Erste beim VfR, Zweite in Burgheim zu Gast

Nach einem durchaus erfolgreichen Heimspielauftakt in diese Spielzeit stehen für unsere Herrenteams die nächsten Auswärtspartien auf dem Programm. Während unsere Zweite am Sonntag um 13 Uhr in Burgheim gastiert, tritt unsere Erste um 15 Uhr beim VfR Neuburg an.

Die Zweite ist in ihrer Premierensaison in der B-Klasse Neuburg noch ungeschlagen. Nach einem Auftaktsieg in Rohrenfels gab es am vergangenen Wochenende ein beachtliches 1:1 Unentschieden gegen Joshofen/Bergheim II. Nach schwacher Anfangsphase und Rückstand kam man immer besser in die Partie und erzielte verdient den Ausgleich Mitte der zweiten Hälfte. Zum Ende hin hatte man bei zwei dicken Chancen nicht das Quäntchen Glück auf seiner Seite, einmal klärte ein gegnerischer Verteidiger auf der Linie. Nun heißt es, diesen Trend in Burgheim fortzusetzen. Die Burgheimer stehen noch ohne Punkte da, es setzte zwei deutliche Niederlagen gegen Steingriff II und Ludwigsmoos. Man wird auf Wiedergutmachung aus sein und genau dies gilt es, auf Seiten Lila-Weiß von Anfang an zu unterbinden und dem Spiel wieder seinen Stiefel aufzudrücken und mit mannschaftlicher Geschlossenheit dem Gegner eins auszuwischen.

Die Erste zeigte in ihren beiden ersten Partien zwei völlig unterschiedliche Gesichter. In Brunnen verdient unterlegen wurde an Spieltag zwei der Tabellenführer aus Weichering mit 8:2 nach Hause geschickt. Die Zuschauer rieben sich teilweise verwundert die Augen, welche starke erste Hälfte Lila-Weiß auf den Rasen zauberte. Tolle Angriffe wurden mit schönen Toren belohnt, an diesem Sonntag konnte man sehen, welch prima Leistung die Mannschaft abrufen kann. Doch nach dem Spiel ist vor dem Spiel, man muss diese Leistung bestätigen, und mit der zweiten Garnitur steht (wie immer) ein unangenehmer und auch unberechenbarer Gegner vor der Brust. Bislang hat der VfR zwei Remis gegen Staudheim und Berg im Gau erzielt. Wenn sich unser Team auf seine Stärken besinnt, ist beim VfR absolut ein Dreier drin.

Wir drücken unseren beiden Teams die Daumen, alle Mann RAN!!!

0

Erste zerlegt Weichering – Zweite nur mit Unentschieden

4 Punkte holten am heutigen Sonntag Nachmittag bei sonnigen Temperaturen unsere beide Herrenteams.
Während die Erste den ersten Tabellenführer der Saison, den SV Weichering, mit 8:2 nach Hause schickte, kam die Zweite trotz guter Möglichkeiten nicht über ein 1:1 Unentschieden gegen die SpVgg Joshofen/Bergheim 2 hinaus.

Das Spiel der Zweiten begann mit einem Rückschlag. Bereits in der 8. Minute das 0:1 für die SpVgg durch einen strammen Schuss ins lange Eck. Auch in der Folgezeit der Gegner dann mit mehreren Torabschlüssen, welche jedoch kein Problem für SVB-Keeper Werner Griechbaum waren. In der 30. Minute gab dann Fabian Werner nach überstandener Verletzungspause sein Comeback und stabilisierte sofort das Lila-Weiße Mittelfeld. Vorne kam man jetzt auch zu Abschlüssen. Erst schoss Kapitän Elias Lohner knapp über das Tor. Kurz darauf vergab Patrick Gajda aus kurzer Distanz über das Tor nach schöner Vorarbeit von Fabian Miehling. Mit dem Halbzeitpfiff noch eine Möglichkeit von Güven Deniz, aber auch er brauchte das Spielgerät nicht im Tor unter. Mit dem knappen Rückstand ging es dann in die Pause.
Hier tat sich dann bis zur 61. Minute nichts. Fabian Werner legte sich einen Freistoß aus gut 30 Metern in Zentraler Position zurecht und chippte den Ball vor das Tor. Hier stand Güven Deniz goldrichtig und verlängerte den Ball mit dem Kopf in den Winkel zum verdienten 1:1 Ausgleich. Die Gäste wollten das Unentschieden jetzt über die Zeit retten, aber unsere Elf hatte zum Ende des Spiels noch 2 Großchancen. Erst scheiterte Güven Deniz allein vor dem Gästekeeper. In der 89. kam dann der eingewechselte Tobias Wagner an den Ball und lupfte den Ball über den Torwart, sein Schuss wurde jedoch gerade noch vom Abwehrspieler auf der Linie geklärt. Somit blieb es beim knappen Unentschieden und dem mehr als verdienten 4. Punkt im 2. B-Klassenspiel.

