SVB lädt zum Preisschafkopfen
Endlich kann unser traditionelles Schafkopfrennen zwischen den Feiertagen wieder stattfinden! Der SVB lädt hierzu alle Kartler recht herzlich ein!
E2 bei Hallenturnier in Tapfheim
Am heutigen Samstagvormittag bekam unsere SG E2 die Möglichkeit, sich beim Hallenturnier in Tapfheim zu messen. Im Modus jeder gegen jeden waren insgesamt sechs Mannschaften am Start. Unsere Jungs brauchten die ersten Spiele, um sich an das Hallenspiel im 4 gegen 4 plus Torwart zu gewöhnen. So gingen die Partien gegen Oberndorf mit 1:2 und Tapfheim mit 0:1 knapp verloren. Danach folge der Auftritt gegen den Turniersieger aus Monheim, der 0:4 ausging. Danach besiegte man Bissingen mit 2:1, bevor es im letzten Spiel gegen Rain ging. Das gute Spiel wogte hin und her und jedes Team hatte seine Chancen. Letztendlich hatte Rain mit 4:3 das bessere Ende für sich und unsere SG belegte den 5. Platz.
Erste mit Abschlusssieg, Zweite mit unglücklicher Derbyniederlage
Am heutigen Sonntagnachmittag gab es zum Abschluss des Fussballjahres 2022 einen Heimsieg für die Erste und eine Niederlage für die Zweite. Während unsere Erste den VfR Neuburg 2 mit 2:1 nieder rung, verlor unsere Zweite kurz vor Schluss unglücklich mit 0:1 gegen die 2. Garnitur vom TSV Burgheim.
Die Partie der Zweite begann ohne größere Highlights, lediglich mit Fernschüssen auf beiden Seiten. Erst nach einer guten Viertelstunde grätschte Tilo Volgmann einen Ball vor dem einschussbereiten Gästestürmer ab und vereitelte so ein gute Chance der Burgheimer. Auf der anderen Seite ging ein Schuss von Güven Deniz übers Tor. Danach neutralisierten sich beide Mannschaften im Mittelfeld ohne nennenswerte Möglichkeiten auf beiden Seiten. Es dauerte bis zur 45. Minute, als Freistoß der Burgheimer an die Latte sprang. Mit dem 0:0 ging es dann in die Halbzeit. Auch im zweiten Durchgang dauerte es dann wieder bis zur 65. Minute, als die eingewechselte Magdalena Steidle am Gästekeeper scheiterte. Als alle schon mit einem 0:0 rechneten, konterten die Gäste den SVB aus. In Überzahl der Gäste konnte Tilo Volgmann den ersten Ball noch klären, den Nachschuss schlenzte Tin Petrac dann ins lange Eck zur glücklichen 0:1 Führung. Zum Schluss ging man dann volles Risiko nach vorne. Einen langen Freistoß konnte der Torwart zur Ecke klären. Den anschließenden Eckball lies der gute Schiedsrichter jedoch nicht mehr ausführen und pfiff das Spiel ab. Somit. blieb es beim knappen Gästesieg.
