf 6:0. Kurz vor dem Ende dann ein weiterer schöner Angriff über links, den Flo Müller souverän ins Tor abschloss. In der Schlussminute hämmerte dann Jonas Roger noch einen Schuss an die Latte. Danach war Schluss und man ist bereit für das anstehende Relegationsspiel gegen die DJK Langenmosen am Mittwoch, den 11.06. um 18:30 Uhr in Rohrenfels. Bei einem Sieg würde man dann in die Kreisklasse aufsteigen.

Erste nur mit torlosem Remis

Nachdem die Zweite Mannschaft bereits am Samstag vorgelegt hatte, musste die Erste heute ran. Man empfing den SV Weichering mit einem alten Bekannten. Markus Andruschek war Stütze in der Abwehr der der Aufstiegself 2018. Leider gelang gegen sehr defensive Gäste kein Tor, so dass man sich mit einem 0:0 Unentschieden begnügen musste.

SVB 1 : SV Weichering 0:0
Das Spiel begann gleich mit einem aussichtsreichen Freistoß für die Gäste, der jedoch sein Ende in der Mauer fand. Vorne kam ein schnell ausgeführter Freistoß von Simon Gietl nicht an. Ein weiterer scharf getretener Gästefreistoß wurde über das Tor geköpft. In der 13. Minute wurde dann Patrick Hein im Strafraum von den Beinen geholt. Den fälligen Strafstoß von Marco Hoffmann hielt allerdings der Gästekeeper Sebastian Huber stark. Der Tabellenzweite zeigte sich unbeeindruckt und die Gäste fielen mehrfach durch ihre ruppige Spielweise auf. Ein Lupfer von Julian Lidl wurde gerade noch vor der Linie geklärt und Marco Hoffmann konnte einen Fehlpass in der Hintermannschaft nicht ausnutzen. Nach 25 Minuten ein schöner Angriff über Patrick Hein, aber den Kopfball von Jojo Gröger lenkte der Gästetorwart über die Latte. Der fällige Eckball kam gefährlich und wurde auf der Linie geklärt. Nur eine Zeigerumdrehung später verzog ein Schuss von SVB-Kapitän Fabi Werner knapp neben das Kreuzeck. Wiederum nur eine Minute später wurde ein Gietl-Schuss zur Ecke abgewehrt. Auch aus dieser ergab sich ein Abschluss der wiederum knapp am Tor vorbei ging. Wieder nur eine Minute später ging Marco Hoffman alleine auf den Torwart zu spielte quer auf Jojo Gröger, der Abschluss ging jedoch an den Pfosten. Nach einer guten halben Stunde dann ein kurzer Schockmoment bei den Heimfans, als man dem Gegner den Ball beim Aufbauspiel in die Füße spielte. Allerdings klärte Fabi Werner souverän, so dass es zu keinem gegnerischen Abschluss kam. Kurz vor der Halbzeit dann ein Angriff über rechts, aber Patrick Hein kam einen Schritt zu spät. In der 45. Minute dann der erste Gästetorschuss, den SVB-Keeper Jan Sprater mit Glück neben das Tor lenkte. Diese Ecke wurde dann wiederum gefährlich knapp neben das Tor geköpft. Mit dem torlosen Remis ging es dann in die Halbzeitpause.
Gleich nach Wiederbeginn drückte der SVB wieder nach nach Vorne. Der eingewechselte Moritz Kessler kam bei einer Freistoßflanke einen Schritt zu spät. Weichering war nur gefährlich mit langen Bällen auf den Torwart. 20 Minuten vor dem Ende gab es dann eine 10 Minuten Zeitstrafe für Gästespieler Mirsad Nezirovic wegen hartem Einsteigen. Überzahl drückte die Heimelf auf die Führung, aber sowohl Fabian Werner (knapp drüber) und Marco Hoffmann (Abschluss zu unplatziert) brachten den Ball nicht im Tor unter. In der 84. Minute wäre dann Jojo Gröger frei aufs Tor durchgegangen und wurde von Florian Mandlmeier als letzter Mann gehalten, so dass der Schiedsrichter auf Notbreme und Rote Karte entschied. In der Nachspielzeit brachte man dann wieder den Ball aus kurzer Distanz nicht im Tor unter. In der Letzten Minute der Nachspielzeit dann nochmal eine 10 Minuten Strafe für die Gäste, die allerdings keinen Einfluss mehr hatte. Somit holten die sehr defensiv stehenden Gäste mit ihrer robusten Spielweise sehr glücklich ein 0:0 Unentschieden.

