Zu Beginn war der SVB gleich am Drücker. In der 8. Minute zirkelte Coach Porcari einen Freistoß aus guter Distanz knapp am Kasten vorbei. In der 10. Minute eroberte Moritz Kessler stark den Ball im gegnerischen Mittelfeld, spitzelte den Ball zu Juli Lidl, der mit einem Steckpass Massi Porcari perfekt bediente. Sein Flachschuss ging nur cm rechts am Gehäuse vorbei. In der 13. Minute die verdiente Gästeführung, als Moritz Kessler nach Porcari-Hereingabe mit links vollendete. In der 23. Minute scheiterte Johannes Gröger am Pfosten. Der Chancenwucher sollte sich rächen. In der 25. Minute überspielte Waidhofen die Gästeabwehr und Quirin Härtl glich aus. Bis sich die Lila-Weißen umschauten, stand es 2:1 für die Heimelf. Unbedrängt konnte Lorenz Preschl durchs Mittelfeld marschieren und zog aus 20m unhaltbar für Keeper Sprater in den rechten Winkel ab. In der 30. Minute konnten die Gäste dann aber wieder ausgleichen, als ein heimischer Abwehrspieler per Kopfball seinen Keeper überlobte. Mit dem 2:2 ging es in die Kabinen. Mit der ersten Aktion der zweiten Hälfte hätte Porcari wieder die Führung erzielen können, doch er wurde zu weit nach rechts abgedrängt und scheiterte dann am Keeper. Im Gegenzug gab es dann einen Freistoß aus dem Halbfeld für Waidhofen, aus der unübersichtlichen Situation im Strafraum schaltete Tobias Härtl am schnellsten und erzielte das 3:2. Der kurz zuvor eingewechselte Flo Müller erzielte in der 60. Minute nach einer Ecke von Simon Gietl per Volleyschuss sehenswert den 3:3 Ausgleich. Nur zwei Zeigerumdrehungen später flankte Müller in den Strafraum, doch Porcari traf mit seiner Direktabnahme nur den Keeper. In der 73. Minute musste Andy Förg für 10 Minuten vom Feld wegen eines taktischen Fouls im Mittelfeld. Waidhofen hatte in dieser Phase einen Pfostentreffer zu verzeichnen. In einer interessanten Schlusssequenz fielen keine weiteren Tore mehr, so dass es beim leistungsgerechten Remis in dieser unterhaltsamen Partie blieb.
Erste mit leistungsgerechtem Remis in Waidhofen
7
