Das heutige letzte Saisonspiel unserer F vor der Winterpause gegen die SG Brunnen wurde kurzfristig vom Gegner abgesagt.
Posts by Christian Modlmair
Vorschau Wochenende 14.11.2021 – SVB gg. SC Feldkirchen
Das darf doch nicht wahr sein!“ So wird die Aussage der SVB Reserveakteure am vergangenen Sonntag nach dem Derby bei der SG Holzheim/Münster gelautet haben. 3:1 geführt, beste Chancen und sogar einen Elfmeter liegen lassen, um dann bitter mit 3:4 zu verlieren… Diese Scharte heißt es nun im letzten Pflichtspiel 2021 gegen Feldkirchen unbedingt auszuwetzen. Die SCF Reserve ist ihrerseits nach gutem Saisonstart in der Tabelle etwas nach hinten gerutscht und belegt nach der 2:4 Niederlage gegen Staudheim am vergangenen Wochenende Platz 11. Die SVB Reserve rangiert auf Platz 6 und will mit aller Macht einen positiven Abschluss auf die Hinserie hinbekommen. Mit der gleich couragierten Leistung, doch verbesserter Effizienz im Torabschluss dürfte dies sicher möglich sein! Das Hinspiel in Feldkirchen endete mit 3:3, in die SVB Torschützenliste trugen sich damals 2x Denis Bytyqi und Edu Baier ein. Anpfiff der Partie ist um 12.00 Uhr.
Im Lager der Ersten Mannschaft des SVB wird man sich verwundert die Augen reiben, warum es gegen die Topteams der A-Klasse Neuburg klappt, während man sich gegen die „vermeintlich leichten Gegner“ schwer tut. Beim Tabellenzweiten Zell/Bruck reichte es am Wochenende zu einem torlosen Unentschieden. Ein kämpferisch verdienter Punkt, wenngleich die Zeller leichte Feldvorteile für sich verbuchen konnten. Mit etwas Glück wäre sogar der Dreier möglich gewesen, doch kurz vor dem Ende scheiterte man mit einem Elfmeter am Zeller Schlussmann. Nichtsdestotrotz war es eine gute Reaktion auf die eine Woche zuvor erlittene 0:4 Klatsche gegen Bernza. Nun heißt es schlicht und einfach, sich gegen das noch sieglose Schlusslicht Feldkirchen mit 3 Punkten zu belohnen. Doch wiederum liegt hier die Gefahr. SCF-Coach Pelta hat seine Truppe keineswegs schon aufgegeben und überraschte erst kürzlich mit einem Punktgewinn bei der DJK Brunnen. Der Vergleich am letzten Wochenende gegen Staudheim ging jedoch mit 0:3 verloren. Die Lila-Weißen dürften – gerade gegen einen solchen Gegner – mehr als gewarnt sein, sollten diese Aufgabe zu 100% ernst angehen und wieder geil auf Tore sein, um die letzten Punkte im Jahr 2021 auf der heimischen Sportanlage zu behalten. Schon im Hinspiel beim 3:1 Sieg (Torschützen Chris Buchhart, Patrick Hein und Christoph Gietl) tat man sich lange Zeit sehr schwer… Anpfiff der Partie ist um 14.00 Uhr.
Wir wünschen unseren beiden Teams viel Erfolg! Haut noch einmal alles rein! FÜR DEN SVB ALLE MANN RAN!
Letzte Kleinfeldtermine
Unsere Kleinfeldteams absolvieren ihre letzten Partien vor der Winterpause. Hier der Überblick:
F am Fr 12.11. um 17.30 Uhr in Bayerdilling gg Brunnen
E1 am Fr 12.11. um 17.00 Uhr in Pöttmes
E2 am Sa 13.11. um 11.00 Uhr in Ehekirchen
E2 unterliegt knapp
Unsere E2 ist am heutigen Samstag beim vorletzten Pflichtspiel knapp dem Team aus Rennertshofen mit 1:2 unterlegen. Nach 1:0 Führung für uns durch Noah stand es lange Unentschieden, bis das Siegtor für Rhofen kurz vor dem Ende fiel.
Siege für E1 und F1
Am vorletzten Spieltag setzen sich sowohl unsere E1 als auch die F1 durch.
Die E1 hat gegen Feldheim mit 7:0 gewonnen.
Die Mannschaft ist heute besonders durch ihr schönes Kombinationsspiel aufgefallen. Die Tore erzielten Elias (2), Samuel (2), Sebastian, Luis und Benno.
Die F1 setzte sich in Klingsmoos mit 0:12 durch. Das Team versucht nun immer mehr, mit Spielzügen zu Torerfolgen zu kommen. Torschützen waren 4x Raphael, 4x Ivan, 2x Alex, Simon M. und Leo.
