Unsere beiden F-Mannschaften waren am Wochenende wieder auswärts im Einsatz und beide Festivals wurden von unseren Teams gewonnen.
Am Samstag war man mit 3 Mannschaften beim 3v3 Festival in Berg im Gau im Einsatz. Im 5. Spiel ergab es sich sogar, das sich Team 1 und 2 auf dem stärksten Spielfeld gegenüber standen und 1:1 Unentschieden spielten. Dies war auch der einzige „Punktverlust“ für das spätere Siegerteam. Auch Team 3 schlug sich tapfer und lieferte sich teilweise ausgeglichene Spiele, so dass jedes Kind mindestens ein Tor geschossen hat und somit alle mit einem Erfolgserlebnis nach Hause fuhren. Am Sonntag trat man dann mit 2 Teams beim 5v5 Festival in Bergheim an. Auch hier kam eines unserer Teams ungeschlagen durch das Turnier. Das zweite Team fand zwar immer wieder mit Feldkirchen seinen Meister, aber die Spiele gegen Echsheim gewann man teilweise klar.
Insgesamt setzte man dieses Wochenende 22 verschiedene Kinder ein, so dass bis auf wenige Ausnahmen fast alle Kinder im Einsatz waren, viele Tore erzielten und viel Spielzeit erhielten, was ja auch der Grundgedanke dieser Festivals ist. Insgesamt laufen diese sehr fair, kameradschaftlich und unkompliziert ab, sind bei den Kindern sehr beliebt und mittlerweile sind auch die Abläufe und die Organisation bei den Vereinen gut eingespielt.
Am heutigen Sonntag standen für unsere beiden Herrenmannschaften die nächsten Heimspiele an. Die Zweite unterlag dem SV Steingriff 2 trotz gutem Beginn klar mit 2:8. Die Erste gewann im Anschluss gegen den Absteiger vom SV Grasheim klar mit 4:1.
Das Spiel der Zweiten war noch keine 2 Minuten alt, da stand es bereits 0:1 für den SV Steingriff 2 durch Adnan Tufan. Die Antwort der Heimelf lies nicht lange auf sich warten, denn bereits in der 6. Minute glich Kapitän Robin Hilz durch einen schönen Freistoßtreffer zum 1:1 aus. Wiederum nur wenige Minuten später gingen die Gäste erneut in Führung. Martin Tyroller stand frei vor dem Tor konnte mühelos zum 1:2 einköpfen. Wieder kam die Antwort der Heimelf nur wenige Minuten später. Tobias Hofgärtner verwandelte eine Ecke direkt zum 2:2 Ausgleich. Hier versuchte noch ein Feldspieler den Ball mit der Hand zu klären, was zu seinem Glück nicht gelang. Im Anschluss wieder der SVS am Zug. Konnte SVB Torwart Oliver Emunds einen Freistoß noch gut abwehren, bekam man im Nachgang mehrfach den Ball nicht aus der Gefahrenzone geklärt und Steingriff ging wieder mit 2:3 in Führung. Kurz darauf wurde Tobias Haberl JR nach einem harten Einsteigen im Mittelfeld mit glatt Rot des Feldes verwiesen. In Überzahl erspielten sich die Gäste weitere Chancen und nach einer guten halben Stunde erhöhte man durch Adnan Tufan auf 2:4. Kurz vor der Pause fast der Anschlusstreffer, aber Robin Hilz scheiterte mit einem Freistoß am guten Gästekeeper. Nach dem Seitenwechsel erhöhte Steingriff dann gleich auf 2:5 nach einer Flanke. Nur wenig später dann das 2:6. In der 67. Minute ging kam dann eine Ecke flach herein und ging an Freund und Feind vorbei, so das der freistehene Bernd Widmann am langen Pfosten nur noch zum 2:7 einschieben brauchte. Im Anschluss war dann Oliver Emunds auf dem Posten und hielt einen Torschuss. Auch der Nachschuss wurde abgeblockt. Kurz darauf erhöhte dann Andreas Sonnhüter auf 2:8. 15 Minuten vor dem Ende dann ein Entlastungsangriff auf Tilo Volgmann, der nach einem weiten Ball den Torwart außerhalb des Strafraums umspielte, aber dann der Schuss noch neben das Tor abgefälscht wurde. Zum Schluss drückte dann weiter Steingriff und Oliver Emunds verhinderte das nächste Gegentor mit einer klasse Reaktion. Felix Kesser erhielt zur Verwunderung Aller dann noch eine 10 Minuten Strafe. Mit 9 Mann verteidigte man dann weiter und brachte das Spiel ohne weiteren Gegentreffer zu Ende.