Zweite mit Kantersieg

Bereits am heutigen Samstag empfing unsere zweite Mannschaft die DJK Langenmosen 2 und fuhr einen klaren 8:2  Heimsieg ein.

Unsere Zweite hatte das Spiel von Beginn an im Griff und es entwickelte sich ein einseitiges Spiel. Der erste Abschluss durch Tobi Maier aus 20 Metern ging knapp am Kreuzeck vorbei. Nach 10 Minuten blockte gerade noch ein Gegenspieler einen Schuss von Tilo Volgmann ab. Wenig später zog wiederum Tilo Volgmann nach einer FLanke von Tobi Maier aus elf Metern ab, aber wieder wurde der Ball abgeblockt. Nur eine Zeigerumdrehung später dann eine SVB Doppelchance, als zuerst Fabian Miehling am starken Gästekeeper Maximilian May scheiterte und Tilo Volgmann im Anschluss wiederum am Torwart scheiterte. Nach einer guten halben Stunde wieder eine gute Kombination über Flo Müller und Tilo Volgmann, der Schuss war allerdings zu Zentral und genau auf den Torwart. Der SVB drückte nun auf die Führung. Die bis dahin größte Möglichkeit dann in der 34. Minute, als man zu Zweit in bester Slapstick-Manier auf der Linie den Ball nicht im Tor unterbrachte sondern mit Abseits zurück gepfiffen wurde. Hinten wurde es kaum gefährlich, und wenn dann konnte die Abwehr um Kapitän Robin Hilz und Christian Buchhart klären. Vorne ein starker Konter über Fabian Miehling, aber wieder war der Torwart Endstation. Kurz vor der Halbzeit dann das längst überfällige 1:0, ironischerweise durch einen abgefälschten Schuss von Florian Müller. Mit der Führung ging es dann in die Halbzeit.
Nach dem Seitenwechsel ging es dann Schlag auf Schlag, als Tilo Volgmann zwei mal im Strafraum abschloss und auf 3:0 erhöhte (47./49.). Nur eine Minute später erzielten die Gäste durch Jonas Wintermayr nach eine Ecke den 3:1 Anschlusstreffer. in der 58. Minute verkürzten die Gäste dann auf 3:2. Nach einem Fehlpass im Mittelfeld schlug Dennis Handloser aus der eigenen Hälfte in Richtung SVB-Tor und der Ball ging über die aufgerückte Abwehr ins Tor. Das Spiel war jetzt plötzlich wieder spannend und die DJK mit dem nächsten gefährlichen Ball in den SVB Strafraum, aber Güven Deniz klärte technisch perfekt in Richtung SVB-Torwart Tobi Hofgärtner. Die kurze Drangphase überstand man dann unbeschadet und in der 65. Minute scheiterte Eli Lohner erst am Keeper, den Abpraller schnappte er sich nochmal und schob überlegt zum 4:2 ein. Wenig später klärte der Keeper einen Freistoß aus 16m von Güven Deniz. Den fälligen Eckball Köpfte Flo Müller zum 5:2 ins Tor. In der 73. Minute wurde erst ein Schuss von Flo Müller abgeblockt, aber im Anschluss traf Tilo Volgmann trocken zum 6:2. Wiederum nur wenig später drosch Youngster Stefan Hardi den Ball an die Latte, den Nachschuss verwertete Flo Müller zum 7:2. Im Anschluss scheiterte Vinzenz Lohner am Gästetorwart. 10 Minuten vor dem Ende traf dann Christian Buchhart nach einem Freistoß zum 8:2 Endstand.

