Unsere E1 hat auch das zweite Derby binnen einer Woche gegen Rain mit 1:5 (0:2) verloren. Unser Team wehrte sich nach Kräften, doch mehr als der zwischenzeitliche Anschlusstreffer durch Benno Neubauer war an diesem Tag nicht drin.
E2 mit Niederlage
Die E2 hat in ihrem Heimspiel gegen den TSV Pöttmes 2 mit 2:6 verloren. Zur Halbzeit stand es 0:2. Die beiden Ehrentreffer zum 1:5 und 2:6 erzielte Simon Genath.
AH spielt 2:2 in Illdorf
Unser AH hatte am gestrigen Freitag Abend ihr erstes Spiel nach dem Re-Start. In Illdorf kam man zu einem 2:2 Unentschieden. Man begann mit viel Ballbesitz und lies wenig Chancen zu. Einen Angriff über links konnte Adrian Roth erfolgreich zum 1:0 abschließen. Danach spielte man konzentriert weiter und hatte eine Großchance zur 2 Tore Führung, aber der Ball konnte gerade noch auf der Linie geklärt werden. Kurz vor der Halbzeit kam dann auch die Heimelf gefährlich vor das Tor und der Angreifer konnte im Strafraum nur noch durch ein Foul gestoppt werden. Den fälligen Freistoß verwandelte Esef Besic zum 1:1 Ausgleich. Mit diesem Ergebnis ging es dann in die Halbzeit.
In der 2. Hälfte waren wenige Minuten gespielt, als sich Peter Aschenmeier über links schön durch dribbelte und alleine vor dem Torwart auf den mitgelaufenen Bernd Wagenstaller quer legte. Dieser schoss den Ball zur 2:1 Führung ins Tor.
Die Illdorfer gaben aber nicht auf. Mit zunehmender Spieldauer kam dann aber die eingespielte Illdorfer AH immer wieder gefährlich in Richtung 16er des SVB. Bei einem dieser Angriffe wurde der Heimelf kurz vor dem Ende der Partie ein Freistoß zugesprochen. Diesen köpfte wiederum Besic zum glücklichen, wenn auch nicht unverdienten 2:2 Ausgleich ins Tor.

F siegt gegen Feldheim
Unsere F hat auch ihr zweites Spiel gegen Feldheim mit 11:1 gewonnen. Torschützen waren 5x Ivan, 2x Alex, 3x Simon H. und Sebastian. Julian hielt auch noch einen 11m.
Vorbericht Wochenende 16.10.2021 , TSV Ober-/Unterhausen – SVB
Die SVB-Reserve durchschreitet im Moment eine Talsohle. Man musste sich vergangenen Sonntag auf eigenem Terrain auch dem Tabellenführer aus Grasheim verdient mit 1:4 geschlagen geben. Grasheim zeigte sich als der erwartet schwere Gegner, war über das gesamte Spiel giftig in den Zweikämpfen und lies die Heimelf nicht wirklich zur Entfaltung kommen. In der Anfangsphase stand man noch gut und unterband das sichere und flexible Aufbauspiel der Mösler, doch nach einer Viertelstunde schlug es innerhalb kurzer Zeit 2x im Tor ein, bei beiden Angriffen war man einfach zu weit von den Leuten entfernt. Dann spielte man wieder ganz gut mit, doch über das gesamte Spiel gesehen bekam man nie den Eindruck, als könnte man die Grasheimer wirklich gefähren. So erzielten die Mösler in Halbzeit 2 noch zwei weitere Treffer, bevor letztlich ein verwandelter Elfmeter den Ehrentreffer zum 1:4 Endstand bedeutete. Die Aufgaben werden nicht leichter – nun heißt es, in Ober-/Unterhausen zu bestehen. Die befinden sich aktuell im Höhenflug, die letzten fünf Partien wurden alle erfolgreich gestaltet und aktuell steht man auf Rang 2 der Tabelle. Die Gajda/Aschenmeier-Elf wird eine konzentrierte und vor allem engagierte Leistung zeigen und die nötige Aggressivität an den Tag legen müssen, um in Ober-/Unterhausen bestehen zu können.