Die erste Aktion hatte die Heimelf nach 5 Minuten. Marco Hofmann trat einen Freistoß von Rechts auf das Tor, der Torwart konnte nur nach vorne klären und der Lupfer von Fabian Werner ging knapp neben das Tor. In der 11. Minute klärte dann SVB Torwart Jan Sprater eine Hereingabe vor dem Stürmer, auf der Gegenseite klärte Gästekeeper Fritz Weiss im Nachfassen. Nach einer guten Viertelstunde ein schöner Angriff über Simon Clari, aber der Schlenzer von Marco Hofmann war kein Problem für den Torwart. Die Heimelf war jetzt gut im Spiel und spielte einen schönen Angriff über Moritz Kessler auf Patrick Hein, der den Ball direkt gegen die Laufrichtung vom Torwart flach ins lange Eck zum 1:0 einschoss. Nur eine Minute später konnte der Keeper gerade noch einen Freistoß von Marco Hofmann über die Latte lenken. Nach einer guten halbe Stunde gabe es dann Ecke für den SVB, die Simon Clari nutzte und mit dem Kopf auf 2:0 erhöhte. Wenig später der nächste gute Angriff, aber wieder scheiterte Marco Hofmann mit seinem Schlenzer am glänzend reagierenden Torwart Weiss. In der 43. Spielminute dann das 3:0 für den SVB. Ein langer Freistoß von Kapitän Fabian Werner auf den Elferpunkt, wo Florian Müller denn Ball mit dem Kopf über den Torwart ins Tor lupfte. Mit der klaren und hochverdienten Führung ging es dann in einer teilweise hitzigen Partie in die Halbzeit. Die Erste Aktion nach dem Seitenwechsel gehörte Grasheim, ein Abschluss ging jedoch weit am Tor vorbei. Fast im Gegenzug zog Elias Lohner aus der Distanz ab, aber wiederum klärte Gästetorwart Fritz Weiss stark. Grasheim drückte jetzt auf das Tor und nach einem langen Ball und einer Unstimmigkeit in der SVB Hintermannschaft gab der Schiedsrichter Strafstoß für die Gäste, den Jan Sprater hielt, aber der Nachschuss durch Marco Kutscherauer ins Tor kullerte. Beinahe im Gegenzug wurde Marco Hofmann im Strafraum gefoult und schoss den fälligen Elfer jedoch über das Tor. Kurz darauf dezimierten sich die Gäste durch eine 10 Minuten Zeitstrafe für Mathias Müller nach einem harten Einsteigen im Mittelfeld. Die Überzahl zeigte sich im Anschluss jedoch nicht, eher drückten die Grasheimer auf den Anschlusstreffer. Erst als alle Spieler auf dem Feld waren, fand die Heimelf wieder mehr Zugriff. 15 Minuten vor dem Ende dann ein Angriff über Hoffmann auf Patrick Hein, dieser wurde im Strafraum gezogen, so dass es den nächsten Elfer für die Heimelf gab. Wieder schoss der gefoulte selbst, diesmal traf man aber zum 4:1. Jetzt war das Spiel entschieden. Fabian Werner schoss einen Abpraller knapp neben das Tor und Marco Hofmann brachte den letzten Pass vor dem Tor nicht mehr an, so dass es beim klaren und verdienten 4:1 Heimsieg blieb.
Am Nächsten Sonntag geht es dann für unsere Zweite nach Rohrenfels (13 Uhr), die Erste spielt um 15 Uhr in Sinning.
Das Spiel der Zweiten in Klingsmoos wurde aufgrund von Spielermangel kurzfristig verlegt.