Unsere Erste begann gegen die mit A-Jugend-Spielern aufgefüllte Zweite Mannschaft vom VfR Neuburg. Nach 5 Minuten spitzelte Patrick Hein einen Rückpass auf den Torwart knapp am Tor vorbei. Auf der anderen Seite klärte Kapitän Matthias Krüger vor dem einschussbereitem Gästespieler. Nachdem drei Ecken am Stück für den SVB nichts einbrachten, klärte SVB Torwart Werner Griechbaum im 1 gegen 1 zum Eckball. Diesen köpfte man dann knapp am Tor vorbei. In der 20. Minute ging dann Florian Müller von der Mittellinie allein aufs Tor zu. Konnte jedoch im letzten Moment von 2 Abwehrspielern gestoppt werden. In der 23. Minute fiel dann das 1:0 für die Heimelf. Patrick Hein ging durch die Mitte allein aufs Gästetor zu. Hier konnte der Keeper den ersten Schuss noch abwehren, gegen den Nachschuss von Hein war er dann machtlos. Fast im Gegenzug drängte der VfR auf den Ausgleich. aber Christian Buchhart konnte den Ball noch klären. Im Anschluss den mehrere Möglichkeiten auf beiden Seiten. Nach 35 Minuten bediente Florian Müller auf rechts Tobias Maier. Dieser ging durch und scheiterte am Aussennetz. Auf der Gegenseite klärten wiederum Werner Griechbaum und Edu Baier. Kurz vor der Halbzeit dann die nächste Großchance für die Heimelf. Tobias Maier ging über rechts durch, schoss scharf nach innen und ein Gästespieler schoss übers Tor zur Ecke. Mit der knappen Führung ging es dann in die Halbzeit. Im zweiten Durchgang startete wiederum der SVB offensiv aktiver und hatte die erst Aktion. Die Gäste warten erst nach 55 Minuten wieder gefährlich. Einen Freistoß konnte Werner Griechbaum noch entschärfen, auch den Abpraller konnte er noch entschärfen. Weitere Chancen auf beiden Seiten blieben im Anschluss ungenutzt. Nach gut 70 Minuten drängten die Gäste auf den Ausgleich, scheiterten aber immer wieder an der an diesem Tag hellwachen Abwehr des SVB. In der 75. Minute bediente Güven Deniz dann Tobias Maier, der von der Grundlinie scharf quer legte und Güven Deniz auf 2:0 erhöhte. Fast im Gegenzug kamen die Gäste zum Anschlusstreffer durch Adijan Kadic, der eine Flanke an den Innenpfosten setzte. In der Folgezeit verteidigte die Heimelf konsequent und die Neuburger kamen nur in der Nachspielzeit durch einen indirekten Freistoß nochmal gefährlich vors Tor. Somit blieb es beim knappen, aber verdienten Heimsieg.
E-Teams mit Niederlagen
Zum Abschluss der Herbstrunde mussten sich unsere SG E-Teams geschlagen geben.
Die E2 unterlag Rain mit 2:4 (1:2). Nach starkem Beginn ging man durch einen schönen Spielzug verdient mit 1:0 in Führung durch Simon H. Dann drückte Rain und es gelang der Ausgleich durch einen Siebenmeter. Noch vor der Pause ging der Gast mit 1:2 in Führung, die SG versäumte es, die teilweise guten Gelegenheiten zu nutzen oder scheiterten am starken Rainer Tormädchen. Nach der Pause kam man schnell zum 2:2 Ausgleich durch Simon H., doch postwendend musste man den 2:3 Gegentreffer und schlussendlich auch das 2:4 wegstecken. Positiv war, dass sich die Jungs nie aufgaben und bis zum Schluss dagegen hielten.
Die E1 unterlag in einem Freundschaftsspiel Marxheim/Gansheim mit 2:8. Die Tore erzielte Sebastian Z.
Zum Abschluss der Runde gab es dann noch was leckeres zu essen und man schaute gemeinsam einen Film.
Neue Spieltagszeitung „Düinger Dropklick“
Ab dem kommenden Sonntag, zum Abschluss des Fussballjahres 2022, wird es zukünftig bei den Heimspielen der Herrenmannschaften eine digitale Spieltagszeitung geben, den
Düinger Dropklick
Die SVB-News in 4k:
„klimafreundlich, kostenlos, kreativ und kurzweilig“
Den Link dazu findet ihr auf den QR-Codes am Sportheim oder hier.
Vorab-Release der 1. Ausgabe ist für Samstag 19.11.2022 um 18 Uhr geplant.
Lasst Euch überraschen und klickt rein.
WM – Public Viewing im Sportheim
Ab Sonntag ruht zwar der Ball in unseren Amateurligen, aber dafür rollt die Kugel ab dann bei der Fußball-WM. Im Sportheim besteht die Möglichkeit, die Spiele zu sehen. Mehr auf folgendem Flyer. Bei Fragen wendet ihr Euch einfach an die Verantwortlichen des SVB! Freuen wir uns auf spannende Spiele!
Letzte Auftritte der SVB-Herren vor der Winterpause
Am 20.11.2022 stehen für unsere beiden Herrenteams die letzten Auftritte vor der wohlverdienten (aber auch dringend nötigen) Winterpause an. Um 12 Uhr startet unsere Zweite auf heimischer Wiese gegen den TSV Burgheim II. Im Anschluss daran stehen sich um 14 Uhr unsere Erste und der VfR Neuburg II gegenüber.
