E-Jugend ohne Chance beim Spitzenreiter

Am Freitag Abend spielte unsere SG E1 bei der ebenfalls bisher punktverlustfreien SG Langenmosen/Berg im Gau/Brunnen. Gegen einen körperlich teilweise extrem überlegenen Gegner war man von Beginn aus auf Defensivarbeit aus und kam nur selten nach Vorne. Georg im Abwehrzentrum und Elias im Tor klärten mehrmals und sicherten die „Null“. Erst In der 23. Minute erzielten die Gastgeber das 1:0. Mit dem Halbzeitpfiff hatte man zudem Glück, dass diese nur den Pfosten trafen und es bei der knappen Führung für den Favorit aus dem Moos blieb. Das der erste eigene Torabschluss durch Gregor erst in der 38. Minute stattfand, sagt somit alles über den Verlauf des Spiels aus. Man kassierte 3 Tore und ging dann mit 4:0 ins letzte Viertel. Hier konnte Simon dann nach einem schönen Spielzug über Philipp und Leo wenigstens den 5:1 Ehrentreffer erzielen. 2 weitere, unnötige Gegentore trieben dann allerdings das Ergebnis auf den 7:1 Endstand hoch. Jetzt heißt es, die Niederlage schnell abzuhaken und in den verbleibenen 5 Rückspielen mindestens den 2. Platz zu sichern. Am kommenden Freitag um 17:30 Uhr gehts hierzu nach Mühlried, die mit 7 Punkten auf Platz 3 der Tabelle stehen.

Am Samstag war man dann beim Festival in Genderkingen vertreten. Man hatte 18 Zusagen und stellte 3 der 8 angemeldeten Teams. Mit dabei waren neben dem Gastgeber (1 Team), Wagenhofen (1 Team), Untermaxfeld (1 Team) und Holzheim (2 Teams). Somit gab es 4 Spielfelder und keine Mannschaft musste pausieren. Unsere Teams waren allesamt gut dabei und arbeiteten sich jeweils um mehrere Plätze nach oben. Nur 2x gabe es ein Spiel der SG gegeneinander, was jedes Team je 1x gewann. Am Ende war man auf den Spielfeldern 1 bis 3 unterwegs. Nächsten Sonntag treten wir dann zur Mittagszeit um 12 Uhr in Sinning an.

0

E-Jugend auf der Erfolgsspur

Am langen Wochenende war unsere E-Jugend 3x im Einsatz.

Bereits am Donnerstag Abend hatte man das Nachholspiel vom 1. Spieltag in Bayerdilling gegen Mühlried. Das gute und schnelle Spiel gegen einen körperlich überlegenen Gegner gewann man am Ende knapp mit 4:3 (2:1). Leo hatte unser Team mit 1:0 in Führung geschossen, ehe die Gegner ausglichen. Im Anschluss war wiederum Leo zur Stelle und schoss die SG mit 2:1 in Front. Das war dann auch der Halbzeitstand. Im 2. Spielabschnitt erhöhten dann Gregor und Leo auf 4:1 und das Spiel schien gelaufen zu sein. Zum Schluss hin kassierte man allerdings dann noch 2 schnelle Gegentreffer zum 4:3, so dass es noch unnötig spannend wurde. Man wurde zwar etwas nervös, aber mit viel Kampf und Einsatz brachte man das Ergebnis über die Zeit.

Am Freitag Abend empfing man dann Feldkirchen und gewann mit 4:2. Bereits nach wenigen Minuten dribbelte sich Gregor durch und schloss zum 1:0 ab. Wie schon in den vergangenen Spielen kassierte man im 2. Viertel den 1:1 Ausgleich. Diesmal nach einer Ecke. Nur kurze Zeit später besorgte Gregor nach einer sehenswerten Einzelaktion die erneute Führung zum 2:1. Das war dann auch der Halbzeitstand. In der 37. Minute erhöhte Leo zum 3:1. Im letzten Viertel dann der 3:2 Anschlusstreffer, aber im direkten Gegenzug kam wiederum Leo an den Ball und umkurvte den Gästetorwart und traf zum 4:2. In der Schlussphase drängte Feldkirchen auf den Anschlusstreffer, aber sowohl Georg im Abwehrzentrum sowie Elias im Tor entschärften immer wieder gefähliche Aktionen der Gäste. Somit war der 4. Sieg im 4. Saisonspiel unter Dach und Fach.