Bereits nach 4 Minuten führten die Gastgeber mit 1:0 durch Tim Möller, der nach einem Fehler im Spielaufbau frei vor SVB Torwart Jan Sprater stand und ins Tor einschob. Danach fing sich unser Team und spielte gut nach Vorne. Nach einer Viertelstunde scheiterte Simon Clari aus kurzer Distanz am Torwart. Nur 2 Minuten später nahm Patrick Hein einen Ball volley, aber der Heimkeeper lenkte den Ball noch zur Ecke. Aus dieser entstand dann auch der 1:1 Ausgleich. Tobi Maier flankte den 2. Ball vor das Tor, wo Flo Müller aus kurzer Distanz einnickte. Jetzt griff man weiter an und hatte durch Tobi Maier den nächsten Abschluss auf den Torwart. In der 23. Minute wurde dann Simon Clari gut 25 Meter vor dem Tor von dem Beinen geholt. Julian Lidl zirkelte den Freistoß vor das Tor und Jonas Roger erzielte freistehend die 1:2 Führung. Kurz vor der Pause kam dann der TSV über rechts, aber der Schuss aus spitzem Winkel war kein Problem für den SVB-Keeper. Mit der verdienten Führung ging es dann in die Halbzeit. Nach der Pause war dann wiederum die Heimelf besser im Spiel, ohne sich jedoch zwingende Torabschlüsse zu erarbeiten. Erst nach einer knappen Stunde dann der erste nennenswerte Angriff für unsere Elf, aber eine Abnahme von Simon Clari wurde von einem Abwehrspieler geblockt. Trotzdem drückte die Heimelf weiter auf den Ausgleich. Einen halbhohen Rückpass konnte Jan Sprater geraden noch klären, ein Schuss nur wenig später ging knapp am Tor vorbei. Kurz darauf klärte Tobi Maier im letzten Moment zur Ecke. Erst knapp 20 Minuten fing man sich langsam und kam in den gegnerischen Strafraum. Patrick Hein mit einem Freistoß auf den Torwart, kurz darauf verwehrte der Schiedsrichter ein Tor von Tobi Maier wegen vermeintlicher Abseitsposition. 15 Minuten vor dem Ende erhöhte man dann in wenigen Minuten zum 1:5. Erst schoss Andy Förg aus über 35 Metern in den Winkel. Eine Minute später schloss Patrick Hein eine Maier Flanke aus 16 Metern ins lange Eck ab. Wiederum nur wenig später köpfte Simon Clari eine Flanke von Julian Lidl ein. Oberhausen wollte zum Schluss noch den Anschlusstreffer, aber Zwingendes kam nicht mehr Zustande. Somit blieb es beim klaren Sieg, nach dem es Mitte der 2. Halbzeit nicht ausgesehen hat.
Weiter geht es nächste Woche daheim gegen Steingriff (Zweite – 13 Uhr) und Grasheim (Erste – 15 Uhr).
Am heutigen Feiertag waren beide Herrenmannschaften im Einsatz. Die Zweite empfing die TSG Untermaxfeld 2 und verlor trotz gutem Kampf mit 0:3. Danach gewann unsere Erste gegen den bisher ungeschlagenen SV Wagenhofen-Ballersdorf nach 0:2 Rückstand noch mit 3:2.
Die Zweite zeigte sich stark verbessert zur Vorwoche. Trotzdem gingen die Gäste nach einem Ballverlust in der Defensive mit 0:1 in Führung durch Bendedikt Walter nach einem abgefälschtem Schuss. Die Heimelf wirkte nicht geschockt und spielte weiter nach Vorne. Florian Müller wurde im Strafraum regelwidrig von den Beinen geholt. Tilo Volgmann nutzte die Chance jedoch nicht schoss den Elfmeter leider neben das Tor. In der Folgezeit spielte sich das Geschehen hauptsächlich im Mittelfeld ab, allerdings ohne nennenswerte Szenen. Nach dem Seitenwechsel drückten die Gäste gleich auf die Vorentscheidung und verpassten in der 50. Minute nur knapp. In der Folgezeit die Gäste zwar optisch überlegen, die Heimelf verteidigte allerdings stark. So dauerte es bis zur 65. Minute, als Marco Ottinger plötzlich frei vor dem Tor stand und unbedrängt zum 0:2 ins Eck schieben konnte. Im Anschluss mehrere teils hochkarätige Angriffe der TSG, die aber entweder knapp verpasst wurden oder in den Händen von SVB-Torwart Oli Emunds landeten. In der Schlussphase setzte der SVB Angriffe nach vorne, aber Zählbares sprang nicht heraus. Bei einem dieser Angriffe verlor man dann den Ball in der Vorwärtsbewegung und lief in einen Konter. Diesen schloss Lukas Oggermüller zum 0:3 Endstand ab.
