Zweite siegt im Schlussspurt – Erste mit unglücklichem Remis

Am gestrigen Sonntag traten unsere beiden Herrenmannschaften wieder zu Hause an. Während sich die Zweite mit einem 2:1 Sieg über die SG Feldheim/Genderkingen 2 auf den 3. Tabellenplatz der B-Klasse vorschob, verpasste die Erste nach einem unglücklichen 2:2 Unentschieden gegen den bisherigen Tabellenführer SV Bertoldsheim den Sprung auf die vordersten Plätze.

Das Spiel der Zweiten Mannschaft begann unspektakulär mit wenig Aktionen im Strafraum. Nach einer guten Viertelstunde dann das 0:1 für die Gäste durch Alexander Marb, der nach einen Abpraller vom SVB-Keeper Werner Griechbaum einschob. Dies war der einzige Höhepunkt in einem bis dahin schlechten Spiel in der ersten Halben Stunde. Erst dann erspielte man sich Chanchen. Die Schüsse von Fabian Miehling und Patrick Gajda gingen jedoch noch am Tor vorbei. Besser machte es kurz vor der Halbzeitpause dann Güven Deniz, der nach schöner Einzelleistung im Strafraum frei vor dem Gästetorwart überlegt zum verdienten 1:1 Ausgleich einschob. Mit diesem Remis gingen beide Teams dann in die Pause. In der 52. Minute dann die Riesenchance auf die Führung für die Heimelf, aber Kapitän Joseph Cu scheiterte freistehend am Torwart. Nach einer knappen Stunde spielte sich Tobias Haberl sr. über links durch und lupfte den Ball über den Torwart, aber auch knapp über der Tor. Auch ein Schuss von Fabian Braun aus gut 20m ging über das Tor. Auf der anderen Seite dann fast die Gästeführung, aber Christian Meier klärte einen Schuss gerade noch mit Kopf. Im direkten Gegenzug scheiterte Fabian Miehling am Keeper. In der 83. Minute dann die 2:1 Führung für die Heimelf. Stefan Klas nahm dem mitspielenden Torwart den Ball ab und spielte quer auf den gerade wieder eingewechselten Patrick Gajda. Dieser hatte Zeit, legte sich den Ball zurecht und schlenzte diesen ins Tor. Die Gäste machten hinten nun auf und Stefan Klas ging allein durch. Aber wieder ging sein Lupfer über das Tor. Mit dem Schlusspfiff schickte dann noch Ame Billi Patrick Gajda, dessen Schuss aus 30m ging aber auch knapp am leeren Tor vorbei. Somit blieb es beim umjubelten und verdienten Heimsieg.

Die Erste Mannschaft musste urlaubsbedingt die Innenverteidigung umstellen. Für Matthias Krüger und Bastian Meixner spielten Jonas Roger und Markus Andruschek. Man versuchte von Beginn an, sich mit Kombinationen durch die gegnerische Abwehr zu spielen. Bertoldsheim spielte über die gesamte Spielzeit sehr abwartend und zog sich mit der ganzen Elf in die eigene Hälfte zurück, um auf Konter zu lauern. In der 29. Minute ging dann Lila-Weiß in Führung, als Julian Lidl von Sib Davidson schön in Szene gesetzt wurde und aus 15m vollendete. Praktisch mit dem einzigen gefährlichen Angriff der ersten Hälfte kam Bertoldsheim zum Ausgleich. Lukasz Kacprzak kam im Strafraum zu ungedeckt an das Leder, zog aus 10m ab, Torwart Tobias Behlau konnte den Schuss aus kurzer Distanz nur nach vorne abwehren und Philipp Stadler staubte ab. Nach der Pause ging Bayerdilling sofort wieder in Front. Sib Davidson schlenzte die Kugel in der 46. Minute ins Tor. Danach passierte rund 20 Minuten nicht viel, denn beide Reihen neutralisierten sich. Die Heimelf beging den Fehler, weiter nach vorne zu spielen, anstatt sich den Ball gegen den in der eigenen Hälfte lauernden Gegner zuzuspielen und aus der Abwehr zu locken. So kam es zum Ausgleich. Ein Ballverlust in der Bayerdillinger Offensive eröffnete Bertoldsheim plötzlich einen Konter. Nach einem langen Ball kam Coach Markus Schiele an den Ball und lies Keeper Tobias Behlau aus 15m keine Chance. Die Schlussphase hatte es in sich. Fünf Minuten vor dem Ende hatte Bertoldsheim bei einem erneuten überfallartigen Angriff den Siegtreffer auf dem Fuß, doch der Ball sprang vom Pfosten zurück ins Feld. In der Nachspielzeit spielte sich die Heimelf über Patrick Hein nochmal durch und dieser legte quer auf Florian Müller, der zum umjubelten Siegtreffer für die Heimelf einschob, doch der Schiri gab den Treffer wegen einer vermeintlichen Abseitsstellung nicht.

