Da das Spiel der Zweiten Mannschaft aufgrund der anhalten Regenfälle über Nacht leider abgesagt werden musste, spielte nur unsere Erste. Man empfing mit dem SC Rohrenfels, den Gastgeber unseres Aufstiegsspiels im Sommer.
SVB : SC Rohrenfels 2:0 (0:0)
Die erste nennenswerte Aktion hatten die Gäste, aber ein Kopfball von Spielertrainer Reinhold Armbrust war kein Problem für SVB-Torwart Jan Sprater. Im direkten Gegenzug war ein Flanke auf Tobi Maier zu weit. In der 9. Minute dann ein SCR-Angriff über Rechts, diesmal klärte der SVB-Torwart stark gegen den freistehenden Spielertrainer und kurz darauf hatte der SVB Glück, als ein Gästestürmer bei einem Konter nach eigenem Eckball im Abseits stand. Nach 19 Minuten dann der erste gute Angriff der Heimelf, aber Gästekeeper Andreas Fischer klärte stark gegen Maurice Pester. Nur eine Zeigerumdrehung später wurde SVB-Coach Massi Porcari kurz vor der Strafraumgrenze von den Beinen geholt. Den fälligen Freistoß klärte Armbrust auf der Linie. Nach 25 Minuten ein langer Ball in Sturmspitze der Gäste, aber wieder klärte Sprater stark zu Ecke. Auch in der 39. Minute war er bei einer Flanke zur Stelle und klärte mit einer Faustabwehr im 1 gegen 1. Die wenigen Bayerdillinger Angriffe über lange Bälle wurden meist von der Gästeabwehr abgeblockt. Erst kurz vor der Halbzeit wieder ein SVB-Abschluss von Marco Stahl direkt auf den Torwart. Mit dem torlosen Unentschieden ging es dann in die Halbzeitpause.
Den ersten Abschluss im 2. Spielabschnitt hatten die Gäste, aber der Abschluss ging genau auf Torwart Sprater. Eine Zeigerumdrehung später nahm Armbrust einen Ball volley, allerdings neben das SVB-Tor. In der 54. Minute dann das 1:0 für die Heimelf, als der SC-Keeper einen Distanzschuss von Maurice Pester noch an die Latte lenken konnte, den Abpraller staubte Marco Stahl zur Führung ins Netz ab. Kurze Zeit später wurde ein Kopfball von Julius Mayr noch zur Ecke geblockt. Diesen klärte erneut der stark SC-Torwart Fischer. Er war bei mehreren gefährlichen Ecken mit der Faust zu Stelle. Einen weiteren SVB-Angriff schlenzte Tobi Maier neben das Tor. In 66. dann ein langer Ball auf Massi Porcari, der den Torwart umkurvte und das 2:0 schoss. Eine gute Viertelstunde vor dem Ende spiele die Heimelf dann einen Angriff nicht sauber aus, statt einem Querpass auf den einschussbereiten Porcari schloss Pester direkt zentral auf den Torwart ab. Eine Minute später schloss Porcari selbst aus spitzem Winkel knapp neben das Tor ab. Im Anschluss kassierte ein Mitglied der Gästebank vom guten Schiedsrichter Lukas Geier die Rote Karte. 10 Minuten vor dem Ende verpasste es dann der Bayerdillinger Spielertrainer, den Sack zu zu machen. Er scheiterte mit einem an ihm selbst verursachten Strafstoß an SCR-Keeper Fischer. Fast wäre in der der 84. Minute der Anschlusstreffer gefallen, als Kapitän Georg Brandner nach einem Abspielfehler in der Hintermannschaft an Torwart Jan Sprater scheiterte. Ein weiterer Angriff wurde von Andi Förg abgeblockt. In der Schlussminute parierte Sprater noch einen strammen Freistoß von Armbrust und hielt das 2:0 fest, was dann auch den Endstand bedeutete.
An diesem Spieltag besuchte uns unser neuer Pfarrer Herr Joseph Afatchao am Sportplatz und schaute sich das Aufeinandertretten zwischen dem SVB und Rohrenfels begeistert an. Wir haben uns sehr über den Besuch unseres neuen Pfarrers gefreut.

