Am letzten Wochenende standen für unsere beide E-Mannschaften die nächsten Spieltage ein.
In Staudheim war man am Samstag Gastgeber des letzten 5v5 Festivals in dieser Hinrunde. Zu Gast waren die Vereine von der SG Holzheim/Münster (2 Teams), dem FC Zell-Bruck (2 Teams), die SG Untermaxfeld/Ludwigsmoos (2 Teams) und die SG Oberhausen (1 Team). Selbst hatte man 12 Spieler zur Auswahl und trat ebenfalls mit 2 Teams an. Da es diesmal eine ungerade Anzahl an Teams gab (9) hatte man die Herausforderung, die jeweils aussetztenden zu koordinieren. Man trat in 7 Runden mit je 10 Minuten Spieldauer auf 4 Feldern gegeneinander an. Da es für den Fall der ungeraden Teams bisher keine ideale Lösung von DFB bzw. BFV gibt, entschied man zusammen, daß man vom Stärksten zum Schwächsten Spielfeld immer gezielt ein Team pausieren lässt und dieses somit wieder (halbwegs) auf das Spielfeld zurückkommt, wo es sich vor der Pause „qualifiziert“ hat. Dies hatte dann zudem den Vorteil, dass man gezielt Duelle gegen die eigene Mannschaft vermeiden konnte und auf den schwächsten Feldern die Kinder 1 Spiel mehr hatten und somit auch mehr Spielpraxis. Letztendlich ist dies ganz gut gelungen und unsere Teams fanden sich bei teilweise wiedrigen Wetterverhältnissen am Ende auf den Plätzen 1 und 3 in diesem relativ ausgeglichenen Festival wieder.
Ein großer Dank gilt an dieser Stelle vor allem den freiwilligen Helfern im Verkauf und den Kuchenbäckerinnen, die wie immer leckere Kuchen und deftige Brotzeiten bereit stellten und der Spieltag somit sehr gut über die Bühne gebracht wurde.
Am Sonntag-Vormittag trat die E1 dann beim Tabellenschlusslicht in Ried an und gewann klar und verdient mit 0:7. Bei teilweise extrem windigen Verhältnissen spielte man zu Beginn mit Rückenwind. Bereits nach 3 Minuten schoss Simon die SG mit 0:1 in Front. Es ging weiter in eine Richtung und man drückte auf das nächste Tor. Allerdings stand hier entweder der Pfosten, der Torwart oder die Abwehr im Weg. In der 13. Minute dann das hochverdiente 0:2, als Leo nach einem schönen Spielzug abschloss. Im Anschluss scheiterte wiederum Leo mehrmals am Heimtorwart. Nach 23 Minuten traf dann Gregor ins lange Eck zum 0:3 und nur 2 Minuten später markierte Raphael das vorentschiedente 0:4. Kurz vor dem Halbzeitpfiff traf Simon das Lattenkreutz und der Ball sprang gefährlich zurück in den Strafraum. Allerdings konnte man auch diese gute Möglichkeit nicht nutzen.
Nach dem Seitenwechsel hatte Ried dann den Wind im Rücken, was sich doch bemerkbar machte, aber Noah im Tor (wechselte sich mit Philipp ab) hielt die wenigen gefährlichen Schüsse. Zudem hatte man Glück, als der SCR nur den Pfosten traf. Fast im Gegenzug erhöhte dann Gregor auf 0:5. Bei dem teilweise extremen Gegenwind musste man flach herausspielen und versuchte, hohe Bälle zu vermeiden. So kombinierte man sich gegen einen teilweise aufgerückten Gegner gut nach Vorne. Ein weiterer Abschluss von Tim landete bedingt durch den Rückenwind nur beim Torwart und eine Konterchance mit 3 gegen 1 brachte man nicht im Tor unter. In der 53. Minute markiere Leo dann nach einem dieser Konterangriffe das 0:6 und kurz vor dem Ende traf sein Bruder Georg aus der Distanz zum 0:7 Endstand gegen einen Gegner, den man wie im Hinspiel eigentlich noch höher schlagen hätte müssen.
Bereits am Dienstag geht es für die E1 weiter und man empfängt um 17:30 Uhr auf dem Bayerdillinger Kleinfeldplatz den ungeschlagenen Spitzenreiter von der SG Langenmosen/Berg im Gau/Brunnen.
Da für die E2 die Festivalsaison am Wochenende beendet wurde machte man mit dem dem TSV Burgheim ein Freundschaftsspiel aus. Dieses findet am Mittwoch, ebenfalls um 17:30 Uhr, in Bayerdilling statt.