 

Erste mit nächstem Dreier – Bei der Zweiten platzt der Knoten

Am Wochenende standen für unsere Herren 2 Heimspiele an. Bei der Zweiten platzte endlich der Knoten und man holte mit einem 3:1 gegen SC Rohrenfels 2 verdient den ersten Sieg der Rückrunde. Im Anschluss empfing die Erste den SV Sinning und fuhr einen ungefährdeten 3:0 Sieg ein und man konnte nach langer Zeit wieder ein 6-Punkte-Wochenende feiern.


SVB 2 : SC Rohrenfels 2   3:1 (2:1)

Die Zweite begann stark, die erste Chance hatten aber die Gäste aus Rohrenfels. Ein scharf getretener Eckball wurde von SVB-Torwart Tobi Wagner auf der Linie geklärt. Nach 10 Minuten hatte dann Tilo Volgmann nach einem Freistoß die erste Großchance. Kurz darauf stand Tobi Maier frei vor dem Gästekeeper, sein Schuss verzog aber knapp neben das Tor. In der 18. Minute dann das überfällige 1:0 für die Heimelf, als Tilo Volgmann von Tobi Maier mustergültig bedient wurde und trocken abschloss. Nur eine Minute später allerdings der 1:1 Ausgleich. Der starke Viktor Hoffmann schloss an der 16er Linie ab und den Ball ging an den Pfosten. Den Abpraller wollte man dann zur Seite klären und schoss aber den Gegner an, der Abpraller ging dann ins Tor. Der SVB lies sich damit allerdings nicht beirren und war weiter stark im Spiel und verpasste durch knappe Abseitssituationen und Güven Deniz die erneute Führung. Hinten hatte man Glück, als der SVB Keeper einen Volleyschuss gerade noch mit den Fingerspitzen an den Pfosten lenken konnte. 5 Minuten vor der Halbzeit dann eine starke Einzelaktion von Güven Deniz. Er zog von Rechts mit schnellen Schritten in den Strafraum, umkurvt einen Gegenspieler und schließt eiskalt in rechte unter Toreck zum verdienten 2:1 ab. Mit der, aufgrund der ausgelassenen Torchancen, knappen Führung ging es dann in die Halbzeitpause. Kurz nach Wiederanpfiff gab es dann eine längere Verletzungsunterbrechung. Ein Gästespieler musste mit Verdacht auf Schlüsselbeinbruch vom Sanka abgeholt werden. Danach plätscherte das Spiel vor sich hin. Aufopferungsvoll kämpfende Rohrenfelser drückten die Heimelf in deren Hälfte Fest, ohne sich jedoch große Chancen herauszuspielen. Der gefährlichste Abschluss dann 10 Minuten vor dem Ende, als Tobi Wagner einen Freistoß von Viktor Hoffmann entschärfte und ein paar Minuten später klärte man aus dem Gewühl raus den Ball. Kurz vor dem Ende dann die endgültige Entscheidung, als Tobi Maier trocken unter die Latte zum 3:1 Endstand abschloss.

SVB 1 : SV Sinning   3:0 (1:0)

