3 Tage Piraten-Fussball-Camp beim SVB

Ahoi, ihr Landratten!

Lichtet die Anker, setzt die Segel und schippert zu uns ins Piratencamp!

Vom 22.08. – 24.08.2022 erwartet euch auf unserer „Insel“ ein tolles Piratenspektakel mit Seeräuber-Torschussübungen, Matrosen-Dribbling, Augenklappen-Zielschießen und vieles mehr. Wer kann am Ende die Kapitäne besiegen?

Die Piratenausbildung dauert 3 Tage. Die Kinder werden in dieser Zeit jeweils von 9:30 Uhr bis 16:30 Uhr betreut.

Wir bieten neben dem Fußballtraining noch jede Menge Spiel, Spaß und Wettbewerbe.

Alle Piraten werden in dieser Zeit mit Mittagessen, Obst, Snacks und Getränken voll verpflegt.

An dem Camp können Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 und 14 Jahren teilnehmen. Die Kinder müssen nicht Mitglied in einem Verein sein. Ebenso sind keine fußballerischen Vorkenntnisse erforderlich.

Jeder Pirat erhält ein Trainings-Trikot, Trainings-Hose (kurz), Stutzen und einen Ball.

Zur Erinnerung erhält jeder Pirat eine Urkunde mit einem Gruppenfoto aller Piraten und Kapitäne. Im Rahmen von Turnieren und Wettbewerben werden zudem kleine Sachpreise vergeben.

Das Anmeldeformular ist zu senden an:  andi.kerstin@googlemail.com

Bei Fragen könnt ihr euch gerne an unsere beiden verantwortlichen Kapitäne wenden:

Andreas Huber: 0176/54648341

Tilo Volgmann: 0151/68105712

Hier geht’s zum Anmeldeformular

Allgemeine Hinweise

Reserve besiegt den Spitzenreiter – Erste nur Unentschieden beim VfR

Unsere Zweite Mannschaft musste zum Rückrundenstart beim Tabellenführer in Joshofen/Bergheim 3 auf dem neuen Kunstrasenplatz antreten. Gegen die eingespielte AH wollte man den Hinspielerfolg wiederholen. Dies schien schon nach wenigen Minuten extrem schwierig, als man nach einem unnötigen Ballverlust im Mittelfeld ausgekontert wurde und schnell mit 0:1 im Rückstand geriet. Die Gajda-Truppe lies sich hiervon jedoch nicht verunsichern und spielte konzentriert weiter. Wenige Minuten später dann schon der 1:1 Ausgleich, als Tobias Wagner eine Unsicherheit in der Hintermannschaft ausnutzte, allein auf den Torwart zulief und links einschob. Einige Minuten später dann gar das 2:1 für unser Team, als Güven Deniz nach Doppelpass mit Wagner allein vor dem Tor stand und ebenfalls einschieben konnte. Nach gut einer halben Stunde hatte man das das Glück auf seiner Seite, als die Heimelf einen Elfmeter an den Pfosten setzte und fast im Gegenzug das 3:1 fiel. Christian Modlmair tankte sich über rechts bis zur Grundlinie durch und legte mustergültig auf Fabian Miehling auf, der die Kugel aus kurzer Distanz nur noch einschieben brauchte. Kurz vor der Halbzeit erhöhte Chris Modlmair selbst auf 4:1. Wieder lief er über Rechts durch und drosch den Ball ins lange Eck.
Nach dem Seitenwechsel kontrollierte man das Spielgeschehen und erzielte durch Stürmer Tilo Volgmann das 5:1, nachdem er sich gut durch die Abwehr spielte. 15 Minuten vor dem Ende dann der 5:2 Anschlusstreffer. Wieder gab es einen Elfmeter, diesemal konnte er jedoch vewandelt werde. Wiederum fast im Gegenzug erhöhte erneut Tilo Volgmann auf 6:2. Minuten vor dem Ende verkürzte die SpVgg noch auf 6:3, als man den Ball in der Abwehr nicht entscheidend klären konnte. Trotz des überraschend hohen Sieges muss erwähnt werden, dass man zum Einen Vorne noch den ein oder anderen Treffer erzielen hätte können, auf der anderen Seite hatte auch Joshofen noch einige Chancen, die aber entweder knapp am Tor vorbei gingen oder vom guten SVB-Keeper Marco Irouschek vereitelt wurden. Somit blieb es beim verdienten Sieg für unser Team.