Am Samstag Vormittag war die SG dann mit 2 Teams beim 5v5 Festival in Steingriff vertreten. Hier hatte man es mit den Vereinen aus Holzheim, Feldheim/Genderkingen, Zell-Bruck und dem Gastgeber Steingriff zu tun.

Beide Teams überzeugten beim 5v5 Festival in Steingriff

Man stellte 2 schlagkräftige Mannschaften, die nahezu durchgehend auf den Spielfeldern 1 und 2 kickten. Da insgesamt 7 Teams gemeldet waren, entschied man sich, 7 x 9 Minuten zu spielen, und jedes Team setzte 1x aus. Dieser Modus verhinderte im Verlauf, dass die SG nicht gegeneinander spielen musste. Am Ende spielte ein Team auf dem 2. Spielfeld und gewann das letzte Spiel, das andere Team spielte auf Platz 1 und profitierte von der Regel, dass bei Unentschieden das Team als Sieger gilt, welches das letzte Tor geschossen hatte. Im letzten Spiel glich man gut 10 Sekunden vor dem Abpfiff aus und ging somit als Sieger aus der Partie und des Turniers. Somit hatten alle ein positives Erlebnis zum Abschluss und traten gut gelaunt die Heimfahrt an.

2

Erfolgreiches Wochenende für unsere E-Jugend

Am Wochenende standen für unsere beiden SG E-Mannschaften die nächste Spiele an.

Am Freitag Abend trat die E1 in Klingsmoos an und gewann letztendlich knapp aber verdient mit 2:4. Man ging bereits in der 3. Minute mit 0:1 in Führung. Er traf sehenswert mit der Hake und überraschte den Keeper. In der Folge war es dann schwierig gegen einen Gegner, der hinten seine körperliche Präsenz ausspielte und überwiegend mit langen Bällen auf ihren Stürmer agierten. So fiel dann auch der 1:1 Ausgleich in der 22. Minute. Bis zum Ende der 3. Halbzeit (Spielzeit 4×15 Minuten) war man zwar aktiver, leistete sich allerdings auch immer wieder Abspielfehler durch ungenaue Pässe im Mittelfeld oder dribbelte sich fest, so dass die Heimelf nach Vorne spielen konnte. Mit dem Pausenpfiff erzielte Gregor dann das 1:2. Turbulent wurde es dann im letzten Spielabschnitt. Kurz nach der Pause das 1:3, als sich Simon über rechts durchsetzte und Leo in der Mitte bediente, der platziert ins Tor traf. Fast im Gegenzug kamen die Klingsmooser allerdings nach einer Flanke zum 2:3 Anschlusstreffer. Danach hielt Elias im SG-Tor stark im 1 gegen 1. Kurz vor dem Spielende war dann wieder Leo zur Stelle und spitzelte eine Hereingabe vor dem Torwart zum 2:4 Endstand über die Linie. Somit war der 2. Sieg im 2. Spiel unter Dach und Fach.

Am Samstag Nachmittag war dann die E2 in Wagenhofen beim 5v5 Festival im Einsatz. Hier fuhren 7 Spieler mit und man trat mit einer Mannschaft an. Teilnehmer waren Holzheim, Langenmosen, Zell-Bruck und der Gastgeber Wagenhofen. Das Turnier begann leider aufgrund des F-Turniers im Vorfeld mit einiger Verspätung. Bei idealen Wetterbedingungen spielte unser Team bei dem Event gut mit und spielte immer nur auf den stärksten beiden Plätzen. Das letzte und entscheidende Spiel auf Platz 1 und dem (inoffiziellen) Turniersieg verlor das Team um Rafael, Jonas, Julia, Moritz R., Alex W., Philipp und Tim allerdings etwas unglücklich gegen die SG Langenmosen.

Am nächsten Wochenende ist man dann 3 Tage hintereinander im Einsatz. Bereits am Donnerstag um 18 Uhr findet das Nachholspiel der E1 vom 1. Spieltag gegen Mühlried statt. Dieses hätte ursprünglich am Dienstag, dem 1. Schultag am Abend stattgefunden. Am Feiertagsfreitag empfängt die E1 um 17:30 Uhr den SC Feldkirchen. Beide Spiele finden in Bayerdilling auf dem Kleinfeldplatz statt.
Am Samstag um 11 Uhr startet für die E2 das Festival in Steingriff. Teilnehmer sind neben der SG die Mannschaften aus Feldheim/Genderkingen, Thierhaupten, Zell-Bruck, und Steingriff.