Die Erste ging gleich in der 4. Minute mit 1:0 in Führung. Andi Förg ging von außen in den Strafraum, legte quer und am langen Pfosten brauchte Jojo Gröger nur noch einzuschieben. Auf der anderen Seite brachte ein Langer Ball nach einem Freistoß keine Gefahr und vorne verpasste Patrick Hein frühzeitig das zweite Tor und ein Freistoß von Fabi Werner ging über das Tor. Nach einer guten Viertelstunde köpfte Jojo Gröger knapp am Tor vorbei. Die Heimelf spielte weiter nach Vorne und kam zu weiteren Abschlüssen durch Patrick Hein und Jojo Gröger. Erst nach 35 Minuten ein Abschluss der Gäste weit über das Tor. Kurz vor der Halbzeit zeigte der Schiedsrichter dann kurioserweise 2 Zuschauern die gelbe Karte. Kurz vor der Halbzeit scheiterte wiederum Jojo Gröger am Gästetorwart. Die größte Chance auf 2:0 in Hälfte Eins hatte dann Patrick Hein, der einen an ihm selbst verursachtem Strafstoß über das Tor schoss.
Gleich nach dem Seitenwechsel wieder eine starke Aktion von Andi Förg, der schnell in den Strafraum eindrang und auf Jojo Gröger spielte. Seinen Kopfball aus kurzer Distanz parierte allerdings SVS-Keeper Niklas Lindberg stark. Der Nachschuss ging dann über das Gehäuse. In der 50. Minute wurde wiederum Jojo Gröger kurz vor dem Strafraum gefoult. Der fällige Freistoß aus guter Position ging allerdings nur in die Mauer. Der SVB spielte weiter gut nach Vorne, aber der letzte Pass kam oftmals nicht an. Hinten klärte die Abwehr um Julius Meyr bevor es gefährlich werden konnte. Nach einer guten Stunde eine schöne Volleyabnahme von Patrick Hein, die neben dem Tor einschlug. Erst danach der erste nennenswerte Abschluss der Gäste, aber der Schuss aus 2. Reihe war kein Problem für SVB-Torwart Jan Sprater, der nach seiner Rotsperre ins Tor zurückkehrte. Nach 66 Minuten ein schöner Angriff über Tobi Reisner, der aus spitzem Winkel am Torwart scheiterte. Zwei Minuten später war es dann soweit, als sich Tobi Reisner über rechts schön durchspielte und Youngster Moritz Kessler mustergültig bediente, der den Ball zum 2:0 ins Tor schoss. Eine knappe Viertelstunde vor dem Ende scheiterte Patrick Hein am Torwart. Kurz vor dem Ende wurde dann ein Treffer von Moritz Kessler zurückgenommen, er stand beim Abspiel knapp im Abseits. Nur eine Zeigerumdrehung später schloss Jojo Gröger knapp neben das Tor ab. In der Schlussminute gab es dann den nächsten Strafstoß, den Simon Gietl sicher zum 3:0 verwandelte. Tobi Reisner war zuvor von den Beinen geholt worden. Zudem bekam ein Sinniger Verteidiger für die Aktion die die Ampelkarte. Danach war Schluss und ein zu keinem Zeitpunkt gefährdeter Heimsieg stand zu Buche.

Erste siegt in Unterzahl – Zweite mit unnötiger Niederlage

Am Wochenende empfingen unser Herrenmannschaften den SV Klingsmoos 2 und den TSV Ober-/Unterhausen.
Die Zweite empfing den Tabellenzweiten aus dem Moos und verlor aufgrund Auslassens einiger Großchancen letztendlich mit 0:2.
Die Erste wollte nach dem  Sieg im Spitzenspiel der Vorwoche nachlagen und gegen den im Frühjahr noch ungeschlagenen TSV 3 Punkte einfahren. In Unterzahl gelang ein umkämpfter 1:0 Sieg.

