Zweite mit Sieg, Erste mit Niederlage gegen Herbertshofen

Heute empfingen unsere beiden Herrenmannschaften die Teams vom TSV Herbertshofen. Die Zweite gewann aufgrund einer besseren Chancenverwertung in der 2. Halbzeit mit 3:0. Die Erste unterlag dem Meister der A-Klasse Augsburg trotz 1:0 Führung verdient mit 1:4.


SVB 2 : TSV Herbertshofen 2   3:0 (0:0)

Bei verregneten Verhältnissen hatte der SVB den ersten Torschuss. Ein Freistoß von Christian Buchhart war kein Problem für den Gästekeeper. In der 15. Minute ging Patrick Berger über rechts durch, seinen Querpass erreichte der Torwart allerdings noch mit den Fingerspitzen. Nach einem Fehler in der SVB-Hintermannschaft konnte Bastian Meixner gerade noch vor der Linie vor dem einschussbereiten Stürmer retten. Wenig später dann eine scharfe Hereingabe von Christian Buchhard, die Martin Huter knapp verpasste. Kurz darauf kam Patrick Berger nach einer Flanke zu spät. Auf der anderen Seite die gleiche Situation. Hier verpasste Sebastian Brehsan einen langen Ball. Nach einer guten halbe Stunde wurde Moritz Kessler schön freigespielt und stand frei vor dem Torwart, aber Huter Martin verpasste den Querpass knapp. Eine Ähnliche Situation dann in der 39. Minute, Flanke Elias Lohner, Fabian Miehling kam nicht mehr sauber an den Ball. Kurz vor der Halbzeit klärte dann SVB-Torwart Lucas Förg erst aus kurzer Distanz und danach einen Distanzschuss.
Nach dem Seitenwechsel drückte die Heimelf auf den Führungstreffer. Erst ein schöner Freistoß von Niko Meier, den Xaver Scherer auf den Torwart köpfte. Nur eine Zeigerumdrehung später ein scharfer Schlenzer von Moritz Kessler an die Latte. Wiederum nur eine Minute später traf Fabian Miehing aus spitzem Winkel nur das Außennetz. Ein Entlastungsangriff vom TSV war keine Problem für Lucas Förg. Kurz darauf war der Schlussmann bei einem langen Ball ebenfalls zur Stelle. In der 59. Minute zog dann Martin Huter aus 2. Reihe ab, aber den Abschluss in den Winkel klärte der Gästetorwart. In der 66. Minute spielte sich dann Moritz Kessler über rechts schön durch, aber wieder war der Winkel zu spitz. Zwei Minuten später stand der eben eingewechselte Markus Braun plötzlich frei vor dem Torwart, wieder parierte dieser stark. 15 Minuten vor dem Ende eine Kombination über Xaver Scherer auf Markus Braun, aber der herauseilende Torwart Kilian Kewitz kam gerade noch vorher an den Ball. Kurz darauf war es dann soweit. Piet Aschenmeier brauchte eine mustergültige Hereingabe von Marco Stahl nur noch zum 1:0 einzuschieben. Im Anschluss verzog ein Schuss von Lukas Welt. Hinten klärte Bastian Meixner nach einem Fehlpass im Mittelfeld. Kurz vor dem Ende setzte sich wieder Piet Aschenmeier über rechts durch und schob überlegt zum 2:0 ein. In der Schlussminute dann das 3:0 durch Markus Braun, der nach einem guten Zuspiel überlegt einschob.
Danach war Schluss und die Zinsmeister-Elf gewann auch ihr 2. Vorbereitungsspiel klar und verdient.


