SR-Gruppe ehrt Josef Reißner

Im Rahmen des Kameradschaftsabends der SR-Gruppe ND am 09.11.2024 beim Daferner in Schönesberg wurde SVBler Josef Reißner für sagenhafte 55 Jahre aktive wie passive Tätigkeit als Schiedsrichter für den SV Bayerdilling geehrt. Wir gratulieren recht herzlich!!!

Das Bild zeigt (von rechts nach links) SVB-Ehrenvorstand Heinz Vollmair, Josef Reißner, Abteilungsleiter Flo Müller und SVB-Keeper Jan Sprater.

0

Rückrundenauftakt für Herrenmannschaften, Zweite zusätzlich mit Nachholspiel

Am kommenden Sonntag 09.11.2024 bestreiten unsere Herrenteams bereits ihre ersten Rückrundenpartien. Die Zweite startet zuhause um 12 Uhr gegen Ludwigsmoos, im Anschluss folgt die Erste um 14 Uhr mit ihrem Vergleich gegen Burgheim II. Zudem muss die Zweite bereits am morgigen Donnerstag 07.11.2024 um 19 Uhr zum Nachholspiel in Klingsmoos antreten.

Die Zweite hat die erwartet schwierige Hinrunde hinter sich. Zuletzt setzte es eine unnötige 0:2 (0:0) Niederlage gegen Feldheim/Genderkingen II und somit rangiert man aktuell auf dem vorletzten Tabellenplatz. Zwei kapitale Abwehrfehler brachten das Team um einen absolut möglichen Punktgewinn gegen einen Gegner auf Augenhöhe. Positiv ist die Tatsache, dass man sich in den letzten Spielen wieder etwas leichter bei der nominellen Aufstellung tat, dies war noch Mitte der Saison deutlich schwieriger, hoffentlich bleibt das auch so bis zur Winterpause. Bereits morgen hat man wieder ein Brett vor der Brust, beim Tabellendritten Klingsmoos muss man zur Nachholpartie antreten, weil die freundlicherweise verlegt hatten. Und schon am Sonntag geht es dann weiter mit dem nächsten Gradmesser, man erwartet den aktuell Tabellenzweite Ludwigsmoos. Die Held-Truppe will endlich wieder in die A-Klasse, stellt aber fest, dass dieser Weg kein Selbstläufer ist. So wird man auch in Bayerdilling wieder voll auf Angriff setzen, das Hinspiel wurde mit 0:7 eine letztlich deutliche Schlappe für die Lila-Weißen, nachdem es doch lange Zeit 0:1 geheissen hatte. Hängt Euch nochmal voll rein in den letzten drei Partien des Jahres…!

Die Erste hat eine absolut tolle Hinrunde gespielt. Aus 13 Partien hat man 9 Siege und 3 Remis geholt (2:2 gg Burgheim II, 2:2 gg BiG II, 0:0 gg BSV Neuburg) und war nur 1x unterlegen (0:1 gg Staudheim).  Dafür hat man sich in der „Herbstabrechnung“ den dritten Tabellenplatz hinter Primus Staudheim und Wagenhofen geholt. Man befindet sich sozusagen in der Rolle des Jägers. Nun startet die Rückrunde mit der Partie gegen Burgheim II, und da hat man definitiv noch was gutzumachen. Im ersten Spiel der Saison hatte man sich dort beim 2:2 in letzter Minute noch einen Punkt gesichert und eine Auftaktniederlage vermieden. Burgheim ist Tabellenletzter und hat als Aufsteiger sicher nur ein Ziel, den Klassenerhalt. Die letzten Partien von Burgheim waren allesamt eng (2:3 gg Feldkirchen, 2:4 gg Neuburg) und somit heißt es definitiv „obacht“ für Lila-Weiß… Der SVB seinerseits kommt mit einem 1:0 Sieg aus Feldkirchen in diese Partie. Getreu dem Motto „3 Punkte – Mund abwischen – weiter“, mehr gibt es zu dieser Partie nicht zu sagen. Es heißt wieder an die tollen Leistungen der letzten Wochen anzuknüpfen und mit großem Selbstvertrauen ins Duell gegen Burgheim zu gehen, denn eine Woche später will man schließlich mit einer breiten Brust und zum Abschluss des Spieljahres 2024 zum Derby nach Staudheim reisen… Also Männer, rockt wieder den heimischen Rasen – Euer Ehrenvorstand Heinz Vollmair wir es Euch danken! Alle Mann RAN!!!

