E2 und F2 verlieren

Die E2 hat 3:1 gegen TSV Pöttmes verloren. Nach der 1:0 Führung durch Sebastian Zinsinger in der 24. Minute kassierte man mit dem Halbzeit-Pfiff den Ausgleich. Lange war das Spiel ausgeglichen, in der 40. und 48. Minute haben die Pöttmeser dann zum Endstand von 3:1 getroffen.
Die F2 hat ihr Spiel in Rain mit 3:5 verloren. Nach 0:2 Rückstand zur Pause schaffte man mit 2 Toren von Simon Modlmair den Ausgleich. Danach schlug Rain zurück und ging mit 5:2 in Führung, bevor Jonas Wagenstaller noch zum Endstand verkürzen konnte,

0

F1 siegreich, E1 verliert Derby

Die F1 hat ihr heutiges Match gegen Feldheim mit 11:1 gewonnen. Die junge Feldheimer Mannschaft wehrte sich dabei nach Kräften. Die Tore erzielten 4x Ivan, 3x Simon H., 2x Alex, 1x Raphael, 1x Eigentor.
Die E1 verlor das Spitzenspiel und zugleich Derby gegen Rain trotz großer kämpferischer Leistung mit 0:1.

0

Vorbericht Wochenende 10.10.2021 SVB – SV Grasheim

Unser Reserveteam musste am Vorwochenende aus Waidhofen mit einer deutlichen und verdienten 1:5 Niederlage die Heimreise antreten. Zu keinem Zeitpunkt der Begegnung hatte man den Eindruck, das Spiel würde in Richtung Lila-Weiß schwenken, es war ein durchwegs gebrauchter Tag für die Düinger. Waidhofen war an diesem Sonntag die bessere und vor allem willigere Mannschaft und kam so regelmäßig zu den Torerfolgen. Nun heißt es für die Gajda/Aschenmeier-Elf „Mund abputzen – weitermachen“. Dass man es besser kann, hat man in den Vorwochen gezeigt. Mit Grasheim stellt sich an der Sportplatzstraße allerdings der nächste harte Prüfstein vor. Sie reisen mit breiter Brust an, schließlich haben sie von den neun bislang absolvierten Partien erst eine verloren (ausgerechnet gegen Waidhofen mit 0:1) und einmal Unentschieden (gegen Holzheim/Münster) gespielt, die restlichen Partien wurden allesamt gewonnen. Das Torekonto spricht mit 46:5 eine klare Sprache – vorne kracht es häufig und hinten steht man sehr ordentlich. Nachdem das Nachholmatch gegen Sinning unter der Woche auch erfolgreich gestaltet wurde, grüßt man nun sogar von der Tabellenspitze. Mit einer motivierten und engagierten Einstellung ist aber für die SVB-Garde gegen Grasheim sicher was drin. Und – vor einigen Wochen hatte man schon einmal den Tabellenführer (Joshofen/Bergheim III) zu Gast, das Ergebnis dürfte noch bekannt sein! Also: auf geht’s SVB Reserve – hängt Euch voll rein und holt die Punkte!

Unsere Erste hat es doch tatsächlich geschafft und den „18-Jahre-Fluch“ gegen Waidhofen besiegt. Endlich konnte man wieder ein Spiel im Paartal gewinnen, und das durchaus nicht unverdient. Die Einstellung von Lila-Weiß stimmte an diesem Tag von der ersten bis zur letzten Spielminute, man warf wirklich alles in die Partie, spielte die taktische Grundordnung sehr diszipliniert herunter und nervte so die Waidhofener Elf ein ums andere Mal. Das Spiel wogte hin und her: 0:1 zurück, 2:1 vorne, 2:3 zurück… Auch von Rückschlagen durch verletzungsbedingte Umstellungen und zweier Eigentore sowie dem daraus resultierenden 2:3 Rückstand bis 10 Minuten vor dem Ende ließ man sich nicht unterkriegen und kam kurz vor Schluss zum Lucky Punch und 4:3 Siegtreffer, der nach dem Schlusspfiff dann auch verdientermaßen lautstark gefeiert wurde. Nun stellt sich in Bayerdilling der Tabellenprimus aus Grasheim vor. Bei der Truppe von Tobias Bauer ist bislang noch überhaupt nichts angebrannt. 9 Spiele – 9 Siege – 41:5 Tore. In der Corona-Saison 2019/21 denkbar unglücklich aufgrund der Koeffizientenregelung aus der Kreisklasse abgestiegen scheint es nun nur ein Ziel zu geben – den direkten Wiederaufstieg. In der Vorwoche hatten die Mösler beim 6:0 gegen Staudheim scheinbar wenig Mühe. Doch die Schröttle-Elf wird wieder alles in die Waagschale werfen, um den Grasheimern erstmals in dieser Saison ein Bein zu stellen. Man ist heiß, hat selbst in den letzten vier Partien zehn Punkte ergattert und aus diesem Grund ist das Selbstvertrauen auch zurecht gestärkt. Und zu verlieren hat man in dieser Partie aber mal gar nichts! Gemäß des FuPa-Power-Rankings treffen Platz 1 (Grasheim) und Platz 3 (SVB) aufeinander. Ein echtes Spitzenspiel also! Die SVB-Fans dürfen sich auf eine tolle und hoffentlich spannende Heimpartie freuen. Für den SVB – ALLE MANN RAN!

