Unsere SG E1 hat ihr heutiges, erstes Punktspiel knapp und unglücklich mit 3:4 gegen Pöttmes verloren. Nach nervösem Beginn (viele Jungs absolvierten ihren ersten Einsatz im E-Jugendbereich) lag man nach wenigen Minuten mit 0:2 zurück. Danach fing man sich aber und wurde mutiger. Logische Konsequenz war der 1:2 Anschlusstreffer durch Sebastian Zinsinger, der im Strafraum nachstocherte und erfolgreich abschloss. Kurz darauf sogar das 2:2, als eine scharf hereingeschossene Ecke von Elias Mayr von einem Verteidiger ins eigene Tor abgefälscht wurde. Nach der Pause gingen unsere Jungs sogar mit 3:2 in Führung, als Elias Mayr nach einem schönen Spielzug einnetzte. Pöttmes kam jedoch zehn Minuten später zum Ausgleich, nachdem unsere SG den Ball im Mittelfeld verlor und der Konter versenkt wurde. Als alles schon mit dem Schlusspfiff und dem Unentschieden rechnete, kam Pöttmes noch zum glücklichen Siegtreffer. Auf diese Leistung und den Einsatz können unsere Jungs dennoch aufbauen. Weiter so Jungs!!
Kategorie: Berichte
Auch die E-Jugend startet
Auch unsere E-Jugend SG Bayerdilling/Staudheim startet dieses Wochenende in den Pflichtspielbetrieb. Die E1 empfängt bereits am heutigen Freitag um 17.30 Uhr den TSV Pöttmes. Die E2 hat am morgigen Samstag um 10 Uhr den FC Ehekirchen zu Gast. Beide Spiele finden in Staudheim statt. Unsere Jungs und Mädels freuen sich über zahlreiche Unterstützung! Wir wünschen unseren E-Teams viel Erfolg!
Vorbericht SVB – FC Illdorf am 19.09.2021
Das nächste Derby steht vor der Tür und unsere beiden Herrenmannschaften reisen am kommenden Sonntag zum FC Illdorf. Der lila-weiße Reservemotor scheint schön langsam ins Rollen zu kommen. Nach stottrigem Start schlug man am vergangenen Wochenende den Tabellenprimus aus Joshofen/Bergheim und schaut nun mit breiter Brust dem Derby bei der SG Illdorf/Straß entgegen. Illdorfs Zweite ist gut in die Saison gestartet und steht nach sechs gespielten Partien auf Platz 3 der Tabelle. Bislang musste man erst eine Niederlage hinnehmen, zuletzt gewann man in Staudheim mit 1:3 und scheint ebenso gut gerüstet für die bevorstehende Partie. Das letzte Aufeinandertreffen der zwischen FCI und SVB Reserveteams datiert vom 30.08.2020, als man sich in einem Testspiel in Illdorf gegenüberstand. Damals hieß es am Schluss 2:2. Es ist ein kampfbetontes Match zu erwarten. Alles Gute unserer Zweiten!
Mit dem FC Illdorf wartet auf die Schröttle-Elf der nächste Prüfstein. Das Team vom neuen Spielertrainer Alexander Gerbl ist noch ein wenig im Wundertüten-Modus, wenn man auf die bisherigen Ergebnisse schaut. Einen 3:0 Rückstand in Bertoldsheim noch egalisiert, klare Siege gegen Feldkirchen und Zell/Bruck, und dann zuletzt gegen Staudheim doch etwas überraschend verloren. Nichtsdestotrotz grüßt man derzeit von Platz 3 der Tabelle. Der SVB konnte sein letztes Match gegen den VfR Neuburg II mit 2:1 gewinnen und bewies endlich, dass man auch die kämpferische Schiene beherrscht. Dass fußballerisches Potential da ist, hatte man in den Vorwochen bereits gesehen. Gegen den VfR stand man aber nun in Teilen den Spiels unter großem Druck und konnte diesem mit Einsatz und Leidenschaft standhalten. Dies wird auch in Illdorf wieder von Nöten sein, denn die schwarz-gelbe Truppe ist schon immer für großes Engagement und ihren Einsatz bekannt. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Ersten ist eine Zeitlang her und datiert vom 20.10.2019, als der FCI mit 5:1 in Bayerdilling gewann. Damals war es eine eindeutige Geschichte – dieses Mal erwartet die Zuschauer eine hoffentlich spannende und umkämpfte Partie. Wir drücken unseren Farben die Daumen und freuen uns auf dieses Match! Alle Mann RAN!