SVB 2 : SG Klingsmoos/Pöttmes 2   0:2 (0:0)
Das Spiel begann ausgeglichen mit dem ersten Abschluss für den SVB durch Markus Braun aus 2. Reihe. Auf der anderen Seite schossen die Gäste aus guter Position links am Tor vorbei. Im Gegenzug ein Großchance für die Heimelf. Flo Müller lief einen weiten Ball ab und scheiterte am Gästekeeper. Den Abpraller schloss Michi Lohner knapp neben das Tor ab. Nur eine Zeigerumdrehung später ging Tobi Maier allein auf das Gästetor zu und schloss allerdings ebenfalls neben das Tor ab. Güven Deniz machte es anschließend auch nicht besser. Sein Distanzschuss ging neben das Gehäuse. Auf der anderen Seite 2 gute Chancen für den Tabellenzweiten. Erst wurde ein Schuss gerade noch zur Ecke abgefälscht, danach drosch Adrian Krammer den Ball übers Tor. Nach einer guten halben Stunde war der SVB wieder am Zug, konnte aber letztendlich nicht platziert abschließen. In der 37. Minute klärte SVB Torwart Lucas Förg nach einem Eckball auf der Linie. Kurz vor der Halbzeit hatte man dann wieder Glück, als der Ball über die Latte streifte. Somit ging es torlos in die Pause.
Mit Anpfiff der zweiten Halbzeit drang Tobi Maier direkt in den Strafraum ein und wurde allerdings gerade noch gestoppt. Nach 55 Minuten ein schöner Angriff der Gäste, aber wieder war Lucas Förg zur Stelle und klärte zur Ecke. Jetzt drängte die SG auf den Führungstreffer. Dieser gelang dann auch mit etwas Glück. Erst prallte ein Schuss an den Pfosten, den Abpraller parierte Lucas Förg noch, allerdings sprang der Ball wieder an den Fuß von Leo Kamppeter, von wo der Ball ins Tor zum 0:1 prallte. In der 65. Minute kam der SVB-Torwart dann gegen einen heranstürmenden Angreifer zu spät, so dass er diesen regelwidrig von den Beinen holte. Den fälligen Elfmeter verwandelte Patrick Schmid sicher zum 0:2. Die Heimelf ließ sich nicht beirren und spielte weiter nach Vorne. Güven Deniz aus der Distanz über das Tor, Tilo Volgmanns Schuss wurde zur Ecke abgeblockt. Eine gute Viertelstunde vor dem Ende kassierte dann allerdings Fabian Miehling wegen hartem Einsteigen im Mittelfeld eine 10 Minuten Zeitstrafe. Jetzt tat man sich natürlich noch schwerer gegen einen mittlerweile souverän auftretenden Gegner, aber wiederum war der SVB-Keeper zur Stelle. Vorne scheiterten Flo Müller und Tilo Volgmann an der kompakten Abwehr der Gäste. Kapitän Robin Hilz setzte ein Solo durchs Mittelfeld an schloss dann allerdings auf den Gästetorwart ab und der Nachschuss von Fabian Miehling ging weit über das Gehäuse. Einen weiteren schönen Konterangriff schoss Flo Müller neben das Tor. Somit blieb es bei der unnötigen Heimniederlage.

SVB : TSV Ober-/Unterhausen   1:0 (1:0)
Gleich in der 2. Minute eine erste Angriff für den SVB nach einem Freistoß von Julian Lidl. Aber der Gästekeeper war auf dem Posten. Nur eine Zeigerumdrehung später schloss Kapitän Fabian Werner aus 2. Reihe ab, aber der glitschige Ball rutschte dem Torwart allerdings durch die Hände und der Ball ging zum 1:0 ins Tor. Nur 1 Minute später wieder ein Angriff Simon Gietl über rechts. Seinen Querpass verpasste Marco Hofmann am langen Pfosten nur um wenige Zentimeter. Man spielte weiter nach vorne und hatte in der 18. Minute Pech, als es nach einem Foul an Fabian Werner keinen Elfmeter zugesprochen bekam. Nach einer halben Stunde scheiterte wiederum Julian Lidl am Gästetorwart. Nur ein Minute streifte ein Schuss von Joao da Silva die Querlatte. Erst danach der erste nennenswerte Angriff vom TSV, aber ein Abschluss ging links am Tor vorbei. Die Gäste waren jetzt etwas besser im Spiel, allerdings klärte der starke Andi Förg mehrere Angriffe teilweise im letzten Moment. Nennenswerte Abschlüsse konnten sich die Gäste allerdings nicht erspielen und somit blieb es bei der knappen 1:0 Halbzeitführung für Bayerdilling.
Die Zweite Halbzeit begann ausgeglichen, aber wieder mit der Ersten Chance für den SVB. Ein Freistoß von Joao da Silva ging knapp links vorbei. Im Gegenzug legte sich TSV Angreifer Tim Möller bei einem Konter den Ball etwas zu weit vor, so dass SVB Torwart Jan Sprater gerade noch an den Ball kam. Im Anschluss klärte er einen Ball mit der Faust und ein ging ein Schuss aus 2. Reihe über den Kasten. Nach einer knappen Stunden dezimierte sich die Heimelf dann selbst. Torwart Jan Sprater kam bei einem langen Ball aus dem Tor und erwischte leider außerhalb des Strafraums den Ball mit der Hand. Somit gab der Schiedsrichter die Rote Karte für den Schlussmann. Kapitän Fabian Werner ging dann ins Tor und parierte gleich den fälligen Freistoß. Die Gäste waren jetzt am Drücker und Bayerdilling kam nur noch selten mit Entlastungsangriffen nach Vorne. Marco Hofmann aus spitzem Winkel knapp über das Tor. Zum Schluss warf man sich mit viel Kampf in die Bälle und brachte die knappe Führung über die Zeit.

