E-Jugend mit durchwachsenem Wochenende

Am Freitag war unsere E1 in Mühlried zu Gast. Bei schlechten Flutlichtverhältnissen und verspäteten Anpfiff (gut 45 Minuten nach dem offiziellen Spielbeginn) unterlag man gegen einen starken Gegner mit 6:3. Bereits in der 10. Minute kassierte man das 1:0. Beinahe im Gegenzug fast der Ausgleich, aber Leo schloss neben das Tor ab. Besser machte er es wenig später und glich zum 1:1 nach einem schönen Angriffsspielzug aus. Wenig später kassierte man einen Doppelschlag und war nach einem Abspielfehler mit 3:1 hinten. Als nach der Halbzeitpause dann das 4:1 durch ein klassisches „Wembley-Tor“ fiel, schien das Spiel gelaufen. Im Gegenzug klärten die Gastgeber mit vereinten Kräften auf der Linie und nur eine Zeigerumdrehung später stand Leo plötzlich frei vor dem Tor und verkürzte auf 4:2. Nach 44 Minuten verkürzte wiederum Leo auf 4:3 und wer weiss, was passiert wäre, hätte Gregor in der 46. Minute aus der 2. Reihe nicht nur die Querlatte, sondern ins Tor getroffen. Stattdessen sorgte Mühlried kurz darauf mit dem 5:3 für die Vorentscheidung, als sich ein Spieler gegen die komplette Hintermannschaft der SG durchsetzte. Kurz vor dem Ende spielte die Heimelf ihre körperliche Überlegenheit aus und köpfte nach einem Eckball noch das 6:3.

Am Sonntag um die Mittagszeit war man dann beim 5v5 Festival in Sinning mit insgesamt 11 Kindern, verteilt auf 2 Teams vertreten. Zusammen mit Echsheim, Wagenhofen, Feldheim/Genderkingen und dem Gastgeber Oberhausen/Sinning waren insgesamt 10 Teams auf 5 Plätzen im Einsatz. Gestartet auf den Plätzen 3 und 4 spielte man im Laufe des Turniers auf den den Plätzen 1 bis 5, so dass man sich zur letzten Partie auf den guten Plätzen 2 und 3 wiederfand. Letztendlich scheiterete ein Team regelmäßig am Team von Feldheim/Genderkingen und das andere Team an den Gastgebern von Oberhausen/Sinning. Man schoss einige Tore und diese waren zudem auf mehrere Torschützen verteilt, so dass man trotzdem gut gelaunt nach Hause fahren konnte.

Am nächsten Wochenende empfängt man dann am Samstag um 10 Uhr zum letzten Festival-Spieltag die Mannschaften aus Holzheim/Münster, Oberhausen/Sinning, Untermaxfeld/Ludwigsmoos und den FC Zell-Bruck Zuhause in Bayerdilling. Die Kinder würden sich über viele Zuschauer freuen. Für Verpflegung wird ebenfalls bestens gesorgt sein.

Das Punkspiel der E1 beim Tabellenschlusslicht in Ried steigt dann erst am Sonntag Vormittag, bereits um 9:30 Uhr. Hier gilt es, nach 2 Niederlagen wieder einen „Dreier“ einzufahren um den 2. Tabellenplatz zu sichern.

3