Vom 18.08.-20.08. fand auch heuer wieder das beliebte Piratencamp des SV Bayerdilling statt. Mit 46 Kinder in diesem Jahr wurde an allen 3 Tagen gespielt, gedribbelt und vor allem viel gelacht.
Da Bilder mehr als 1000 Worte sagen können, haben wir euch die besten Momente in einer Fotostrecke festgehalten. Klickt euch gern mal durch 🙂
Von 18.08. bis 20.08.2025 findet wieder unser beliebtes Piratencamp statt. Das Camp geht über drei Tage. Die Kinder werden in dieser Zeit jeweils von 9:30 Uhr bis 16:00 Uhr betreut.
Wir bieten neben dem Fußballtraining noch jede Menge Spiel, Spaß und Wettbewerbe.
Alle Piraten werden in dieser Zeit mit Mittagessen, Obst, Snacks und Getränken voll verpflegt.
An dem Camp können Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 und 14 Jahren teilnehmen. Ausnahmen sind nach Rücksprache möglich. Die Kinder müssen nicht Mitglied in einem Verein sein. Ebenso sind keine fußballerischen Vorkenntnisse erforderlich.
Jeder Pirat erhält ein Trainings-Trikot, Trainings-Hose (kurz), Stutzen und einen Ball. Weiter erhält jeder Pirat eine Urkunde mit einem Gruppenfoto aller Piraten und Kapitäne. Im Rahmen von Turnieren und Wettbewerben werden zudem kleine Sachpreise vergeben.
!!!Das Piratencamp ist mittlerweile ausgebucht – Bitte nicht mehr anmelden!!!
Am letzten Wochenende stand für unsere F-Junioren der 6. und letzte Festival-Spieltag auf dem Programm.
Dabei waren wir am Samstag mit einem Team in Feldkichen beim 5v5 Festival vertreten und schnitten auf dem 3. Platz von 10 Teams ab. Kurioserweise spielte man an diesem Tag ausschließlich gegen Burgheim auf den Plätzen 1 und 2. Verlor man die Spiele auf dem besten Platz 1 allesamt gegen Burgheim 1 (1x Unentschieden – hier gewinnt das Team, welches das letzte Tor geschossen hat), so gewann man ebenso alle Partien gegen Burgheim 2.
Am Sonntag stand dann ein großes 3v3 Festival in Bergheim auf dem Programm. Hier war man mit 3 Teams vertreten. Da dieses Festival mit dem Turnier aus Ehekirchen (wurde wegen Unbespielbarkeit des Platzes bereits letzten Dienstag abgesagt) kurzfristig zusammengelegt wurde und jedoch nicht alle Vereine anwesend waren, entschied sich die SpVgg nach Rücksprache mit dem BfV, ein großes Festival zu veranstalten auf 2 Fussballfeldern mit insgesamt 24 Mannschaften und 12 Minifeldern. Was für ein Gewusel 😉
Zum Abschluss gab es noch ein Gruppenfoto mit allen Kindern
Im Hintergrund sieht man hier schön den Aufbau eines solchen Festivals, bei dem die Kinder im 3v3 auf kleinem Spielfeld auf 2 Minitore spielen. Spieltzeit sind hier 7 Minuten bei 7 Durchgängen. Bei den 5v5 Festivals sind die Felder etwas größer und man spielt 6 Durchgänge mit je 10 Minuten. An- und Abpfiff ist in der Regel immer gleichzeit für alle Partien. Das Prinzip ist immer das gleiche: Am Anfang schätzt man sein Team ein startet grob auf dem Platz, auf dem man sich sieht. Gewinner steigen auf das „bessere“ Spielfeld auf, der Verlierer steigt auf das „schwächere“ Spielfeld ab. Je nachdem wie man dann die ersten Spiele gestaltet spielt man dann in der Regel spätestens nach ein paar Runden gegen gleichwertige Gegner, was den Kindern hilft, mehr Aktionen im Spiel zu haben, als beispielsweise bei einem bisherigen 7v7 auf einem Kleinfeld. Dies hilft vor allem den etwas schwächern Spielern, die hier wesentlich besser zum Zug kommen und eigene Erfolgserlebnisse feiern können. Aber auch die stärkeren Spieler haben an der neuen Spielform viel Spaß.
Am 2. November findet dann noch ein 5v5 Nachholfestival vom 1. Spieltag in Untermaxfeld statt. Dieses fiel dem schlechten Wetter vor 6 Wochen zum Opfer und wurden nicht abgesagt sondern damals gleich neu terminiert.
Unsere beiden F-Mannschaften waren am Wochenende wieder auswärts im Einsatz und beide Festivals wurden von unseren Teams gewonnen.