Erste mit klarem Sieg – Zweite mit unnötiger Niederlage

Am Karsamstag empfingen unsere Herrenmannschaften beide Teams vom BSV Neuburg. Während sich die Zweite für ihr gutes Spiel nicht belohnte und unglücklich mit 1:2 verlor, gelang unsere Ersten vor allem in der 2. Halbzeit ein verdienter 4:0 Erfolg.

SVB 2 : BSV Neuburg 2   1:2 (0:1)
Die Zweite begann konzentriert, schnürte den BSV in der eigenen Hälfte fest und hatte nach 2 Minuten den ersten Abschluss durch Lukas Welt. Nur 2 Minuten später eine Flanke von Tilo Volgmann knapp über das lange Eck. Wiederum 2 Minuten später spielte man einen Angriff nicht gut zu Ende und kam nur zu einem schwachen Abschluss. Nur ein Zeigerumdrehung später lenkte der Gästetorwart einen Kopfball von Lukas Welt stark an den Pfosten. Erst nach einer Viertelstunde die erste Torannäherung der Gäste, aber ein langer Freitstoß aus dem Halbfeld ging an Freund und Feind vorbei ins Tor-Aus. Nur wenig später klärte Werner Griechbaum im SVB-Tor einen Schlenzer ins lange Eck zur Ecke. In der 21. Minute dann das 0:1 für den BSV durch Mario Schanz. Nach einem unglücklichen Zusammenprall von Edu Baier mit SVB Torwart Werner Griechbaum kullerte der Ball ins Tor. Schlimmer als das Gegentor, wiegt die Verletzung des Keepers, der durch Markus Braun ersetzt werden musste. Trotzdem war die Heimelf weiter im Spiel, aber Vorne war man immer wieder zu zögerlich im Abschluss. In der Nachspielzeit die nächste klare Chance, als sich Lukas Welt durchdribbelte und anstatt quer zu passen, knapp neben das Tor abschloss. Somit blieb es bei der knappen Gästeführung zur Halbzeit.
Gleich nach Wiederbeginn ein guter Angriff über Flo Müller auf Tilo Volgmann, aber der BSV-Torwart verkürzte den Winkel. Auf der andere Seite verpassten die Gäste knapp das 0:2. Vorne dann wieder Angriffe, die allerdings nicht konsequent zu Ende gespielt wurden bzw. knapp übers Tor strichen. In der 55. Minute war es dann soweit. Tobi Maier ging über außen in den Strafraum und hämmerte denn Ball zum 1:1 in die Maschen. Man spielte weiter nach Vorne, aber der entscheidende Abschluss wollte nicht gelingen. Gut 10 Minuten vor dem Ende hatte man Glück bei einem Angriff der Neuburger, aber Edu Baier war auf dem Posten und klärte den Ball von der Torlinie. Kurz vor dem Ende stand dann Tobi Böck frei vor dem Torwart, aber leider war der Abschluss zu schwach. So kam es wie es kommen musste. In der 88. Minute setzt der BSV einen Konter und Michael Jäger schloss ins lange Eck zum 1:2 ab. Zum Schluss warf man zwar nochmal alles nach Vorne, aber der Ausgleich wollte nicht mehr gelingen. Aufgrund der Chancenauswertung eine absolut unglückliche und unnötige Niederlage.