Unsere Erste zwackte dem Tabellenführer aus Grasheim den ersten Punkt ab und verdiente sich in einem sehr guten und intensiv geführten A-Klassenspiel vor zahlreichen Zuschauern und bestem Herbstwetter sowohl spielerisch als auch kämpferisch ein torloses Unentschieden. Die Anfangsviertelstunde gehörte der Heimelf und man hätte bei drei aussichtsreichen Chancen, u.a. ein Lattenknaller, mit etwas mehr Fortune in Führung gehen können. Grasheim erzielte nach einer halbe Stunde ein Tor, welches der Schiedsrichter jedoch aufgrund Abseits aberkannte. Danach entwickelte sich ein ausgeglichenes Match, wo beide Seiten ihre Angriffsbemühungen zeigten, diese aber immer wieder durch die Abwehrreihen entschärft werden konnten. So blieb es bis zum Schluss spannend und äußerst umkämpft und letztlich stand ein verdientes Remis für beide Seiten zu Buche. Mit der Auswärtspartie in Ober-/Unterhausen steht eine schwierige Aufgabe für die Schröttle-Elf an. Zwar rangiert die Purisevic-Elf nur auf dem vorletzten Tabellenplatz, doch die knappen Niederlagen der jungen Oberhausener Truppe gegen Sinning (1:2) bzw. Staudheim (3:4) in den letzten Partien offenbaren, dass der SVB genauso konzentriert und engagiert wie in den letzten Wochen zu Werke gehen muss und den Gegner keinesfalls unterschätzen darf. Mittlerweile ist man seit fünf Partien ungeschlagen und geht sicherlich mit breiter Brust in diese Begegnung. Personell ist die eine oder andere Änderung zu erwarten. Kapitän Fabian Werner dürfte wieder mit von der Partie sein nach seiner Verletzung aus dem Spiel gegen Waidhofen, auch Markus Andruschek (Erkältung) dürfte wieder fit sein. Ein Fragezeichen wird hinter den Einsätzen von Lukas Welt und Julian Lidl (beide Knieprobleme) stehen. Abwehrhüne Jonas Roger steht die nächsten Wochen studienbedingt leider nicht zur Verfügung. Hängt Euch als Team wieder voll rein, ALLE MANN RAN!!
F1 gewinnt gegen Rain
In einem Testspiel hat unsere F1 am heutigen Donnerstagabend die F1 aus Rain mit 5:3 (2:2) geschlagen. In einem guten F-Juniorenspiel erzielte Simon H. nach zwei schön herausgespielten Toren die 2:0 Führung. Danach hatte auch Rain seine Chancen und glich bis zur Pause verdient aus. Nach dem Wechsel erhöhte unsere Mannschaft den Druck und kam zum 3:2 durch einen Weitschuss von Alex. Kurze Zeit später das 4:2 durch Ivan, der sich im Strafraum durchtankte und einschob. Rain verkürzte nochmal auf 4:3, doch erneut Ivan machte mit dem 5:3 den Deckel auf eine geschlossene Mannschaftsleistung. Kurz vor dem Ende parierte noch Torwart Fabian eine Grosschance der Rainer prima. Am Rande des Spiels bedankte man sich bei Fa. Gästehaus Helmer aus Gempfing für die Trikotspende.

Termine Jugendspiele
Unsere Kleinfeldteams bestreiten die nächsten Spiele. Viel Erfolg unseren Jungs und Mädels! Hier die Termine im Überblick:
F1 am Do 14.10. um 17.30 Uhr in Bayerdilling gg Rain
F2 am Fr 15.10. um 17.30 Uhr in Feldheim
E2 am Sa 16.10. um 10.00 Uhr in Staudheim gg Pöttmes
E1 am So 17.10. um 11.00 Uhr in Rain
Erste mit Punktgewinn, Zweite verliert gegen den Spitzenreiter
Die 2. Mannschaft wollte Wiedergutmachung vom letzten Spiel im Waidhofen. Gegen den Tabellenführer startete man defensiv und lies aber 2 Schüsse aus 16m zu, welche jedoch Torwart Tobias Wagner parieren konnte. Kurz darauf war er aber chancenlos, als Grasheim sich gut auf die Grundlinie durchspielte und der Rückpass ins lange Eck eingeschoben wurde. Ein paar Minuten später dann das 0:2, als ein abgefälschter Schuss von der Strafraumlinie ins linke Kreuzeck einschlug. Das waren die letzten Möglichkeiten für die Gäste in der 1. Halbzeit. Jetzt kam auch der SVB zu 2 Chancen durch Güven Deniz, welche aber jeweils in den Armen des Gästekeepers landeten.
