SVB wiederholt die Silberne Raute

Bereits vor dem Sonntagsderby des SV Bayerdilling gegen den FC Staudheim waren die Gastgeber Sieger – und das ganz unabhängig vom Ausgang des Punktspiels in der A-Klasse. Denn vom Bayerischen Fußball-Verband (BFV) wurde dem Drei-Sparten-Verein (Fußball, Tennis, Gymnastik) die Silberne Raute (Wiederholung) verliehen. Das Qualitätssiegel gibt‘s freilich nicht ohne vorherige Anstrengung: In den Bereichen Ehrenamt, Jugendarbeit, Breitensport und Prävention sammelten die Bayerdillinger ausreichend viele Punkte für die Silberne Raute. Vereinschef Michael Koppold sieht die zweite Auszeichnung für seinen Klub als Beleg für die gute Vereinsarbeit, die geleistet werde. Die Botschaft lautet: Die Menschen sind beim SV Bayerdilling gut aufgehoben. Rund 520 Männer, Frauen, Kinder und Jugendliche sind Teil der Vereinsfamilie – und damit weit über die Hälfte der Bevölkerung des Ortes. Alle, die am Sonntag auf dem Sportplatz waren, schmeckten übrigens die Freude des SV Bayerdilling über die Silberne Raute. Denn Kaffee und Kuchen waren an diesem Nachmittag gratis.
Verleihung der Silbernen Raute: (von links nach rechts) Ehrenamtsbeauftrager Gerhard Gritschneder, 1. Vorstand Michael Koppold,  Kreisehrenamtsbeauftrager Till Hofmann

0

Erste mit Derbysieg – Zweite unterliegt Staudheim

Unsere Zweite Mannschaft wollte sich für die Hinspielniederlage revanchieren und startete das Spiel mit viel Ballbesitz bis zum Strafraum. Im 16er kam man jedoch nur selten zum Torabschluss. Eine der wenigen Torchancen hatte Fabian Miehling, der freistehend vor dem Torwart über das Tor schoss. Staudheim hatte in der ersten Hälfte bis zur 45. Minute nicht einen Torschuss. Kurz vor der Halbzeit war unsere Hintermannschaft kurz nicht konzentriert und die Gäste führten einen Eckball kurz auf, flankten in den Strafraum und Marek Tur konnte vor Torwart Marco Irouschek einköpfen und ging mit dem 0:1 in die Pause.
Im 2. Durchgang merkte man unserem Team den Schock der Führung für die Gäste an. Plötzlich gestaltete Staudheim das Spiel kam in Richung SVB-Tor. Das 0:2 fiel dann auch auf kuriose Weise in der 62. Minute, nachdem der Keeper einen Ball nicht festhalten konnte und Marcel Siewieryniec diesen ausspielte und einschob. Jetzt war nur noch Staudheim im Spiel und erhöhte zwei Miunuten später zum 0:3, als wiederum Marek Tur den Ball freistehend aus kurzer Distanz unter die Latte drosch. In der 73. Minute dann sogar das 0:4, als Thomas Zach nach einen langen Ball einschieben konnte.
Im Anschluss fing man sich wieder etwas und kam selbst zu Torabschlüssen. Diese waren jedoch meist zu ungenau bzw. mittig auf den Torwart. Nach einem Konter 5 Minuten vor dem Ende bediente  Tobias Maier dann Güven Deniz, der in lange Eck zum 1:4 verkürzte. In der 90 Minute dann noch das 2:4, als Güven Deniz dann den eingewechselten Tobias Wagner bediente, dieser den Torwart ausspielte und ins leere Tor einschob. Leider kamen die Anschlusstreffer zu spät, so dass es aufgrund der kämpferischen Einstellung der Staudheimer zum letztlich nicht unverdienten Auswärtssieg kam.