Unsere Erste Mannschaft legte los wie die Feuerwehr und wäre in der 1. Minute fast mit 1:0 durch Tobias Maier in Führung gegangen. Sein Schuss ging jedoch über das Tor. Nach 4 Minuten faustete der gute Gästekeeper einen Freistoß von Patrick Hein zur Seite. Auf der anderen Seite war SVB-Torwart Tobias Behlau zur Stelle und klärte vor dem Gästestürmer. In der 20. Minute dann ein Doppelschlag zur 2:0 Führung. Erst schickte Christoph Gietl den schnellen Patrick Hein steil, dieser ging allein auf den Torwart zu und lupfte zur 1:0 Führung ein. Eine Zeigerumdrehung später tankte sich Tobias Maier in den Strafraum und wurde hier zu Fall gebracht. Den fälligen Strafstoß versenkte er selbst zum 2:0. 5 Minuten später wieder Patrick Hein über Rechts und legte von der Grundlinie quer auf Julian Lidl, der zum 3:0 einschob. Nach einer guten Halben Stunde dezimierte sich der Gegner für 10 Minuten selbst. Patrick Hein war kurz vor dem 16er frei durchgehend gefoult worden. Während der Fällige Freistoß von Kapitän Christian Buchart noch drüber ging machte es der starke Patrick Hein eine Minute später besser und schob nach schönem Lupfer zum 4:0 ein. In der Folgezeit wiederum nur Chancen für den SVB. Scheiterte Patrick Hein in der 38. noch 2x am Torwart, legte er eine Minute später quer auf Christoph Gietl, der zum 5:0 Halbzeitstand einschieben konnte.
In der 2. Hälfte gleich wieder 2 Möglichkeiten für die Lila-Weißen, welche jedoch das Tor verfehlten. Auf der anderen Seite kamen die Gäste wieder zum Abschluss, verfehlten jedoch das Tor. In der 54. verhinderte Tobias Behlau den Anschlusstreffer, als er einen Freistoß stark aus dem Kreuzeck fischte. Auch im Anschluss scheiterten die Weicheringer mehrfach am starken SVB Keeper. Erst in der 67. Minute der 1:5 Anschlusstreffer, als die Gäste nach einer Ecke einköpften. Fast im Gegenzug die richtige Antwort der SVB-Elf. Erst scheiterte Patrick Hein noch am Gästekeeper, in der nächsten Aktion legte er Quer auf Florian Müller, der den Ball nur noch ins lange Eck zum 6:1 einschieben brauchte. Wiederum 5 Minuten später spielte der „Man of the Match“ Patrick Hein die gesamte Weicheriger Abwehr aus und legte dann auf den freistehenden Christoph Gietl quer, der zum 7:1 einschob. Kurz später war es dann umgekehrt, als Christoph Gietl auf Patrick Hein passte und dieser das 8:1 schoss. Kurz vor dem Ende wurde es nochmal hektisch, als Tobias Behlau einen Ball klärte, jedoch im Anschluss vom Guten Schiedsrichter eine 10 Minuten Strafe aufgebrummt bekam. Florian Müller ersetzte ihn für die letzten Minuten. Hier betrieben die Gäste durch einen verwandelten Elfmeter in der Nachspielzeit nur noch Ergebniskorrektur trotzdem umjubelten und in dieser Höhe auch absolut verdienten 8:2 Kantersieg.

