Unsere SG F-Teams haben am Donnerstagnachmittag zwei Testspielsiege gegen Burgheim eingefahren. Die F1 gewann nach einer mannschaftlich guten Leistung mit 8:1. Die Tore erzielten 4x Raphael, 2x Leo, Julian und Sebastian. Auch die F2 durfte sich über ein Erfolgserlebnis freuen und gewann mit 4:1, wobei sich zeigte, dass man sich immer mehr traut und sich das Üben im Training lohnt. Die Tore erzielten Jonas, Valentin, Fabian und Joseph.
SVB-Herren am Osterwochenende im Doppeleinsatz
Am Karsamtag steht für unsere Erste Mannschaft das Heimspiel gegen die DJK Brunnen auf dem Programm. Spielbeginn ist um 15.30 Uhr. Es wird kein Vorspiel stattfinden, da Brunnen vor kurzem seine Reserve wegen Spielermangels aus dem Wettbewerb genommen hat… Nach dem Derbysieg (der ausgiebig im Sportheim gefeiert wurde) vom vergangenen Wochenende gegen Staudheim brennt die Truppe von Günter Schröttle auf den nächsten Dreier. Gegen die von Kevin Irl trainierte DJK unterlag man im Hinspiel völlig unnötig mit 1:2. Nach guter erster Halbzeit und Führung durch Simon Gietl verschlief man den Beginn der zweiten Hälfte und lag plötzlich zurück. Von da an spielte im Grunde wieder nur Lila-Weiß, doch der Ausgleich gelang im Herbst 2021 leider nicht mehr. Die DJK gewann ihre beiden Pflichtspiele im Jahr 2022 und steht im Moment auf Rang 4 der Tabelle. Mit einer über 90 Minuten disziplinierten und vor allem kämpferisch engagierten Einstellung ist für den SVB gegen den Mitaufsteiger aus dem Jahr 2018 dieses Mal mehr drin.
Am Ostermontag stehen dann die Nachholspiele gegen Sinning auf dem Programm (wir berichteten). Spielbeginn ist um 13/15 Uhr in Sinning. Wir wünschen unseren Mannschaften viel Erfolg bei ihren Ostereinsätzen, FÜR DEN SVB ALLE MANN RAN!!
F1 unterliegt Joshofen knapp
Am Dienstagabend fand das Nachholspiel unserer SG F1 gegen Joshofen statt. Unser Team unterlag knapp mit 0:1. Beide Mannschaften schenkten sich nichts, es war ein ausgeglichenes Spiel von Anfang bis zum Ende mit Tormöglichkeiten auf beiden Seiten. Letztlich siegte Joshofen mit einem Tor Unterschied, weil sie genau diesen Tick kaltschnäuziger vor dem Tor waren. Unseren Jungs kann man ein Lob aussprechen, sie gaben alles und hatten an diesem Tag einfach das Quäntchen Glück nicht auf ihrer Seite. Weiter so Jungs! Am Donnerstag stehen nämlich in Bayerdilling schon wieder zwei Freundschaftsspiele gegen Burgheim (F1 16.30 Uhr, F2 im Anschluss) auf dem Programm.
U17 testet gegen FC Augsburg
Nachdem der Saisonauftakt der U17 am vergangenen Samstag beim TSV Haunstetten mit 3:1 eher bescheiden verlief heißt es jetzt schon wieder Mund abputzen und weitermachen.
Die pflichtspielfreie Zeit um Ostern wird sinnvoll genutzt. Zum Anfang ist am Dienstag den 12.04. die U16 des FC Augsburg zu Gast, welche nicht weniger als der ungeschlagene Tabellenführer der Bayernliga Süd ist.
Anstoß des Testspiels ist um 17:30 Uhr in Bayerdilling. Die Jungs freuen sich auf ein intensives Spiel und hoffentlich viele interessierte Zuschauer. Für das leibliche Wohl ist durch Bewirtung bestens gesorgt.
