Wie wir Euch ja bereits informiert hatten, planen wir, zwei Spielerkabinen an unserem Hauptplatz zu errichten. Die Finanzierung des Projekts erfolgt über die Crowdfunding Plattform der VR Bank Neuburg-Rain eG.
Bevor wir nun in die heiße Phase kommen und aktiv Spenden (weitere Infos folgen) einsammeln können, benötigen wir zunächst noch 75 „Fans“.
Fan werden ist ganz einfach: Nachfolgenden Link besuchen, kurz registrieren, und anschließend auf „Fan werden“ klicken.
Zum Saisonabschluss empfingen unsere Herrenmannschaften bereits am Samstagnachmittag die Teams aus Bertoldsheim. Die Reserve legte gut los und führte bereits nach einer Minute mit 1:0, als Fabian Braun eine Flanke im Strafraum annahm, sich um den Gegenspieler drehte und zur Führung einnetzte. In der Folgezeit war es ein Spiel auf ein Tor, nämlich auf das von Bertoldsheim. Der SVB erspielte sich Chancen, vergab diese aber zu leichtfertig. Bertoldsheim versuchte, mit der Unterstützung des Windes und langen Abschlägen des Torhüters zum Erfolg zu kommen, was aber nicht gelang. Nach 30 Minuten wurde das Spiel der Hausherren etwas ungenauer, dies wurde dann prompt mit dem einzigen vernünftigen Angriff der Bertoldsheimer zum Ausgleich bestraft. Doch die SVB-Reserve zeigte sofort eine Reaktion und zog wieder an, vom Anstoss weg spielte man sich in den Strafraum und Güven Deniz schoss zur 2:1 Halbzeitführung ein. Nach der Pause war es wieder ein Spiel auf ein Tor und man kann an diesem Tag im Grunde nur über die mangelnde Chancenverwertung berichten. Glücklicherweise erzielte man aber in der 75. Minute das 3:1 durch Elias Lohner und 5 Minuten später noch das 4:1 durch Markus Braun, so dass man mit einem Sieg die ordentliche Reservesaison 2021/22 beenden konnte.
Im Spiel der Ersten Mannschaften zeigte unsere Elf ein anderes Gesicht als noch unter der Woche in Berg im Gau beim 0:4. Von Beginn an hatte man das Heft in der Hand und versuchte zu kombinieren. Die Abwehr um Matze Krüger und Bastian Meixner stand sicher und ließ wenig zu. Mitte der Halbzeit kam Bertoldsheim etwas besser ins Spiel, ohne aber große Gefahr für das SVB-Tor auszustrahlen. So wurden torlos die Seiten gewechselt. Nach der Pause gab es gleich eine Ecke für den SVB, die von Sib Davidson an die Latte geköpft wurde, doch der Abpraller wurde von Christoph Gietl sehenswert ins Tor gewuchtet – 1:0. Bayerdilling gab weiter Gas und wurde durch das 2:0 belohnt. Patrick Hein setzte sich über rechts durch und seine Hereingabe wurde von Flo Müller verwertet. Danach hatte man den Eindruck, das Spiel ist entschieden. Bayerdilling hatte weitere sehr gute Chancen, von Bertoldsheim kam praktisch nichts. Genau aus diesem Nichts kam dann der Anschluss zum 2:1, als eine Unstimmigkeit nach einem langen Ball bestraft wurde und der nun auf dem Feld spielende Bernzamer Torhüter einköpfte. Jetzt keimte für Bernza wieder Hoffnung auf und es kam tatsächlich noch zum Ausgleich, als wiederum eine Situation nicht klar verteidigt wurde und für den SVB bestraft wurde. Lila-Weiß schüttelte sich zwar noch einmal und versuchte, in den letzten 10 Minuten auf Sieg zu stellen, doch sämtliche Versuche wurden vereitelt.
Nach den Spielen fand am Sportplatz der Saisonausklang mit allen Spielern, Fans, Gönnern und Familien statt.
Mittlerweile wurden nun alle 5 Rasenberegner im Boden gesetzt. Somit konnten nun alle offenen Gräben gesandet und wieder befühlt werden. Es stehen nun noch kleinere Humus-Feinarbeiten an, bevor im Laufe der nächsten 2 Wochen das Flutlicht am Trainings- sowie Kleinfeld installiert werden soll.
Unsere SG F-Jugend konnte heute einen 6:1 Auswärtssieg in Ried holen. Die Tore erzielten 4xIvan, Alex und Simon H. Es waren wieder einige schöne herausgespielte Tore und Angriffe dabei. Zum Ende der Partie gelang den Riedern noch der verdiente Ehrentreffer.
Am Samstagvormittag konnte dann auch die E1 einen Sieg in Ried erringen. Nach 0:1 Rückstand konnte Luis Heinisch noch vor der Pause ausgleichen. Nach der Pause ging man nach einer Ecke in Führung, als der Torwart sich den Ball selbst ins Tor beförderte. Doch Ried glich erneut aus. Unsere SG gab aber nicht nach und konnte in den letzten Minuten noch durch Elias Mayr und Samuel Fischer auf 4:2 stellen.