F feiert ersten Pflichtspielsieg
Unsere F-Jugend hat am heutigen Donnerstag ihren ersten Sieg im Pflichtspielauftakt gefeiert. Beim 18:0 Erfolg bei der SG Grasheim/BiG/Brunnen F3 trafen zwei Mannschaften unterschiedlichen Niveaus aufeinander. Torschützen für uns waren 6x Ivan, 4x Alex, 4x Raphael, 3x Simon H. und 1x Sebastian. Am kommenden Freitag wartet mit Klingsmoos aber der erste richtige Prüfstein.
SVB-Nachlese zum Spieltag 12.09.2021
In Bayerdilling stellte sich am Sonntag als Gegner unserer Reserve der derzeitige Tabellenführer aus Joshofen/Bergheim III vor. Das Match wurde das erwartet schwierige. Joshofen hatte bislang erst zwei Buden gefangen und alle Partien für sich entschieden. Der SVB hatte sich etwas vorgenommen, war man doch mit dem bisherigen Saisonverlauf (Niederlagen gegen Staudheim und Münster/Holzheim, Remis gegen Feldkirchen, Siege gegen Sinning sowie Brunnen (grüner Tisch)) nicht gerade glücklich. Dass es besser geht, wusste man aus der Vorsaison. Im ersten Abschnitt gab es wenig Torchancen auf beiden Seiten, wenn, dann wurde es vor dem Joshofener Kasten gefährlich, aber man vergab überhastet oder zu ungenau. Die SVB-Abwehr musste aber auch immer wieder auf der Hut sein, denn die alten Joshofener Haudegen ließen den Ball gekonnt durch ihre Reihen zirkulieren. Nach einer Stunde platzte dann der Heimknoten und der SVB ging durch einen Weitschuss verdient in Führung, nachdem die Anfangsphase der zweiten Hälfte klar an sie ging. Die folgenden Spielminuten verwaltete man etwas und prompt wurde dies mit dem Ausgleich durch einen gefühlvollen Heber bestraft. Als sich dann wohl schon beide Teams mit dem Unentschieden abgefunden hatten, setzte Düing den Lucky Punch kurz vor Schluss. Nach einem weiten Schlag aus der Abwehr wurde die Gästeverteidigung zu einem Fehler provoziert und dadurch entstand der glückliche, aber nicht unverdiente Siegtreffer. Unrühmlicher Höhepunkt dieser Partie war eine Rangelei in der 60. Minute, die der Schiri mit je einer Roten Karte für Heim und Gast ahndete.
Auch unsere Erste hatte mit den VfR Neuburg II einen richtigen Prüfstein vor der Brust. Bei Vertretungen von höherklassigen Mannschaften weiß man nie genau, was man erwartet. Sind Spieler der ersten Garde dabei?… In der Vorwoche Staudheim mit 4:0 besiegt… Die VfR-Reserve besteht in jedem Fall aus durchwegs guten Nachwuchskickern, die allesamt mit dem runden Leder umgehen können und der Heimelf in den ersten 25 Minuten mächtig zusetzten. Dass es zu diesem Zeitpunkt nur 0:1 stand, war der gütigen Mithilfe des Torpfostens zu verdanken. Wäre nämlich der Weitschuss eines VfRlers zu diesem Zeitpunkt im Tor gelandet, wäre der Weg zurück ins Match bei heißen Temperaturen womöglich ein zu weiter gewesen. So aber kam Bayerdilling direkt im Anschluss zu einem guten Angriff, der nur durch ein Foul im Strafraum unterbunden wurde und so zum Ausgleichstreffer per 11m führte. Nach der Pause war lila-weiß zunächst besser in der Partie und ging zu diesem Zeitpunkt nicht unverdient durch ein Ecke-Kopfball-Tor in Führung. Der VfR versuchte die restliche Spielzeit wirklich alles, um nochmal zurückzuschlagen, doch an diesem Tag warf der SVB auch endlich kämpferisch alles in die Waagschale und das Heim-Bollwerk hielt den Gästeangriffen bis zum Schluss Stand. Dieselbe Einstellung, jeden Zentimeter Rasen beackern zu wollen, wird auch beim nächsten Gegner von Nöten sein, wenn man sich mit beiden Mannschaften zum Derby in Illdorf vorstellt. Auf gehts SVB!!