SVB wiederholt die Silberne Raute
Bereits vor dem Sonntagsderby des SV Bayerdilling gegen den FC Staudheim waren die Gastgeber Sieger – und das ganz unabhängig vom Ausgang des Punktspiels in der A-Klasse. Denn vom Bayerischen Fußball-Verband (BFV) wurde dem Drei-Sparten-Verein (Fußball, Tennis, Gymnastik) die Silberne Raute (Wiederholung) verliehen. Das Qualitätssiegel gibt‘s freilich nicht ohne vorherige Anstrengung: In den Bereichen Ehrenamt, Jugendarbeit, Breitensport und Prävention sammelten die Bayerdillinger ausreichend viele Punkte für die Silberne Raute. Vereinschef Michael Koppold sieht die zweite Auszeichnung für seinen Klub als Beleg für die gute Vereinsarbeit, die geleistet werde. Die Botschaft lautet: Die Menschen sind beim SV Bayerdilling gut aufgehoben. Rund 520 Männer, Frauen, Kinder und Jugendliche sind Teil der Vereinsfamilie – und damit weit über die Hälfte der Bevölkerung des Ortes. Alle, die am Sonntag auf dem Sportplatz waren, schmeckten übrigens die Freude des SV Bayerdilling über die Silberne Raute. Denn Kaffee und Kuchen waren an diesem Nachmittag gratis.
Verleihung der Silbernen Raute: (von links nach rechts) Ehrenamtsbeauftrager Gerhard Gritschneder, 1. Vorstand Michael Koppold, Kreisehrenamtsbeauftrager Till Hofmann
Erste mit Derbysieg – Zweite unterliegt Staudheim
Unsere Zweite Mannschaft wollte sich für die Hinspielniederlage revanchieren und startete das Spiel mit viel Ballbesitz bis zum Strafraum. Im 16er kam man jedoch nur selten zum Torabschluss. Eine der wenigen Torchancen hatte Fabian Miehling, der freistehend vor dem Torwart über das Tor schoss. Staudheim hatte in der ersten Hälfte bis zur 45. Minute nicht einen Torschuss. Kurz vor der Halbzeit war unsere Hintermannschaft kurz nicht konzentriert und die Gäste führten einen Eckball kurz auf, flankten in den Strafraum und Marek Tur konnte vor Torwart Marco Irouschek einköpfen und ging mit dem 0:1 in die Pause.
Im 2. Durchgang merkte man unserem Team den Schock der Führung für die Gäste an. Plötzlich gestaltete Staudheim das Spiel kam in Richung SVB-Tor. Das 0:2 fiel dann auch auf kuriose Weise in der 62. Minute, nachdem der Keeper einen Ball nicht festhalten konnte und Marcel Siewieryniec diesen ausspielte und einschob. Jetzt war nur noch Staudheim im Spiel und erhöhte zwei Miunuten später zum 0:3, als wiederum Marek Tur den Ball freistehend aus kurzer Distanz unter die Latte drosch. In der 73. Minute dann sogar das 0:4, als Thomas Zach nach einen langen Ball einschieben konnte.
Im Anschluss fing man sich wieder etwas und kam selbst zu Torabschlüssen. Diese waren jedoch meist zu ungenau bzw. mittig auf den Torwart. Nach einem Konter 5 Minuten vor dem Ende bediente Tobias Maier dann Güven Deniz, der in lange Eck zum 1:4 verkürzte. In der 90 Minute dann noch das 2:4, als Güven Deniz dann den eingewechselten Tobias Wagner bediente, dieser den Torwart ausspielte und ins leere Tor einschob. Leider kamen die Anschlusstreffer zu spät, so dass es aufgrund der kämpferischen Einstellung der Staudheimer zum letztlich nicht unverdienten Auswärtssieg kam.
Unsere Erste Mannschaft unterschätzte den Gegner diesmal nicht und startete konzentriert. Bereits nach 3 Minuten das 1:0 durch Sebastian Davidson, der nach einer Ecke aus dem Gewühl traf. Man war gut im Spiel und erspielte sich mehrere gute Torchancen. Eine davon nutzte Patrick Hein in der 34. Minute, als er freistehend vor dem Gästetorwart auftauchte und ins kurze Eck zum 2:0 abschloss.
