Update!!! Das Spiel der 2. Mannschaft fällt wetterbedingt leider aus. Die Erste spielt wie angesetzt um 14 Uhr.
Am Sonntag, den 02.11.2025 steht für unsere Herrenmannschaften der 11. Spieltag an. Bereits um 12 Uhr empfängt unsere Zweite die Vertretung aus Sinning/Oberhausen. Um 14 Uhr tritt dann die Erste gegen den SC Rohrenfels an.

Nach einem gebrauchten Samstag stand unsere Zweite nach der 0:3 Niederlage in Feldheim/Genderkingen II mit leeren Händen da. Die Hausherren nutzten auf schwerem Geläuf die sich bietenden Chancen effektiv und teilweise bewahrte SVB-Keeper Werner Griechbaum seine Mannen vor dem Schlimmsten. Feldheim gelang mit diesem 3er der Anschluss an die Spitzenplätze, während der SVB auf Platz 8 festsitzt. Nun kommt mit Sinning/Oberhausen II ein scheinbar machbarer Gegner auf die Zinsmeister-Mannschaft zu. Mit 4 Punkten rangiert man auf Platz 11 der Tabelle, doch wenn man sich die bisherigen Ergebnisse anschaut, fielen die Niederlagen durchwegs knapp aus. Die Punkterfolge erzielte man bei einem 3:0 Sieg gegen Sandizell sowie einem 2:2 Remis gegen Joshofen/Bergheim III. Die Lila-Weißen werden sich definitiv strecken müssen, um einen Heimerfolg einzufahren und die drei Punkte aufs lila-weiße Konto verbuchen zu können.
Die Erste konnte in Feldheim einen vom Ergebnis her deutlichen 1:4 Sieg einfahren, wenngleich es in der ersten Hälfte durchaus anders aussah. Durch viel Glück und einen starken SVB-Keeper Jan Sprater überstand man etliche brenzlige Situationen auf dem schwer zu bespielenden Geläuf. So ging man durch effektive Chancenverwertung mit einem Ein-Tore-Vorsprung in die Kabinen. Und auch in Hälfte zwei war man effektiv und konnte auf 0:3 erhöhen, der Feldheimer Stecker war dann gezogen und die beiden Tore zum Spielende hin – je eines auf jeder Seite – waren nur noch für die Statistik. Man kann mit Selbstvertrauen und auf einen hervorragenden vierten Tabellenplatz auf die bevorstehenden Herausforderungen blicken. Und dies wird mit dem kommenden Gegner aus Rohrenfels sicherlich kein leichtes Unterfangen werden. Mit einem deutlichen 0:3 Sieg in Ehekirchen hat man sich etwas Luft im Tabellenkeller verschafft und rangiert aktuell auf Platz 11. Die Truppe von Goalgetter und Trainer Reinhold Armbrust hat in den letzten Wochen immer wieder gute Leistungen abgerufen, aber individuelle Fehler oder mangelnde Chancenverwertung führten oft zu den Niederlagen. Die Lila-Weißen dürften also gewarnt sein und diese Aufgabe mit großer Konzentration angehen, um weiter in der Erfolgsspur zu bleiben. Aktuell plagen sich etliche SVB-Akteure mit Blessuren herum, bleibt zu hoffen, dass diese zumindest teilweise bis zum Spieltag auskuriert werden können.

Julius Mayr wird mit seinen Kollegen der SVB-Hintermannschaft wieder versuchen, als Team das Tor zu vernageln.
Lila und Weiß wir stehn zusammen – Alle Mann RAN!!!
