Am SVB Oktoberfest-Wochenende empfingen unsere beiden Herrenteams die Mannschaften von der TSG Untermaxfeld. Die Zweite verlor nach über 70 Minuten Unterzahlspiel mit 2:5. Die Erste gewann im Anschluss ein starkes Kreisklassenspiel in letzter Minute mit 3:2.
SVB 2 : TSG Untermaxfeld 2 2:5 (1:4)
Die erste gefährliche Aktion hatten die Hausherren, als Basti Meixner eine scharfe Hereingabe am langen Pfosten nur knapp verpasste. Wenig später ein harmloser Abschluss von Tobi Maier. In Führung ging jedoch die TSG in der 13. Spielminute, als Florian Vollmeier einen Foulelfmeter sicher zum 0:1 verwandelte. Nach gut 20 Minuten dann der nächste Nackenschlag für Bayerdilling, als Torwart Lucas Förg beim Rauslaufen einen Schritt zu spät kam und den Gegner erwischte. Daraufhin wurde er des Feldes verwiesen und Piet Aschenmeier ersetzte ihn zwischen den Pfosten. In Unterzahl dann wieder eine scharf hereingezogene Flanke, erst verpasste Patrick Berger und dann noch Basti Meixner. Besser machten es die Gäste, als wiederum Florian Vollmeier über links durchging und ins lange Eck zum 0:2 einnetzte. Nur kurze Zeit später wurde dann Moritz Kessler im Strafraum von den Beinen geholt. Den fälligen Elfmeter verwandelte Güven Deniz sicher und verkürzte auf 1:2. Fast im direkten Gegenzug dann das 1:3, als Niklas Veitinger eine Ecke direkt verwandelte. Die Heimelf spielte weiterhin gut nach vorne und hinten verhinderte Piet Aschenmeier ein höhere Gästeführung. Kurz vor der Halbzeit dann das 1:4. Wieder war es Florian Vollmeier, der für die TSG traf.
Nach der Halbzeitpause dann gleich das 1:5. Florian Westermayer ging über die rechte Seite durch und vollendete in den linken Winkel. Bayerdilling versuchte zwar den ein oder anderen Nadelstich zu setzen, aber in Unterzahl und bei warmen Temperaturen war das eine schwere Angelegenheit. In der 58. Minute klärte Aschenmeier einen Ball stark zur Ecke. 5 Minuten später tankte sich dann Tobi Maier schön durch und verkürzte auf 2:5. Vorne danach ein zu zentraler Abschluss von Moritz Kessler und hinten klärte Basti Meixner im letzten Moment. Tobi Maier im Anschluss mit einer starken Flanke, die Moritz Kessler beinahe einköpfte, aber der Ball wurde zur Verwunderung aller noch irgendwie auf der Linie gerettet. Ein Lupfer von Patrick Berger über die Abwehr ins verwaiste Tor der Gäste ging ebenso knapp daneben. Bei einem weiteren Konter passte er quer auf Tobi Maier, aber sein Schuss verfehlte das Gehäuse. Kurz vor dem Ende hatte Lila-Weiß dann Glück, dass es nicht noch eine weitere rote Karte für den Ersatzkeeper gab, als er bei einem langen Ball den Gegner außerhalb des Strafraums traf. Danach war Schluss und es blieb bei der vermeidbaren Niederlage.
SVB : TSG Untermaxfeld 3:2 (2:0)
Die Heimelf begann gegen den Aufstiegsfavorit konzentriert. Gleich zu Beginn konnte ein Angriff nur mit einem Foul gestoppt werden, der schnell ausgespielte Freistoß brachte allerdings nichts ein. Im Anschluss waren dann die Mösler besser im Spiel und hatten mehr Spielanteile. Julius Mayr blockte einen Abschluss von Dominik Westermayer ab und Jonas Roger klärte gerade noch vor dem selben Spieler. Der SVB kam nur selten nach Vorne. Nach 25 Minuten hatte man Glück, als ein langer Ball an das Lattenkreuz ging. Erst in der 28. Minute wieder eine Offensivaktion der Gastgeber, aber ein Schuss aus 2. Reihe von Andy Förg ging über die Querlatte. Im Gegenzug konnte SVB-Torwart Jan Sprater einen Schuss im Nachfassen entschärfen und der aufgerückte Benedikt Walther köpfte später neben das SVB Tor. In der 35. Minute klärte dann der Gästekeeper Andreas Beck stark gegen einen Schuss von SVB-Coach Massi Porcari. Im Anschluss dann ein Angriff über die rechte Angriffsseite der Gastgeber, Querpass, und am langen Pfosten musste der aufgerückte Jonas Roger nur noch zur 1:0 Führung einschieben. Fast im Gegenzug entschärfte Sprater einen langen Ball. Nur wenige Zeigerumdrehungen später kam Porcari 25 Meter vor dem Tor freistehend an den Ball, dribbelte in den Strafraum und schob zur 2:0 Führung ins lange Eck. Kurz vor der Halbzeit eine weiterer SVB Angriff über Flo Müller und den SVB-Coach, jedoch war der Abschluss zu Zentral auf den Torwart.
Nach dem Seitenwechsel gleich wieder eine Chance für den SVB, aber Flo Müller schoss ebenfalls mittig auf TSG-Keeper Beck. 2 gefährliche Eckbälle für die Gäste blieben danach ungenutzt und ein Abschluss der von Bayerdillings Simon Gietl ging über das Tor. Untermaxfeld drückte auf den Anschlusstreffer, aber die Defensive um Kapitän Fabi Werner, Matze Krüger und Andy Förg hielt stark dagegen. Einen der wenigen Konter der Heimelf in dieser Phase brachte man gegen die vielbeinige Abwehr nicht zum Abschluss. In der 72. Minute dann der 2:1 Anschlusstreffer für Untermaxfeld, als Dominik Westermayer nach einem Freistoß eine Unachtsamkeit in der Defensive bestrafte und den Ball über den Torwart lupfte. Die TSG nun natürlich am Drücker, trotzdem ein weiterer Entlastungsangriff über Porcari und Müller, aber wieder war Beck Endstation. 10 Minuten vor dem Ende dann der 2:2 Ausgleichstreffer für die Gäste. Diesmal war Glück im Spiel, als der Ball nach einem Freistoß aus gut 20 Metern abgefälscht gegen die Laufrichtung vom Torwart ins Netz ging. In der Phase als die Gäste auf den Siegtreffer drängten ging in der letzten Spielminute Massi Porcari über links durch und passte scharf herein, am langen Eck setzte sich Maurice Pester gegen seinen Bewacher durch und schoss zur viel umjubelten 3:2 Führung ein. Nach einer turbulenten Nachspielzeit war dann nach einer Verletzungsunterbrechung in der 102. Minute Schluss und man konnte gelassen auf dem SVB-Oktoberfest feiern.