0

Erste Pflichtspiel-Heimspiele für Herren

Unsere beiden Herrenmannschaften treten am kommenden Sonntag erstmals in dieser Saison zuhause an.
Die Zweite startet um 13 Uhr mit dem Vergleich gegen Joshofen/Bergheim II. Nach dem geglückten Auftakt und einem 4:1 Sieg in Rohrenfels hat man nun einen richtigen Gradmesser der B-Klasse Neuburg vor der Brust. Die zweite Garnitur der Spielvereinigung schaffte zum Auftakt einen 4:2 Sieg gegen Ludwigsmoos, bekanntlich eine der wenigen Ersten Mannschaften in der B-Klasse. Man zählt die Joshofer vermeintlich zum Favoritenkreis um den Aufstieg. Personell stehen beim SVB einige Änderungen ins Haus, vor allem urlaubsbedingt werden einige Wechsel notwendig. In der letzten Saison standen für unsere Zweite noch Vergleiche gegen die Dritte aus Joshofen an, zwei Mal ging der SVB als Sieger vom Platz. Wir dürfen gespannt sein, wie die Kräfteverhältnisse dieses Mal aussehen…
Die Erste spielt um 15 Uhr gegen Weichering. Unsere Erste erwischte einen gebrauchten Saisonauftakt. Gegen keinesfalls überragende Brunnener unterlag man mit 1:3. Den Lila-Weißen fehlten zwar einige Akteure aus Krankheits-, Verletzungs- oder Urlaubsgründen, jedoch stehen am Ende immer noch 11 gegen 11 auf dem Platz und auch die anderen Teams haben hier in den Sommermonaten zu improvisieren… Besser machen will man es nun gegen Weichering. In der letzten Saison bis zum Schluss in den Abstiegskampf verwickelt, hat man im Sommer ordentlich nachjustiert und mit Mathias Weber einen neuen Coach und Goalgetter verpflichtet und zudem noch einige Neuzugänge an Land gezogen. Die haben zum Auftakt scheinbar auch eingeschlagen, die Gauer Reserve wurde mit 6:0 nach Hause geschickt. So wird man mit ordentlich Rückenwind in Bayerdilling auftreten und der SVB muss sich ordentlich ins Zeug legen und vor allem kämpferisch ein anderes Gesicht zeigen als zum Saisonauftakt. In der vergangenen Saison stand es Unentschieden zwischen beiden Teams – ein Spiel gewann der SVB 2:0, eines Weichering 2:1. Wir wünschen unseren beiden Mannschaften viel Erfolg und freuen uns auf gute Spiele und vollen Einsatz!! Alle Mann RAN!!

0

Sieg für die Zweite, Erste mit Auftaktniederlage

Während unsere Zweite mit einem 4:1 Auswärtssieg im Gepäck aus Rohrenfels/Wagenhofen heimkam, musste die Erste eine 1:3 Niederlage bei der DJK Brunnen hinnehmen.

Die Zweite begann das neue Vorhaben B-Klasse Neuburg nervös. Die ersten Aktionen des Spiels gehörten den Gastgebern, unter anderem ein Pfostenschuss in der 8. Minute. Nach und nach kam man aber besser in die Partie und kreierte auch seinerseits Angriffsaktionen. In der 28. Minute ging man durch Peter Aschenmeier in Führung. Nach einem Einwurf kam er an den Ball, tankte sich in den Strafraum vor und vollendete zum 0:1. Kurz vor dem Pausenpfiff das 0:2 durch Stefan Klas, der den Torwart anlief, dabei angeschossen wurde und der Abpraller ins Tor ging. In der 64. Minute sogar das 0:3, als Markus Lehenberger nach einer von Elias Lohner kurz ausgeführten Ecke nicht angegriffen wurde und den Ball ins Tor wuchtete. In der 70. Minute gab es einen Foulelfmeter für die Heimelf, der zum 1:3 führte. Rohrenfels roch jetzt nochmal Lunte und hatte die ein oder andere Gelegenheit, doch großer Einsatz des Teams verhinderten den Anschlusstreffer. Kurz vor dem Ende gelang Güven Deniz noch der 1:4 Endstand, als er von Peter Aschenmeier per Steckpass gekonnt in Szene gesetzt wurde und den Ball ins Tor spitzelte.