Die Zweite musste in der Vorwoche leider eine Zwangspause einlegen. Zu viele Ausfälle in den eigenen Reihen führten zu einer Absage gegen Joshofen/Bergheim II, das Spiel wird nicht nachgeholt und die Punkte wandern kampflos nach Joshofen. Nun steht der Vergleich gegen Burgheim II an. In der Hinrunde gab es in Burgheim eine absolut vermeidbare 2:4 Niederlage, individuelle Fehler sowie eine unzureichende Chancenverwertung führten zur Niederlage. Irgendwie zieht sich dieses Bild ein wenig durch die ganze Saison der Zweiten. Man will zweifelsohne, aber häufig stößt man in der Premierensaison in der B-Klasse noch an seine Grenzen. Hinzu kommt auch das große Verletzungspech, so dass man langsam auf dem Zahnfleisch daher kommt. Was hilft alles Jammern. Das letzte Spiel zuhause will man mit aller Macht noch einmal positiv bestreiten und Burgheim strotzt jetzt sicherlich auch nicht unbedingt vor lauter Selbstbewusstsein. Zuletzt unterlagen sie zuhause mit 1:6 gegen Ludwigsmoos. Der SVB muss noch mal alles in den Ring werfen, vollen Einsatz, Mut und Leidenschaft in jeder Aktion wie beim letzten Spiel gegen Rohrenfels zeigen, welches man schließlich auch gewann. Mit einem Dreier kann man in der Tabelle sogar an den Burgheimern vorbei ziehen, und das sollte doch Anreiz genug für eine Revanche für das verloren gegangene Hinspiel sein.
Was man von der Leistung unserer Ersten am letzten Sonntag in Weichering halten soll, hmm… Absolut, man kommt mittlerweile wirklich auf der personell letzten Rille daher. Wenn man als Zuschauer den lila-weißen Spielen beiwohnt, dann stehen bald mehr verletzte Spieler neben dem Feld als gesunde darauf. Man sehnt die Winterpause herbei, und dennoch ist es umso ärgerlicher, wie das Spiel in Weichering zuletzt abgeschenkt wurde und der Sprung nach ganz vorne in der Tabelle verpasst wurde (Bernza patzte bekanntlich gegen Staudheim). Nach einigermaßen ausgeglichenem Beginn kassierte man bei einigen unachtsamen Aktionen in der Defensive das 0:1, kam Anfang der zweiten Hälfte sogar zum Ausgleich, kassierte aber prompt beim nächsten Abwehrlapsus das 1:2. Dann hatte man sogar noch das Glück, dass Weichering einen 11m in „FCA-Berisha-Manier“ in die Wolken donnerte. Anstatt dies aber in positive Energie umzumünzen, ging es von da an dahin. Individuelle Fehler bei Ecken führten letztlich zur verdienten Niederlage. Personeller Aderlass hin oder her, sich ins Zeug legen kann sich ein jeder, der auf der Wiese steht, und am vergangenen Sonntag wurde es dem Gegner zu leicht gemacht, sich eine Vielzahl an Chancen zu erarbeiten und letztlich auch Tore zu erzielen. Es bleibt die Zuversicht, dass man sich in dieser Saison auf heimischer Wiese deutlich spielstärker und robuster präsentiert als auswärts. Und dies soll im letzten Vergleich gegen den VfR Neuburg II auch so bleiben. Bei dieser Garnitur weiß man nie, was einem gegenübersteht, wer von der Ersten die Zweite verstärkt, und so muss man noch einmal 100% herausholen und vor allem in der Defensive den Gegner wieder besser wegverteidigen und konsequent zu Werke gehen, um den 3er zuhause zu behalten und einen positiven Schlussstrich unter eine durchaus gelungene Hinserie zu machen. Das Hinspiel entschied der SVB mit 1:0 für sich, und genau an diesen Auftritt sollte man sich erinnern, als voller Einsatz im Neuburger Brandl zum Sieg führte…! Eure Fans werden Euch noch einmal voll unterstützen, alle Mann RAN!!!
Danach geht es dann nur noch um eins: Wunden lecken und die Verletzungen in der Pause auskurieren.