UPDATE: Das Spiel der 2. wurde wegen Spielermangels beim BSV abgesagt. Nachholtermin ist noch offen.
Bereits am Samstag 18. Oktober stehen für die Herrenmannschaften die nächsten Partien an. Um 13.30 Uhr empfängt die Zweite den BSV Neuburg II. Im Anschluss um 15.30 Uhr hat die Erste dann den FC Ehekirchen II zu Gast.
Nach einer knappen Niederlage zuletzt bei der Zweitvertretung des TSV Burgheim heißt es nun, sich zu schütteln und die bevorstehende Aufgabe mit dem BSV Neuburg II zu lösen. Der Gast hat bislang erst einen Zähler ergattert (1:1 gg Feldheim/Genderkingen) und rangiert auf Tabellenposition 11. Das letzte Spiel verloren die Ottheinrichstädter mit 2:4 gegen Joshofen/Bergheim III. Die Chancen stehen also gut für die Zinsmeister-Elf, sich mit einem Erfolg im oberen Tabellenmittelfeld festzusetzen.
Die Erste war in der Vorwoche beim Kreisliga-Absteiger und aktuellen Tabellenführer der Kreisklasse Neuburg, dem TSV Burgheim mit 1:3 unterlegen. Nun kommt mit dem FC Ehekirchen II ein unangenehmer Gegner an die Sportplatzstraße, der in der aktuellen Phase der Saison scheinbar schon zum Siegen verdammt ist, um den Anschluss ans Mittelfeld der Tabelle nicht frühzeitig zu verlieren. Mit Simon Lenk trainiert ein Bayerdillinger Eigengewächs die Ehekirchener Zweitvertretung. Bislang konnte sein Team 4 Punkte in 7 Spielen einheimsen und steht auf Platz 11 der Tabelle, einen Rang vor dem Relegationsplatz. Aus den bisherigen Saisonauftritten sticht der 2:1 Sieg gegen Feldheim/Genderkingen und das 2:2 gegen die TSG Untermaxfeld hervor. Zuletzt unterlag man dem FC Staudheim unglücklich mit der letzten Aktion des Spiels 1:2. Die Mannschaftsaufstellung des FCE II dürfte einer Wundertüte entsprechen, können sie doch aufgrund des Spiels der Ersten, welches erst am nächsten Tag stattfindet, auffüllen. Der SVB muss somit höchste Konzentration an den Tag legen, um den Kontrahenten aus dem Randmoos in der Tabelle auf Distanz zu halten.