SVB 1 : TSV Herbertshofen 1   1:4 (1:0)

Gleich in der 2. Minute ging der SVB mit 1:0 in Führung. Massi Porcari setzte sich über links durch und bediente in der Mitte Flo Müller, der aus kurzer Distanz nur noch einschieben brauchte. Die Gäste zeigten sich allerdings unbeeindruckt. Im direkten Gegenzug fast der Ausgleich als bei einem Angriff über die linke Seite SVB-Keeper Jan Sprater schon ausgespielt war und beim Schuss nach einem Rückpass schon der Torjubel auf den Lippen lag. Aber Simon Gietl stand goldrichtig und klärte den Ball auf der Linie. Nur kurze Zeit später ein weiterer Angriff vom TSV, der knapp am Tor vorbei ging. In der 8. Minute scheiterte dann Elias Köstner nach einer Flanke. Erst im Anschluss befreite sich die Heimelf etwas und ein Freistoß von Massi Porcari aus knapp 30 Metern landete in den Armen von TSV-Torwart Johannes Gump. Die Gäste spielten weiterhin nach vorne und versuchten sich meist mit langen Bällen. Erst in der 22. Minute ein Entlastungsangriff über Tobi Maier, der knapp rechts vorbei schoss. Im direkten Gegenzug konnte man einen Spielzug der Gäste gerade noch im Strafraum klären. Der nächste Schockmoment dann in der 25. Minute, als Jan Sprater bei einem Klärungsversuch nach einem weiten Ball vom Gegner gefoult wurde und auf dem Rücken landete. Zum Glück konnte er nach der Aktion weiter machen. Hinten wurde es immer wieder brenzlig und man konnte oft nur mit vereinten Kräften den Ball aus der Gefahrenzone schlagen. Nach einer halben Stunde ein Schuss von der Strafraumgrenze von Luca Kreisel, den der SVB-Keeper im Nachfassen klären konnte. Kurz darauf klärte Sven Goern in höchster Not zur Ecke. Kurz vor der Halbzeit dann fast das 2:0. Andi Förg klärte hinten stark und schlug einen weiten Ball und der SVB-Coach stand plötzlich frei vor dem Torwart, umspielte diesen uns traf allerdings nur das Außennetz. Mit der knappen Führung ging es dann in die Halbzeitpause.
Die zweite Hälfte begann gleich mit dem nächsten Aufreger. Jan Sprater verletzte sich nach einer Abwehraktion nach einer Ecke und musste ausgewechselt werden. Für ihn kam Lucas Förg ins Spiel. Herbertshofen drückte weiterhin auf den Ausgleich. Den ersten guten Abschluss allerdings für die Heimelf. Massi Porcari scheiterte aus 16 Metern am Torwart. Weiterhin allerdings der TSV. Ein aussichtsreicher Abschluss wurde gerade noch abgeblockt, einen weiten Ball erreichte Lucas Förg gerade noch vor dem Gästestürmer. In der 65. Minute kam Andy Förg zu spät und foulte kurz vor der Strafraumgrenze seinen Gegenspieler. Den fälligen Freistoß aus gut 18 Metern blockte Jojo Gröger ab. in der 69. Minute dann der 1.1 Ausgleich. Lucas Förg konnte einen Abschluss noch gut abwehren, gegen den Nachschuss von Luca Kreisel war er allerdings machtlos. 2 Minuten später klärte er einen Schuss zur Ecke. 15 Minuten vor dem Ende dann ein schnell ausgeführter Einwurf und Luca Kreisel brauchte den Ball nach einem Querpass nur noch einzuschieben. in der 83. Minute dann das 1:3 für die Gäste, als Elias Köstner einen Fehler in der Hintermannschaft ausnutzte. In der 90. Minute dann das 1:4, wieder durch Luca Kreisel, der einen Abspielfehler in der SVB Abwehr ausnutzte und den Ball ins Kreuzeck schlenzte. In der Nachspielzeit bediente Flo Müller Massi Porcari, der aus spitzem Winkel noch abgelaufen wurde. Danach war dann Schluss und man verlor verdient gegen eine starke junge Herbertshofener Mannschaft.
Schlimmer als die Testspielniederlage wiegt jedoch die Verletzung von Stammkeeper Jan Sprater. Wir wünschen gute Besserung und eine schnelle Rückkehr.

1

Erste Mannschaft verpasst die Pokalüberraschung

Am heutigen Mittwoch Abend empfing unsere Erste Mannschaft in der 2. Runde des Toto-Pokals den Kreisligisten vom FC Rennertshofen und verlor trotz 1:0 Führung mit 2:5.