0

„Piratencamp“ des SVB ein voller Erfolg

Vom 22. bis 24. August wurde auf unserer Sportanlage das „SVB-Piratencamp“ ausgerichtet. Bei drei Tagen strahlendem Sonnenschein nahmen insgesamt 34 Kinder teil, um in verschiedensten Übungen ihren Spaß mit dem runden Leder unter Beweis zu stellen. Auch konnten die Jungs und Mädels das „DFB-Fußball-Abzeichen“ sowie die Kleinsten das „DFB-Paule-Schnupper-Abzeichen“ absolvieren. Begleitet und betreut wurden die Kinder von vielen ehrenamtlichen Helfern, die die Aufgaben in der Organisation (Tilo Volgmann, Andreas Huber, Kerstin Huber, Anna Huber), im Training (Tobias Hofgärtner, Franz Zinsinger, Magdalena Steidle, Jan Sprater, Tilo Volgmann) sowie für Fotoaufnahmen (Manuel Volgmann) übernahmen.

Bedanken möchte sich der SVB bei seinen Sponsoren für dieses Event
– Sparkasse Neuburg-Rain
– Physioprofis Weber
– Kaufland Donauwörth
– Psport Philipp Pistauer
– Metzgerei Stöckle
– AOK Donauwörth
– Biohof Knoll

sowie bei allen fleißigen Händen, die in irgendeiner Form zum Gelingen dieser Tage beigetragen haben. Vielen herzlichen Dank!!


Weiterlesen „„Piratencamp“ des SVB ein voller Erfolg“

0

Erste tritt zum Spitzenspiel an, Zweite will Wiedergutmachung

Am kommenden Wochenende stehen für unsere beiden Herrenmannschaften die nächsten Matches an. Gespielt wird am Sonntag um 13 gg Feldheim bzw. 15 Uhr gg Bernza auf der heimischen Sportanlage.

Unsere Zweite musste am vergangenen Wochenende ihre erste Saisonniederlage einstecken. 2:4 hieß es am Ende in Burgheim. Die Niederlage war durchaus vermeidbar, denn eigene Unkonzentriertheiten in der Abwehr sowie fahrlässige Chancenverwertung führten zu dem Ergebnis. Mit je einem Sieg, Unentschieden und Niederlage findet man sich aktuell auf Platz 5 der Tabelle der B-Klasse Neuburg. Ein Start in diese Liga, mit dem man durchaus zufrieden sein kann.  Nun steht mit Feldheim/Genderkingen die nächste Aufgabe an. Die neu formierte Spielgemeinschaft hatte bislang erst ein Spiel zu absolvieren, am vergangenen Wochenende hieß es 2:5 gegen den SV Ludwigsmoos (eine der wenigen Ersten Mannschaften der B-Klasse). Für den SVB heißt es, wieder konzentriert in den Zweikämpfen zu Werke zu gehen, dem Gegner so wenig Platz für das eigene Spiel zu lassen sowie mit demselben mannschaftlichen Zusammenhalt anzugreifen, wie es in den beiden ersten Partien gegen Rohrenfels und Joshofen der Fall war. Dann sind definitiv Heimpunkte gegen Feldheim/Genderkingen drin.

