Wie beim Film „Und täglich grüßt das Murmeltier“ – so dürfte man sich derzeit im lila-weißen Lager vorkommen. Man wacht am Montag auf und denkt sich „nicht schon wieder!!!“. Immer wieder dasselbe Bild. Gute Leistungen zeigen, aber die Früchte nicht selbst ernten… Bei der Ersten Mannschaft stehen nach fünf Spieltagen den zwei Siegen gegen Sinning und Feldkirchen drei Niederlagen gegen Zell/Bruck, Staudheim und Brunnen gegenüber. Und wären die drei Niederlagen vermeidbar gewesen? Ganz klar ja, und zwar jede!! Vergangenen Sonntag in Brunnen dasselbe Bild. Von Beginn an beherrschte man den Gegner und lag auch verdient zur Pause mit 0:1 in Führung. Eine höhere Führung wäre durchaus drin gewesen. Doch nach der Pause zeigte die robuste Brunner Mannschaft dem SVB innerhalb von nur 10 Minuten, wo der Hammer hängt und drehte ihrerseits den Rückstand in eine 2:1 Führung, nachdem der SVB einfach kurze Zeit zu nachlässig war. Nach kurzer Schockphase war es fortan wieder nur der SVB, der auf das Tor der Brunner anrannte und sich gute Chancen erspielte, doch wollte das Runde an diesem Tag leider nicht mehr ins Eckige. Und so war es wie auch schon in den Partien gegen Zell/Bruck und Staudheim – allein die reifere Spielanlage gewinnt keine Spiele. In gewissen Spielphasen muss man auch mal clever und abgebrüht sein, und diesen Lernprozess durchlebt derzeit die junge Schröttle-Elf. Positiv stimmt in jedem Fall, dass die Jungs es alle drauf haben, die hohe Trainingsbeteiligung und die gute Stimmung. Weiter hart arbeiten unter der Woche und dann stehen die Zeichen im nächsten Match auf Sieg für lila-weiß!!
Die Reserve hatte ein ruhiges Wochenende. Nachdem Brunnen kein Reserveteam aufbieten konnte, erhält hier der SVB die drei Punkte am grünen Tisch.