Bei idealen Platz- und Wetterverhältnissen hatten die favorisierten Gäste zu Beginn etwas mehr Feldvorteile. Die erste Großchance hatte allerdings der SVB. Maurice Pester scheiterte aus 16m am starken Gästekeeper Robin Gesche. In der 9. Minute kam dann SVB-Coach Massimiliano Porcari im Strafraum an den Ball und hämmerte den Ball aus spitzem Winkel zur 1:0 Führung ins lange Eck. Die Gäste spielten unbeeindruckt weiter nach Vorne. Keeper Jan Sprater reagierte bei einem Schuß aus kurzer Distanz glänzend. Eine Minute später dann eine 3-Fach Rettungstat der Bayerdillinger Abwehr auf der Linie, als der gegnerische Stürmer den Ball scheinbar nur noch ins leere Tor schieben brauchte. Der FCR drückte weiter in Richtung SVB-Tor. Kurz nach der Trinkpause ein weiterer Abschluss links am Tor vorbei. Nach 30 Minuten klärte wiederum Jan Sprater eine Direktabnahme von Tobias Kruber. Zwei Zeigerumdrehungen später ging ein Aufsetzer knapp rechts vorbei. Mit vereinten Kräften warf sich die Abwehr um Jonas Roger und Bastian Meixner in jeden Ball. In der 38. Minute dann der zwar verdiente, aber in der Entstehung glückliche 1:1 Ausgleich für den Kreisligisten. Ein Gästespieler wurde beim Eindringen in den Strafraum gefoult. Obwohl das Foul bereits vor dem 16er begann entschied sich der Unparteiische für Elfmeter für die Gäste. Dies Chance ließ sich Kapitän Simon Pickhard nicht entgehen und verwandelte zum 1:1. 3 Minuten vor der Pause dann fast die Gästeführung, aber wieder war Jan Sprater zur Stelle und klärte zur Seite.
Nach dem Seitenwechsel war man dann bei einem schnell ausgeführten Freistoß nicht auf der Höhe und David Pickhard stand plötzlich frei vor Jan Sprater, aber wieder war der starke SVB-Torwart war zur Stelle und brachte eine Hand hinter den Ball. In der 55. Minute dann die nächste Großchance für den FCR. Tobias Kruber ging nach einem Konter auf das SVB-Gehäuse zu, umspielte den Torwart und schoss allerdings dann rechts vorbei. Nur eine Minute später dann das 1:2, als Khalid Abunemah nach einer Ecke am langen Pfosten einköpfte. Wiederum nur eine Minute später kam Sprater bei einen Querpass vor dem einschussbereiten Stürmer an den Ball. Bei der  nächsten Hereingabe über links setzte ein Gästestürmer den Ball aus kurzer Distanz neben das Tor. Im nächsten Angriff dann das 1:3, als Simon Pickhard aus der 2. Reihe abzog und der Ball neben dem Pfosten einschlug. Jetzt nahmen die Rennertshofener das Tempo zwar etwas zurück, aber trotzdem gelang ein weiterer Treffer zum 1:4. Wieder war es ein Distanzschuss von Simon Pickhard, der neben dem Pfosten ins Tor ging. 15 Minuten vor dem Ende dann ein gefährlicher Freistoß von Porcari, der an Freund und Feind vorbei ins Aus ging. 3 Minuten später dann ein weiterer Freistoß an der Strafraumlinie für den SVB. Wieder tritt Massi Porcari an und schoss den Ball ins Kreuzeck zum 2:4. Kurz vor dem Ende dann noch eine schöne Flanke von Julius Mayr, die Gesche im Nachfassen festhielt. Mit dem Schlusspfiff setzte dann noch Khalid Abunemah einen abgefällschten Schuss zum 2:5 Endstand ins SVB-Gehäuse.

