Am langen Wochenende war unsere E-Jugend 3x im Einsatz.
Bereits am Donnerstag Abend hatte man das Nachholspiel vom 1. Spieltag in Bayerdilling gegen Mühlried. Das gute und schnelle Spiel gegen einen körperlich überlegenen Gegner gewann man am Ende knapp mit 4:3 (2:1). Leo hatte unser Team mit 1:0 in Führung geschossen, ehe die Gegner ausglichen. Im Anschluss war wiederum Leo zur Stelle und schoss die SG mit 2:1 in Front. Das war dann auch der Halbzeitstand. Im 2. Spielabschnitt erhöhten dann Gregor und Leo auf 4:1 und das Spiel schien gelaufen zu sein. Zum Schluss hin kassierte man allerdings dann noch 2 schnelle Gegentreffer zum 4:3, so dass es noch unnötig spannend wurde. Man wurde zwar etwas nervös, aber mit viel Kampf und Einsatz brachte man das Ergebnis über die Zeit.
Am Freitag Abend empfing man dann Feldkirchen und gewann mit 4:2. Bereits nach wenigen Minuten dribbelte sich Gregor durch und schloss zum 1:0 ab. Wie schon in den vergangenen Spielen kassierte man im 2. Viertel den 1:1 Ausgleich. Diesmal nach einer Ecke. Nur kurze Zeit später besorgte Gregor nach einer sehenswerten Einzelaktion die erneute Führung zum 2:1. Das war dann auch der Halbzeitstand. In der 37. Minute erhöhte Leo zum 3:1. Im letzten Viertel dann der 3:2 Anschlusstreffer, aber im direkten Gegenzug kam wiederum Leo an den Ball und umkurvte den Gästetorwart und traf zum 4:2. In der Schlussphase drängte Feldkirchen auf den Anschlusstreffer, aber sowohl Georg im Abwehrzentrum sowie Elias im Tor entschärften immer wieder gefähliche Aktionen der Gäste. Somit war der 4. Sieg im 4. Saisonspiel unter Dach und Fach.
Am Samstag Vormittag war die SG dann mit 2 Teams beim 5v5 Festival in Steingriff vertreten. Hier hatte man es mit den Vereinen aus Holzheim, Feldheim/Genderkingen, Zell-Bruck und dem Gastgeber Steingriff zu tun.

Man stellte 2 schlagkräftige Mannschaften, die nahezu durchgehend auf den Spielfeldern 1 und 2 kickten. Da insgesamt 7 Teams gemeldet waren, entschied man sich, 7 x 9 Minuten zu spielen, und jedes Team setzte 1x aus. Dieser Modus verhinderte im Verlauf, dass die SG nicht gegeneinander spielen musste. Am Ende spielte ein Team auf dem 2. Spielfeld und gewann das letzte Spiel, das andere Team spielte auf Platz 1 und profitierte von der Regel, dass bei Unentschieden das Team als Sieger gilt, welches das letzte Tor geschossen hatte. Im letzten Spiel glich man gut 10 Sekunden vor dem Abpfiff aus und ging somit als Sieger aus der Partie und des Turniers. Somit hatten alle ein positives Erlebnis zum Abschluss und traten gut gelaunt die Heimfahrt an.