0

Nächste Kleinfeldspiele

Unsere Kleinfeldteams bestreiten die nächsten Matches. Hier die Termine im Überblick:

E1 am Fr 8.10. um 17.30 Uhr in Staudheim gg  Rain

E2 am Sa 9.10. um 12.00 Uhr in Pöttmes

F1 am Fr 8.10. um 17.30 Uhr in Bayerdilling gg Feldheim

F2 am Sa 9.10. um 12.00 Uhr in Rain

Viel Erfolg unseren Jungs und Mädels!!

0

Aktuelle Kleinfeldergebnisse

Hier die aktuellen Ergebnisse unserer E- und F-Teams von heute Abend.
Die E1 war in Ehekirchen zu Gast und gewann mit 11:0. Die Tore erzielten 4x Elias, 3x Hannes, 2x Simon, Johannes und Benno. Vor allem gefiel das gute Zusammenspiel der Jungs, die sich die Tore bzw. Chancen als Team sehr schön herausspielten. Auch Torwart Maxi zeichnete sich bei einigen Paraden als guter Rückhalt aus.

Die E2 hielt zuhause gegen Rain kämpferisch voll dagegen, unterlag aber mit 0:11.
Die F1 musste in Holzheim ran und war mit 10:5 siegreich. Die Torschützen waren 6x Ivan, 2x Alex, Raphael und ein Eigentor.

0

Englische Woche fürs Kleinfeld

Unseren Kleinfeldteams steht eine englische Woche bevor. Alle Spiele finden am Mittwoch den 6.10. statt. Hier die konkreten Termine:

E1 um 18.00 Uhr in Ehekirchen 

E2 um 18.00 Uhr in Staudheim gegen Rain

F1 um 18.00 Uhr in Holzheim

Viel Erfolg!!

0

Erste gewinnt in Waidhofen, Zweite ohne Chance

Nachdem unsere Reserve letzte Woche zuschauen musste, wollte man sich heute in Waidhofen für das Unentschieden in der Vorsaison revanchieren, welches ja die sicher geglaubte Meisterschaft verhinderte.
Das Spiel begann erwartet schwer, einige Nachwehen der Spielerhochzeit am Vortag waren anzumerken.
Die erste Gelegenheit bot sich unserer Elf, aber Güven Deniz bekam bei seinem Kopfball keinen Druck hinter den Ball. Im Gegenzug schoss Waidhofen aus der 2. Reihe direkt auf Keeper Roman Schechs. Nach einem Fehlpass in der Abwehr und einem daraus resultiertenden Freistoß kam die Heimelf zu einer weiteren Chance. Der Freistoß ging aber knapp neben das Tor. In der 19. Minute hatte man dann den Torschrei schon auf den Lippen, aber der Querpass von Tobias Maier zum Einschieben wurde  knapp verfehlt. Nach 20 Minuten dann das 1:0 für die Gastgeber, als man nach einem Ballverlust im Angriff ausgekontert wurde und der Stürmer plötzlich frei vor dem Tor stand und den Ball unter die Latte drosch. Waidhofen warf sich weiterhin in die Zweikämpfe und kam so nach einer knappen halbe Stunde dann auch zum 2:0, als der Gegner nach einem weiteren Fehlpass im Defensivbereich frei zum Schuss kam. Zu diesem Zeitpunkt eine absolut verdiente Führung weil man in den Aktionen einfach zu passiv agierte. Kurz vor der Halbzeit fast der Anschlusstreffer, aber Güven Deniz schoss 2x knapp rechts vorbei.  Auf der anderen Seite dann das 3:0, als der SVW von links durchkam und ins lange Eck abschloss. In der 2. Halbzeit versuchte man den nochmal ins Spiel zu kommen. Nach einer schönen Einzelaktion von Amedeo Billi konnte Güven Deniz schön abschließen und zum 1:3 verkürzen. Die Hoffnung auf eine Aufholjagt währte nur kurz. Kurze Zeit später stellte man den 3 Tore Vorsprung wieder her. Jetzt war das Spiel entschieden. Nach vorne spielte man die Pässe zu ungenau und hinten kamen die Waidhofener noch nach einer Einzelaktion zum 5:1 Endstand.