0

E-Jugend startet erfolgreich in die neue Saison

Am letzten Wochenende waren beide E-Mannschaften im Einsatz. Man spielte jeweils Zuhause.

Am Freitag empfing unsere E1 in Bayerdilling den SC Ried zum Ligaspiel. Man spielt hier 7 gegen 7 in 4 Halbzeiten mit je 15 Minuten. Unser Team war von Beginn an überlegen und führte schnell durch schöne Tore von Leo und Gregor mit 2:0. Im Anschluss schob Simon eine starke Vorarbeit von Rafael noch zum 3:0 über die Linie. Kurz vor der ersten Pause war man hinten zu weit aufgerückt und kassierte den Anschlusstreffer. Im 2. Viertel entwickelte sich dann ein Spiel auf ein Tor, aber entweder wurde das Tor nicht getroffen oder beim Gästertorwart war Endstation. Lediglich Gregor traf und stellte den 3-Tore Vorsprung wieder her. Erst nach dem Seitenwechsel netzten dann Gregor (2x) und Simon ein und erhöhten auf 7:1. Nach einem Abspielfehler in der Hintermannschaft traf Ried dann zum 7:2. Kurz vor dem Ende besorgte dann Gregor mit seinem 5. Tagestreffer den 8:2 Endstand. Der Sieg war natürlich verdient, aber an der Chancenverwertung muss definitiv gearbeitet werden.

Am Samstag war man dann in Staudheim Gastgeber des ersten E2 5v5 Festivals. Man empfing die SG Untermaxfeld/Ludwigsmoos, die SG Oberhausen und den FC Zell-Bruck. Zum Start war aber lediglich die SG Untermaxfeld am Staudheimer Sportheim anwesend. Aufgrund ursprünglich anderer Anstoßzeiten und Änderung des Spielortes kamen die beiden anderen Team erst verspätet an. Da alle Vereine 2 Teams meldeten wurden die ersten 3 Durchgänge (jeweils 10 Minuten Spielzeit) erst mal mit 3 anwesenden Vereinen gespielt. Nach der „großen“ Pause stieß dann auch der FC Zell-Bruck dazu und man spielte die restlichen 3 Partien aus. Es spielte kein Verein gegen seine 2. Mannschaft und es waren einige sehr knappe Begegnungen dabei, bei der alle Teams mindestens einmal als Sieger vom Platz gingen und Erfolgserlebnisse sammeln konnten. Ein Team unserer SG spielte dabei durchgängig auf Platz 1 und verteidigte diesen bei allen Durchgängen.

Insgesamt waren an dem Wochenende 22 Spieler des 24er Kaders im Einsatz.
Weiter geht es dann am kommenden Freitag mit dem Auswärtsspiel in Klingsmoos (E1 – 17:30 Uhr).
Am Samstag-Nachmittag um 13:30 Uhr gehts dann zum E2-Festival nach Wagenhofen.

1

Torhungrige E-Jugend gewinnt Vorbereitungsspiel

Am vergangenen Mittwoch trat unsere E-Jugend in Burgheim zu einem Testspiel an. Man fuhr mit 14 Kindern zum Landkreisnachbarn und gewann ein sehr faires Match mit 5:12. Zur Halbzeit stand es 2:5. Man begann beide Halbzeiten (je 30 Minuten) gut und lies hinten nur wenig zu. So führte man bereits früh mit 0:3. Erst gegen Ende der 1. Hälfte lief man dann in 2 Konter und bekam 2 Gegentore, so dass die Gastgeber auf den 2:5 Pausenstand verkürzten.
Nach der Pause war es dann wieder unsere SG, die mit schnellen Toren auf 2:7 erhöhte. Hinten hatte man auch das Glück, dass Burgheimer Abschlüsse meist knapp am Tor vorbei gingen, außerdem war Elias im Tor auf dem Posten. Danach erhöhte man in regelmäßigen Abständen den Vorsprung. Teilweise schön herausgespielt, teilweise im Anschluss an Standards.Wie schon in Halbzeit 1 gelangen den Burgheimern zum Ende des Spiels die verdienten Anschlusstore, als man in der Abwehr nicht mehr ganz so konsequent bei den Gegenspielern war.
Die Tore für die SG erzielten Leo (6x), Gregor (3x), Rafael, Philipp und Tim.