Unsere Erste spielte im Anschluss bei der Zweiten Mannschaft vom VfR Neuburg und begann mit viel Ballbesitz, erspielte sich jedoch wenig Torabschlüsse. Ein Schuss von Fabian Werner wurde noch abgeblockt. Nach einer Viertelstunde schoss dann Julian Lidl einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld in Richtung Strafraum. Hier gab es dann ein Abstimmungsproblem zwischen Torwart und Abwehrspieler. Dieser lenkte den langen Ball über den Keeper ins eigene Tor zum 1:0.  Später zog Patrick Hein aus der 2. Reihe ab, sein Schuss ging jedoch über das Tor. Nach einer guten halben Stunde spielte sich wiederum Patrick Hein durch und wurde im 16er gefoult. Den fälligen Elfmeter verwandelte Christoph Gietl zum verdienten 2:0 Halbzeitstand.
Kurz vor dem Seitenwechsel hatte man noch Glück, als Keeper Roman Schechs einen Pfostenabpraller noch auf der Linie festhalten konnte.
Nach dem Seitenwechsel war man gleich wieder hellwach, den ersten Torversuch hatte allerdings der VfR, als er einen Schuss über das Tor setzte.  Auf der anderen Seite ging ein Schuss von Michael Lohner über das Tor. Trotz verletzungsbedingter Auswechslungen von Bastian Meixner und Christoph Gietl lies man sich nicht aus der Ruhe bringen und hielt dagegen. Michael Lohner setzte einen weiteren Abpraller daneben. Jetzt drückte man auf die Vorentscheidung. Ein Abschluss von Florian Müller ging rechts vorbei. Erst nach gut 60 Minuten die ersten Möglichkeiten für die Heimelf nach 2 Ecken. Während die erste Ecke noch geklärt werden konnte, schlug die 2. im langen Eck ein und es stand plötzlich nur noch 2:1. Jetzt war plötzlich die Heimelf wieder im Spiel und drückte auf den Ausgleich. Dieser fiel dann auch in der 74. nach einem langen Einwurf. Kurz darauf dann der nächste Rückschlag, als sich Patrick Hein nach einem taktischen Foul im Mittelfeld die Ampelkarte abholte und man die letzte Viertelstunde in Unterzahl spielen musste. Kurz vor dem Ende rettete dann Roman Schechs unser Team vor dem Rückstand, als er im 1 gegen 1 gerade noch mit dem Fuß abwehren konnte. Jetzt hatte man selbst plötzlich wieder Möglichkeiten. Christoph Gietl schoss aus kurzer Distanz knapp vorbei. Danach war dann auch Schluss und man fuhr mit dem Unentschieden nach Hause.

Gebrauchter Sonntag beim SV Strass

Am heutigen Sonntag Nachmittag trat unsere Erste Mannschaft zum Vierten Vorbereitungsspiel beim SV Strass an. Man begann konzentriert und spielte nach vorne und hatte durch Sebastian Davidson und Christoph Gietl die ersten Möglichkeiten. Nach einer Viertelstunde ging der Gastgeber jedoch mit 1:0 in Führung, als der Stürmer nach einem Abwehrfehler allein auf Torwart Roman Schechs zulief und gekonnt einschob. Jetzt kontrollierte die Heimelf das Spiel und kam  nach 23 Minuten zum 2:0, als ein Abpraller verwertet wurde. Ab diesem Zeitpunkt setzte man nur noch wenig Aktionen. Strass vergab noch mehrere gute Chancen, so dass es mit dem 0:2 in die Halbzeit ging.
Nach der Pause wurden dann Florian Müller und Fabian Werner eingewechselt. Trotzdem fiel in der 48. Minute nach einem schnellen Angriff über Rechts das 3:0 als der Stürmer aus der Drehung ins lange Eck einschoss. Kurz darauf dezimierte man sich dann auch noch, als Patrick Hein nach einem harten Einsteigen an der Mittellinie glatt Rot sah. Danach gab es bis zur 75. Minute keine nennenswerte Aktionen mehr. Hier dann fast der Anschlusstreffer durch Florian Müller, der nach einem schönen Einsatz von Fabian Miehling den Torwart ausspielte und einschieben wollte, jedoch konnte ein Abwehrspieler kurz vor der Linie klären.
Eine Zeigerumdrehung später dann doch das Tor für den SVB, als Florian Müller aus der 2. Reihe abzog. Strass zeigte sich nicht beeindruckt und konterte im Gegenzug zum 4:1, was auch den verdienten Endstand bedeutete.