Unsere Erste Mannschaft unterschätzte den Gegner diesmal nicht und startete konzentriert. Bereits nach 3 Minuten das 1:0 durch Sebastian Davidson, der nach einer Ecke aus dem Gewühl traf.  Man war gut im Spiel und erspielte sich mehrere gute Torchancen. Eine davon nutzte Patrick Hein in der 34. Minute, als er freistehend vor dem Gästetorwart auftauchte und ins kurze Eck zum 2:0 abschloss.
Kurz darauf bejubelte der Bayerdillinger Anhang das 3:0 durch einen Weitschuss wiederum von Patrick Hein ins lange Eck. Dieser Treffer wurde jedoch wegen vermeintlichem Abseits aberkannt. Auf der anderen Seite hatte man Glück, als Staudheim aus dem in einer undurchsichtigen Situation nur den Pfosten traf, so dass es mit der 2-Tore-Führung in die Halbzeit ging.
Im 2. Durchgang dann wenige Möglichkeiten auf beide Seiten, jedoch kamen die Gäste zweimal gefährlich vors Tor von Roman Schechs, der einmal einen Schuss aus kurzer Distanz halten konnte und kurz darauf dann einen Flachschuss aus der 2. Reihe, der gerade noch zur Ecke abgewehrt werden konnte.
In der 72. Minute war er aber dann machtlos, als Daniel Zinsmeister aus 16 Metern platziert Links Oben zum 2:1 Anschlusstreffer einschoss. Jetzt wurde es plötzlich nochmal hektisch, aber man lies keine weiteren Großchancen zu und kam selbst immer wieder zu Entlastungsangriffen. Einen davon nutzte Florian Müller, der nach schöner Vorarbeit von Edu Baier nur noch einschieben brauchte und in der 90. Minute zum vorentscheidenden 3:1 einschob. In der Nachspielzeit dann nochmal Florian Müller aus der Drehung zum verdienten 4:1 Endstand. Im Anschluss feierte man im Sportheim den wichtigen Derbysieg.

Zwischen den beiden Spielen fand die Ehrung des SVB mit der Silbernen Raute statt, die vom BFV vergeben wird.

0

E1 mit Remis

Nachdem der erste Spieltag witterungsbedingt ausfiel, startete unsere SG E1 heute bei der SG Berg im Gau/Grasheim/Brunnen 2 in die Rückrunde. Offensichtlich waren unsere Jungs zu Beginn nicht mit dem Kopf bei der Sache, anders ist das 1:0 (1. Minute) und das 2:0 (5. Minute) nicht zu erklären. Danach fanden sie aber ins Spiel und Benno N. erzielte 5 Minuten später nach einer tollen Kombination den Anschlusstreffer. Zahlreiche Torchancen gab es auf beiden Seiten bis Elias M. mit einem Weitschuss in der 23. Minute zum Ausgleich traf. Nach der Halbzeit ging die SG Bayerdilling/Staudheim mit 2: 3 durch Noah V. nach Gedrängel im 16er in Führung. Es folgten noch weitere sehenswerte Angriffe, sowohl von der Heimelf als auch von unserer Mannschaft. 5 Minuten vor Schluss erzielte der Gastgeber sein drittes Tor zum gerechten 3:3 Endstand.

0

F1 unterliegt in Ludwigsmoos, F2 in Gerolsbach

Unsere SG F1 hat in ihrem ersten Pflichtspiel nach der Winterpause eine Niederlage hinnehmen müssen. Bei der SG Untermaxfeld/Ludwigsmoos unterlag man mit 3:6. In einer Regenschlacht war die Heimelf immer einen Tick engagierter in den Zweikämpfen und im Torabschluss. Unsere Jungs waren oft nicht 100% konzentriert und verloren Bälle teilweise leicht oder aber gingen nicht energisch genug zur Sache. Der quirlige Stürmer des Gegners war überall zu finden und nur schwer im Griff zu kriegen. Vielleicht lag es am Wetter, was aber ja beide Mannschaften über sich ergehen lassen mussten. Die 3 Tore für unsere SG erzielte Raphael.

Die F2 musste am Samstagvormittag die weite Reise nach Gerolsbach antreten. Sie unterlag mit 1:8, das Tor erzielte Raphael.