Unsere Erste wollte endlich mal wieder im Paartal punkten und begann konzentriert. In den ersten 15 Minuten kamen beide Teams jeweils einmal zu Torversuchen, aber ohne gefährlichen Abschluss. Nach 20 Minuten spielt sich Patrick Hein über Rechts schön durch. Sein Querpass auf Hochzeiter Florian Müller konnte gerade noch vom Keeper geklärt werden. Kurz darauf mussten dann Julian Lidl und Bastian Meixner verletzt ausgewechselt werden. Für die beiden kamen Christian Buchart und Michael Lohner. Kurz darauf war dann das erste Mal Keeper Braun zur Stelle, als er einen Schuss aus kurzer Distanz zur Ecke klären konnte. Eine Zeigerumdrehung später dann doch das 1:0 für den Tabellenzweiten. Ein Freistoß aus dem Halbfeld auf den langen Pfosten köpfte der Stürmer ins kurze Eck ein. Nach einer guten halben Stunde dann eine schöne Kombination über Simon Gietl und Florian Müller auf Patrick Hein. Dieser verwandelte dann eiskalt vor dem Tor zum Ausgleich. Kurz vor der Halbzeit blieb dann leider der Elfmeterpfiff aus, als Hein bei einem schönen Angriff von den Beinen geholt wurde. Als alle schon mit  dem Unentschieden zur Pause rechneten kam ein schöner Lupfer von Edu Baier auf Christian Buchart, der alleine vor dem Torwart stand, diesen anschoss, aber den Abpraller dann zur 2:1 Führung abschloss.
Der 2. Durchgang begann mit mehreren Abschlüssen der Gastgeber, die jedoch nichts zählbares einbrachten. Auch eine Chance von Florian Müller allein vor dem Torwart wurde gerade noch abgeblockt. In der 55. Minute dann die überraschende Wende. Innerhalb einer Minute dann 2 Eigentore vom SVB. Zuerst boxte der Torwart eine Flanke ins eigene Tor. Im nächsten Angriff beförderte man einen Querpass selbst ins Tor.
Später dann der nächste, nicht gegebene Strafstoß für den SVB. Patrick Hein wurde gefoult, dieses Vergehen wurde leider wieder nicht geahndet. Ein Kopfballtor von Simon Gietl nach einem schönen Freistoß von Michael Lohner wurde ebenso wegen Abseitsposition nicht gewertet. Jetzt entwickelte sich ein zerfahrenes Spiel mit vielen Mittelfeldaktionen ohne Abschlüssen. 15 Minuten vor dem Ende dann ein Freistoß aus 30 Metern, aber Simon Gietl köpfte in die Arme des Torwarts.
In der 82. Minute dann endlich das 3:3. Ein weiter Ball auf Müller, dieser wurde gefoult, jedoch lies der Schiedsrichter Vorteil laufen und Hein zog trocken ins lange Eck ab. Am Ende spielten dann beide Teams auf Sieg. Patrick Hein setzte sich links aussen schön durch und Müller wurde kurz vor dem Strafraum gefoult. Der anschließende Freistoß landete aber wieder in den Armen des Torwarts. In der 90. Minute dann das 4:3 für den SVB. Hein setzte sein Tempo ein, ging mit Florian Müller allein auf das Tor zu, legte quer und Müller schob zum  umjubeltelten und verdienten Siegtreffer ein. Nach 18 erfolglosen Jahren in Waidhofen gelang unserem Team in einem spannenden Spiel endlich der verdiente Auswärtssieg.

0

E2 mit Niederlage

Unsere E2 musste die Heimreise aus Feldheim mit einer 2:16 Niederlage antreten. Die Tore für unsere SG erzielten Sebastian Zinsinger und Valentin Seitzmeier.

0