Unsere Erste zeigte in Brunnen zum Saisonauftakt eine durchwachsene Leistung. Das Spiel begann ausgeglichen mit mehr Ballbesitz für den SVB, die Angriffsbemühungen waren allerdings zu harmlos oder langsam vorgetragen, so dass die Defensive von Brunnen keine Probleme hatte zu klären. In der 18. Minute gab es einen Freistoß aus halbrechter Position, den Chris Buchhart gefährlich aufs Tor brachte, aber von Torwart Kreil über die Latte gelenkt wurde. Nur eine Minute später eine große Gelegenheit für Brunnen, als eine Hereingabe von rechts vom in der Mitte lauernden Stürmer nur knapp verfehlt wurde. Nur drei Minuten später die nächste gute Gelegenheit für die Heimelf, als eine Flanke von links knapp am Tor vorbei ging. Nach der Trinkpause fiel dann mit dem ersten Angriff das 1:0, als auf der linken Abwehrseite ein Zweikampf viel zu leicht verloren wurde. DJKler Harler beförderte den Ball scharf in den Strafraum. Da die Abwehraktion zu kurz geriet, fiel Winkler der Ball 10m vor dem Tor vor die Füße und er netzte zur Führung ein. Brunnen war in der Folge die aggressivere und gefährlichere Mannschaft. Eine weitere scharfe Hereingabe wurde erneut nur knapp verfehlt. In der 37. Minute tankte sich Patrick Hein über links durch und war frei vor dem Keeper, doch sein Schuss ging ans Aussennetz. Nach der Pause hatte der SVB wieder Ballbesitz, ohne aber gefährlich in den Strafraum vorzudringen. Anders Brunnen – in der 48. Minute fiel eine lange Flanke an die Latte. In der 51. Minute das 2:0. Ein Angriff über links wurde im Zweikampf nicht konsequent genug unterbunden, die Hereingabe landete beim sträflich frei stehenden Harler, der ohne große Mühe einnetzen konnte. In der 63. Minute gab es Ecke für die Heimelf. Erneut stand Harler mutterseelenallein im 16er und vollendete gekonnt zum 3:0. Der SVB war zwar weiterhin bemüht, aber es fehlte an der Durchschlagskraft in den Strafraum. In der 75. Minute gab es dann noch einen 11m für die Lila-Weißen, als Flo Müller von den Beinen geholt wurde. Joseph Cu verwandelte sicher zum 3:1. Mehr als die Ergebniskosmetik war an diesem Tag aber nicht mehr drin. Ein Weitschuss eines SVBlers wurde von Keeper Kreil noch an/über die Latte gelenkt. Alles in allem ein absolut verdienter Sieg für Brunnen, die nicht ihre beste Leistung zeigen mussten, um zu harmlose SVBler in Schach zu halten. Letztlich war die Heimelf mit „einfachem“ Spiel, aggressiven Ballgewinnen im Mittelfeld und langen Bällen auf ihre schnellen Stürmer erfolgreich.

0

Herren starten in die Punktrunde

Endlich ist es soweit! Nach langer Vorbereitungsphase starten unsere Herren nun in die Punktrunde. Am Sonntag 7.8. geht es los. Einziges Manko – man muss zeitgleich auswärts ran. Während die Erste um 15 Uhr in Brunnen antritt, stellt sich die Zweite in Rohrenfels/Wagenhofen vor.
Ein absoluter „Leckerbissen“ steht für die Erste mit der Partie in Brunnen an. Gleich zu Beginn tritt man die (mit Neuling Edelshausen) weiteste Auswärtsfahrt an. Zu Beginn der Saison weiß wohl keiner so recht wo er steht. Brunnen musste den Trainer tauschen. Nach dem Abgang von Kevin Irl nach Grasheim hat nun Christian Kornherr das Sagen. Glaubt man dem Donaukurier, so will Brunnen mit neuem Spielsystem aufwarten. Nichtsdestotrotz wird Brunnen seine robuste und aggressive Spielweise nicht verlernt haben. Beim SVB ging der letzte Test gehörig daneben, 0:7 hieß es in Zell. Zuvor gab es aber zwei „zu Null“-Siege gegen Klingsmoos und Pöttmes/Ehekirchen. Abgeklärtheit und Stabilität in der Abwehr um Neukeeper Tobi Behlau wird das A und O sein, um den schnellen Brunner Angriff in Schach zu halten und was zählbares zu ernten. Es wäre definitiv mal wieder an der Zeit!!
Unsere Zweite geht die neue Herausforderung B-Klasse an. Nach dem Beschluss, die Reserveliga als Flex-Modell zu spielen, war es der einhellige Entschluss der Mannschaft, diesen Schritt zu gehen. Die Vorbereitung lief gemischt, einem klaren Sieg standen zwei klare Niederlagen gegenüber. Man muss sich schnell an das Tempo der B-Klasse gewöhnen, in Rohrenfels dürfte hier wohl ein Gegner auf Augenhöhe zu erwarten sein.
Wir drücken unseren beiden Teams alle Daumen, ALLE MANN RAN!!!