Unsere Erste hatte beim VfR letzte Woche ein schweres Auswärtsspiel zu bestreiten, konnte es am Ende verdient aufgrund der Vielzahl an Chancen, und dennoch ein bisschen glücklich und knapp mit 0:1 erfolgreich für sich gestalten. Neuburg war gut aufgestellt und drückte von Beginn an aufs Gaspedal, der SVB konnte sich aber mit zunehmender Spieldauer freispielen und etliche großartige Torchancen erarbeiten. Letztlich führte ein Foulelfmeter zum Siegtreffer und die letzten zehn Minuten überstand man dank großem Einsatz und Kampf und einiger starker Paraden unseres Keepers. So kommt es nun zum Aufeinandertreffen zwischen SVB (Bayerdilling) und SVB (Bertoldsheim). Bernza grüßt von der Tabellenspitze und ist noch ungeschlagen in dieser Saison (0:0 gg Illdorf, 4:0 gg Staudheim, 3:1 gg BiG II). Man selbst will in Bertoldsheim nicht vom Aufstieg sprechen, aber die meisten fachkundigen Beobachter der A-Klasse Neuburg tun es, und da kommt die Mannschaft von Spielertrainer Markus Schiele auch nicht drum herum. Dank großartiger Neuzugänge im Sommer gehört man definitiv zum absoluten Favoritenkreis für den diesjährigen Kampf um ganz oben. Unsere Lila-Weißen können aber mit vollem Engagement in diese Partie gehen. Zwei Siege in Folge geben das nötige Selbstvertrauen, um Bernza Paroli bieten zu können. Coach Günter Schröttle wird sicherlich wieder etwas umstellen müssen, da einige Spieler urlaubsbedingt fehlen. Mit Sicherheit werden zu dieser Partie viele Zuschauer an die Sportplatzstraße kommen, um unsere Farben zu unterstützen. Eure Fans drücken beiden Teams die Daumen – Alle Mann RAN!!!

Erstmals bestaunt werden können dann übrigens auch die durch ein Crowdfunding finanzierten Ersatzspielerkabinen auf der sportheimfernen Seite, die in den letzten Tagen dank vieler fleißiger Hände zusammengebaut und auf den dafür angebrachten Fundamenten montiert wurden. Danke für die Unterstützung!

0

Zweite unterliegt in Burgheim, Erste gewinnt beim VfR

Während unsere Zweite am gestrigen Sonntag eine vermeidbare 4:2 Niederlage in Burgheim kassierte, war unsere Erste beim 0:1 Auswärtssieg beim VfR Neuburg erfolgreich.

Gegen den bisherigen punktlosen TSV Burgheim 2 wollte unsere Zweite Mannschaft im Derby die nächsten Punkte in der B-Klasse einfahren. Der Beginn gehörte aber eindeutig den Gastgebern. So blockte Innenverteidiger Christian Meier bereits in der 3. Minute gerade noch einen Torschuß ab. Auch in der Folge blieb Burgheim die angreifenden Mannschaft. Bereits nach 10 Minuten musste Aussenverteidiger Tobias Haberl jr. verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Ihn ersetzte Routinier Markus Lehenberger. In der 22 Minute dann das 1:0 für die Heimelf. Nachdem Keeper Werner Griechbaum zuvor noch 2 Torschüsse abwehren konnte war er dann in chancenlos, als der Stürmer aus 7m ins lange Eck einschieben konnte. Unser Team zeigte aber sofort eine Reaktion und kamm nun selbst zu Angriffen. Fabian Braun tankte sich über rechts durch und bediente Torjäger Güven Deniz, der den Ball überlegt zum 1:1 Ausgleich ins Eck einschob. Die Freude über den Ausgleich währte aber nicht lange, denn bereits nach einer halben Stunde ging der TSV wieder mit 2:1 in Führung, nachdem man in einen Konter geriet und der Stürmer die Abwehr und Torwart ausspielte und dann nur noch ins leere Tor einschieben brauchte. Kurz darauf wieder fast die Antwort, aber Stürmer Stefan Klas‘ Schuss wurde im Strafraum gerade noch abgeblockt. Wenig später die nächste Großchance für Stefan Klas. Tilo Volgmann mit einem weiten Ball in die Spitze, den Stefan Klas mitnahm und am Torwart vorbeiköpfte. Leider war der Winkel danach zu steil, so dass der Ball nur ans Außennetz ging. Kurz vor dem Pausenpfiff rettete dann ein Burgheimer Spieler auf der Linie einen Abschluss von Güven Deniz nach einer Ecke, so dass es mit der knappen 2:1 Führung in die Halbzeit ging.
Nach dieser neutraliserten sich beide Teams erstmal. In der 56. Minute dann das vorentscheidende 3:1 für die Hausherren, als eine scharfe Hereingabe nur unglücklich geklärt wurde und der Stürmer nur noch einschieben brauchte. Unsere Elf lies sich davon aber nicht beirren und drängte weiterhin auf den Anschluss. Ab der 60. Minute dann annähernd Chancen im Minutentakt von Stefan Klas, Tilo Volgmann und Güven Deniz, welche aber leider alle nichts einbrachten. 15 Minuten vor dem Ende war es dann Amedeo Billi, der einen Abpraller direkt nahm und aus 16 Metern platziert zum 3:2 abschloss. Statt dem Ausgleich erziehlte jedoch Burgheim in der 82. Minute den Treffer zum 4:2 Endstand mit einem Kopfballtor. Alles in allem eine unglückliche Niederlage, die bei besserer Chancenverwertung und weniger Fehlern im Defensivverbund vermeidbar gewesen wäre.