Die E2 musste am Samstag gegen Zell/Bruck eine 0:18 Niederlage hinnehmen.
Unsere Erste musste am Vorabend des Vatertages mit einer 0:4 Niederlage die Heimreise aus BiG antreten. Zu Beginn war es ein ausgeglichenes Match, aber man erkannte früh, dass die junge Gauer Truppe gut den Ball durch ihre Reihen zirkulieren ließ und über das ganze Spiel gesehen einfach wacher und energischer wirkte. Der SVB hielt zu Beginn noch dagegen und kam seinerseits in der ersten halben Stunde immer wieder zu Entlastungsangriffen. Nach 30 Minuten lief Christoph Gietl aus halblinker Position alleine auf den Torwart zu, doch unter Bedrängnis des Gegenspielers geriet sein Schuss zu schwach und der Keeper konnte parieren. Quasi im Gegenzug dann aber das 1:0, nach einem vermeintlich harmlosen Freistoß aus weiter Entfernung kam ein Gauer völlig frei zum Kopfball und nickte ein. Nach der Pause war das Spiel dann leider relativ schnell entschieden, das 2:0 resultierte aus einem gut kombinierten Angriff, bei dem der Stürmer unbedrängt einnetzen konnte. Das 3:0 kurze Zeit später passierte nach einem schnell ausgeführten Freistoß, bei dem die Abwehr nicht achtsam war. Dann war das Spiel praktisch entschieden und BiG konnte sogar noch zum 4:0 Endstand erhöhen.
Der SV Bayerdilling will an seinem Hauptplatz zwei hochwertige Spielerkabinen auf der sportheimfernen Seite errichten. So wollen wir unsere Sportanlage noch attraktiver machen und unseren Mannschaften ideale Bedingungen rund um den Fußballsport bieten. Die Planungen dazu sind in vollem Gange.
Für die Umsetzung des Projekts bauen wir auf die Unterstützung von Euch Mitgliedern, Fans, Freunden, Gönnern & Sponsoren, getreu dem Motto „Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele!“ Unterstützt wird das Projekt von der VR Bank Neuburg-Rain eG. Seid gespannt…
Hier schon mal ein Foto der von uns ausgewählten Spielerkabinen… Wir bauen auf Eure Unterstützung!
Bereits am Mittwochabend (und somit nicht am Vatertag) steht der nächste Auftritt unserer Ersten Mannschaft beim BSV Berg im Gau auf dem Programm. Der SVB stimmte dem Verlegungswunsch der Gauer zu. Spielbeginn ist im Stadion auf der Karl-Theodor-Anhöhe um 18.30 Uhr. Der SVB konnte in der Heimparte gegen Oberhausen Wiedergutmachung für die Niederlage beim Meister Grasheim betreiben und gewann nach Pausenrückstand mit 5:1. Oberhausen wehrte sich nach Kräften und hätte durchaus mit 0:2 in Führung gehen können, doch in Hälfte zwei kam der SVB-Angriffsmotor ins Rollen und man erzielte fünf sehenswerte Tore, darunter zwei Freistosskracher. Die Gauer gewannen zuletzt etwas überraschend mit 1:3 in Staudheim und können auch für ein weiteres Jahr A-Klasse planen. Es treffen somit zwei Mannschaften aufeinander, die beide befreit nach vorne spielen können. Das Hindpiel endete 1:1 Unentschieden. Wir drücken unseren Jungs die Daumen, drückt aufs lila-weiße Gaspedal – Alle Mann RAN!!
E1 behauptet die Tabellenführung – Am Freitag erkämpfte sich die E1 einen verdienten drei zu eins Sieg gegen Berg im Gau. In einer Hitzeschlacht zeigten die Jungs Siegeswillen. Von Beginn an ließen beide Mannschaften den Ball laufen. Berg i. Gau konnte in der neunten Minute mit 0:1 in Front gehen. Es entwickelte sich ein schönes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Elias Mayr in der 12. Minute und Sebastian Zinsinger in der 21. Minute schossen nach schöner Kombination aus dem Mittelfeld und einem Steilpass zum frei laufenden Stürmer die 2:1 Führung zur Halbzeit. Da man in der ersten Halbzeit zu weit vom Gegenspieler entfernt war, machten es die Kinder in der zweiten Halbzeit besser. Berg i. Gau kam dennoch zu weiteren Chancen und hatte noch zwei Lattentreffer zu verzeichnen. Benno Neubauer nahm sich in der 33. Minute ein Herz und schloss von der Strafraumgrenze zum 3:1 ab. In der 40. Minute erzielte Luis Heinisch das 4:1, doch der Unparteiische gab den schönen Treffer nicht, da er zuvor ein Foul am Torwart sah. Es gab noch weitere Chancen auf beiden Seiten. Das glückliche Ende blieb diesmal bei der Heimmannschaft. Obwohl die Gäste aufgrund ihres Kampfes bis zum Schluss ebenfalls einen Punkt verdient gehabt hätten.