Sieg und Unentschieden gegen die Eintracht T.R.B.

Unsere Reserve tat sich beim ersten Test heuer gegen die Eintracht schwer.
Viele Ballverluste im Mittelfeld prägten die erste Hälfte, es gab kaum Torraumszenen. Aus dem Nichts dann die Führung für die Gäste in der 35. Minute, die sonst auch völlig ungefährlich waren. Vor der Pause setzte sich dann der SVB nach mehreren Ecken im Strafraum der Gäste fest, doch es fehlte am präzisen Abschluss.
Nach der Pause fiel bald der Ausgleich. Nach einem Freistoß von Tobi Maier kam der Abpraller zu Kevin Spielvogel, der den Keeper überlupfte. In der Schlussphase machte der SVB nochmal Druck und hatte eine Doppelchance, doch Güven Deniz vergab alleine vor dem Keeper und Peter Aschenmeiers gefährlicher Schuss aus 20m wurde vom Keeper zur Ecke pariert.
Somit blieb es beim 1:1 Unentschieden.

Auf dem Kunstrasenplatz in Rain versuchte unsere Erste Mannschaft in der 1. Halbzeit  den Ball laufen zu lassen. Dies gelang in Ansätzen ganz gut. In der 30. Minute dann die Führung für die Lila-Weißen. Nach einem mustergültigen Angriff kam der Ball im Strafraum zu Flo Müller, der aus kurzer Distanz keine Mühe mehr hatte einzunetzen.
Unsere Abwehr um Markus Anduschek und Eduard Baier stand auch in der 2. Halbzeit sehr gut und hat bis auf einen Weitschuss und einen Kopfball kurz vor Schluss nix zugelassen. Das 2:0 und 3:0 waren klasse Einzelleistungen von Patrick Hein. Beim ersten Tor drang er von der Grundlinie in den Sechzehner ein und schoss den Ball in den Winkel (Marke Traumtor) . Das 3:0 und quasi die Vorentscheidung fiel dann durch einen satten Flachschuss ins Eck aus gut 20 Meter. Alles in allem ein souveräner, nie gefährdeter Sieg.

Erste mit knappem Sieg gegen Aichach 2

Am gestrigen Sonntag Nachmittag stand das erste Spiel in  der Rückrundenvorbereitung auf dem Programm. Auf dem Vereinsgelände des BC Aichach spielte man gegen die 2. Mannschaft.
Bei windigen Wetterverhältnissen merkte man beiden Teams an, daß man sich erst seit kurzem im Training befindet. Viele hektische Ballkontakte im Mittelfeld und daraus resultierenden Fehlpässe prägten das Spiel beider Mannschaften. Trotzdem hatte unsere Elf leichte Feldvorteile und spielte sich über die Außenbahnen immer wieder gut nach Vorne. Der letzte Pass im 16er kam allerdings nur selten an bzw. die Abschlüsse konnten noch geblockt werden. Das 1:0 dann in der 25. Minute, als Peter Aschenmeier direkt abzog, der Ball vom Verteidiger abgefälscht wurde und die Bogenlampe mit Hilfe vom Wind hinter dem Schlussmann im Tor einschlug. Auf der anderen Seite dann fast der Ausgleich für die Gastgeber, aber ein Schuss aus 16 Metern sprang an den Außenpfosten. In der 37. Minute dann das 2:0, als Christoph Gietl schön angespielt wurde und den Ball freistehend vor dem Schlussmann ins lange Eck einschob. Kurz vor der Halbzeit wiederum fast der Anschlusstreffer, als ein Schuss die Unterkante der Latte traf und wieder raus sprang.
Zur Halbzeit wurde dann mit 8 Spielern beim SVB nahezu die komplette Mannschaft getauscht. Dies machte sich auch gleich in fehlender Abstimmung bemerkbar und wurde bereits in der 52. Minute durch das 1:2 Anschlusstor bestraft, als der Stürmer allein vor Torwart Tobias Wagner auftauchte und platziert einschob. Jetzt drückte der Gastgeber auf den Ausgleich, Abschlüsse konnten jedoch wiederholt gerade noch geklärt werden. Mit fortlaufender Spielzeit kam man wieder besser ins Spiel zurück und hatte selbst Chancen auf ein weiteres Tor. Hier war man leider im Strafraum zu unentschlossen, so das man den knappen, aber verdienten Sieg über die Zeit brachte.