0

Erste muss nach Feldkirchen, Zweite nach Feldheim/Genderkingen

Am kommenden Sonntag 3.11. stehen für unsere Herrenteams die letzten Begegnungen der Hinrunde an. Während die Zweite um 12 Uhr bei der SG Feldheim/Genderkingen II startet, legt die Erste um 14 Uhr in Feldkirchen los.

Die Zweite hat am vergangenen Sonntag ihren ersten Saisonsieg feiern können. Beim deutlichen 6:0 gegen Sandizell konnte man sowohl in der Abwehr überzeugen und endlich mal „die Null“ festhalten, aber auch nach vorne erspielte man sich immer wieder schöne Angriffsaktionen. So war der Sieg auch absolut verdient und man kann nun mit Selbstvertrauen nach Genderkingen fahren, denn der kommende Gegner dürfte dem SVB auf Augenhöhe begegnen. Mit einem Sieg könnte man sogar in der Tabelle an Feldheim vorbeimarschieren und den Sprung auf einen einstelligen Tabellenplatz schaffen. Dies sollte doch Motivation genug sein…

Die Erste war beim 9:1 Kantersieg gegen Rennertshofen II kaum gefordert. Erfreulich ist, dass sich sechs unterschiedliche SVB-Spieler in die Torschützenliste eintragen konnten, was die Unberechenbarkeit der SVB-Offensive derzeit ausmacht. Gegen Feldkirchen wird die Aufgabe ungleich schwerer werden. Die Pelta-Truppe ist ein unangenehmer Gegner, gerade auf heimischem Geläuf steht die Defensive sehr gut und dies wird höchste Konzentration in allen Mannschaftsteilen von den Lila-Weißen verlangen, um den nächsten Dreier mit nach Bayerdilling zu nehmen und sich weiter vorne in der Tabelle festzusetzen. Die Coaches Clari/Kraus werden die Truppe wieder ordentlich heiß machen, um in der Erfolgsspur zu bleiben… Die Daumen Eurer Fans sind gedrückt – ALLE MANN RAN!!!

0

Herren wollen weiter auf Kurs bleiben, Zweite mit Chance auf Erfolgserlebnis

Am kommenden Sonntag 27.10.2024 stehen für die Herrenteams die nächsten Heimpartien an. Aufgrund der Zeitverschiebung beginnen die Partien bereits eine Stunde früher!!! Die Zweite startet um 12 Uhr gegen Sandizell. Im Anschluss spielt um 14 Uhr die Erste gegen Rennertshofen.

Die Zweite hat am vergangenen Wochenende auch in Rohrenfels, wenn auch nur knapp, das Nachsehen gehabt. Trotz einer wirklich guten Partie und etlichen Chancen auf eigener Seite musste man sich mit 1:2 beugen. Das ganze Gejammer hilft nichts, man steckt in keiner einfachen Situation, doch nur gemeinsam wird es gelingen, den Bock umzustoßen und den Karren aus dem Dreck und zurück auf die Erfolgsspur zu ziehen. Gegen Sandizell bietet sich die nächste Chance. Die DJK hat am Wochenende ihren ersten Saisonsieg gegen Feldheim eingefahren und wird sicherlich mit entsprechend Selbstvertrauen an die Sportplatzstraße reisen. Es wird eine umkämpfte Partie werden, so viel ist sicher…