Erste ringt den VfR nieder – Reserve besiegt den Spitzenreiter
Das Spiel unserer 2. gegen die 3. Garnitur der SpVgg Joshofen/Bergheim bei sommerlichen Temperaturen wurde die erwartet schwere Aufgabe. Die eingespielte AH war gewohnt ballsicher und kombinierte sich gut in Richtung SVB-Tor, in dem heute Tobias Wagner den Urlauber Roman Schechs vertrat. In der 1. Halbzeit neutralisierte man sich gegenseitig, so dass es nur jeweils wenige Chance auf beiden Seiten gab, die aber jeweils nicht genutzt wurden.
Die 2. Halbzeit begann gleich mit einer Gelegenheit für die Gäste, als der eingewechselte Stürmer freistehend vor dem Tor stand, aber am Torwart scheiterte. Nach 60 Minuten dann das umjubelte, nicht ganz unverdiente 1:0, als Güven Deniz nach einem Abwehrfehler hellwach war und rechts unten einschoss.
Im Anschluss dann unnötiger Tumult an der Mittellinie, als es nach einem Foul zur Rudelbildung kam und daraufhin jeweils ein Akteur mit Rot des Feldes verwiesen wurde.
Im Anschluss wurde dann das Spiel zerfahrener. Joshofen wollte den Ausgleich, Bayerdilling lies mit den Routiniers Christian Modlmair und Tobias Hofgärtner in der Abwehr wenig zu. Tilo Volgmann konnte zudem einige weite Bälle mit dem Kopf klären. Im Mittelfeld zogen der heutige Kapitän Tobias Maier und Christian Buchart immer wieder das Spiel an sich und verteilten die Bälle. Trotzdem kam der Gegner dann zum Ausgleich. Einen ersten Heber konnte noch man noch parieren, die anschließende Kopfballabwehr war dann zu kurz, so konnte der Ball sehenswert in lange Eck gelupft werden. Als alle schon mit dem Punkt gegen den bisher ungeschlagenen Tabellenführer rechneten, hatte man kurz vor Schluss noch 2 dicke Chancen. Ein Querpass auf Fabian Miehling wurde noch wegen Abseits zurückgepfiffen. 2 Minuten vor Schluss dann der 2:1 Siegtreffer, als Adrian Roth einen langen Ball über den Torwart lupfte.
Kurz darauf war dann Schluss und man feierte den Sieg.
Unsere Erste Mannschaft begann nicht so konzentriert wie in den letzten Spielen und musste bereits nach 10 Minuten den 0:1 Rückstand hinnehmen, als eine Flanke von Rechts neben dem Pfosten eingeköpft wurde. Der VfR schoss kurz darauf fast das 2:0, aber ein Distanzschuss ging an den linken Pfosten und flog entlang der Linie wieder raus.
Jetzt kam die Heimelf besser ins Spiel und kam ihrerseits zu Torabschlüssen. In der 26. Minute war es dann soweit. Patrick Hein setzte sich durch, drang in den Strafraum ein und konnte nur noch durch ein Foul gestoppt werden. Den fälligen Elfmeter verwandelte der Gefoulte selbst mit einem trockenen Schuss neben den Pfosten.
Jetzt war die Heimelf endgültig im Spiel. SVB Kapitän Fabian Werner führte sein Team. Oftmals konnte man nur durch Fouls vom Ball getrennt werden. Kurz vor der Halbzeit war dann Julian Lidl noch frei am 16er. Sein Schuss ging aber über das Tor.
Nach dem Seitenwechsel war man dann gleich auf der Höhe und hatte durch Florian Müller gleich eine gute Gelegenheit, aber sein Schussversuch brachte nichts ein. In der 50. Minute konnte der Gästekeeper einen Freistoß von Patrick Hein nur über die Latte zum Eckball lenken. Die darauffolgende Ecke brachte dann das 2:1 ein, als Florian Müller zur Stelle war und einköpfte. Im Gegenzug konnte SVB Keeper Markus Braun gerade noch eine Chance vereiteln, als sich der Gegner im Strafraum durchdribbelte. Das war dann auch die letzte Strafraumszene für die nächsten 15 Minuten. Dann plötzlich wieder ein Chance für die Neuburger, als ein Stürmer frei aus 16m abzog. Den Schuss konnte jedoch wiederum Markus Braun parieren. Die letzten 15 Minuten wieder mit Vorteilen der Heimelf. Kurz vor Schluss wurde es zwar nochmal hektisch. Christoph Gietl schlug dem Ball weg und kassierte die Gelb-Rote Karte.