4 Punkte zum Jahresabschluss gegen den SC Feldkirchen

Zum letzten Spiel unserer Herrenmannschaften im Jahr 2021 empfing man den Aufsteiger vom SC Feldkirchen.
Unsere Reservemannschaft wollte Wiedergutmachung betreiben für die unnötige Niederlage in der Vorwoche in Holzheim. Das Hinspiel beim SCF endete 3:3. Man startete konzentriert und bereits nach 5 Minuten schoss Philipp Kefer aus der Drehung zur 1:0 Führung ein. Nach knapp 10 Minuten der erste Angriff der Gästeelf, aber der Schuss war kein Problem für SVB Torwart Marco Irouschek.  Wenig später dann doch das Ausgleichsgeschenk durch einen unnötigen Foulelfmeter. Unsere Elf lies sich hiervon nicht beeindrucken, gewann ihre Zweikämpfe im Mittelfeld und kam nach einer Flanke von Tobias Maier auf Güven Deniz per Kopf zur 2:1 Führung. Im Anschluss fast das 3:1 durch Maier Tobias nach einem Querpass von Güven Deniz, aber der Gästetorwart kam gerade noch an den Ball. In der 24. Minute zog dann Maier aus der 2. Reihe ab, scheiterte aber wiederum am Torwart. Eine Zeigerumdrehung die nächste Doppelchance für unser Team. Erst konnte der Keeper einen Kefer-Schuss nur zur Seite abwehren, im Anschluss schoss Peter Aschenmeier den Torwart auf der Linie an. Statt dem 3:1 dann das überraschende 2:2 für Feldkirchen. Ein flach getretener Eckball ins kurze Eck wurde slapstickmäßig ins eigene Tor gelenkt. Auf der andere Seite scheiterte Güven wieder am Keeper. Kurz vor der Halbzeit dann ein schöner Lauf von Tobias Maier über rechts mit Querpass auf den starken Philipp Kefer, dieser stand aber leider knapp im Abseits, so dass der Treffer nicht zählte. Somit ging es mit dem Unentschieden in die Halbzeitpause.
Gleich nach dem Anspiel kam Tobias Maier wieder direkt vor dem Tor an den Ball, konnte diesen aber nicht sauber kontrollieren, so dass der Ball noch geklärt werden konnte. In der 55. Minute dann endlich das überfällige 3:2 für den SVB. Tobias Maier stand nach schönem Kefer Pass alleine vor dem gegnerischen Torwart und spitzelte den Ball ins lange Eck. Kurz darauf stand Philipp Kefer allein vor dem Torhüter,  konnte den Ball aber nicht vorbei legen. Wieder im Gegenzug der Ausgleich für die Gäste zum 3:3, als nach einer Ecke ein weiter Ball im langen Eck einschlug. Wieder 2 Zeigerumdrehungen später eine schöne Offensivaktion von Dennis Bytyqi und Markus Braun zu Philipp Kefer, der freistehend zur 4:3 Führung einschoss. 15 Minute vor dem Ende dann fast die 2 Tore Führung, aber Markus Braun und Dennis Bytyqi brachten den Ball nicht im Tor unter. Dieses fiel dann doch noch durch einen verwandelten Foulelfmeter durch Tobias Maier. Der starke Philipp Kefer wurde im 16er gefoult, worauf sich der Gegner mit der Ampelkarte selbst dezimierte. Kurz darauf dann die nächste Ampelkarte für den Gegner nach einer Unsportlichkeit. Das nächste knappe Abseitstor von Markus Braun wurde vom souveränen Schiedsrichter aberkannt. Dieser pfiff dann auch pünktlich ab und unsere Zweite verabschiedete sich mit dem verdienten Abschlusssieg in die Winterpause.