0

Staudheim kommt zum Derby nach Bayerdilling

It’s derby time!! Nach einer Zwangspause steht für unsere beiden Herrenmannschaften ein echter Klassiker auf dem Programm. Nach dem wetterbedingten Ausfall beider Spiele gegen den SV Sinning am vergangenen Wochenende (Spiele werden am Ostermontag 18.4. um 13/15 Uhr in Sinning nachgeholt) wartet nun der FC Staudheim am kommenden Sonntag zum Derby. Spielbeginn der Reserven ist um 13 Uhr, die Ersten Mannschaften starten um 15 Uhr ins Duell. Unsere Reserve hofft dabei auf Wiedergutmachung aus dem Hinspiel. Bis zur 86. Minute hatte man nach Toren von Philipp Kefer und Denis Bytyqi mit 1:2 vorne gelegen, doch zwei späte Treffer der Staudheimer machten die Sieghoffnung zunichte und trübte die Stimmung im lila-weißen Lager. Im Rückspiel will man diese Scharte nun auswetzen. Die Gajda/Aschenmeier-Elf ist gut in die Rückrunde gestartet und überraschte beim 3:6 Auswärtserfolg in Joshofen. Die Staudheimer Reserve spielte nach einem 0:2 Rückstand in den letzten Minuten in Illdorf noch 2:2 Unentschieden und brennt im Derby mit Sicherheit ebenso auf den dreifachen Punktgewinn. Gerade im Derby kommt es auf die Kleinigkeiten an und unsere Elf wird gut beraten sein, die sich bietenden Chancen eiskalt auszunutzen. Es ist angerichtet für ein spannendes Vorspiel…

Unsere Erste musste sich im ersten Spiel nach der Winterpause mit einem 2:2 Unentschieden beim VfR Neuburg begnügen. Die Staudheimer ihrerseits überraschten beim 0:1 Auswärtssieg in Illdorf. Das Prunkstück in Staudheim ist sicherlich die Abwehr um Torhüter Maschke, die sehr diszipliniert und tief steht und wenig zulässt. Schon im Hinspiel bestimmte Lila-Weiß das Spielgeschehen nahezu über die gesamte Spielzeit, doch fehlte es an der letzten Entschlossenheit bzw. dem klaren Pass, in den Strafraum vorzudringen und Torchancen zu kreieren. Coach Günter Schröttle wird sich ein Rezept für das Rückspiel überlegen, so dass die Vorzeichen dieses Mal auf Heimsieg SVB gestellt werden. Die Anhänger drücken unserem Team die Daumen, haut im Derby alles rein, FÜR DEN SVB ALLE MANN RAN!!!

In der Pause zwischen dem Reservespiel und dem Spiel der Ersten Mannschaften wird dem SV Bayerdilling nach 2020 zudem zum zweiten Mal die Ehre zu teil, die Silberne Raute verliehen zu bekommen. Die Auszeichnung wird durch den Kreisehrenamtsbeauftragten Till Hofmann vorgenommen. Zu diesem Anlass lädt der SVB am Rande der beiden Spiele alle SVB-Anhänger, Gönner und Freunde herzlich zu Kaffee und Kuchen ein. Wir freuen uns auf viele Zuschauer!!

0

3 Tage Piraten-Fussball-Camp beim SVB

Ahoi, ihr Landratten!

Lichtet die Anker, setzt die Segel und schippert zu uns ins Piratencamp!

Vom 22.08. – 24.08.2022 erwartet euch auf unserer „Insel“ ein tolles Piratenspektakel mit Seeräuber-Torschussübungen, Matrosen-Dribbling, Augenklappen-Zielschießen und vieles mehr. Wer kann am Ende die Kapitäne besiegen?

Die Piratenausbildung dauert 3 Tage. Die Kinder werden in dieser Zeit jeweils von 9:30 Uhr bis 16:30 Uhr betreut.

Wir bieten neben dem Fußballtraining noch jede Menge Spiel, Spaß und Wettbewerbe.

Alle Piraten werden in dieser Zeit mit Mittagessen, Obst, Snacks und Getränken voll verpflegt.