SVB : BSV Neuburg    4:0 (1:0)
Im Spiel der Ersten Mannschaften hatte der SVB den ersten Abschluss. Ein Schuss von Marco Hoffmann aus gut 16 Metern strich knapp über das Tor. In der Folge war man zwar das aktivere Team und hatte Feldvorteile, aber außer einem Heber über das Tor gelang nichts zwingendes. Erst in der 27. Minute setzte sich Marco Hofmann schön durch, ging alleine auf den Torwart zu und schob überlegt zur 1:0 Führung ein. Auch in der Folgezeit ein Spiel mit wenig Höhepunkten. Erst kurz vor der Halbzeit fasste sich SVB-Kapitän Fabian Werner ein Herz und schloss aus zweiter Reihe ab, allerdings über das Tor. Hinten lies die Abwehr um Matze Krüger und Bastian Meixner nichts anbrennen. Mit der knappen, aber verdienten Führung ging es dann in die Halbzeitpause.
Aus dieser kam die Heimelf wieder gut ins Spiel und hatte in der 52. Minute eine gute Möglichkeit. Youngster Moritz Kessler ging über rechts durch und passte auf Jojo Gröger, der den Ball sauber traf, aber der Gästetorwart glänzend reagierte und den Ball zur Ecke abwehrte. Bei weiteren Chancen fehlte die letzte Konsequenz. In der 66. Minute wurde dann Marco Hoffmann im Strafraum von den Beinen geholt. Den fälligen Elfmeter verwandelte er selbst sicher zum 2:0. Eine gute Viertelstunde vor dem Ende kassierte dann ein BSVler in einer Aktion Gelb und Gelb-Rot. Erst für das Foul am agilen Marco Hoffmann, anschließend für das Ballwegschlagen. Den fälligen Freistoß köpfte Jojo Gröger über das Tor. Im Anschluss hatte dann Moritz Kessler zwei gute Möglichkeiten, so dass es bei der 2-Tore-Führung blieb. Neuburg kam nur vereinzelt durch lange Bälle gefährlich vors Tor. Die Heimelf drängte die Entscheidung und in der 85. Minute war dann Jojo Gröger zur Stelle und köpfte das 3:0. 2 Minuten Später wurde Spielertrainer Simon Clari im 16er von den Beinen geholt. Auch hier trat der Gefoulte selbst an und verwandelte sicher zum 4:0. Dies war zugleich auch der Endstand und man kann am nächsten Wochenende mit breiter Brust zum Spitzenspiel nach Wagenhofen fahren.

Erste mit Last-Minute Sieg – Zweite trotzt Tabellenführer Unentschieden ab

Heute Nachmittag empfing unsere Zweite den bisher verlustpunktfreihen Tabellenführer aus  Joshofen-Bergheim 2 und erkämpfte sich ein 0:0 unentschieden. Im Anschluss holte unsere Erste nach Rückstand in der Nachspielzeit noch einen wichtigen 2:1  Heimsieg.

SVB 2 vs. SpVgg Joshofen/Bergheim  2   0:0 (0:0)
Die Gäste wollten von Beginn an ihrer Favoritenrolle gerecht werden und starteten mit leichten Feldvorteilen. Erst nach 12 Minuten der erste nennenswerte Torabschluss direkt auf SVB-Torwart Lucas Förg. Im Anschluss blockte Rückkehrer Julius Mayr einen Angriff zur Ecke, die man knapp am Tor vorbei schoss. Erst nach 24 Minuten ein erster Torschuss von Tilo Volgmann auf den Gästekeeper. Jetzt war auch die Heimelf besser im Spiel, gestaltete dieses ausgeglichener und spielte seinerseits nach Vorne. Mit einem torlosen Remis ging es dann in die Halbzeitpause.
Der Start der 2. Hälfte gehörte wiederum der SpVgg und ein Schuss aus aussichtsreicher Position landete in den Armen von Lucas Förg. In der 55. Minute fast die Führung für die Heimelf, aber Tilo Volgmann scheiterte nach einem Lauf am Torwart. Fast im Gegenzug ein guter Angriff der Gäste, der allerdings auf der Linie geklärt wurde. Nach einer Ecke nach einer Stunde hatte man wieder Glück, als der Ball knapp links am Tor vorbei ging. Vorne die nächste Großchance, als Elias Lohner aus kurzer Distanz über das Tor schoss. Knapp 20 Minuten vor dem Ende blockte SVB-Kapitän Robin Hilz einen Schuss im 16er ab. In der 76. Minute die bis dahin größte Chance für die Gäste, als der Ball nach einen Angriff über links auf der Querlatte landete. Im Gegenzug ging Florian Müller mittig durch und schoss allerdings über das Tor. In der Schlussphase drängte der Tabellenführer auf den Sieg, aber die Heimelf verteidigte stark und setzte selbst Nadelstiche nach vorne und so trotzte man dem Tabellenführer in einem Spiel, das man von den Großchancen her sogar gewinnen konnte, mit dem 0:0 den ersten Punktverlust der Saison ab.

