It’s Derby-Time!!! Am kommenden Sonntag steht für unsere Erste Mannschaft das Derby gegen den FC Staudheim an. Beginn ist wie gewohnt um 15 Uhr. Zuvor empfängt unsere Zweite die Dritte Mannschft der SpVgg Joshofen/Bergheim.
Am letzten Wochenende waren unsere beiden Herrenmannschaften spielfrei und man konnte sich voll und ganz auf die Hochzeit von unserem Tobi Hofgärtner und seiner Katha konzentrieren – schön wars!!!
Nun aber gilt der Fokus den bevorstehenden Partien.
Die Zweite war am SVB-Oktoberfestwochenende der TSG Umtermaxfeld II mit 2:5 unterlegen. Man spielte 70 Minuten in Unterzahl. Dennoch hielt man gerade in Halbzeit zwei voll dagegen und verpasste bei etlichen guten Gelegenheiten eine Ergebniskosmetik, wenn nicht sogar eine Sensation in Unterzahl. Nun geht es gegen Joshofen/Bergheim III, die seit dieser Saison wieder am Start in der B-Klasse sind. Der Saisonstart ist bislang durchwachsen für die Joshofener. Bislang gab es einen Sieg (5:4 gg Straß/Illdorf II), ein Remis (1:1 gg Burgheim II) und drei Niederlagen (3:2 gg Feldheim/Genderkingen II, 1:5 gg Ludwigsmoos und zuletzt 0:5 gg Umaxfeld II). Der SVB kann nach einer Woche Spielpause mit viel Elan in die nächste Heimpartie gehen und schielt auf den nächsten Dreier, SVB-Coach Markus Zinsmeister wird die Jungs heiß machen für das nächste Erfolgserlebnis. Schiedsrichter der Partie ist Bastian Eitelhuber.
Die Erste hat zuletzt am SVB-Oktoberfestwochenende mit dem 3:2 Sieg gegen den Aufstiegsfavoriten Untermaxfeld für eine Überraschung gesorgt. Man sieht, wenn man 90 Minuten alles gibt und reinwirft, dass man gegen jeden Gegner dieser scheinbar doch sehr ausgeglichenen Kreisklasse eine Chance hat. Aber eben auch nur dann…! Nun geht es im Derby gegen den FC Staudheim. Der FCS hat einen sehr ordentlichen Start erwischt und schon für einige Überraschungen in dieser noch jungen Spielzeit gesorgt. Man hat mit Burgheim (4:2) und Münster/Holzheim (6:2) zwei arrivierte Mannschaften geschlagen, und das absolut nicht unverdient. Zudem rang man der fusionierten, aber erstarkten SG Straß/Illdorf ein 2:2 Unentschieden ab. Gegen Ried (0:2) und Feldheim (2:3) zog man knapp den Kürzeren. Letztes Wochenende unterlag man dann noch 0:3 gegen Umaxfeld. Das will aber für das bevorstehende Rainer Ortsteilderby nichts, aber auch gar nichts heißen. Das Trainerduo Fuchs/Schütt versteht es, aus der jungen Mannschaft das volle Potenzial abzurufen und stellt das Team immer gut auf die kommenden Gegner ein. Mit der kompakten Defensive und schnellen Außenspielern sowie dem „Ballmagnet und -verteiler“ Schütt im Sturmzentrum kommt man zum Erfolg. Hier heißt es – und das weiß man ja bereits aus der vergangenen, gemeinsamen A-Klassen-Saison – volle Achtsamkeit an den Tag zu legen, um keine Überraschung zu kassieren. Letzte Saison waren die Ergebnisse im Derby ein 0:1 Auswärtssieg für Staudheim in Düing sowie ein 1:1 Remis im Rückspiel in Staudheim. Das Ortsteilderby freut sich auf viele Zuschauer und eine gute Stimmung, die Wettervorhersage ist zwar kühl, aber trocken und teilweise sonnig. Wünschen wir uns ein spannendes und faires Spiel unter der Leitung von Schiedsrichter Udo Hammerer – und gute Gespräche unter den vielen blau-weißen und lila-weißen Betrachtern.
Lila und Weiß – wir stehn zusammen… Alle Mann RAN!!!