Das Spiel der Ersten begann ausgeglichen. Erst nach einer knappen Viertelstunde drosch Christian Buchart plötzlich aus 2. Reihe ab, den wuchtigen Schuss hielt der SVW-Keeper allerdings im Nachfassen. Im Anschluss drückte die Heimelf nach vorne und kam über Flanken zu Möglichkeiten. Einen Kopfball von Andi Förg konnte der Torwart gerade noch über die Latte lenken. Doch der Tabellenzweite drückte dagegen und Marvin Knott schoss kurz vor der Halbzeit freistehend über das Tor. Ein weiterer Abschluss wurde gerade noch abgeblockt. Somit ging es torlos in die Halbzeitpause. Nach der Pause musste die Heimelf einen Rückschlag hinnehmen, denn Marco Hofmann musste nach einem Zweikampf verletzt ausgewechselt werden. Danach waren dann die Gäste etwas besser im Spiel und drückten auf die 0:1 Führung. Diese gelang dann auch durch Moritz Häckl in der 51. Spielminute, als man nach einer Ecke den Ball nicht aus dem Gefahrenbereich klären konnte. Nur 2 Zeigerumdrehungen später dann das 0:2, als wiederum Moritz Häckl einschieben konnte. Danach fing man sich und Tobi Maier holte einen Elfmeter heraus, den er in der 64. Minute zum 1:2 verwandelte. Nur wenige Minuten später wurde Spielertrainer Simon Clari im 16er gefoult. Patrick Hein schnappte sich den Ball und glich sicher zum 2:2 aus. Im Anschluss dann ein offenes Spiel. 5 Minuten vor dem Ende dann wieder ein Angriff vom SVB, den Simon Clari im Liegen aufs Tor abschloss und der Ball dann abgefälscht zur 3:2 Führung ins Tor ging. In der Nachspielzeit flog dann noch der Wagenhofener Sebastian Neff mit der Ampelkarte vom Platz. Im Anschluss brachte man dann die knappe Führung mit viel Kampf und Einsatz über die Zeit.
Am heutigen Sonntag spielten beide Herrenmannschaften beim BSV Neuburg. Während unsere Zweite klar mit 6:0 gegen einen starken Gegner unterlag, spielte die Erste im Anschluss trotz einiger sehr guter Einschussmöglichkeiten nur 0:0 Unentschieden.
Unsere Zweite war im Spiel gegen den BSV Neuburg 2 von Beginn an in der Defensive. Hatte man zu Beginn noch Glück, dass ein Schuss abgefälscht neben das Tor ging, erzielten die Hausherren nach einer knappen Viertelstunde das 1:0 durch Flamur Maliqi. Christian Meier blockte einen weiteren Angriff ab, ehe Mario Schanz das 2:0 erzielte. Unsere Elf versuchte sich mit weiten Bällen etwas Luft zu verschaffen, allerdings ohne nennenswerten Erfolg. Nach einer guten halben Stunde hatte man einen Freistoß und lief in einen Konter, welchen der BSV an den Pfosten setzte und den Nachschuss über das Tor. Kurz vor der Halbzeit scheiterte dan der eingewechselte Fabian Weigl aus guter Position, aber wieder konterte die Heimelf und Flamur Ajeti erhöhte auf 3:0. Nach dem Seitenwechsel brauchte wiederum Flamur Ajeti nur 5 Minuten um mit einem Doppelpack auf 5:0 zu erhöhen. 12 Minuten vor dem Ende dann noch das 6:0 durch Flamur Maliqi. In der Schlussphase hielt SVB-Torwart Oliver Emunds noch mit 2 Paraden und verhinderte eine höhere Niederlage.
Das Spiel der Ersten begann ohne nennenswerte Aktionen. Erst nach einer Viertelstunde ein Freistoß von Spielertrainer Simon Clari, der allerdings nichts einbrachte. 5 Minuten später schoss Marco Hofmann aufs Tor, aber der Ball sprang vom Fuss eines Gegners knapp neben das Tor. Nach einer Halben Stunde verpasste Jonas Roger nach einer Ecke am langen Pfosten nur knapp mit dem Kopf. Jetzt kam auch die Heimelf besser ins Spiel und Kapitän Fabian Werner klärte als letzter Mann gerade noch einen Angriff, ehe der BSV einen weiteren Angriff über das Tor setzte. Auf der anderen Seite setzte sich Marco Hofmann über Aussen schön durch uns spielte sich leider den letzten Ball etwas zu weit vor, so das der herauseilende Torwart an den Ball kam. Torlos ging es dann in die Pause. Weiter ging es ausgeglichen, aber mit der ersten Möglichkeit für Neuburg. Nach einem Angriff ging der Ball knapp am Tor vorbei. Nach einer Stunde dann die bis dahin größte Chance für unser Team. Marco Hofmann stand nach einer Hereingabe frei vor dem Torwart, schießt diesen allerdings beim Abschluss an. 10 Minuten später wieder eine gute Aktion vom starken Marco Hofmann über Aussen. Er legte auf den eingewechselten Moritz Kessler quer, der freistehend ebenfalls am guten Heimtorwart scheiterte. Nur wenig später köpfte dann Simon Clari nach einer Ecke genau auf den Schlussmann. Einen Freistoß von Hofmann konnte der Torwart noch auf der Linie klären. Die anschließende Ecke verpasste wiederum Jonas Roger nur knapp. Kurz vor dem Ende setzte sich dann Andreas Förg gut im Strafraum durch und schoss den Ball nur an die Latte. So dass es beim torlosen Remis blieb und man nach dem Unentschieden in der Vorwoche wiederum 2 Punkte liegen lies.