Am Samstag war man mit 3 Mannschaften beim 3v3 Festival in Berg im Gau im Einsatz. Im 5. Spiel ergab es sich sogar, das sich Team 1 und 2 auf dem stärksten Spielfeld gegenüber standen und 1:1 Unentschieden spielten. Dies war auch der einzige „Punktverlust“ für das spätere Siegerteam. Auch Team 3 schlug sich tapfer und lieferte sich teilweise ausgeglichene Spiele, so dass jedes Kind mindestens ein Tor geschossen hat und somit alle mit einem Erfolgserlebnis nach Hause fuhren. Am Sonntag trat man dann mit 2 Teams beim 5v5 Festival in Bergheim an. Auch hier kam eines unserer Teams ungeschlagen durch das Turnier. Das zweite Team fand zwar immer wieder mit Feldkirchen seinen Meister, aber die Spiele gegen Echsheim gewann man teilweise klar.
Insgesamt setzte man dieses Wochenende 22 verschiedene Kinder ein, so dass bis auf wenige Ausnahmen fast alle Kinder im Einsatz waren, viele Tore erzielten und viel Spielzeit erhielten, was ja auch der Grundgedanke dieser Festivals ist. Insgesamt laufen diese sehr fair, kameradschaftlich und unkompliziert ab, sind bei den Kindern sehr beliebt und mittlerweile sind auch die Abläufe und die Organisation bei den Vereinen gut eingespielt.
Bei besten Wetterbedingungen fand letzten Mittwoch im Rahmen des Rainer Ferienprogramms ein Schnuppertraining für alle fußballbegeisterten Mädchen statt. Das Ferienprogramm mit 17 Teilnehmerinnen im Alter von 6-10 Jahren war ein voller Erfolg.
Angeleitet von Tilo Volgmann konnten die Mädels ihr fußballerisches Geschick unter Beweis stellen. Geboten waren verschiedene Stationen: zum Dribbeln, Passen und Schießen, bei denen der Spaßfaktor im Mittelpunkt stand. Ein gemeinsames Spiel zum Abschluss des Ferienprogramms durfte natürlich auch nicht fehlen. Danach konnten sich die jungen Sportlerinnen mit Fitness-Snacks und Getränken stärken und Autogrammkarten von DFB-Profis wurden verteilt. Insgesamt war es ein gelungener Nachmittag für alle Beteiligten und wir freuen uns auf den nächsten Besuch des DFB-Mobils in Bayerdilling.
Unsere F2 empfing gestern die SG Region Burgheim und gewann hochverdient mit 4:2. Unser Team war von Beginn an besser im Spiel und verzeichnete gleich zwei Pfostenschüsse. Aus dem Nichts dann das 0:1 bei dem man in einen Konter lief. Weiterhin war es ein Spiel auf ein Tor, traf allerdings wieder nur das Alu. Mit dem nächsten Angriff war der Bann gebrochen und Leo schob überlegt zum 1:1 Ausgleich ein. Weitere Chancen von Leo und Toni blieben ungenutzt und so kam es dann, daß die Burgheimer mit ihrem 2. Angriff mit dem Halbzeitpfiff zum 1:2 trafen. Nach dem Seitenwechsel das gleiche Bild. Unser Team drückte und Leo erzielte nach einem schönen Solo das 2:2. Kurz darauf scheiterte wiederum Leo erst mit einer Großchance, machte es aber danach besser und traf zur 3:2 Führung. Man spielte weiter über Toni nach vorne, dieser mit einer sauberen Vorlage zu Leo, der schließlich auf 4:2 erhöhte. Weitere Angriffe über Toni, Julia und Alex blieben ungenutzt und hinten hielt Philipp im Tor die wenigen Abschlüsse, so dass es beim verdienten, und nach einigen klaren Niederlagen in den letzten Wochen, wichtigen Sieg blieb.
Eine bittere Niederlage musste unsere U17 am Wochenende beim TSV Schwaben Augsburg hinnehmen. Obwohl die Kicker des TSV Rain taktisch sehr diszipliniert agierten, gab es am Ende eine unglückliche 0:2-Pleite. Im ersten Durchgang verpasste zuerst Kopp nur knapp das Tor von Augsburgs Keeper Tastan und kurz vor der Halbzeit knallte Gurakugi die Kugel aus kürzester Distanz an den Pfosten. Gleich zu Beginn der zweiten Hälfte die Riesenchance für unsere U17 – Wittmanns flache Hereingabe nahm Kranjcec im Sechzehner direkt und verfehlte nur knapp das Tor. Zwei Minuten später brachte dann Can mit einem Hammer aus 25 Metern Augsburg in Führung. Trotz des unglücklichen Gegentreffers drängten die Jungs um Coach Ümit Tosun auf den Ausgleich und bekamen zehn Minuten vor Schluss nach einem Foulspiel von Altundas an Kopp einen Elfer zugesprochen. Der gefoulte Kopp scheiterte jedoch an Augsburgs Keeper Tastan, der den flachen und harmlosen Schuss ins rechte Eck parieren konnte. Im Gegenangriff markierte Mohammad mit einem Sonntagsschuss aus 30 Metern den Endstand von 2:0 zu Gunsten des Gastgebers