SVB Vorschau Wochenende 07.11.2021 – Zell/Bruck bzw. Holzheim/Münster II
Unsere Zweite ist wieder in der Spur. Nach einem 1:3 Auswärtserfolg beim damaligen Tabellenzweiten Ober-/Unterhausen und dem darauffolgenden geschenkten Dreier gegen die Türkenelf aus SOB konnte man am vergangenen Wochenende einen klaren 0:12 Auswärtssieg in Bertoldsheim verbuchen. Von Beginn an ging man engagiert zu Werke und es war klar zu sehen, wer hier den Dreier holen wollte bzw. würde. In regelmäßigen Abständen verbuchte man seine Torerfolge und der Sieg ging in dieser Höhe absolut in Ordnung gegen einen Gegner, vor dem man im Grunde nur den Hut ziehen kann, da er selbst bei großem Rückstand und nur noch mit 9 Mann auf dem Platz nicht aufgab und weiterspielte…! Die Hinrunde ist nun beendet und unsere Reserve findet sich auf Platz 5 der Tabelle wieder. Ein ordentliches Ergebnis, wenngleich sicher bei der ein oder anderen Partie durchaus mehr drin gewesen wäre… Z.B. gegen Holzheim/Münster II, dem kommenden Gegner. Im ersten Pflichspiel der Saison unterlag man nämlich vor heimischem Publikum mit 0:1 und wird definitiv auf Wiedergutmachung aus sein. Jedoch hat sich die Spielgemeinschaft auch gefunden und rangiert auf Platz 4 der Tabelle, punktgleich mit Lila-Weiß. Ein spannendes Aufeinandertreffen im Lokalderby, die Ausgangssituation ist 50:50, mit vollem Einsatz, die Scharte aus dem Hinspiel wettmachen zu wollen ist in dieser Partie für Lila-Weiß ein erneuter Dreier drin.
Bei der Ersten ist gerade irgendwie der Wurm drin. Nach 7 Spielen in Folge ohne Niederlage war es in Bertoldsheim so weit, man ging als Verlierer vom Platz, und dies leider durchaus verdient. Nach den überraschenden Achtungserfolgen gegen Waidhofen (3:4 Sieg) und Grasheim (0:0) dümpelte man sich in den letzten Spielen von einem Remis zum nächsten – und das gegen Gegner, wo man vorher sicher gemeint hatte „die hauen wir weg“… Weit gefehlt. Nach den Remis gegen Ober-/Unterhausen und BiG II war es zwar in Bertoldsheim die erste halbe Stunde eine Partie auf Augenhöhe, doch mehr und mehr gewann Bernza durch ihr schnörkelloses, einfaches Spiel die Kontrolle und ging schlussendlich durch zwei (eigentlich einfach zu verteidigende) Standardsituationen mit 2:0 in Führung. Der Weg zurück war an diesem Sonntag für Lila-Weiß zu weit, und so ergab man sich seinem Schicksal und fing noch 2 Buden zum doch ernüchternden 0:4 im Derby. Hängende Köpfe im SVB-Lager. In der Tabelle findet man sich derzeit auf Platz 6 wieder, ein ordentliches Zwischenresultat, wenngleich in dieser Hinserie durchaus mehr drin gewesen wäre… Vielleicht kommt mit dem Rückrundenauftakt beim Zweitplatzierten Zell/Bruck der richtige Gegner zum jetzigen Zeitpunkt. Die Zeller eilen von Sieg zu Sieg und haben sich heimlich wieder ins Aufstiegsrennen manövriert. Der SVB dürfte ans erste Pflichtspiel der Saison jedoch gute Erinnerungen haben, führte man schließlich zur Halbzeit hochverdient mit 2:0 gegen Zell und gab das Spiel erst aufgrund einer zu langen Unterzahl aus der Hand. Jetzt heißt es Zähne zusammenbeißen auf der Zielgeraden in Richtung Winterpause, jeden Zweikampf annehmen, jeden Zentimeter Rasen beackern und ein anderes Gesicht zeigen als zuletzt. Lila-Weiß – alle Mann RAN – hängt Euch rein!!
Termine Kleinfeld
Auch unsere Kleinfeldteams arbeiten stark auf die Winterpause hin. Es stehen die vorletzten Partien an. Hier der Überblick:
F am Fr 05.11. um 17.00 Uhr in Klingsmoos
E1 am Fr 05.11. um 17.30 Uhr in Staudheim gg Feldheim
E2 am Sa 06.11. um 10.00 Uhr in Staudheim gg R‘hofen
E2 mit Remis
Unsere E2 hat am heutigen Samstag ihr Heimspiel gegen Feldheim mit einem 3:3 Unentschieden abgeschlossen. Torschützen für unser Team waren 2x Sebastian und Simon.