Weiter geht es bereits am kommenden Donnerstag (Feiertag – Tag der deutschen Einheit) mit 2 Heimspielen. Die Zweite empfängt die TSG Untermaxfeld 2. Im Anschluss spielt die Erste gegen den SV Wagenhofen-Ballersdorf. Spielbeginn ist jeweils 13 und 15 Uhr.
Unsere F-Mannschaften waren am Samstag auf verschiedenen Festivals im Einsatz.
Die F2 spielte bereits am Samstag Vormittag mit 2 Mannschaften beim 3 gegen 3 in Biberbach und landete mit einer Mannschaft auf dem 2. Platz und mit einer Mannschaft im Mittelfeld des Starterfeldes. Nachmittags startet dann die F1 mit einer Mannschaft beim 5 gegen 5 Festival in Zell Bruck und landetet mit 3 Siegen und 2 Niederlagen im oberen Mittelfeld. Hier waren 9 Mannschaften am Start.
Unsere E1 spielte am Freitag Abend gegen den SV Klingsmoos. Unser Team ging durch Elias mit 1:0 in Führung, welche die Gäste zum 1:1 und später sogar zum 1:2 drehten. Man setzte nun alles nach vorne und schließlich erzielte Joseph den verdienten 2:2 Ausgleich. Hektisch wurde es dann in der Schlussphase. Erst verschossen die Gäste einen Strafstoß (Jonas im Tor hielt den Schuss), Vorne erzielte man durch ein Eigentor das vielumjubelte 3:2, welches auch den Endstand bedeutete.
Am Samstag war unsere E2 dann in Zell/Bruck beim Festival im Einsatz und landete am Ende auf einem guten Mittelfeldplatz.
Bereits am heutigen Samstag empfing unsere Erste die Zweite Garnitur von Berg im Gau und spielte nur Unentschieden. Unsere Zweite war an diesem Wochenende spielfrei.
Die Heimelf war von Beginn an besser im Spiel und hatte durch Andreas Förg den ersten Abschluss, sein Schuss ging allerdings über das Tor. Noch keine 10 Minuten gespielt setzt Marco Hofmann nach einer schönen Kombination mit Coach Simon Clari den Ball an den Pfosten. In der 13. Minute wurde dann SVB-Kapitän Fabian Werner im Strafraum gefoult. Den fälligen Elfmeter verwandelte Patrick Hein sicher zum 1:0. Im Anschluss spielte man weiter nach Vorne und scheiterte aber entweder an der vielbeinigen Gauer Abwehr oder die Schüsse waren kein Problem für den Gästekeeper. Hinten lief man allerdings immer wieder in Konter, die teilweise gerade noch im letzten Moment geklärt werden konnten. Kurz vor der Halbzeit war es dann Benedikt Schmeißer, der den Ball aus kurzer Distanz zum etwas glücklichen 1:1 Ausgleich für die Gäste ins Tor einschob. Im Anschluss verpasste Jonas Roger die erneute Führung für Bayerdilling, aber BiG-Torwart Niklas Müller klärte die Kopfballverlängerung gerade noch zur Seite. Nach dem Seitenwechsel weiterhin der SVB mit mehr Ballbesitz, allerdings mit vielen weiten Bällen, die allesamt nichts einbrachten. Berg im Gau beschränkte sich aufs Kontern. In der 70. Minute überschlugen sich dann die Ereignisse. Erst klärten die Gäste nach einem Gewühl im Strafraum auf der Torlinie, im Gegenzug schlugen die Gäste eiskalt zu. Nico Schlingmann ging aus abseitsverdächtiger Position allein auf Keeper Jan Sprater zu, umspielte ihn und schob ins Tor ein. Nur wenig später die nächste Möglichkeit für den SVB, aber Patrick Hein scheiterte am Torwart. Drei Minuten später schoss Tobias Maier über das Tor. BiG versuchte die knappe Führung über die Zeit zu bringen. In der Schlussminute setzte Tobias Maier einen Ball knapp neben das Tor. In der Nachspielzeit glich dann Simon Clari nach einem Freistoß zum verdienten 2:2 aus.
Weiter geht es nächsten Sonntag für beide Herrenmannschaften in Neuburg, wo die Zweite bereits um 12 Uhr und die Erste bereits um 14 Uhr beim BSV Neuburg zu Gast ist.