Mit der Niederlage endete dann auch eine einmalige Serie der Ersten, die erstmals seit dem 2. Spieltag der Vorsaison (0:1 gegen Staudheim) den Platz in einem „Pflichtspiel“ als Verlierer verlies. Trotzdem verkaufte man sich gut und kann die Vorbereitung optimistisch weiter angehen.

0

Beide Herrenmannschaften gewinnen ihr erstes Vorbereitungsspiel

Am heutigen Stadtfestsonntag stand für beide Herrenmannschaften das erste Vorbereitungsspiel an. Man empfing beide Teams vom TKSV Donauwörth. Die Zweite gewann trotz zahlreicher ausgelassener Möglichkeiten mit 4:1. Im Anschluss gewann die Erste nach 0:2 Rückstand noch mit 7:2.

SVB 2 : TKSV Donauwörth 2   4:1 (1:0)

In der 2. Minute gleich der erste Abschluss vom SVB. Flo Müller spielte auf Moritz Kessler, der am Gästekeeper scheiterte. Kurz darauf schlenzte Elias Lohner den Ball am langen Kreuzeck vorbei. Weiterhin ein Spiel in eine Richtung. Tobi Maier scheiterte nach einem Lauf am Keeper und ein Schuss von Bilal El Malah wurde abgeblockt. Nur 2 Minuten später wurde Patrick Berger von Bilal El Malah schön eingesetzt. Der Abschluss ging jedoch knapp am linken Torpfosten vorbei. In der 20. Minute die nächste Großchance für die Heimelf. Flo Müller scheiterte ebenfalls am starken Torwart. Der folgende Eckball von Bilal El Malah wurde dann von einem Verteidiger von der Linie geklärt. Erst danach der erste nennenswerte Angriff vom TKSV. Nach eine Ecke köpfte man den Ball neben das Tor. Nach der Trinkpause schlenzte Tobi Maier den Ball aus 2. Reihe zum 1:0 ins lange Eck. In der 37. Minute dann ein guter Abschluss von Patrick Berger, aber wieder war der starke Gästetorwart zur Stelle und lenkte den Ball über die Latte. 5 Minuten vor der Pause kam Elias Lohner vor dem Strafraum an den Ball und zog flach ins rechte Eck ab, aber wieder war der Torwart zur Stelle und lenkte den Ball um den Pfosten.
Gleich nach der Halbzeit dann eine gute Möglichkeit für den SVB, aber Moritz Kesslers Schuss aus kurzer Distanz kam genau auf den Torwart. Nur eine Zeigerumdrehung später schloss Tobi Maier wieder aus gut 20 Metern platziert ab, wieder war der Schlussmann zur Stelle. Kurz darauf dann doch das 2:0. Youngster Stefan Hardi schloss außerhalb des Strafraums ab und traf unter die Latte. Nur 2 Minuten später wurde Tilo Volgmann im 16er gefoult. Den fälligen Strafstoß schob Tobi Maier zum 3:0 in die Maschen. In der 63. Minute dribbelte sich Dennis Bytyqi über links durch, scheiterte aber aus spitzem Winkel am Torwart. Hinten klärte A-Jugend-Spieler Niko Meier 2x nach einen Freistoß von der Strafraumgrenze. Gut 15 Minuten vor dem Ende setzte sich Bilal El Malah schön durch und schob überlegt zum 4:0 ein. Im direkten Gegenzug dann eine Unstimmigkeit in der SVB-Hintermannschaft und Hamed Nawrozi verkürzte auf 4:1. Man spielte offensiv weiter und Tilo Volgmann schoss direkt auf den Torwart. Im Gegenzug hatte man hinten Glück, als ein Flanke erst an die Latte ging und der Abpraller aus kurzer Distanz drüber. Danach hatte der SVB einen Freistoß kurz vor dem Strafraum. Dieser wurde von einem Verteidiger mit der Hand im 16er abgewehrt. Kurioserweise senkte sich der mit der Hand abgefälschte Ball über den Torhüter ins Tor, aber da das Handspiel direkt gepfiffen wurde, galt das Tor nicht. Den fälligen Elfmeter von Bilal El Malah parierte dann der Torwart und den Nachschuss setzte Tilo Volgmann an den Pfosten. Der TKSV konterte dann noch, aber der Stürmer verzog freistehend. Kurz darauf war Schluss und man beendete das erste Vorbereitungsspiel erfolgreich mit 4:1, wobei man trotzdem wieder zu viele Chancen liegen lies.