Unsere Erste Mannschaft wollte nach dem kämpferisch nicht unverdienten Punkt beim Tabellenzweiten Zell-Bruck nachlegen und endlich wieder 3 Punkte einfahren wie beim Hinspiel, als man lange 0:1 hinten lag und zum Schluss noch auf 3:1 drehte. Die erste Gelegenheit hatte auch gleich unsere Elf. Patrick Hein setzte sich über rechts schön durch und passte quer auf Christoph Gietl. Leider brachte er den Ball bedrängt nicht im Tor unter. Kurz darauf scheiterte wiederum Christoph Gietl am Keeper. Nach 10 Minuten setzte sich wiederum Patrick Hein durch die Mitte durch, schoss aus der 2. Reihe jedoch nur an den Pfosten. Nach knapp 20 Minuten die nächste SVB Möglichkeit. Christoph Gietl scheiterte wiederum am Keeper. 2 Minuten später ging eine Volleyabnahme von Edu Baier neben das Tor. Die Gäste kamen bis dahin nur selten in den Strafraum. Und wenn dann nur mit harmlosen Schüssen direkt auf Torwart Roman Schechs. Im Anschluss spielte sich das Geschehen weitestgehend im Mittelfeld ab, ohne Möglichkeiten für beide Seiten. Kurz vor der Halbzeit dann doch die verdiente Führung durch Florian Müller. Abwehrchef Matthias Krüger mit einem weiten Ball auf Patrick Hein, dieser spielte scharf in den 5er und der Torwart konnte den Ball nur nach vorne abwehren. Hier stand Florian Müller genau richtig und konnte souverän einschießen. Mit der knappen Führung ging es dann in die Halbzeitpause.
Die letzte Hälfte des Jahres starte unser Team dann mit Sebastian Davidson für Christoph Gietl. Nach anfänglichen Druck setzte sich der SCF über rechts durch. Es war jedoch kein Stürmer da, der die scharfe Hereingabe verarbeiten konnte. Auf der anderen Seite ein Davidson Schuss aus 16 Metern mittig auf den Torwart. Im Anschluss nach einer Ecke schoss man wiederum genau auf den Torwart.
Hinten konnte Christian Buchart gerade noch einen Schuss blocken. Wie aus dem nichts dann in der 55. Minute der überraschende Ausgleich für die Gäste. Nach einer Ecke konnte der Gegner am Langen Pfosten unbedrängt einköpfen. Im direkten Gegenzug dann eine Möglichkeit für Florian Müller. Freistehend vor dem Tor schoss man wieder nur mittig in die Arme des Gästekeepers. In der 70. Minute dann eine weitere gute Chance für unser Team. Eduard Baier scheiterte nach einem weiten Ball wieder am Torwart. 15 Minuten vor Ende rettete Roman Schechs bei einen hohen Ball vor dem Gegner. Im Anschluss konnte Bastian Meixner einen Torschuss blocken nach einer Unstimmigkeit in der Abwehr. In der Folge fast die Führung für die Gäste. Wie beim Ausgleich kam der Stürmer am langen Pfosten frei zum Kopfball, traf aber diesmal nur die Latte. 5 Minuten vor dem Ende ein Distanzschuss von Sebastian Davidson. Dieser konnte gerade noch vom Torwart zur Ecke abgelenkt werden. Die Heimelf warf mit der Unterstützung der Fans jetzt alles nach Vorne. Leider ohne Erfolg, so dass es beim 1:1 Unentschieden blieb.

Das war’s für heuer. Beide Mannschaften befinden sich ab sofort in der verdienten Winterpause.