Heimsieg der Damenmannschaft

SG Ehekirchen/Bayerdilling – SG Wagenhofen/Ballersdorf/Feldkirchen 2:0

In einem umkämpften Spiel wurden die Damen der SG Ehekirchen/Bayerdilling stark gefordert, aber konnten dennoch verdient die 3 Punkte daheim lassen.

Die Gäste aus dem benachbarten Wagenhofen stellten sich ab der 1. Minute mit 10 Mann in die eigene Hälfte und verteidigten konsequent alle Angriffe weg. Ehekirchen hatte zwar deutlich mehr Ballbesitz, aber durch starkes Zweikampfverhalten und hoher Laufbereitschaft des Gegners kam man sehr selten gefährlich vors Tor. Die wenigen Torschüsse konnte Theresa Seyßler im Kasten der Wagenhofener abwehren, sodass es beim Halbzeitstand von 0:0 blieb. In der zweiten Hälfte führten die Gäste ihre Abwehrschlacht fort und hofften auf ein torloses Unentschieden. Doch in der 77. Minute verwandelte Anna Huber eine schöne Ecke von Magdalena Steidle per Kopf zum 1:0. Die Auswärtsmannschaft wurde durch den Rückstand etwas aktiver im Angriff, konnte aber keine wirkliche Gefahr nach vorne ausstrahlen. Den Schlusspunkt der Partie setzte Katharina Steiner in der zweiten Minute der Nachspielzeit mit einem direkt verwandelten Freistoß zum 2:0.

1

1:9 Auswärtssieg der Damenmannschaft

SC Mörslingen – SG Ehekirchen/Bayerdilling 1:9

Gleich neunmal konnten die Damen der SG Ehekirchen am Samstag jubeln und durch den Sieg den Vorsprung in der Kreisliga auf 8 Punkte ausweiten.

Nach anfänglichem Abtasten konnten die Gäste durch einen Doppelpack von Cecilia Königsdorfer (15./20.) und einem Treffer von Katharina Steiner bereits nach 23 Minuten mit 0:3 in Führung gehen. Nach einem schönen Solo traf Hannah Konle überraschend in der 27. Minute den Anschlusstreffer für die Heimmannschaft. Ehekirchen sammelte sich aber schnell und konnte durch Tore von Katharina Steiner und Luisa Harlander (30./35.) vor der Halbzeit das Ergebnis auf 1:5 hochschrauben. Auch in der zweiten Hälfte waren die SG-Damen den Mörslinger Frauen weit überlegen und konnten durch erneute Tore von Königsdorfer und Steiner (47./54.) auf 1:7 erhöhen. Besonders über die schnellen Außenspielerinnen kamen die Gäste immer wieder gefährlich in den Strafraum. Mit weiteren Toren von Luisa Harlander und Caroline Wiedemann (71./88.) erhöhte man auf 1:9 und nahm ungefährdet die 3 Punkte mit auf den Heimweg.

5

7:0 Erfolg der Damenmannschaft

SG Ehekirchen/Bayerdilling – TSV Oettingen 7:0

Mit einer Torgala festigen die Damen der SG Ehekirchen/Bayerdilling ihren Platz an der Tabellenspitze und bauen den Vorsprung auf den Zweitplatzierten auf 8 Punkte aus.

Gegen die gut in die Saison gestarteten Damen der TSV Oettingen war die Heimmannschaft bereits nach 15 Minuten mit 3:0 in Führung durch Tore von Katharina Steiner (3./7./15.). Zwei Treffer davon legte Cecilia Königsdorfer auf, die mit ihren schnellen Dribblings über den Flügel eine dauerhafte Gefahr für die gegnerischen Mannschaften ist. Das 4:0 erzielte Sina Löffler ebenfalls noch vor der Halbzeitpause (28.) nach erneuter Vorlage von Königsdorfer. Auch nach der Halbzeitpause ließ Ehekirchen, im Vergleich zur Vorwochenicht locker und konnte durch Tore von Steiner (70.), einem Weitschuss von Antonia Wittmann (75.) und einem Eigentor (77.) auf den Endstand von 7:0 erhöhen. Hervorzuheben ist auch die starke Abwehr- und Torwartleistung, sodass man im 5. Spiel bereits zum dritten Mal eine weiße Weste behalten konnte. Somit steht die SG Ehekirchen/Bayerdilling nach der Hälfte der Hinrunde ohne Punktverlust und mit einer Tordifferenz von +22 mit großem Abstand an der Tabellenspitze.