SVB 1 : TKSV Donauwörth 1   7:2 (1:2)

Die erste gute Möglichkeit hatte der TKSV, als der Gästestürmer gleich allein vor Jan Sprater auftauchte und ihn überlupfte. Allerdings klärte Matze Krüger auf der Linie. Im Gegenzug schoss Andi Förg ans Außennetz. Nur eine Minute später drang Marco Hofmann über links in den Strafraum und scheiterte aus spitzem Winkel. In der 9. Minute setzte Marco Hofmann einen Freistoß von der 16er-Grenze an die Latte. Nach einer Viertelstunde klärte SVB Torwart Jan Sprater einen Freistoß zur Ecke. Nur eine Zeigerumdrehung später dann das 0:1 für den TKSV, als Yusein Azis frei vor dem Torwart auftauchte und überlegt einschob. In der 24. Minute dann wieder ein guter Angriff für die Gäste, aber der Abschluss ging links am Tor vorbei. Danach spielte sich das Geschehen größtenteils im Mittelfeld ab. In der 37. Minute dann ein schneller Konter der Gäste, den Burak Kargin zum 0:2 abschloss. Im Gegenzug schoss Jonas Roger aus der Distanz ab und scheiterte aber am Torwart. Kurz darauf schoss Simon Gietl knapp am Tor vorbei. Kurz vor der Halbzeit wurde dann Marco Hofmann vom Gästeschlussmann gefoult. Den fälligen Strafstoß verwandelte Simon Gietl zum 1:2 Anschlusstreffer. Mit dem knappen Rückstand ging es dann in die Halbzeitpause.
Gleich nach der Pause ein schöner Angriff über Massimiliano Porcari, der jedoch in den Armen des Torwarts landete. Kurz darauf dribbelte sich Marco Hofmann über links durch und schob zum 2:2 ins lange Eck ein. Nur eine Minute später dann die SVB Führung. Der neue Spielertrainier Massimiliano Porcari wurde mustergültig von Marco Hofmann bedient und schob trocken zum 3:2 ein. Gleich darauf ein schnell ausgeführter Freistoß von Simon Gietl und Marco Hofmann schloss ab, aber der Torwart war zur Stelle. In der 55. Minute ein schneller Angriff der Gäste an die Oberkante der Latte. Bis zur 70. Minute dann keine nennenswerten Aktionen. Erst dann wieder ein Abschluss der Gäste, aber Jan Sprater entschärfte den halbhohen Schuss ohne Probleme. Im direkten Gegenzug drang Simon Gietl nach vorne, legte quer, aber der Pass landete beim Abwehrspieler. Eine Minute später dann das 4:2 für die Heimelf, als Massimiliano Porcari mustergültig auf Patrick Berger quer legte und dieser aus kurzer Distanz traf. In der 78. Minute die gleiche Situation, wieder Querpass Porcari, diesmal war Simon Gietl in der Mitte zur Stelle und traf zum 5:2. Nur 2 Minuten später schoss Patrick Berger knapp am Tor vorbei. Im direkten Gegenzug ein Konter der Gäste, den der SVB-Keeper Jan Sprater an den Pfosten lenkte. In der 84. Minute dann dann ein schöner Steckpass von Jonas Roger auf Massimiliano Porcari, der frei vor dem Tor zum 6:2 traf. Drei Minuten später dann wieder Simon Gietl nach Querpass von Flo Müller zum 7:2. Kurz vor dem Ende noch eine Volleyabnahme von Porcari, die der Torwart stark an den Pfosten lenkte. Danach war Schluss und man gewann aufgrund einer Leistungssteigerung in der 2. Hälfte das erste Vorbereitungsspiel der neuen Saison.

0