Die zweite Garnitur des VfR Neuburg drückte von Anfang an aufs Gas und setzte unsere Erste in deren Hälfte unter Druck. Vor allem Alex Egen drückte dem Spiel seinen Stempel auf und war praktisch bei jeder guten Aktion der Hausherren Dreh- und Angelpunkt. Die SVB-Abwehr hielt den Angriffen jedoch stand und überstand die Anfangsphase. Mitte der ersten Hälfte kam man selbst besser ins Spiel und konnte den ein oder anderen Angriff starten. In der 40. Minute brach Tobi Maier auf der linken Seite durch und passte zu Flo Müller, sein Schuss wurde geblockt, auch der Nachschuss von Edu Baier wurde von Egen geklärt. Kurz darauf wohl die Schlüsselszene des Spiels. Bei einem Tackling verletzte sich Alex Egen und musste kurz darauf den Platz verlassen. In der 42. Minute hatte der VfR eine Riesenchance, ein Schuss von der halblinken Position wurde von Keeper Tobi Behlau stark abgewehrt. In der 43. Minute die nächste großte Gelegenheit, als erneut Tobi Maier auf der Seite durch war und seine Hereingabe von Patrick Hein an den Pfosten gesetzt wurde, beim Nachschuss behinderten sich gleich mehrere SVB-Akteure gegenseitig, so dass es mit 0:0 in die Halbzeit ging. Nach der Pause hatte der SVB das Zepter in der Hand und kreierte viele Chancen. In der 46. Minute umspielte Patrick Hein nach Kopfballvorlage von Flo Müller den Keeper, doch sein Schuss ging nur ans Aussennetz. In der 51. Minute spielte sich Patrick Hein über links durch, seine Hereingabe mit dem rechten Aussenrist kam zu Lukas Welt, der jedoch aus zu spitzem Winkel vergab. In derselben Spielminute spielte Simon Gietl einen tollen Pass auf Patrick Hein, sein Heber über den Torwart aus gut 20m landete an der Latte. Der stramme Nachschuss von Lukas Welt wurde vom Keeper stark abgewehrt. Die darauffolgende Ecke köpfte Flo Müller gefährlich aufs Tor und erneut war der Keeper auf dem Posten. In der 60. Minute war es dann endlich so weit. Die VfR-Defensive wollte sich spielerisch aus der eigenen Abwehr befreien. Flo Müller ging im Strafraum dazwischen und wurde von den Beinen geholt – Elfmeter. Tobi Maier verwandelte diesen zur 0:1 Führung. Zwei Minuten später hatte Lukas Welt nach Hein-Pass eine gute Chance, die vom Keeper abgewehrt wurde. In der Folge wollte der VfR das Spiel egalisieren und drückte aufs Tempo, ohne jedoch zunächst zielstrebig aufs Tor zu kommen. In der 73. Minute fiel bei einem Entlastungsangriff das 0:2 für den SVB. Bei einem Getümmel im Strafraum setzten Michael Lohner und Lukas Welt energisch nach, letzterer verwandelte zum Tor, doch der Schiedsrichter gab den Treffer zur Verwunderung aller nicht. In der 80. Minute war nochmals Tobi Maier über links durch, seinen Schuss parierte jedoch erneut der starke Keeper. Die letzten zehn Minuten wurden dann hektisch, der VfR versuchte mit aller Macht, den Ausgleich zu erzielen. Bei mehreren langen Bällen war Keeper Tobi Behlau zur Stelle. Einmal klärte er und die vielbeinige SVB-Abwehr auf der Linie. In der letzten Minute kam noch mal ein langer Verzweiflungsschlag in den SVB-Strafraum, wo ein VfR-Stürmer mutterseelenallein abnehmen konnte, doch Behlau konnte den Ball stark zur Ecke parieren, die dann nichts mehr einbrachte. So blieb es beim knappen Sieg für unsere Erste.