in der 2. Halbzeit nahm man dann auch endlich die Zweikämpfe an. Die Tore machten jedoch wieder die Gäste. Ein Abschlag kam umgehend zurück, und der Stürmer schob den Ball links unten ein. 10 Minuten später dann sogar das 4:0, als nach einem schönen Pass ein Stürmer allein vor Wagner stand, schoss, und der Ball vom Innenpfosten über die Linie rollte. Jetzt war das Spiel entschieden. Die Heimelf versuchte hinten keinen weiteren Treffer zu kassieren und kam aber trotzdem immer wieder nach vorne. Einer dieser Angriffe durch die Mitte ging auf Fabian Miehling, dieser konnte vor dem Torwart nur noch mit einem Foul gestoppt werden. Den fälligen Elfmeter verwandelte Güven Deniz platziert neben den Pfosten. Im Anschluss gab es auf beiden Seiten noch Möglichkeiten, die Versuche gingen aber entweder am Tor vorbei oder wurden geblockt, so dass es bei der 1:4 Niederlage blieb.
Die Erste wollte dem bisher punkverlustfreien Tabellenführer die ersten Zähler abnehmen. Der Start war stark und man hatte durch Patrick Hein die erste Chance. Er spielte den Torwart aus, verzog aber aus zu spitzem Winkel. Kurz darauf konnte der Gästekeeper einen Distanzschuss von Christian Buchart über die Latte lenken. Bei den anschließenden Ecken hatte man Pech, dass man wieder keinen Handelfmeter zugesprochen bekam. Bereits nach knapp 10 Minuten der nächste Abschluss durch einen Freistoß von Buchart nach einem Foul an Sebastian Davidson. Leider über das Tor. Nach einer Eckeballvariante dann die erste Gelegenheit für den SVG. Doch Torwart Roman Schechs, der Markus Braun vertrat, der sich im letzten Spiel verletzte, hielt im nachfassen. Noch keine 15 Minuten gespielt die nächste Großchance für unser Team. Lukas Welt setzte einen schönen Schlenzer an die Unterkante der Latte, der Ball sprang aber leider wieder raus. Im Anschluss spielte sich das Geschehen großteils im Mittelfeld ab, ohne nennenswerte Abschlüsse. Dann aus einer Flanke von Rechts das vermeintliche 1:0 für den Tabellenführer, welches jedoch zurecht wegen Abseits nicht gewertet wurde. Jetzt waren die Gäste besser im Spiel und versuchten das Heft an sich zu reißen. Genau in diese Phase dann eine Möglichkeit für Patrick Hein. Sein Schuss verzog aber nach rechts. Auf der anderen Seite konnte eine Kombination gerade noch so abgeblockt werden. Es entwickelte jetzt ein giftiges Spiel. Trotzdem ging es mit einem 0:0 in die Pause.
Zur Halbzeit kam dann Joseph Cu für den angeschlagenen Bastian Meixner und unsere Elf hielt dem Anfangsdruck der Mösler entgegen. In der 55. Minute wurde Edu Baier schön auf Rechts angespielt, aber der Schuss wurde gerade noch zur Ecke geklärt. Aus dieser hatte man einen Abschluss durch den eben eingewechselten Peter Aschenmeier. Eine Minute später ging wiederum Hein auf das Tor zu, legte quer auf Florian Müller, aber der Torwart kam im letzten Moment dazwischen. Im Gegenzug schossen die Gäste nach einer Ecke neben das Tor. 17 Minuten vor dem Ende dann der nächste Freistoß für die Bauer-Elf aus gefährlicher Position. Wieder knapp am Tor vorbei, ebenso wie eine Ecke kurz darauf. Nach einer spannenden Schlussphase, in der beide Teams den Sieg wollten fiel kein Tor so dass es beim 0:0 und Punktgewinn blieb.




