Die Erste war zuletzt auch beim schwierigen Auswärtsspiel in Sinning erfolgreich. Trotz schwer bespielbarem Rasen und robustem Gegner konnte man das Ruder auf seine Seite reißen. Platz 3 der Tabelle ist die aktuelle Belohnung dafür. Nun kommt mit Rennertshofen der aktuell vorletzte der Tabelle nach Bayerdilling. Bislang reichte es zu fünf Zählern, nur Burgheim hat noch einen Punkt weniger auf dem Konto. Doch eins ist sicher – durch den Sieg von Rhofen gegen Feldkirchen sollte die Clari/Kraus-Truppe mehr als gewarnt sein, um selbst in der Erfolgsspur zu bleiben. Gerade bei Zweiten Mannschaften weiß man nie, mit welcher Garnitur sie aufgestellt sind und gerade in diesen Partien (Remis gegen Berg im Gau II & Burgheim II) hat man sich in dieser Saison nicht mit Ruhm bekleckert. Aktuell sollte man nach 4 Siegen in Serie vor Selbstvertrauen strotzen und auf heimischer Wiese wäre alles andere als der nächste Dreier nicht das richtige Ziel. Drum wird auch die Tribüne des SVB-Sportheims wieder gut besucht sein, um seine Teams ordentlich anzufeuern. ALLE MANN RAN!!!

0

Crowdfunding-Aktion SVB – helft alle mit!

Der SVB möchte sein Sportheim weiter modernisieren. Unter anderem sollen die Bodenbeläge in den Kabinen, im WC und in der Wirtschaft ausgetauscht werden. Die Finanzierung des Projekts erfolgt über die Crowdfunding Plattform der VR Bank Neuburg-Rain.

Wie spende ich?

https://www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/svb-modernisierung

Einfach im Portal anmelden. Anschließend stehen verschiedene Zahlungsmöglichkeiten (Lastschrift, Kreditkarte, Überweisung) zur Verfügung.

Die VR-Bank verdoppelt hierbei eure Spende (bis zu 50€) wie folgt:

  • Ihr spendet 50€, die VR-Bank gibt 50€ dazu –> 100€ kommen beim SVB an.
  • Ihr spendet 100€, die VR-Bank gibt 50€ dazu –> 150€ kommen beim SVB an
  • Ihr spendet 20€, die VR-Bank gibt 20€ dazu –> 40€ kommen beim SVB an

Die Anforderung einer Spendenquittung ist ebenfalls möglich.

Helft mit bei der Umsetzung unseres neuen Projekts! Vielen Dank!

0

Erste mit Auswärtssieg in Sinning, Zweite unterliegt unglücklich

Während unsere Erste den nächsten Dreier in Sinning einfuhr und auf Platz 3 der Tabelle bleibt, unterlag unsere Zweite unglücklich in Rohrenfels.

Beim Spiel der Zweiten hatte die Heimelf zunächst mehr Spielanteile und ging verdient mit 1:0 durch Daniel Novak in Führung. Allerdings hielt der SVB dagegen und hatte mehrfach den Ausgleich auf dem Fuß. Mit der knappen Führung ging es dann in die Pause. Nach einer guten Stunde erhöhte Florian Kriegl auf 2:0. Das Spiel schien entschieden, aber Güven Deniz verkürzte gut 15 Minuten vor dem Ende auf 2:1. Im Anschluss waren noch einige Chancen für den Ausgleich da, dieser blieb unseren Jungs aber leider verwehrt.