0

Erste beim VfR, Zweite in Burgheim zu Gast

Nach einem durchaus erfolgreichen Heimspielauftakt in diese Spielzeit stehen für unsere Herrenteams die nächsten Auswärtspartien auf dem Programm. Während unsere Zweite am Sonntag um 13 Uhr in Burgheim gastiert, tritt unsere Erste um 15 Uhr beim VfR Neuburg an.

Die Zweite ist in ihrer Premierensaison in der B-Klasse Neuburg noch ungeschlagen. Nach einem Auftaktsieg in Rohrenfels gab es am vergangenen Wochenende ein beachtliches 1:1 Unentschieden gegen Joshofen/Bergheim II. Nach schwacher Anfangsphase und Rückstand kam man immer besser in die Partie und erzielte verdient den Ausgleich Mitte der zweiten Hälfte. Zum Ende hin hatte man bei zwei dicken Chancen nicht das Quäntchen Glück auf seiner Seite, einmal klärte ein gegnerischer Verteidiger auf der Linie. Nun heißt es, diesen Trend in Burgheim fortzusetzen. Die Burgheimer stehen noch ohne Punkte da, es setzte zwei deutliche Niederlagen gegen Steingriff II und Ludwigsmoos. Man wird auf Wiedergutmachung aus sein und genau dies gilt es, auf Seiten Lila-Weiß von Anfang an zu unterbinden und dem Spiel wieder seinen Stiefel aufzudrücken und mit mannschaftlicher Geschlossenheit dem Gegner eins auszuwischen.

Die Erste zeigte in ihren beiden ersten Partien zwei völlig unterschiedliche Gesichter. In Brunnen verdient unterlegen wurde an Spieltag zwei der Tabellenführer aus Weichering mit 8:2 nach Hause geschickt. Die Zuschauer rieben sich teilweise verwundert die Augen, welche starke erste Hälfte Lila-Weiß auf den Rasen zauberte. Tolle Angriffe wurden mit schönen Toren belohnt, an diesem Sonntag konnte man sehen, welch prima Leistung die Mannschaft abrufen kann. Doch nach dem Spiel ist vor dem Spiel, man muss diese Leistung bestätigen, und mit der zweiten Garnitur steht (wie immer) ein unangenehmer und auch unberechenbarer Gegner vor der Brust. Bislang hat der VfR zwei Remis gegen Staudheim und Berg im Gau erzielt. Wenn sich unser Team auf seine Stärken besinnt, ist beim VfR absolut ein Dreier drin.

Wir drücken unseren beiden Teams die Daumen, alle Mann RAN!!!

0

Erste zerlegt Weichering – Zweite nur mit Unentschieden

4 Punkte holten am heutigen Sonntag Nachmittag bei sonnigen Temperaturen unsere beide Herrenteams.
Während die Erste den ersten Tabellenführer der Saison, den SV Weichering, mit 8:2 nach Hause schickte, kam die Zweite trotz guter Möglichkeiten nicht über ein 1:1 Unentschieden gegen die SpVgg Joshofen/Bergheim 2 hinaus.