0

Klare Niederlage zum Abschluss der Vorbereitung

Am gestrigen Mittwoch Abend trat unsere Erste Mannschaft zum letzten Spiel der Saisonvorbereitung beim Kreisklassen-Aufsteiger FC Zell/Bruck an. Gab es in der letzten A-Klassen-Saison noch eine knappe 2:3 Niederlage und ein unglückliches 0:0, kam man diesmal gar mit 0:7 unter die Räder.
Man erwischte einen guten Start und Lukas Welt traf bereits nach 3 Minuten nach schönem Pass von Tobias Maier nur den Pfosten. Besser machten es die Zeller mit dem 1:0 in der 10. Minute durch einen platzierten Weitschuß.
Kurz darauf verlor man in der Abwehr im 1 gegen 1 den Ball und der Gastgeber erhöhte auf 2:0. Mitte der 1. Halbzeit dann fast das 3:0, als der Stürmer einen Querpass im Defensivbereich abfing, jedoch am guten SVB-Torwart Tobias Behlau scheiterte. Dieser war kurz darauf wieder zur Stelle und konnte einen Ball gerade noch mit dem Fuß abwehren. Unsere Mannschaft war zu dieser Zeit überhaupt nicht im Spiel und lief Ball und Gegner hinterher. In der 33. Minute dann doch das 3:0 für die Heimelf durch einen satten Schuss ins Eck nach einem schnell ausgeführten Angriff über die Außenbahn. Erst danach konnte man wieder einen Entlastungsangriff setzen, aber der Schuss von Neuzugang Patrick Nikolla ging über das Tor. Fast im Gegenzug das 4:0 durch einen Flachschuss ins lange Eck. Kurz vor der Pause dann noch 2 Chancen für den SVB. Erst verschoss Christoph Gietl einen Elfmeter (Lukas Welt wurde vorher im Strafraum gefoult), später ging ein Schlenzer von ihm knapp am Gehäuse vorbei, so dass es mit dem 4:0 in die Pause ging. Hier musste dann Simon Gietl wegen einer Knieverletzung ausgewechselt werden.
Nach der Halbzeitpause waren die Zeller wieder am Zug und schossen bereits nach wenigen Minuten das 5:0 nach einer schönen Freistoßvariante. Im Anschluss schossen Lukas Welt und Christoph Gietl jeweils am Tor vorbei. Auf der anderen Seite scheiterten die Stürmer 2x am SVB-Keeper. In der 68. war er dann aber machtlos, als ein überlegter Lupfer im Tor landete. Im Gegenzug wiederum hatte Christoph Gietl eine schöne Chance, aber sein Kopfball landete in den Armen des Torwarts. Kurz vor dem Ende dann gar der 7:0 Enstand durch einen mehrfach abgefälschten Schuss. Mit dem Schlusspfiff wollte auch der Anschlusstreffer nicht mehr gelingen, als der Torwart einen guten Flachschuss von Joseph Cu hielt. Jetzt heißt es „Mund abwischen“ und die volle Konzentration auf den kommenden Sonntag zu legen, wo man bei der DJK Brunnen zu Gast ist und möglichst mit 3 Punkten im Gepäck die Heimreise antritt.

