Nach einem spielfreien Wochenende in der Vorwoche stand heute für unsere Herrenteams der nächste Heimspieltag an. Die Zweite empfing die Dritte Garnitur der SpVgg Joshofen-Bergheim und gewann 5:3. Im Anschluss gab es dann das Duell der Aufsteiger, das Derby gegen den FC Staudheim. Dieses entschied man letztendlich klar mit 3:0 für sich.
SVB 2 : SpVgg Joshofen-Bergheim 3 5:3 (2:1)
Bei zu Beginn widrigen Wetterverhältnissen hatte die Heimelf die erste Gelegenheit, aber ein Kopfball von Fabian Braun nach einer Ecke ging über den Kasten. Ein langgezogener Freistoß von Christian Buchhart ging knapp am Tor vorbei und hinten klärte Kapitän Robin Hilz gerade noch zur Ecke. In der 28. Minute spielte sich dann Lukas Welt schön durch, zog aus der 2. Reihe ab und traf zum 1:0. Knapp 10 Minuten später glichen die Gäste durch Philipp Schneemeier durch einen verwandelten Foulelfmeter aus. Kurz vor der Pause dann die erneute Führung für die Heimelf. Patrick Berger verwertete einen Freistoß von Tobi Maier im Nachsetzen. Mit der Führung ging es dann in die Pause.
Gleich nach Wiederanpfiff köpfte Tobi Maier nach einer Flanke von Lukas Welt zum 3:1 ein. Ein weiterer Distanzschuss von Bilal El Malah ging knapp links am Tor vorbei. In der 57. Minute dann der 3:2 Anschlusstreffer für die Gäste, als Routinier Rinoldo Markati bei einer Hereingabe vor SVB-Torwart Werner Griechbaum an den Ball kam und diesen über die Linie spitzelte. Vorne verpasste Patrick Berger die direkte Antwort. Diese gab er dann eine Zeigerumdrehung später, als er einen an Piet Aschenmeier verursachten Elfmeter souverän zum 4:2 einschob. Wieder im direkten Gegenzug verwandelte dann Rinaldo Markati einen an ihm selbst verursachten Foulelfmeter zum 4:3. Danach stellte allerdings Youngster Marco Stahl die 2-Tore Führung wieder her, als er nach einem langen Ball zum 5:3 traf. Kurz darauf traf Bilal El Malah den Pfosten der Gäste. In der 84. Minute zog Markus Braun aus gut 18 Metern ab, den Abpraller netzte Marco Stahl zwar ein, aber weil er beim Schuss im Abseits war, zählte der Treffer nicht. Somit blieb es beim verdienten Sieg für die Zinsmeister-Elf.
SVB : FC Staudheim 3:0 (1:0)
Den ersten Abschluss in diesem Derby vor ca. 250 Zuschauern hatten die Gäste. Spielertrainer Marco Schütt schoss links am Tor vorbei. Die Gäste waren zu Beginn etwas aktiver, ohne aber nennenswerte Abschlüsse zu erzielen. In der 20. Minute die nächste gefährliche Aktion vom FCS, aber ein Kopfball ging wiederum knapp links am Tor vorbei. In der 25. Minute dann ein schöner Steckpass von Flo Müller im Strafraum der Gäste. Spielertrainer Massi Porcari lies sich die Chance nicht entgehen und schob freistehend aus kurzer Distanz zum 1:0 ein. In der 34. Minute entschärfte SVB-Torwart Jan Sprater einen wuchtigen Kopfball von Marco Schütt stark. Auf der Gegenseite klärte Gästekeeper Rene Fuchs gegen Jojo Gröger, der freistehend nach einem Rückpass vor ihm stand. Wenig später schoss Massi Porcari aus gut 16 Metern knapp links am Tor vorbei. In der Nachspielzeit dann noch ein Abschluss der Gäste, allerdings rechts am Tor vorbei. Im Anschluss klärte nochmals Andi Förg in höchster Not. Mit der knappen Führung ging es dann in die Halbzeit.
Gleich nach dem Wiederanpfiff dann das 2:0 für Lila-Weiß. Erst verpasste Müller eine Porcari-Hereingabe knapp vor dem Tor, aber die Heimelf blieb am Ball. Matze Krüger legte quer auf den den Spielertrainer, der trocken abzog und Fuchs den Ball nur hinter der Linie festhalten konnte. Nur 2 Minuten später war er wieder im Strafraum und wurde allerdings abgeblockt. Die Heimelf, jetzt die spielbestimmende Mannschaft, spielte weiter nach Vorne. Ein Angriff über Maurice Pester wurde nicht sauber zu Ende gespielt. In der 70. Minute machte es die Heimelf besser. Porcari eroberte im Mittelfeld den Ball und ging zusammen mit Flo Müller auf das FCS-Tor zu, legte quer und Müller musste nur noch ins leere Tor zum 3:0 einschieben. Eine Viertelstunde vor dem Ende ging wieder der SVB-Trainer auf den den Staudheimer Keeper zu, aber diesmal klärte Fuchs stark im 1 gegen 1. Einen weiteren Angriff über Patrick Hein wehre der Keeper ebenfalls ab. Die letzten 5 Minuten musste die Heimelf dann mit 10 Mann über die Zeit bringen. Der starke Julius Mayr flog nach wiederholtem Foulspiel mit Gelb-Rot vom Platz. Auch in Unterzahl lies die Abwehr um Andi Förg und Jonas Roger nichts anbrennen und der SVB holte sich auch aufgrund der besseren Chancenverwertung und einer starken 2. Halbzeit den Derbysieg.