Das Spiel der Zweiten begann mit einem Rückschlag. Bereits in der 8. Minute das 0:1 für die SpVgg durch einen strammen Schuss ins lange Eck. Auch in der Folgezeit der Gegner dann mit mehreren Torabschlüssen, welche jedoch kein Problem für SVB-Keeper Werner Griechbaum waren. In der 30. Minute gab dann Fabian Werner nach überstandener Verletzungspause sein Comeback und stabilisierte sofort das Lila-Weiße Mittelfeld. Vorne kam man jetzt auch zu Abschlüssen. Erst schoss Kapitän Elias Lohner knapp über das Tor. Kurz darauf vergab Patrick Gajda aus kurzer Distanz über das Tor nach schöner Vorarbeit von Fabian Miehling. Mit dem Halbzeitpfiff noch eine Möglichkeit von Güven Deniz, aber auch er brauchte das Spielgerät nicht im Tor unter. Mit dem knappen Rückstand ging es dann in die Pause.
Hier tat sich dann bis zur 61. Minute nichts. Fabian Werner legte sich einen Freistoß aus gut 30 Metern in Zentraler Position zurecht und chippte den Ball vor das Tor. Hier stand Güven Deniz goldrichtig und verlängerte den Ball mit dem Kopf in den Winkel zum verdienten 1:1 Ausgleich. Die Gäste wollten das Unentschieden jetzt über die Zeit retten, aber unsere Elf hatte zum Ende des Spiels noch 2 Großchancen. Erst scheiterte Güven Deniz allein vor dem Gästekeeper. In der 89. kam dann der eingewechselte Tobias Wagner an den Ball und lupfte den Ball über den Torwart, sein Schuss wurde jedoch gerade noch vom Abwehrspieler auf der Linie geklärt. Somit blieb es beim knappen Unentschieden und dem mehr als verdienten 4. Punkt im 2. B-Klassenspiel.

Unsere Erste Mannschaft legte los wie die Feuerwehr und wäre in der 1. Minute fast mit 1:0 durch Tobias Maier in Führung gegangen. Sein Schuss ging jedoch über das Tor. Nach 4 Minuten faustete der gute Gästekeeper einen Freistoß von Patrick Hein zur Seite. Auf der anderen Seite war SVB-Torwart Tobias Behlau zur Stelle und klärte vor dem Gästestürmer. In der 20. Minute dann ein Doppelschlag zur 2:0 Führung. Erst schickte Christoph Gietl den schnellen Patrick Hein steil, dieser ging allein auf den Torwart zu und lupfte zur 1:0 Führung ein. Eine Zeigerumdrehung später tankte sich Tobias Maier in den Strafraum und wurde hier zu Fall gebracht. Den fälligen Strafstoß versenkte er selbst zum 2:0. 5 Minuten später wieder Patrick Hein über Rechts und legte von der Grundlinie quer auf Julian Lidl, der zum 3:0 einschob. Nach einer guten Halben Stunde dezimierte sich der Gegner für 10 Minuten selbst. Patrick Hein war kurz vor dem 16er frei durchgehend gefoult worden. Während der Fällige Freistoß von Kapitän Christian Buchart noch drüber ging machte es der starke Patrick Hein eine Minute später besser und schob nach schönem Lupfer zum 4:0 ein. In der Folgezeit wiederum nur Chancen für den SVB. Scheiterte Patrick Hein in der 38. noch 2x am Torwart, legte er eine Minute später quer auf Christoph Gietl, der zum 5:0 Halbzeitstand einschieben konnte.
In der 2. Hälfte gleich wieder 2 Möglichkeiten für die Lila-Weißen, welche jedoch das Tor verfehlten. Auf der anderen Seite kamen die Gäste wieder zum Abschluss, verfehlten jedoch das Tor. In der 54. verhinderte Tobias Behlau den Anschlusstreffer, als er einen Freistoß stark aus dem Kreuzeck fischte. Auch im Anschluss scheiterten die Weicheringer mehrfach am starken SVB Keeper. Erst in der 67. Minute der 1:5 Anschlusstreffer, als die Gäste nach einer Ecke einköpften. Fast im Gegenzug die richtige Antwort der SVB-Elf. Erst scheiterte Patrick Hein noch am Gästekeeper, in der nächsten Aktion legte er Quer auf Florian Müller, der den Ball nur noch ins lange Eck zum 6:1 einschieben brauchte. Wiederum 5 Minuten später spielte der „Man of the Match“ Patrick Hein die gesamte Weicheriger Abwehr aus und legte dann auf den freistehenden Christoph Gietl quer, der zum 7:1 einschob. Kurz später war es dann umgekehrt, als Christoph Gietl auf Patrick Hein passte und dieser das 8:1 schoss. Kurz vor dem Ende wurde es nochmal hektisch, als Tobias Behlau einen Ball klärte, jedoch im Anschluss vom Guten Schiedsrichter eine 10 Minuten Strafe aufgebrummt bekam. Florian Müller ersetzte ihn für die letzten Minuten. Hier betrieben die Gäste durch einen verwandelten Elfmeter in der Nachspielzeit nur noch Ergebniskorrektur trotzdem umjubelten und in dieser Höhe auch absolut verdienten 8:2 Kantersieg.