0

Letzter Test für unsere Herren

Bevor es am kommenden Sonntag 7.8. mit dem Auftakt in die Punktrunde ernst wird, steht für unsere Erste am Mittwoch 3.8. noch ein letzter Test auf dem Programm. Um 18.45 Uhr tritt man beim FC Zell/Bruck, dem Aufsteiger aus der vergangenen Saison in die Kreisklasse, an. Alle Mann RAN!!

0

Gemischte Ergebnisse bei den letzten Testspielen

Gestern Nachmittag absolvierten unsere beiden Herrenmannschaften zu Hause wieder 2 Vorbereitungsspiele. Während die Zweite Mannschaft gegen die DJK West mit 1:4 den kürzeren zog, gewann unsere Erste gegen die SG Pöttmes/Ehekirchen 3 nicht unverdient mit 1:0.

Unsere Zweite begann konzentriert und ging bereits nach 8 Minuten durch Stefan Klas mit 1:0 in Führung. Dieser ging nach einem langen Pass allein auf den gegnerischen Torhüter zu und spitzelte den Ball an diesem vorbei ins Eck. Im Anschluss dann noch ein Abschluss von Fabian Miehling. Sein Schuss ging jedoch links am Tor vorbei. In der Folgezeit übernahmen die Gäste das Geschehen und erspielten sich mehrere gute Chancen. Diese gingen entweder am Tor vorbei oder landeten beim SVB Torwart Marco Irouschek. In der 32. Minute dann doch der verdiente 1:1 Ausgleichstreffer durch einen strammen Schuss. Im Anschluss war das Spiel wieder etwas ausgeglichener mit Möglichkeiten auf beiden Seiten. Die beste verzeichnete hier Eduard Baier, der nach schönem Solo über Links am Keeper scheiterte.
Mit dem Unentschieden ging es dann auch die Halbzeit. Nach der Pause spielten dann nur noch die Gäste. Mehrere teileweise sehr gute Möglichkeiten blieben ungenutzt, ehe man in der 65. Minutte das 1:2 durch einen Schuss ins Eck kassierte. Eine Zeigerumdrehung später gar das 1:3. Wenige Minuten später dann dann der 1:4 Endstand nach einem Abspielfehler in der Abwehr.  Fabian Braun hatte in den Schlussminuten noch den Anschluss auf dem Fuß, aber sein Schuss ging direkt in die Hände des Gästekeepers.

Die Erste wollte am 6:0 Kantersieg aus der Vorwoche anknüpfen und startete auch dieses Spiel gegen einen starken Gegner aus Pöttmes/Ehekirchen furios. Bereits nach 2 Minuten stand Patrick Hein alleine vor dem Gästetorwart. Sein Lupfer ging jedoch über das Tor. Auf der anderen Seite klärte SVB Torwart Tobias Behlau einen Schuss zur Ecke. Nach einer knappen halben Stunde dann wieder gelungene Aktionen vom SVB. Nachdem Christoph Gietl aus kurzer Distanz noch über das Tor schoss, machte es sein Bruder Simon besser und knallte den Ball aus knapp 20m ins lange Eck zum 1:0. Kurze Zeit später tankte sich Patrick Hein über links durch, scheiterte aber am Torwart. Auf der anderes Seite war Matthias Krüger zur Stelle und konnte gerade noch vor dem einschussbereiten Stürmer zur Ecke klären. Das 1:0 war dann auch der Halbzeitstand.
Danach wieder eine starke Aktion von Patrick Hein. Simon Gietl führte einen Einwurf schnell auf und Hein stand wieder alleine vor dem Keeper. Dieser klärte den Ball gerade noch zur Ecke. Fast im Gegenzug stand Bastian Meixner richtig und verteidigte einen Angriff über die Außenbahn. In der Folge drückte der SVB dann mit Simon Gietl und Patrick Hein auf das 2:0, scheiterten jedoch am Torwart oder schossen knapp vorbei. In der 80. Minute wurde es nochmal hektisch. Patrick Hein schoss das vermeintliche 2:0. Dieser Treffer wurde jedoch wegen Abseitsposition nicht anerkannt. Im Gegenzug lupfte ein Gästestürmer den Ball über den herauseilenden Tobias Behlau an die Latte. Danach passierte nichts mehr nennenswertes und es blieb beim 1:0 Heimsieg.

0