Die wenigen Minuten Überzahl konnte Neuburg nicht mehr nutzen, so dass es beim knappen, aber verdienten Heimsieg blieb und das 6-Punkte Wochenende perfekt machte.
Letzte Testspiele der F1/F2
Am heutigen Samstagmittag absolvierten unsere beiden F-Mannschaften ihre letzten Tests vor dem Punktspielstart am nächsten Wochenende. Die F2 gewann ihr Match gegen Tapfheims F2 mit 2:0 und zeigte dabei, dass der Trainingsfleiß belohnt wird und die Vorgaben immer besser umgesetzt werden. Die F1 verlor ihren Auftritt gegen Tapfheims F1 mit 0:4. Nach komplett ausgeglichener erster Hälfte ging es mit 0:0 in die Pause. Nach der Pause war dann Tapfheim einen Tick frischer und erzielte somit verdient einen Sieg. Weiter so Jungs!!

Vorberichte Wochenende 12.09.2021 – 6. Spieltag – VfR Neuburg II – Joshofen/Bergheim III
Mund abwischen – weiter machen! So muss die Einstellung der Schröttle-Elf für das kommende Wochenende mit Blick auf die beiden letzten Partien gegen Staudheim und Brunnen lauten. Mit dem VfR Neuburg II stellt sich nun eine kleine Wundertüte an der Sportplatzstraße vor. Die Elf von Adijan Kadic weist eine ausgeglichene Bilanz auf. 2 Siege, 1 Unentschieden und 2 Niederlagen wurden bislang eingespielt und man findet sich im Mittelfeld der Tabelle wieder. Die Mannschaft kann doch immer wieder auf Verstärkung aus der Ersten hoffen (auch dieses Mal – der VfR Neuburg spielt sein Match bereits am Freitagabend) und die bisherigen Ergebnisse spiegeln das auch wieder. Davon darf sich unsere Elf nicht beirren lassen! Sie muss einfach weiter ihren Stiefel durchziehen und versuchen, sauberen Fußball zu spielen. In jedem Spiel bisher war man mit den Gegner immer auf Augenhöhe, wenn nicht sogar die bessere Elf. Doch wird derzeit noch die etwas fehlende Abgebrühtheit in der ein oder anderen Situation scheinbar knallhart von den Gegnern bestraft. „Gehts naus und spielts Fußball“ hat einmal ein weißer Fußball-Kaiser gesagt. Diesen Spruch beherzigen, alles reinwerfen, und der nächste Dreier ist für lila-weiß drin. Das letzte Aufeinandertreffen im Brandl-Stadion im Oktober 2020 entschied der SVB mit 3:1 für sich. Gerne wieder so… Auf gehts SVB!
Die Reserve erwartet den derzeitigen Tabellenprimus aus Joshofen/Bergheim III. Das Team hat bislang alle 5 Partien gewonnen und steht zurecht ganz oben in der Tabelle. Die gute und gesunde Mischung zwischen erfahrenen Spielern aus der starken Joshofer AH sowie jungen und gierigen Spielern scheint sehr gut zu funktionieren. Die Gajda/Aschenmeier-Elf muss sich also warm anziehen und ihr definitiv vorhandenes Potential abrufen, dann kann auch dem Tabellenführer ein Bein gestellt werden. Am vergangenen Wochenende hatte man unfreiwilligerweise spielfrei (die Punkte gegen Brunnen – konnten keine Elf aufbieten – erhält man am grünen Tisch) und geht nun ausgeruht in die bevorstehende Partie. Das letzte Aufeinandertreffen in Joshofen im Oktober 2020 gewann der SVB mit 2:0. Auch hier – gerne wieder! ALLE MANN RAN!
Randnotiz: Am Wochenende weilt eine entsandte Delegation unserer Spieler bei der Hochzeit unseres ehemaligen Spielers Fisaha Gebrezgiabiher. Auf diesem Wege wünscht der SVB „ALLES GUTE FISH für Dich und Deine Familie“!!!