0

Erste Pflichtspiel-Heimspiele für Herren

Unsere beiden Herrenmannschaften treten am kommenden Sonntag erstmals in dieser Saison zuhause an.
Die Zweite startet um 13 Uhr mit dem Vergleich gegen Joshofen/Bergheim II. Nach dem geglückten Auftakt und einem 4:1 Sieg in Rohrenfels hat man nun einen richtigen Gradmesser der B-Klasse Neuburg vor der Brust. Die zweite Garnitur der Spielvereinigung schaffte zum Auftakt einen 4:2 Sieg gegen Ludwigsmoos, bekanntlich eine der wenigen Ersten Mannschaften in der B-Klasse. Man zählt die Joshofer vermeintlich zum Favoritenkreis um den Aufstieg. Personell stehen beim SVB einige Änderungen ins Haus, vor allem urlaubsbedingt werden einige Wechsel notwendig. In der letzten Saison standen für unsere Zweite noch Vergleiche gegen die Dritte aus Joshofen an, zwei Mal ging der SVB als Sieger vom Platz. Wir dürfen gespannt sein, wie die Kräfteverhältnisse dieses Mal aussehen…
Die Erste spielt um 15 Uhr gegen Weichering. Unsere Erste erwischte einen gebrauchten Saisonauftakt. Gegen keinesfalls überragende Brunnener unterlag man mit 1:3. Den Lila-Weißen fehlten zwar einige Akteure aus Krankheits-, Verletzungs- oder Urlaubsgründen, jedoch stehen am Ende immer noch 11 gegen 11 auf dem Platz und auch die anderen Teams haben hier in den Sommermonaten zu improvisieren… Besser machen will man es nun gegen Weichering. In der letzten Saison bis zum Schluss in den Abstiegskampf verwickelt, hat man im Sommer ordentlich nachjustiert und mit Mathias Weber einen neuen Coach und Goalgetter verpflichtet und zudem noch einige Neuzugänge an Land gezogen. Die haben zum Auftakt scheinbar auch eingeschlagen, die Gauer Reserve wurde mit 6:0 nach Hause geschickt. So wird man mit ordentlich Rückenwind in Bayerdilling auftreten und der SVB muss sich ordentlich ins Zeug legen und vor allem kämpferisch ein anderes Gesicht zeigen als zum Saisonauftakt. In der vergangenen Saison stand es Unentschieden zwischen beiden Teams – ein Spiel gewann der SVB 2:0, eines Weichering 2:1. Wir wünschen unseren beiden Mannschaften viel Erfolg und freuen uns auf gute Spiele und vollen Einsatz!! Alle Mann RAN!!

0

Sieg für die Zweite, Erste mit Auftaktniederlage

Während unsere Zweite mit einem 4:1 Auswärtssieg im Gepäck aus Rohrenfels/Wagenhofen heimkam, musste die Erste eine 1:3 Niederlage bei der DJK Brunnen hinnehmen.