Kurz darauf bejubelte der Bayerdillinger Anhang das 3:0 durch einen Weitschuss wiederum von Patrick Hein ins lange Eck. Dieser Treffer wurde jedoch wegen vermeintlichem Abseits aberkannt. Auf der anderen Seite hatte man Glück, als Staudheim aus dem in einer undurchsichtigen Situation nur den Pfosten traf, so dass es mit der 2-Tore-Führung in die Halbzeit ging.
Im 2. Durchgang dann wenige Möglichkeiten auf beide Seiten, jedoch kamen die Gäste zweimal gefährlich vors Tor von Roman Schechs, der einmal einen Schuss aus kurzer Distanz halten konnte und kurz darauf dann einen Flachschuss aus der 2. Reihe, der gerade noch zur Ecke abgewehrt werden konnte.
In der 72. Minute war er aber dann machtlos, als Daniel Zinsmeister aus 16 Metern platziert Links Oben zum 2:1 Anschlusstreffer einschoss. Jetzt wurde es plötzlich nochmal hektisch, aber man lies keine weiteren Großchancen zu und kam selbst immer wieder zu Entlastungsangriffen. Einen davon nutzte Florian Müller, der nach schöner Vorarbeit von Edu Baier nur noch einschieben brauchte und in der 90. Minute zum vorentscheidenden 3:1 einschob. In der Nachspielzeit dann nochmal Florian Müller aus der Drehung zum verdienten 4:1 Endstand. Im Anschluss feierte man im Sportheim den wichtigen Derbysieg.
Zwischen den beiden Spielen fand die Ehrung des SVB mit der Silbernen Raute statt, die vom BFV vergeben wird.
E1 mit Remis
Nachdem der erste Spieltag witterungsbedingt ausfiel, startete unsere SG E1 heute bei der SG Berg im Gau/Grasheim/Brunnen 2 in die Rückrunde. Offensichtlich waren unsere Jungs zu Beginn nicht mit dem Kopf bei der Sache, anders ist das 1:0 (1. Minute) und das 2:0 (5. Minute) nicht zu erklären. Danach fanden sie aber ins Spiel und Benno N. erzielte 5 Minuten später nach einer tollen Kombination den Anschlusstreffer. Zahlreiche Torchancen gab es auf beiden Seiten bis Elias M. mit einem Weitschuss in der 23. Minute zum Ausgleich traf. Nach der Halbzeit ging die SG Bayerdilling/Staudheim mit 2: 3 durch Noah V. nach Gedrängel im 16er in Führung. Es folgten noch weitere sehenswerte Angriffe, sowohl von der Heimelf als auch von unserer Mannschaft. 5 Minuten vor Schluss erzielte der Gastgeber sein drittes Tor zum gerechten 3:3 Endstand.
F1 unterliegt in Ludwigsmoos, F2 in Gerolsbach
Unsere SG F1 hat in ihrem ersten Pflichtspiel nach der Winterpause eine Niederlage hinnehmen müssen. Bei der SG Untermaxfeld/Ludwigsmoos unterlag man mit 3:6. In einer Regenschlacht war die Heimelf immer einen Tick engagierter in den Zweikämpfen und im Torabschluss. Unsere Jungs waren oft nicht 100% konzentriert und verloren Bälle teilweise leicht oder aber gingen nicht energisch genug zur Sache. Der quirlige Stürmer des Gegners war überall zu finden und nur schwer im Griff zu kriegen. Vielleicht lag es am Wetter, was aber ja beide Mannschaften über sich ergehen lassen mussten. Die 3 Tore für unsere SG erzielte Raphael.
Die F2 musste am Samstagvormittag die weite Reise nach Gerolsbach antreten. Sie unterlag mit 1:8, das Tor erzielte Raphael.