SVB 1 vs. VfR Neuburg 2   2:1 (0:0)
Das Spiel begann ausgeglichen mit leichten Vorteilen für den VfR. Die erste Gelegenheit jedoch für den SVB, aber Spielertrainer Simon Clari köpfte über das Tor. In der 21. Minute setzte Joao da Silva einen Freistoß knapp über den Kasten. In der Folge ein ausgeglichenes Spiel im Mittelfeld. In der 28. Minute konnte Kapitän Fabian Werner einen Schuss von Mamadou Diallo abblocken. Nach einer halben Stunde köpfte dann SVB-Kapitän Fabian Werner eine Ecke übers Tor. Torlos ging es dann in die Halbzeitpause.
Gleich nach der Pause gingen die Gäste dann nach einem Fehler im Spielaufbau der Heimelf durch Roberto Becky mit 0:1 in Führung. Vorne spielte man im Anschluss einen Angriff nicht schnell genug zu Ende, so dass sich die Gäste wieder stellen konnten. Wenig später lenkte SVB-Torwart Jan Sprater einen langen Freistoß noch an die Querlatte. Nach einer Stunde wurde Joao da Silva mustergültig bedient und schloss im 1 gegen 1 gegen den Gästekeeper knapp neben das Tor ab. 20 Minuten vor dem Ende schoss Tobias Reißner aus 2. Reihe neben das Tor. In der 72. Spielminute wurde dann Simon Clari nach einem schönen Angriff im Strafraum von den Beinen geholt. Neben dem fälligen Elfmeter gab es zudem die Ampelkarte für VfR Kapitän Robert Hößl. Den Strafstoß verwandelte Maurice Pester sicher zum 1:1 Ausgleich. Jetzt drückte der Tabellendritte auf die Führung. Kurz vor dem Ende hatte man dann Pech, als Joao da Silva nach einer Flanke nur die Latte traf und der Nachschuss übers Tor ging. In der Nachspielzeit eroberte dann Tobias Reißner den Ball und flankte in den Strafraum, wo Johannes Gröger wuchtig zum umjubelten Siegtreffer einköpfte.

Ausgebucht: 3 Tage Piraten-Fussball-Camp beim SVB

Von 18.08. bis 20.08.2025 findet wieder unser beliebtes Piratencamp statt. Das Camp geht über drei Tage. Die Kinder werden in dieser Zeit jeweils von 9:30 Uhr bis 16:00 Uhr betreut.

Wir bieten neben dem Fußballtraining noch jede Menge Spiel, Spaß und Wettbewerbe.

Alle Piraten werden in dieser Zeit mit Mittagessen, Obst, Snacks und Getränken voll verpflegt.

An dem Camp können Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 und 14 Jahren teilnehmen. Ausnahmen sind nach Rücksprache möglich. Die Kinder müssen nicht Mitglied in einem Verein sein. Ebenso sind keine fußballerischen Vorkenntnisse erforderlich.

Jeder Pirat erhält ein Trainings-Trikot, Trainings-Hose (kurz), Stutzen und einen Ball. Weiter erhält jeder Pirat eine Urkunde mit einem Gruppenfoto aller Piraten und Kapitäne. Im Rahmen von Turnieren und Wettbewerben werden zudem kleine Sachpreise vergeben.

!!!Das Piratencamp ist mittlerweile ausgebucht – Bitte nicht mehr anmelden!!!

Das Anmeldeformular ist zu senden an: andi.kerstin@googlemail.com

Bei Fragen könnt ihr euch gerne an unsere beiden verantwortlichen Kapitäne wenden:

Andreas Huber: 0176/54648341

Tilo Volgmann: 0151/68105712

Hier geht’s zum Anmeldeformular

Allgemeine Hinweise