Die Zweite begann das neue Vorhaben B-Klasse Neuburg nervös. Die ersten Aktionen des Spiels gehörten den Gastgebern, unter anderem ein Pfostenschuss in der 8. Minute. Nach und nach kam man aber besser in die Partie und kreierte auch seinerseits Angriffsaktionen. In der 28. Minute ging man durch Peter Aschenmeier in Führung. Nach einem Einwurf kam er an den Ball, tankte sich in den Strafraum vor und vollendete zum 0:1. Kurz vor dem Pausenpfiff das 0:2 durch Stefan Klas, der den Torwart anlief, dabei angeschossen wurde und der Abpraller ins Tor ging. In der 64. Minute sogar das 0:3, als Markus Lehenberger nach einer von Elias Lohner kurz ausgeführten Ecke nicht angegriffen wurde und den Ball ins Tor wuchtete. In der 70. Minute gab es einen Foulelfmeter für die Heimelf, der zum 1:3 führte. Rohrenfels roch jetzt nochmal Lunte und hatte die ein oder andere Gelegenheit, doch großer Einsatz des Teams verhinderten den Anschlusstreffer. Kurz vor dem Ende gelang Güven Deniz noch der 1:4 Endstand, als er von Peter Aschenmeier per Steckpass gekonnt in Szene gesetzt wurde und den Ball ins Tor spitzelte.

Unsere Erste zeigte in Brunnen zum Saisonauftakt eine durchwachsene Leistung. Das Spiel begann ausgeglichen mit mehr Ballbesitz für den SVB, die Angriffsbemühungen waren allerdings zu harmlos oder langsam vorgetragen, so dass die Defensive von Brunnen keine Probleme hatte zu klären. In der 18. Minute gab es einen Freistoß aus halbrechter Position, den Chris Buchhart gefährlich aufs Tor brachte, aber von Torwart Kreil über die Latte gelenkt wurde. Nur eine Minute später eine große Gelegenheit für Brunnen, als eine Hereingabe von rechts vom in der Mitte lauernden Stürmer nur knapp verfehlt wurde. Nur drei Minuten später die nächste gute Gelegenheit für die Heimelf, als eine Flanke von links knapp am Tor vorbei ging. Nach der Trinkpause fiel dann mit dem ersten Angriff das 1:0, als auf der linken Abwehrseite ein Zweikampf viel zu leicht verloren wurde. DJKler Harler beförderte den Ball scharf in den Strafraum. Da die Abwehraktion zu kurz geriet, fiel Winkler der Ball 10m vor dem Tor vor die Füße und er netzte zur Führung ein. Brunnen war in der Folge die aggressivere und gefährlichere Mannschaft. Eine weitere scharfe Hereingabe wurde erneut nur knapp verfehlt. In der 37. Minute tankte sich Patrick Hein über links durch und war frei vor dem Keeper, doch sein Schuss ging ans Aussennetz. Nach der Pause hatte der SVB wieder Ballbesitz, ohne aber gefährlich in den Strafraum vorzudringen. Anders Brunnen – in der 48. Minute fiel eine lange Flanke an die Latte. In der 51. Minute das 2:0. Ein Angriff über links wurde im Zweikampf nicht konsequent genug unterbunden, die Hereingabe landete beim sträflich frei stehenden Harler, der ohne große Mühe einnetzen konnte. In der 63. Minute gab es Ecke für die Heimelf. Erneut stand Harler mutterseelenallein im 16er und vollendete gekonnt zum 3:0. Der SVB war zwar weiterhin bemüht, aber es fehlte an der Durchschlagskraft in den Strafraum. In der 75. Minute gab es dann noch einen 11m für die Lila-Weißen, als Flo Müller von den Beinen geholt wurde. Joseph Cu verwandelte sicher zum 3:1. Mehr als die Ergebniskosmetik war an diesem Tag aber nicht mehr drin. Ein Weitschuss eines SVBlers wurde von Keeper Kreil noch an/über die Latte gelenkt. Alles in allem ein absolut verdienter Sieg für Brunnen, die nicht ihre beste Leistung zeigen mussten, um zu harmlose SVBler in Schach zu halten. Letztlich war die Heimelf mit „einfachem“ Spiel, aggressiven Ballgewinnen im Mittelfeld und langen Bällen auf ihre schnellen Stürmer erfolgreich.

0