1

Damenmannschaft siegreich in Bissingen

TSV Bissingen – SG Ehekirchen/Bayerdilling 2:3

Am vierten Spieltag der Saison traten die Damen der SG Ehekirchen/Bayerdilling beim TSV Bissingen an, der im Jahr zuvor ebenfalls in die Kreisliga abgestiegen ist. Die Gäste hatten anfangs die besseren Chancen und kamen oft gefährlich vors Tor. Leider konnten die Schüsse nicht sauber genug verwertet werden oder wurden von der starken gegnerischen Torhüterin in letzter Sekunde geklärt. Es dauerte bis zur 30. Minute, ehe Cecilia Königsdorfer nach einem Steckpass allein aufs Tor zuging und überlegt ins lange Eck einschob. Acht Minuten später flankte erneut Königsdorfer perfekt in den gegnerischen Strafraum, wo Katharina Steiner den Ball per Direktabnahme sehenswert zum 0:2 verwandelte. Nach der Halbzeit kam ein Rückpass der Bissinger Verteidigung zu kurz und Steiner konnte den Ball am Torwart vorbeispielen und das vermeintlich entscheidende 0:3 erzielen (49.). Die Bissinger Damen kämpften jedoch weiter und konnten trotz klarer Unterlegenheit überraschend das 1:3 durch Laura Hirner und 2:3 durch Luisa Sporer (67./71.) erzielen. In den letzten 15 Minuten schmiss die Heimmannschaft nochmal alles nach vorne, aber erzielte nicht mehr den Ausgleich. Somit endete das Spiel mit einem verdienten Sieg der Gäste, die jetzt nach 4 Spielen immer noch ungeschlagen auf Tabellenplatz 1 stehen.

0

Damenmannschaft mit 6:0 Heimsieg

SG Ehekirchen/Bayerdilling – VfB Oberndorf 6:0

Bei schönstem Fußballwetter konnten die Damen der SG Ehekirchen/Bayerdilling ihre Serie fortführen und beim Lokalderby gegen den VfB Oberndorf einen ungefährdeten Sieg einfahren. Die Heimmannschaft war von Anfang gut im Spiel und konnte durch einen verwandelten Elfmeter (8.) und zwei weiteren Toren von Katharina Steiner (18./29.) bereits früh in Führung gehen. Vor allem die schnellen Außenspielerinnen Cecilia Königsdorfer und Luisa Harlander kamen immer wieder gefährlich über die Flügel. In der 40. Minute konnte Luisa Harlander nach zuvor zwei Schüssen ans Aluminium das 4:0 erzielen. Nur 2 Zeigerumdrehungen später nutzte erneut Katharina Steiner einen Fehler der Oberndorfer Torhüterin aus und musste aus geringer Distanz nur noch den Ball ins Tor schieben. Zur Halbzeit wechselten die Ehekirchener viermal aus und ließen in dieser kurzen Umstellungsphase ein paar Aktionen aufs eigene Tor zu. Die starke Defensive um Anna Huber verhinderte aber auch hier einen Gegentreffer, sodass im Gegenzug nach erneut schöner Vorlage von Cecilia Königsdorfer der Ball von Aurelia Mayr nur noch zum 6:0 eingeschoben werden musste. Bei diesem Spielstand blieb es bis zum Schluss und die Damen der SG konnten verdient den 3. Sieg im 3. Spiel einfahren.