Nächstes Wochenende geht es dann los mit der Punktrunde (E1) und den 5v5 Festivals (E2). Hier spielt man jeweils „daheim“.
Am Freitag (19.09.) empfängt die E1 in Bayerdilling den SC Ried um 17:30 Uhr.
Am Samstag (20.09.) sind dann in Staudheim der TSV Ober-/Unterhausen, die TSG Untermaxfeld und der FC Zell-Bruck beim E2-Festival zu Gast. Start ist hier 10 Uhr.
Unsere Teams freuen sich über viele Zuschauer.

1

E-Jugend mit den ersten Testspielen

Die E-Jugend startete am Dienstag, den 2. September wieder mit dem Training. Zusammen mit dem FC Staudheim hat man 2 Teams gemeldet. Die E1 spielt im 7v7 auf dem Kleinfeld im Ligabetrieb, während die E2 wie in der Vorsaison bei den 5v5 Festivals antritt. Die Hinrunde findet in Bayerdilling statt, in der Rückrunde spielt man dann in Staudheim.
Bereits am darauf folgenden Freitag Abend hatte man ein erstes Testspiel im 7v7 gegen Marxheim und gewann mit 6:2 Die Tore erzielten Georg, Simon, Konstantin und Leo (3). Da fast alle spielberechtigten Kinder an dem Tag Zeit hatten und man 20 Zusagen hatte, organisierte man noch ein zweites 7v7 Spiel parallel gegen Oberhausen. Dieses verlor man leider mit 2:6. Beide Tore erzielte Rafael.
Bereits am Mittwoch um 18 Uhr tritt man in Burgheim zum nächsten Testspiel an.

Alle Infos zur E-Jugend findet ihr hier.

1

Rückblick Piratencamp 2025


Vom 18.08.-20.08. fand auch heuer wieder das beliebte Piratencamp des SV Bayerdilling statt.
Mit 46 Kinder in diesem Jahr wurde an allen 3 Tagen gespielt, gedribbelt und vor allem viel gelacht.

Da Bilder mehr als 1000 Worte sagen können, haben wir euch die besten Momente in einer Fotostrecke festgehalten.
Klickt euch gern mal durch 🙂

https://apps.scrappbook.de/SyyuFLcKex

Damit dieses Camp stattfinden konnte, haben uns einige Helfer und Sponsoren tatkräftig unterstützt!

Wir bedanken uns bei den Sponsoren:

  • Sparkasse Altbayern
  • Zott Mertingen
  • Boarn Rain
  • Biohof Knoll
  • PSport Pöttmes
  • Schwarzwirt Bayerdilling
  • Pizzeria Franco Staudheim
  • Volgmann Fotografie

für eure Geld- und Sachzuwendungen.

Ganz besonders bedanken möchten wir uns auch beim Organisations- und Trainerteam.
Ihr habt eine tolle Arbeit geleistet!

7

Ausgebucht: 3 Tage Piraten-Fussball-Camp beim SVB

Von 18.08. bis 20.08.2025 findet wieder unser beliebtes Piratencamp statt. Das Camp geht über drei Tage. Die Kinder werden in dieser Zeit jeweils von 9:30 Uhr bis 16:00 Uhr betreut.

Wir bieten neben dem Fußballtraining noch jede Menge Spiel, Spaß und Wettbewerbe.

Alle Piraten werden in dieser Zeit mit Mittagessen, Obst, Snacks und Getränken voll verpflegt.

An dem Camp können Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 und 14 Jahren teilnehmen. Ausnahmen sind nach Rücksprache möglich. Die Kinder müssen nicht Mitglied in einem Verein sein. Ebenso sind keine fußballerischen Vorkenntnisse erforderlich.

Jeder Pirat erhält ein Trainings-Trikot, Trainings-Hose (kurz), Stutzen und einen Ball. Weiter erhält jeder Pirat eine Urkunde mit einem Gruppenfoto aller Piraten und Kapitäne. Im Rahmen von Turnieren und Wettbewerben werden zudem kleine Sachpreise vergeben.

!!!Das Piratencamp ist mittlerweile ausgebucht – Bitte nicht mehr anmelden!!!

Das Anmeldeformular ist zu senden an: andi.kerstin@googlemail.com

Bei Fragen könnt ihr euch gerne an unsere beiden verantwortlichen Kapitäne wenden:

Andreas Huber: 0176/54648341

Tilo Volgmann: 0151/68105712

Hier geht’s zum Anmeldeformular

Allgemeine Hinweise

0