An dem Camp können Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 und 14 Jahren teilnehmen. Die Kinder müssen nicht Mitglied in einem Verein sein. Ebenso sind keine fußballerischen Vorkenntnisse erforderlich.

Jeder Pirat erhält ein Trainings-Trikot, Trainings-Hose (kurz), Stutzen und einen Ball.

Zur Erinnerung erhält jeder Pirat eine Urkunde mit einem Gruppenfoto aller Piraten und Kapitäne. Im Rahmen von Turnieren und Wettbewerben werden zudem kleine Sachpreise vergeben.

Das Anmeldeformular ist zu senden an:  andi.kerstin@googlemail.com

Bei Fragen könnt ihr euch gerne an unsere beiden verantwortlichen Kapitäne wenden:

Andreas Huber: 0176/54648341

Tilo Volgmann: 0151/68105712

Hier geht’s zum Anmeldeformular

Allgemeine Hinweise

0

SVB Vorberichte Wochenende 03.04.2022 – SV Sinning

Unsere Reserve überraschte durch ihren 3:6 Auswärtserfolg am vergangenen Wochenende beim bis dato Tabellenführer Joshofen/Bergheim III durchaus den ein oder anderen Betrachter.  Das Team fuhr praktisch mit dem letzten Aufgebot nach Joshofen, am Samstagnachmittag standen gerade einmal elf Spieler zur Verfügung. Bis Sonntag konnte man dann doch noch 15 Akteure mobilisieren und man schaffte eine Überraschung. Gegen die spielstarke und altersmäßig erfahrene Joshofer Mannschaft schafften es die Lila-Weißen immer wieder, die Angriffe der Heimelf zu unterbinden und ihrerseits durch Konterläufe Nadelstiche auf dem Kunstrasenplatz zu setzen. So führte man zur Halbzeit bereits mit 1:4 und konnte in der zweiten Halbzeit das Ergebnis geschickt verwalten und so die drei Punkte nach dem Spielverlauf verdient mit nach Hause nehmen. Am Wochenende wartet nun der nächste Auftritt für die Gajda/Aschenmeier-Truppe, nämlich bei der Reserve aus Sinning, die ihrerseits mit einer Niederlage in den Punktspielbetrieb gestartet ist. 0:2 hieß es am Ende gegen Weichering.  Das Hinspiel konnte der SVB mit 5:0 für sich entscheiden (Tore Bytyqi, 2x Davidson, Gramm, Braun F.). Bleibt zu hoffen, dass sich die Personalsituation bei Lila-Weiß etwas entspannt und man wiederum eine schlagkräftige Elf ins Rennen schicken kann.

Unsere Erste Mannschaft musste sich beim VfR Neuburg II mit einem 2:2 Unentschieden begnügen. Nach einer guten ersten Halbzeit und einer verdienten Zwei-Tore-Führung ging unseren Jungs in Hälfte zwei etwas die Puste und Konzentration flöten. Zwei Standardsituationen, bei denen die SVB-Akteure nicht konzentriert waren, bestraften die VfR’ler zum Ausgleich. Nach einer Gelb-Roten Karten musste man dann noch 15 Minuten in Unterzahl überstehen und hielt zumindest den Punktgewinn fest. Nun reist man zum SV Sinning. Sinning hinkt derzeit den eigenen Erwartungen wohl etwas hinterher. Nach erfolgreichen Jahren unter Spielertrainer Willi Keller hat dieser den Verein im Winter verlassen, seine Präsenz im Angriffszentrum ist nur schwierig zu ersetzen. Derzeit belegt man Platz 11 der Tabelle. Seit der Winterpause hat in Sinning der gute alte Bekannte Günter Reichherzer das Ruder in der Hand. Er kennt natürlich die SVB-Akteure nur zu gut und deshalb bedarf es einer konzentrierten, engagierten und vor allem disziplinierten Leistung über 90 Minuten für Lila-Weiß. Im Hinspiel behielt der SVB mit 4:2 die Oberhand (2x Hein, Gietl C., Eigentor).

Wir wünschen unseren Jungs viel Erfolg, FÜR DEN SVB ALLE MAN RAN!!!

0