Auf tiefem und unebenen Geläuf gab Flo Müller nach drei Minuten den ersten Schuss ab, sein Versuch war jedoch zu zentral aufs Tor. Nach knapp 10 Minuten drang Marco Hofmann in den Strafraum ein und wurde 11m-würdig zu Fall gebracht, der Pfiff des umsichtigen Schiedsrichters blieb jedoch aus. Auch Sinning hatte in dieser Phase Spielanteile, zumeist nach langen Bällen. Eine Ecke flog nach Kopfball eines Abwehrspielers knapp drüber und Keeper Jan Sprater war bei zwei unangenehmen Schüssen von Sinnings Spielertrainer Weber auf dem Posten. Nach einer knappen halben Stunde musste der SVB zweimal verletzungsbedingt wechseln. Für Coach Simon Clari und Marco Hofmann kamen Tobi Reißner und Juli Lidl. Letztgenannter spielte bald darauf einen gefährlichen Ball in den Strafraum, den Tobi Maier direkt abnahm und an der Latte scheiterte. Tobi Reißner scheiterte mit seinem Schuss am rechten Pfosten und so ging es torlos in die Halbzeit. Mit Edu Baier und Andy Förg für Eli Lohner und Flo Müller sollte der Druck weiter erhöht werden. Dies klappte auch in der 53. Minute. Edu Baier spielte einen tollen Diagnoalball auf die rechte Seite zu Patrick Hein, der in den Strafraum eindrang und überlegt zur Führung einschob. In der 62. Minute erhöhte der SVB. Kapitän Fabi Werner setzte im gegnerischen Strafraum energisch nach, eroberte sich den Ball, passte in die Mitte, wo Tobi Maier unter etwas Mithilfe des Sinninger Keepers traf. Sinning stellte daraufhin sein System um, agierte mit zwei Stürmern und wollte mehr Druck erzeugen. Dies gelang mit dem Anschlusstreffer, als eine schöne Flanke vom eingewechselten Cuffaro-Piscitello per Kopf verwertet wurde. Der SVB überstand die Drangperiode und kam dann seinerseits wieder zu Aktionen. Marco Hofmann nahm einen langen Ball von Jonas Roger schön mit und netzte überlegt ein. Im Anschluss boten sich dem SVB noch einige Chancen, um das Spiel klarer zu gestalten. Mit dem Beginn der Nachspielzeit stellte der Schiedsrichter zunächst Tyebo nach grobem Foul und dann auch noch Weber nach Meckern für 10 Minuten vom Platz. Kurz darauf war das Spiel zu Ende und der SVB konnte einen verdienten Auswärtssieg feiern.

0

Oktoberfest mit Verleihung der Goldenen Raute an den SVB

Bei schönstem spätsommerlichen Wetter feierten wir unser traditionelles Oktoberfest erstmals im Festzelt. Ein besonders Highlight war die Überreichung der Goldenen Raute und die Preisübergabe von 10 Trainingsbällen durch die BFV-Ehrenamtsbeauftragte Michaela Kruber. Im Anschluss feierte man in geselliger Runde bis tief in die Nacht. Die Vorstandschaft bedankt sich bei allen Gästen und allen Helfern für dieses gelungene Oktoberfest.

0

Vorbericht fürs Wochenende

Am Sonntag um 15 Uhr steht für unsere Erste das nächste Derby an, Gegner ist die zweite Vertretung von Holzheim/Münster. Das Team von Spielertrainer Markus Durner ist – wie auch unsere Erste – mit je 1 Sieg, Unentschieden und Niederlage in die Runde gestartet. Zuletzt gab es eine überraschende 1:2 Niederlage gegen Feldkirchen für die Fusionself. Bereits am Samstag spielt deren Erste, so dass man für Sonntag wieder mit der ein oder anderen Überraschung/Verstärkung im Kader der Zweiten rechnen kann. Unsere Erste wird alles daran setzen, die positive Energie aus dem knappen Sieg gegen Weichering mit ins Derby zu nehmen.

Die Zweite ist an diesem Wochenende spielfrei. Und dennoch findet ein Vorspiel auf dem Sportgelände statt. Die A-Jugend der SG Rain spielt – mit einigen unserer Nachwuchskicker in den Reihen – um 13 Uhr gegen Steingriff.

Bereits am Samstag startet unsere Damenmannschaft der SG Ehekirchen/Bayerdilling in die Punktrunde. Um 16.30 Uhr tritt das Team von Günter Schröttle in Thierhaupten an.

0