1

Damenmannschaft mit souveränem Auswärtssieg

SG Wechingen/Alerheim II – SG Ehekirchen/Bayerdilling 0:6

Auch im zweiten Spiel der Punktrunde konnten die Damen der SG Ehekirchen/Bayerdilling dank einer souveränen Leistung erneut 3 Punkte einfahren. Von Beginn an hatten die Gäste mehr Spielanteile und setzten durch schönes Kombinationsspiel einige gefährliche Angriffe nach vorne. Unsere stark spielende Damenmannschaft konnte dann in der 18. Minute das erste Mal jubeln, als Cecilia Königsdorfer den Ball im Netz versenkte. Auch die nächsten Treffer ließen nicht lange auf sich warten. Durch Luisa Harlander (20.) und Katharina Steiner mit einem Doppelpack (22./27.) konnte unsere SG in nur 9 Minuten auf 0:4 erhöhen. Damit war nach einer halben Stunde die Partie fast entschieden. Die Wechinger Damen kamen zwar mit langen Bällen auf die schnellen Außenstürmerinnen teils gefährlich in die gegnerische Hälfte, wurden dann aber von der starken Abwehr verteidigt oder die Abschlüsse gingen nicht platziert genug aufs Tor. In der zweiten Hälfte waren nur noch die Gäste am Drücker und konnten mit weiteren Treffern von Luisa Harlander (63.) und Katharina Steiner (80.) sogar noch auf den nicht unverdienten Endstand von 0:6 erhöhen.

1

Damenmannschaft mit 1:3 Auftaktsieg

Damenmannschaft mit 1:3 Auftaktsieg

Die Damenmannschaft startet mit einem 1:3 Auswärtssieg gegen den SV Ehingen-Ortlfingen in die Kreisligasaison.

Unsere Damenmannschaft legte gleich los und bereits in der 3. Minute gab es die 1. Torchance. Der nächste Torabschluss ließ nicht lange auf sich warten. Dieser wurde jedoch von der gegnerischen Keeperin gut pariert. Die nächste Aktion gehört dem Gastgeber. Nach einem Freistoß köpfte Miriam Müller den Ball gegen die Latte. Doch unsere SG blieb weiter am Drücker und arbeitet sich viele Torchancen heraus. Besonders über die lauffreudige Cecilia Königsdorfer wurde es oft gefährlich.
In der 34. Minute fiel dann der Führungstreffer für unsere Damen. Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld wurde der Ball perfekt auf Carina Hilz abgelegt, die den Ball hoch unter die Latte einnetzte. Unsere SG gönnte dem Gastgeber keine Verschnaufpause und spielte weiter auf Angriff, sodass bereits in der 39. Minute das 0:2 fiel. Torschützin war erneut Carina Hilz, die unbedrängt am Strafraum zum Schuss kam. Die letzte Aktion vor der Halbzeitpause gehörte noch einmal der SV Ehingen-Ortlfingen. Die Gastgeber eroberten sich nach einem Einwurf den Ball und nutzten die kurze Unsortiertheit in der Abwehrreihe für einen Konter aus. Miriam Müller, die auffälligste Spielerin der Heimmannschaft, versenkte, nach einem Pass durch die Schnittstelle, den Ball im Tor und verkürzte auf 1:2.
Unsere SG startet wieder stark in die 2. Halbzeit und erarbeitet sich viele Torchancen, die jedoch alle ohne Erfolg blieben. Ein Schuss von Luisa Harlander in der 55. Minute prallte gegen den Pfosten und in der 66. Minute setzte Antonia Wittmann einen Weitschuss gegen die Latte.
In der
Schlussphase drängten beide Mannschaften auf das gegnerische Tor und es war ein spannendes Hin und Her. Die Entscheidung fiel dann in der 90. Minute als Cecilia Königsdorfer der gegnerischen Abwehr davonlief und damit den Endstand von 1:3 erzielte.

4

Heimniederlage der Damen trotz Führungstreffer

SG Ehekirchen/Bayerdilling – SV Wörnitzstein-Berg 1:3

Die Heimmannschaft kam hervorragend ins Spiel und konnte bereits in der 2. Minute durch ein Tor von Anna-Lena Huber das 1:0 erzielen. Wenige Minuten später hätte Katharina Steiner die Möglichkeit zum 2:0 gehabt, aber ihren geschossenen Elfmeter konnte die gegnerische Torwartin Lea Moll parieren. Im Gegenzug erzielte Wörnitzstein den Ausgleich durch Julia Bruckmeier in der 15. Spielminute. Von da an war die Partie sehr ausgeglichen mit guten Chancen auf beiden Seiten. In der 37. Minute konnte Lara Rupprecht auf den Pausenstand von 1:2 erhöhen. Mit viel Elan kamen beide Mannschaften aus der Halbzeit und lieferten sich ein Match auf Augenhöhe. Wie aber so oft in dieser Saison konnten sich die Damen der SG Ehekirchen/Bayerdilling nicht für ihre Mühen belohnen und bekamen in der 73. Minute noch das 1:3 durch Jana Engelmann, das auch den Endstand der Partie besiegelte.

0